Cover-Bild Flüsterwald - Das Abenteuer beginnt (Flüsterwald, Staffel I, Bd. 1)
Band 1 der Reihe "Flüsterwald"
(118)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,95
inkl. MwSt
  • Verlag: Ueberreuter Verlag, Kinder- und Jugendbuch
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Seitenzahl: 256
  • Ersterscheinung: 20.07.2020
  • ISBN: 9783764151751
  • Empfohlenes Alter: ab 9 Jahren
Andreas Suchanek

Flüsterwald - Das Abenteuer beginnt (Flüsterwald, Staffel I, Bd. 1)

Timo Grubing (Illustrator)

Ein mitreißendes Fantasyabenteuer und der Beginn einer neuen Reihe ab 9 Jahren, die man nicht mehr aus der Hand legen will.

Mitten in der Nacht schreckt Lukas plötzlich aus dem Schlaf hoch. Ein koboldartiges Wesen schleicht durch sein Zimmer und will mit einem Sack voll Diebesgut flüchten. Empört macht sich Lukas an die Verfolgung – mitten in den Wald hinter seinem Haus. Er ahnt noch nicht, dass er damit den Bannkreis zu einer verbotenen Welt durchbrochen hat … zu einer Welt, in der Menschen von schattenartigen Warks gnadenlos gejagt werden. Doch warum konnte Lukas die Grenze zum Flüsterwald überqueren und welche Geheimnisse verbergen sich zwischen den Zweigen der Bäume?

Buchtrailer:
https://www.youtube.com/watch?v=_dvCqYxp1y0

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.03.2021

Der erste Teil vom Flüsterwald war zwar ganz nett, so richtig begeistern konnte er mich nicht

0

Lukas zieht mit seiner Familie in ein altes Haus weit weg aufs Land, begeistert ist er allerdings nicht. Er merkt aber schnell, dass das Haus etwas geheimnisvolles an sich hat, als dann noch eines Nachts ...

Lukas zieht mit seiner Familie in ein altes Haus weit weg aufs Land, begeistert ist er allerdings nicht. Er merkt aber schnell, dass das Haus etwas geheimnisvolles an sich hat, als dann noch eines Nachts ein fremdes Wesen in seinem Schlafzimmer auftaucht, führt ihn sein Weg in den nahen Flüsterwald. Lukas ahnt nicht. dass dort eine große Menge an Abenteuern auf ihn wartet.

Die Geschichte lässt sich wirklich schnell lesen und die kurzen Kapitel sind für Kinder sehr gut geeignet, passend dazu gibt es auch einige niedliche Zeichnungen, die die Geschichte begleiten. Die ganze Idee rund um den Flüsterwald hat mir auch sehr gut gefallen und interessante, witzige Figuren zu bieten. Die Figuren sind leicht zugänglich und sie erleben ein Abenteuer nach dem nächsten. Mir war es manchmal schon ein wenig zuviel Action, wobei ich es gleichzeitig ein wenig langatmig fand, das ist zwar eine komische Kombination, aber so kam es mir beim Lesen vor.

Der erste Teil vom Flüsterwald war zwar ganz nett, so richtig begeistern konnte er mich nicht, da hat mir irgendwas zu gefehlt, trotzdem bin ich gespannt auf den zweiten Teil und vergebe 3 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.12.2020

Suchanek kann es besser

0

Was ich bisher von Andreas Suchanek gelesen habe hat mir ausgesprochen gut gefallen und so war ich gespannt wie er sich im Bereich des Kinderbuchs schlägt.
Nun ja … DAS ERBE DER MACHT und DIE 12 HÄUSER ...

Was ich bisher von Andreas Suchanek gelesen habe hat mir ausgesprochen gut gefallen und so war ich gespannt wie er sich im Bereich des Kinderbuchs schlägt.
Nun ja … DAS ERBE DER MACHT und DIE 12 HÄUSER DER MAGIE konnten mich auf Anhieb begeistern, bei EIN MORDs-TEAM hatte ich leichte Anlaufschwierigkeiten bis mich die Story gefangen genommen hatte, aber FLÜSTERWALD hat mich tatsächlich enttäuscht. Es war mir nicht fantastisch genug. Einige Ideen waren durchaus nett und innovativ (und ich mochte Rani, den sprechenden „Biber“), aber zu viel hatte ich an anderer Stelle schon gelesen, wirklich neu war wenig und auch die Handlung konnte mich nicht begeistern. Zudem war sie schneller vorbei als gedacht.
Ganz nett, das fällt mir zum Reihenauftakt ein, aber nicht überzeugend. Schade, denn Suchanek hat vorher gezeigt dass er altbekanntes mit eigenen Ideen gut vermischen kann und dabei spannende Unterhaltung liefern kann.
Flüsterwald lebt leider nur von den sympathischen Hauptpersonen. Mir ist das zu wenig, ich werde die Reihe nicht weiter verfolgen …

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.08.2020

Ein Umzug mit unerwarteten Folgen

0

“»Du magst wohl Schokolade?«
»Hmhm«, erwiderte der Menok nickend. Er schluckte. »Aber wir bekommen ja nie welche. Unser Körper reagiert nicht so gut darauf musst du wissen.«
»Aha, Wie das?«
»Wenn wir Schoko…, ...

“»Du magst wohl Schokolade?«
»Hmhm«, erwiderte der Menok nickend. Er schluckte. »Aber wir bekommen ja nie welche. Unser Körper reagiert nicht so gut darauf musst du wissen.«
»Aha, Wie das?«
»Wenn wir Schoko…, wenn wir ...« Rani verdrehte die Augen, kippte um und begann zu schnarchen.” S. 76

Eigentlich wollte ich das Buch gemeinsam mit meiner 10-jährigen Tochter lesen. aber nach cs. ⅓ hat sie abgebrochen. Das Buch konnte sie irgendwie nicht begeistern. Ich vermute es hat etwas damit zu tun, dass dieses Buche eine recht lange “Vorgeschichte” hat und daher eine Weile braucht, bis es so richtig losgeht.
Aber dann nimmt die Geschichte dafür so richtig Fahrt auf. Und sie steckt voller Humor und Spannung (ab ca. der Hälfte) ganz so, wie man es von Andreas Suchank kennt.
Sehr gefallen haben mir auch die schönen Illustrationen von Timo Grubing am Kapitelanfang, welche direkt einen Vorgeschmack auf das Geschehen im folgenden Kapitel geben.
Besonders begeistert haben mich aber die wundervollen Protagonisten, die man einfach lieben muss: Felicitas die ungeschickte, dafür tapfere Elfe, Rani der schokoladensüchtige Menok, der davon in Tiefschlaf fällt und der mutige Menschenjunge Lukas, bilden ein ungleiches, dafür effektives Team.
In diesem Buch erschafft Andreas Suchanek eine Welt voller Magie und Phantasie. Um nur eines zu nennen, mich konnte die Bibliothek mit Büchern, die schlafen und bereinigt werden müssen um sich zu erholen und von den Emotionen der befreit zu werden, komplett begeistern. Einfach herrlich!
Am Ende überschlagen sich die Ereignisse ein wenig und es bleiben auch etliche Fragen offen, welche neugierig auf weitere Bände machen. Das aktuelle Abenteuer ist jedoch, ganz kindgerecht, abgeschlossen.

Fazit:
Spannendes, magisches Abenteuer voller Phantasie. Etwas lange Vorgeschichte. Meine Tochter konnte es leider nicht begeistern, sie hat abgebrochen. Daher gibt es diesmal von ihr keine, von mir dafür eine klare Leseempfehlung.

Bewertung ergibt sich folgendermaßen:
Ich: 4 Sterne
Meine Tochter: 2 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere