Cover-Bild Ein MORDs-Team - Der Fall Marietta King 1 - Die vergessenen Akten (Bände 1-3)
(40)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
19,90
inkl. MwSt
  • Verlag: Greenlight Press
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Klassisch
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 356
  • Ersterscheinung: 04.01.2016
  • ISBN: 9783958341593
  • Empfohlenes Alter: ab 12 Jahren
Andreas Suchanek, Nicole Böhm, Ute Bareiss

Ein MORDs-Team - Der Fall Marietta King 1 - Die vergessenen Akten (Bände 1-3)

Mason, Olivia, Randy und Danielle sind vier Jugendliche, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Als Mason unschuldig eines Verbrechens bezichtigt wird, kommt es zu einer
turbulenten Kette von Ereignissen, die die vier Freunde zusammenführt. Gemeinsam versuchen sie, den Drahtzieher hinter der Tat dingfest zu machen.

Dabei stößt das MORDs-Team auf einen dreißig Jahre zurückliegenden Mordfall. Entsetzt müssen sie erkennen, dass ihre Eltern Teil eines gigantischen Rätsels sind, das sich bis in die Gegenwart erstreckt. Sie beginnen zu ermitteln, um die eine Frage zu klären, die alles überschattet: Wer tötete vor dreißig Jahren die Schülerin Marietta King?

Dies ist der erste Roman aus der Serie "Ein MORDs-Team."
Das Hardcover beinhaltet die Bände 1-3 der monatlichen E-Book-Reihe.

Die Serie "Ein MORDs-Team" startete im August 2014 in der Greenlight Press und erscheint monatlich als E-Book. Andreas Suchanek (Heliosphere 2265, Professor Zamorra, Maddrax - Die dunkle Zukunft der Erde, PERRY RHODAN-Stardust) ist der kreative Kopf hinter den Abenteuern der vier Jugendlichen aus Barrington Cove.

Weitere Informationen:
http://www.facebook.com/Welcome.To.BarringtonCove
http://www.twitter.com/EinMORDSTeam

Informationen zu weiteren Projekten des Autors:
http://www.andreassuchanek.de

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.05.2018

Spannender Jugendkrimi

0

Das Mordsteam besteht aus Mason, Olivia, Randy und Danielle. Durch Zufall finden sie von dem Mord an Marietta King heraus, der vor 30 Jahren passiert ist und ihre Eltern beteiligt waren. Da diese scheinbar ...

Das Mordsteam besteht aus Mason, Olivia, Randy und Danielle. Durch Zufall finden sie von dem Mord an Marietta King heraus, der vor 30 Jahren passiert ist und ihre Eltern beteiligt waren. Da diese scheinbar nicht mehr nach dem Mörder suchen, nehmen die Vier die Suche nach der Wahrheit selbst in die Hand und werden damit in etwas Großes hineingezogen.

Dieses Buch beeinhaltet die ersten drei Teile der Serie und sie sind wirklich überzeugend, schon vom ersten Teil an. Der Schreibstil ist leicht und flüssig zu lesen und ist trotz leichtem Jugendstil, nicht zu "jugendlich", wodurch es auch für Ältere lesen noch sehr angenehm zu lesen ist. Die drei Teile wurden jeweils von anderen Autoren geschrieben, doch bis auf ein paar Kleinigkeiten, merkt man eigentlich keinen Unterschied im Stil. Es wurde alles sehr gut angepasst.
Die Charaktere sind wirklich gut ausgearbeitet. Besonders die vier Protagonisten. Jeder ist komplett anders als die anderen. Von Nerd und Sportler und reiche Göre zu armen Mädchen reichen die Persönlichkeiten. Obwohl man später auch merkt, dass die Charaktere Tiefe besitzen und nicht jeder immer das ist, was man als Vorurteil von ihm denkt. Das macht die Personen sehr interessant und liebevoll. Man kann auch von Teil zu Teil sehen wie sich die Freundschaft des Teams weiterentwickelt und sie zusammengeschweißt werden und sich auch bei privaten Problemen gegenseitig helfen.
Die Handlung ist sehr spannend und actionreich. Man erfährt nur Stück für Stück kleine Details, sodass man selbst mitgrübeln kann und mitfiebert, wenn das Team kurz davor ist einen neuen Hinweis zu finden. Die Sache entwickelt sich auch sehr komplex, da man nebenbei auch andere Handlungsstränge hat, die dann jedoch auch auf den Fall Marietta hinauslaufen.


Allgemein ist das ein sehr vielversprechender Anfang einer Serienreihe und wenn man erst mal damit angefangen hat wird man so in den Bann dieses Falls gezogen, dass man unbedingt wissen muss wie es weitergeht. Und da es noch viele andere Teile dieser Reihe geben wird, verspricht es spannende Ermittlungen für Jung und Alt.

Veröffentlicht am 06.02.2018

Wer tötete Marietta King? 2 Generationen = doppelte Spannung!

0

Ein MORDs-Team - Der Fall der Marietta King 1 - Die vergessenen Akten ist der erste Sammelband der monatlich erscheinenden Reihe über das MORDs-Team, das aus Mason, Olivia, Randy und Danielle besteht. ...

Ein MORDs-Team - Der Fall der Marietta King 1 - Die vergessenen Akten ist der erste Sammelband der monatlich erscheinenden Reihe über das MORDs-Team, das aus Mason, Olivia, Randy und Danielle besteht. Im ersten Hardcover sind die ersten 3 Bände der Reihe des ersten Zykluses um den Fall Marietta King zu finden und je ein Band darin wurde von Andreas Suchanek, Nicole Böhm und Ute Bareiss geschrieben.

Das Cover ist dunkel gehalten und strahlt somit schon einen geheimnisvollen und mysteriösen Flair eines Krimis aus. Um das ganze Buch folgt eine düstere Mauer und auf der Borderseite erkennt man einen etwas abgenutzten Basketball, einen Laptop voller Zahlen, Buchstaben und Daten und eine Kamera, die aufblitzt. Diese drei Objekte haben natürlich eine Bedeutung und symbolisieren die Merkmale von 3 unserer Hauptpersonen des MORDs-Teams. Auf der Rückseite hingegen sind nochmal vier Fotos zu sehen, die ebenfalls das Wesen der 4 gut aufgreifen.

Der Schreibstil ist schwierig zu beschreiben, schließlich haben 3 verschiedene Autoren die Bücher geschrieben. Normalerweise jedenfalls. Aber hier spricht alles gegen die Logik, denn die Bücher sind keinesfalls anders geschrieben, verlaufen praktisch ineinander als hätten die drei sich zu einer Person verbunden. Es ist wirklich unglaublich. Man merkt wirklich keinen Unterschied! Und trotzdem schaffen die drei es eine logische und aufeinanderbauende Geschichte zu schreiben, die mit wechselnden Sichten und wechselnden Zeiten überzeugt und Aufwind bringt. Ebenfalls besonders hier sind die größere Anzahl von Epilogen und die Steckbriefe des MORDs-Teams mit einem Glossar am Ende. Es sieht nicht nur toll aus, sondern ist auch noch strukturiert!

In Barrington Cove passiert eigentlich nicht viel Außergewöhnliches, es ist ein Küstenstädtchen wie jedes andere. Das denken auch Mason, Olivia, Randy und Danielle, allerdings passiert dann etwas Seltsames. Sie treffen sich eigentlich nur zufällig, alle zur selben Zeit am selben Ort. Aber dabei bleibt es nicht. Anfangs denken die vier nur, dass es ein kleiner Zwischenfall bleibt, doch dann ahnen sie, dass sie sich in etwas viel viel Größeres verstrickt haben als sie je ahnen könnten. Eine Geschichte, ein Fall, der vor mehreren Jahrzehnten stattgefunden hat und der sich bis in die Gegenwart zieht, denn nicht nur blieb er seitdem ungeklärt, sondern die Fäden der früheren Intrigen ziehen sich immer weiter zusammen und zum Schluss bleibt nur eine Frage: Wer tötete Marietta King?

Mason Collister war das Sportass und der umschwärmte Star der Schule. Und dann kam der Anfall und plötzlich sank er rapide auf der Beliebtheitsskala nach unten und hatte niemanden mehr. Niemanden außer Randy.
Randy Steinbeck ist ein Neek, ein Nerd und Geek, und verbringt lieber Zeit mit seinen Computerspielen als mit der Außenwelt. Danielle Holt sollte der glücklichste Mensch auf Erden sein. Sie ist reich, beliebt und obendrein noch total hübsch. Aber gut geht es ihr bei weitem nicht, denn sie will endlich beweisen: Eine nutzlose Puppe, das ist sie nicht!
Und Olivia? Olivia Young liebt das Fotografieren und stammt aus den Favelas, den ärmeren Vierteln in Barrington Cove. Das genaue Gegenteil von Danille also. Doch eben diese Umstände will Olivia ändern. 4 komplett verschiedene Personen, aber ein Schicksal...

Das MORDs-Team war einfach toll. Wirklich. Man kann kaum sagen, wen man mehr mag, alle sind besonders, haben das Herz am rechten Fleck, sind alle etwas anders und doch nicht minder sympathisch. Wir hätten ein ehemaligen Sportler, ein Technogeek, ein reiche Mustertochter und eine temperamentvolle Fotografin. Das kann nur bunt und spannend werden! Ich habe alle sehr in mein Herz geschlossen und auch andere Personen sind mir sehr sympathisch, denn hier ermitteln 2 Generationen und das verspricht doppelte Spannung!

Gemächlich stolpert man nach Barrington Cove und denkt man bekommt ein sehr spannendes Abenteuer zu erleben, aber nein. Es ist alles anders. Raffinierter, komplizierter, und um einiges gefährlicher. Ich hatte hohe Erwartungen an die Reihe, so war sie hoch angepriesen und von Andreas Suchanek kenne ich bereits die neue Fantasyreihe "Das Erbe der Macht", das ich nicht mehr missen wollte. Und ich wurde nicht enttäuscht! Ein anderes Genre, eine andere Umgebung. Aber nicht minder spannend. Es fängt zwar etwas langsamer an, wird aber schnell ernst und sehr sehr komplex. Man bekommt die Häppchen nur langsam serviert und grübelt und fieber immer weiter mit nur um herauszufinden, was denn nun in dieser einen Nacht 1984 passiert ist. Ein grandioser Anfang, der beweist, dass man die Reihe ebenfalls nicht verpassen sollte! Volle 5***** von mir :D

Veröffentlicht am 30.10.2017

Eine Jugendkrimi-Reihe mit Suchtpotenzial

0

Klappentext: „Mason, Olivia, Randy und Danielle sind vier Jugendliche, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Als Mason unschuldig eines Verbrechens bezichtigt wird, kommt es zu einer turbulenten ...

Klappentext: „Mason, Olivia, Randy und Danielle sind vier Jugendliche, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Als Mason unschuldig eines Verbrechens bezichtigt wird, kommt es zu einer turbulenten Kette von Ereignissen, die die vier Freunde zusammenführt. Gemeinsam versuchen sie, den Drahtzieher hinter der Tat dingfest zu machen. Dabei stößt das MORDs-Team auf einen dreißig Jahre zurückliegenden Mordfall. Entsetzt müssen sie erkennen, dass ihre Eltern Teil eines gigantischen Rätsels sind, das sich bis in die Gegenwart erstreckt. Sie beginnen zu ermitteln, um die eine Frage zu klären, die alles überschattet: Wer tötete vor dreißig Jahren die Schülerin Marietta King?“

Das Hardcover „Ein M.O.R.D.s-Team: Der Fall Marietta King – Die vergessenen Akten“ beinhaltet auf insgesamt 325 Seiten die ersten drei Teile dieser spannenden Jugendkrimi-Reihe, wobei der erste Band „Der lautlose Schrei“ von Andreas Suchanek geschrieben wurde, der zweite Teil „Auf tödlichen Sohlen“ aus der Feder von Nicole Böhm stammt und der dritte Band von Ute Bareiss verfasst wurde.

Nach den ersten drei Teilen kann ich getrost sagen, diese Reihe hat definitiv Suchtpotenzial! Mit Olivia, Danielle, Randy und Mason stehen hier vier Jugendliche im Mittelpunkt, die mir schnell ans Herz gewachsen sind – und zwar jeder auf seine ganz persönliche Art, denn hier bilden vier wirklich unterschiedliche Charaktere das MORDs-Team. Ich habe ihr Abenteuer durch die ersten Bände unheimlich gerne mitverfolgt und dabei stets so gespannt mitgefiebert, dass ich das Buch stellenweise überhaupt nicht mehr weglegen mochte. Die Geschichte weist nicht nur ein hohes Erzähltempo auf, sondern ist insgesamt einfach sehr spannend gestrickt und vor allem richtig fesselnd geschrieben. So schaffen es die Autoren leicht, das Interesse des Lesers auch über die einzelnen Teile hinweg zu halten: einmal angefangen, lässt einen dieses Team auch so schnell nicht wieder los!

Fazit: toller Einstieg in eine spannende Jugendkrimi-Reihe, bei der man am liebsten gar nicht mehr aufhören möchte zu lesen!

Veröffentlicht am 05.07.2017

Ein spannender Einstieg in eine Jugendkrimiserie

0

Buch 1: Der lautlose Schrei von Andreas Suchanek
1984. Ein Gruppe von Schülern brach in Barrington Cove in die Schule ein, um aus dem Büro des Direktors die Prüfungsaufgaben zu stehlen. Doch das ging ganz ...

Buch 1: Der lautlose Schrei von Andreas Suchanek
1984. Ein Gruppe von Schülern brach in Barrington Cove in die Schule ein, um aus dem Büro des Direktors die Prüfungsaufgaben zu stehlen. Doch das ging ganz entsetzlich schief….
Barrington Cove, Gegenwart. Als Randy und Mason aus der Pause zurück in die Schule kamen erwartete sie schon der Sheriff und sein Deputy, sowie der Direktor der Schule vor Masons Spind. Die üblichen Drogenkontrollen und noch ahnte Mason nichts Böses….
Die Sportskanone Mason hatte seine Basketballkarriere aufgeben müssen…
Bei seinen Recherchen war Mason einem Drogendealer zu nahe gekommen, und kam gerade noch einmal davon…. Mit Hilfe von Olivia, Randy und Danielle…..
Dann gab es da noch den Mord an Marietta King, der damals nie aufgeklärt worden war…. Und natürlich das Päckchen, das in Masons Spind gefunden worden war….
Buch 2: Auf tödlichen Sohlen von Nicole Böhm
In diesem Band wird zunächst noch einmal der Einbruch in die Schule etwas genauer beleuchtet - bis zu einem gewissen Zeitpunkt…
Olivia ist darauf angewiesen, Geld zu verdienen. Und so ist sie natürlich gleich dabei als in einer Zeitschrift ein Fotowettbewerb ausgeschrieben wird…. Ob das richtig war, was sie tat, um teilnehmen zu können???
Doch der Wettbewerb steht auf der Kippe…..
Danielles Mutter passt es gar nicht, dass ihre Tochter mit Mason dem ‚Drogenjungen‘ befreundet ist. Und als sie die beiden auf einer Gedenkfeier zusammen erwischt, gibt es Probleme für Danielle…..
Und dann werden Randy und Olivia auch noch von Thompkins erwischt… letztendlich kamen sie noch einmal mit einem gewaltigen Schrecken davon…

Buch 3: Eine verhängnisvolle Erfindung von Uta Bareiss
Auch in diesem dritten Band geht es zunächst mit dem Einbruch in die Schule los. Billy sieht sich gezwungen, Marietta kurz allein zu lassen, denn er hat etwas gehört…..
Randy ist dabei, eine App zu entwickeln….. Er spricht mit Masons Vater darüber, der sehr interessiert ist…..
Mason gerät mit seinem Skateboard vor ein Auto…
Und dann wird bei Randy eingebrochen….
Um den Einbrecher zu fassen, haben die Jungs und Olivia eine Idee…..
Und dann ist da noch das Fest, auf dem Mason Thompkins Ex-Freundin aushorcht…
Was ging bei dem Einbruch in die Schule ganz entsetzlich schief? Was hatte der Sheriff ins Masons Spind gefunden? Was war das Böse, das Mason noch nicht ahnte? Wieso hatte Mason seine Basketballkarriere an den Nagel hängen müssen? Inwiefern kam Mason einem Drogendealer zu nahe? Mit welchem Trick kamen sie davon? Was hatte es mit diesem Mord auf sich?
Was hat Olivia getan, um doch an dem Fotowettbewerb teilnehmen zu können? War das richtig? Wieso stand der Wettbewerb auf der Kippe? Fand er doch noch statt, oder wurde er endgültig abgesagt? Warum passt es Danielles Mutter nicht, dass ihre Tochter mit Mason befreundet ist? Was passiert mit ´Randy und Olivia als sie mit Thompkins und Konsorten aneinander geraten? Wieso kamen sie noch mit einem Schrecken davon?
Was hat Billy gehört, dass er denkt, nachschauen zu müssen? Was ist das für eine App, die Randy erfunden hat? Warum interessiert sich Masons Vater für diese App? Was passiert mit Mason bei dem Unfall? Warum wurde bei Randy eingebrochen? Welche Idee haben die Jugendlichen, um den Einbrecher zu fassen? Was passiert bei dem Fest? Was geht da gewaltig schief?
Das Buch ließ sich leicht und flüssig lesen. Auch war der Schreibstil unkompliziert, denn es gab keine Fragen nach dem Sinn von Wörtern oder gar ganzen Sätzen. In der Geschichte war ich schnell drinnen, konnte mich auch in die Protagonisten gut hineinversetzen. Die Spannung war von Anfang an im Buch da und hat sich gehalten bis zum Ende. Von Mason hatte ich zunächst den Eindruck dass er als Supersportler doch ganz schön arrogant gewesen sein muss. Ich fand es gut, dass Olivia ihm den Kopf zurecht gesetzt hat. Die vier, die sich gefunden haben, um die Sache aufzuklären – und damit meine ich nicht nur das Unterschieben der Drogen etc. – können eigentlich unterschiedlicher nicht sein. Aber am Ende des ersten Bandes haben sie sich zusammengerauft. Der rote Faden durch das Buch ist der Mord an Marietta King aus 1984. Immer wieder wird auf die Sache von damals eingegangen. Das Buch hat mich sehr gut unterhalten. Am Anfang jeden Buches wird auf den Einbruch in der Schule eingegangen, ebenso am Ende in einem Epilog. Da ich wissen möchte, wer denn nun den Mord begangen hat, werde ich die Folgebände natürlich auch lesen. Ich bin schon sehr gespannt darauf. Von mir eine Lese-/Kaufempfehlung.

Veröffentlicht am 31.05.2017

Wer tötete vor dreißig Jahren die Schülerin Marietta King?

0

1.Band:

Die Geschichte ist von der ersten bis zur letzten Seite sehr spannend und schnell verschlungen. Der Schreibstil ist genau meins und lässt mich nicht mehr los.
Die vier Protagonisten Mason, Olivia, ...

1.Band:

Die Geschichte ist von der ersten bis zur letzten Seite sehr spannend und schnell verschlungen. Der Schreibstil ist genau meins und lässt mich nicht mehr los.
Die vier Protagonisten Mason, Olivia, Randy und Danielle sind sehr schön dargestellt und sehr facettenreich. Jeder hat seine Träume, seine Persönlichkeit und seine Macken. Wie üblich waren die Charaktere sehr gut umgesetzt.
Die Handlung war sehr abwechslungsreich, es gab Probleme und Rätsel. Es wird nicht sofort alles aufgelöst und über der ganzen Stadt schwebt der große böse Unbekannte, der allmächtig erscheint. Ich hatte die meiste Zeit Gänsehaut und konnte mich total gut in die Geschichte einfügen und fühlen.
Bin schon sehr gespannt auf die anderen Bände...Auf jeden Fall empfehlenswert!!!

2.Band:

Die Reihe geht spannend weiter. Die Vier kommen sich immer näher und erfahren Sachen über einander, die sie vorher nicht wussten. Sie legen nach und nach ihre Vorurteile ab und konzentrieren sich auf die Umgangsweise miteinander und bilden sich ein neues Urteil. Was ich sehr schön finde.
Die Handlung ist wie zuvor sehr spannend und abwechlsungsreich. Man merkt, dass der Graf seine Finger in vielen Dingen im Spiel hat und nicht wie angenommen ein kleiner Fisch ist. Er hat Geld und Macht um seine Wünsche umzusetzen und er hat viele Verbündete, denen man das gar nicht zutrauen würde.
Ich bin schon sehr gespannt, wie es im 3. Teil weitergeht und ob sich die Vier noch näher kommen...

3.Band:

Diese Fortsetzung hat mir wie die beiden vorherigen sehr gut gefallen. Die Spannung war sehr konstant und es war nie langweilig. Es hat sich kein Ereignis wiederholt und die Vier kommen sich immer näher und empfinden schon eine gewisse Zuneigung und Zugehörigkeit zueinander.
Es kommen immer mehr Böse dazu und man bekommt ein Gefühl der Ausweglosigkeit, aber die Vier sind nicht alleine und werden tatkräftig unterstützt, obwohl niemand etwas von ihrem Geheimnis ahnt.
Ich finde auch die Kombination von Vergangenheit und Gegenwart sehr interessant. Stück für Stück kommen neue Erkenntisse über Marietta hinzu, aber gleichzeitig wird auch ein aktueller Fall in der Gegenwart aufegklärt. Sehr schöne Kombination.
Ich freue mich schon sehr auf den 4. Band. Die Reihe ist auf jeden Fall empfehlenswert.