Cover-Bild Eigentlich bist du gar nicht mein Typ
(35)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Knaur Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 01.06.2016
  • ISBN: 9783426520116
Anna Bell

Eigentlich bist du gar nicht mein Typ

Roman
Silvia Kinkel (Übersetzer)

Ein romantischer, humorvoller und moderner Liebes-Roman über die Geheimnisse der Liebe, die positive Energie von To-Do-Listen und die Erkenntnis, dass wir nur glücklich werden, wenn wir unseren eigenen Träumen folgen. Das perfekte Sommer-Lesevergnügen!

Abi ist sich sicher, in Joseph ihren Traummann gefunden zu haben. Mit ihm möchte sie alt werden und den Sonnenuntergang in Portsmouth beobachten. Joseph sieht das allerdings etwas anders und verlässt Abi von einem Tag auf den anderen mit der Begründung, sie seien zu verschieden. Abi ist am Boden zerstört und hofft, dass Joseph wieder zur Besinnung kommt. Als er ihr wenige Tage später allerdings eine Kiste mit ihren Sachen vor die Tür stellt, ist es amtlich: Er will nichts mehr mit ihr zu tun haben.
In der Kiste findet Abi eine Bucket-List von Joseph, die sie nie zuvor gesehen hat: "Zehn Dinge, die ich vor meinem 40. Geburtstag getan haben möchte." Abi ist sich sicher: Wenn sie die Punkte auf Josephs Liste abarbeitet, wird er erkennen, dass sie die perfekte Frau für ihn ist.
Dummerweise muss man ein sportbegeisterter Adrenalin-Junkie sein, um dabei zumindest ein bisschen Spaß zu haben. Surfen, mit dem Fahrrad an einem Tag um eine Insel radeln, Berge erklimmen und den höchsten Turm der Stadt besteigen? Oh Gott, denkt Abi und spürt, wie ihre Knie allein beim Gedanken daran weich werden. Doch sie gibt nicht auf und nimmt all ihren Mut zusammen. Alte und neue Freunde unterstützen sie, und so wächst Abi mit jeder kleinen und großen Herausforderung ein Stück weit mehr über sich hinaus. Sie ist mutig, verlässt ihre Komfortzone und überwindet Unsicherheiten. Als sie sich schließlich ihrer größten Angst - der Höhe - stellt, erkennt Abi, dass sie nur dann wirklich glücklich wird, wenn sie ihre eigenen Träume lebt. Und in denen spielt Joseph plötzlich gar keine Hauptrolle mehr ...

»Erfrischend und romantisch und mit einer großartigen Botschaft: Wir Mädels sollten viel mehr an uns und unsere Stärken glauben.« Mhairi McFarlane, Bestseller-Autorin von "Wir in drei Worten", "Vielleicht mag ich dich morgen" und "Es muss wohl an dir liegen"

Die Engländerin Anna Bell lebt mittlerweile mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in Frankreich. Ihren Mann hat sie bei einer Trekking-Tour am Fuße des Mount Everest kennengelernt.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.05.2017

Eigentlich bist du gar nicht mein Typ

0

In dem Buch, "Eigentlich bist du gar nicht mein Typ", geschrieben von Anna Bell , geht es um abi.
Abi ist eine junge Frau, welche frisch von ihrem Freund verlassen wurde.
Die Trennung passierte ohne Vorkommnisse.
Joseph ...

In dem Buch, "Eigentlich bist du gar nicht mein Typ", geschrieben von Anna Bell , geht es um abi.
Abi ist eine junge Frau, welche frisch von ihrem Freund verlassen wurde.
Die Trennung passierte ohne Vorkommnisse.
Joseph sagte ihr das sie seiner Meinung nicht zusammen passen, da sie unterschiedeliche Dinge wollen. Für Abi ist dies unbegreiflich , sie hatten ja ein tolles gemiensames Jahr. Vieles verlief stark nach Strucktur, welche Tage sich getroffen wird, wo wird zusammen gegessen etc.
Abi lässt sich ein paar Wochen ganz schön gehen, doch dann merkt sie das sie Joseph so auch nicht zurückbekommt.
Als er ihre Sachen im Hausflur stellt ,findet sie eine Liste von ihm, darin steht was er sich noch bis zum 40 Lebensjahr vorgenommen hat.
Abi hat zwar Höhenangst , trotzdem beschließt sie die Liste abzuarbeiten und die Bilder im Internet zu Posten, dadurch erhoft sie sich das Jospeh ,dass beide gar nicht so verschieden sind.
Sie hat bei dieser Aufgabe ihre Freunde hinter sich.
Desweiteren findet Abi in Ben einen Gehilfen ,beide lernen sich besser kennen.
Abi wird dabei klar das sie Jospeh nicht mehr braucht.

Ich finde das Cover serh erfrischend und Frühlingskaft.
Der Schreibstil der Autorin ist locker ,leicht und somit lässt sich das Buch super lesen.
Auch die Handlung finde ich nicht schlecht. Abi ist ein super Charakter in dem man sich super hineinversetzen kann, nur der neue Partner war schnell zu erahnen.
4 Sterne vergebe ich für ein sehr gelungenes und lesenswertes Buch

Veröffentlicht am 25.01.2017

Perfekte Sommerlektüre

0

Von nalik
Dieses Buch ist meiner Meinung nach die perfekte Sommer- und Urlaubslektüre. Sie liest sich einfach und schnell.

Zur Geschichte. Abi wird von Joseph verlassen und möchte ihn um jeden Preis ...

Von nalik
Dieses Buch ist meiner Meinung nach die perfekte Sommer- und Urlaubslektüre. Sie liest sich einfach und schnell.

Zur Geschichte. Abi wird von Joseph verlassen und möchte ihn um jeden Preis zurück gewinnen. Da kommt ihr die Liste von Joseph, die sie findet gerade recht. Sie beinhaltet 1o Dinge die Joseph gerne im Leben machen würde. Nach und nach arbeitet Abi die Liste ab, stößt an ihre Grenzen und entwickelt sich zu einem selbstbewussten Menschen. Hilfe bekommt sie von Ben, der sich in sie verliebt. Doch Abi erkennt dies nicht und auch nicht dass sie letztendlich auch Gefühle für Ben entwickelt. Einen Kuss tun sie als kleines Missverständnis ab. Abi erreicht tatsächlich dass Joseph sie zurück haben möchte. Doch nach einer Zeit erkennt sie dass Joseph der falsche Mann für sie ist undihr Herz für Ben schlägt. Doch dafür scheint es fast zu spät. Doch wie sollte es für eine Sommerlektüre sein...naturlich gibt es ein Happy End.

Ich finde das Buch im großen und ganzen gelungen, es liest sich flüssig und irgendwie ahnt man auch wie das ganze ausgeht.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Nie kitschig!

0

Abi ist seit einem Jahr mit Joseph zusammen und glücklich. Als er von einer Minute zur anderen mit ihr Schluss macht ,ist sie am Boden zerstört.
Da bringt Joseph Abi eine Kiste mit Sachen, die sie noch ...

Abi ist seit einem Jahr mit Joseph zusammen und glücklich. Als er von einer Minute zur anderen mit ihr Schluss macht ,ist sie am Boden zerstört.
Da bringt Joseph Abi eine Kiste mit Sachen, die sie noch bei ihm hatte. Sie findet darin ein Buch, das sie ihm geliehen hatte. Als sie dieses aufschlägt ,fällt eine Liste mit 10 Dingen, die Joseph unbedingt noch machen möchte, heraus. Abi macht sich an das Abarbeiten der Liste,denn sie ist überzeugt,dass sie damit Joseph zurückgewinnen wird.

Mir hat die Figur Abi sehr gefallen. Sie ist kein verwöhntes Girlie, sondern eine Frau, die mit beiden Beinen auf dem Boden steht. Sie kommt sehr sympathisch und authentisch rüber. Nicht zuletzt, weil sie mit Problemen wie z.b Gewichtsproblemen kämpft, wie viele andere Frauen auch.
Die Geschichte ist eine Liebesgeschichte.Doch anders als in vielen anderen Büchern von diesem Genre, rutscht die Story nie ins Kitschige ab. Klar ahnt man gegen Mitte ,wer denn nun das Herz von Abi gewinnen wird .Doch die Autorin hat für Abi noch einige Schwierigkeiten eingebaut, so dass das Ganze doch nicht zu vorhersehbar wird....
Der Schreibstil ist spritzig, leicht und witzig.Musste ein paar mal schmunzeln und lachen.
Mich hat Abi und ihre Liebesnöte gut unterhalten und ich kann das Buch weiter empfehlen.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Absolut mein Typ!

0

Besitzt du eine Bucket-List?
Entweder zu denkst jetzt: ‚Ja, klar! Das Leben ist viel zu kurz, um es nicht durchzuplanen!‘
Für dich ist es eine traurige Vorstellung, nicht all das gesehen oder getan zu ...

Besitzt du eine Bucket-List?
Entweder zu denkst jetzt: ‚Ja, klar! Das Leben ist viel zu kurz, um es nicht durchzuplanen!‘
Für dich ist es eine traurige Vorstellung, nicht all das gesehen oder getan zu haben, was du dir einst vorgenommen hast… Man hat nie barfuß im Regen getanzt oder ist mit einem Kamel durch eine Wüste geritten, wie man es sich immer schon erträumt hat.
Oder aber du denkst gerade: ‚Was ist denn eine „Bucket-List“? Ist das eine Liste mit Backrezepten?‘ Nein, keineswegs! Bei der Bucket-List handelt es sich um eine To-Do-Liste, mit all den Dingen, die man einmal in seinem Leben getan haben möchte, bevor ein bestimmter Zeitpunkt (zum Beispiel sein 40. Geburtstag) erreicht wird.

Abi hat keine solche Liste, aber sie findet eine. Diese gehört keinem geringeren, als ihrem Ex-Freund, der sie erst vor wenigen Wochen verlassen hat. Eingeleitet mit den Worten: „Wir müssen Reden.“ und der darauf folgenden Begründung:

„Ich glaube nicht, dass wir die gleichen Dinge vom Leben wollen.“ (S. 23)

Abi hingegen ist sich sicher, in Joseph ihren Traummann gefunden zu haben, mit dem sie den Sonnenuntergang in Portsmouth beobachten und alt werden will.

Sie ist am Boden zerstört und daher erscheint es ihr wie ein Geschenk vom Himmel, dass er ihr wenige Tage später eine Kiste mit ihren Sachen vor die Tür stellt. Klar, eigentlich bedeutet das: Jetzt ist es endgültig aus! Für Abi jedoch ist diese Kiste eine Schatztruhe, mit einem Stück Papier, auf dem genau steht, wie sie ihren Traummann zurückerobern kann. Arbeitet sie diese Punkte auf der Liste ab, wird Joseph erkennen, dass sie die perfekte Frau für ihn ist und alles wird gut. Das hört sich im ersten Moment doch gar nicht so schwer an, doch ein genauer Blick zeigt, dass man dummerweise ein sportbegeisterter Adrenalin Junkie sein muss, um dabei zumindest ein bisschen Spaß zu haben.
Surfen, mit dem Fahrrad an einem Tag um eine Insel radeln, Berge erklimmen und den höchsten Turm der Stadt besteigen? Alleine bei dem Gedanken spürt Abi, wie ihre Knie weich werden.

Abi ist eine sehr sympathische Protagonistin, mit der ich mich gut identifizieren konnte. Das hat es mir leicht gemacht, in den Roman hineinzufinden. Sie ist amüsant, bezeichnet sich selbst als unsportlich und investiert sehr viel Zeit für ihren Traumberuf, als Grafikdesignerin. Damit ist bereits ersichtlich, dass sie ein sehr kreativer Mensch ist, doch gleichzeitig denkt sie auch viel über mögliche Konsequenzen nach und fördert damit ihre Ängstlichkeit. Für den Leser ist das manchmal anstrengend mitzuverfolgen.

Einige Punkte auf Josephs Liste, sind natürlich nicht leicht zu erfüllen, aber mal ehrlich… Einmal gelernt ist es doch nicht so schwer mit einem Fahrrad zu fahren? Aus Abis Sicht, fühlt man sich jedoch auf dem Rad beinahe so, als würde man mit Skiern eine Schanze hinuntersausen. Beim lesen hat mich ihre Furcht in solchen Momenten leicht genervt und war für mich auch nicht unbedingt nachvollziehbar.
Aber (und das ist sehr positiv), Abi gibt trotz ihrer Angst nicht auf, sondern verfolgt ihr Ziel mit festem Blick. Dieser Wille konnte mich gleichzeitig auch wieder begeistern und hat mir die Protagonistin sympathisch werden lassen.
Deshalb hat es mir auch sehr viel Lesevergnügen bereitet, Abi bei ihren Aufgaben zu begleiten und ebenso ihre Entwicklung mitzuverfolgen. Und diese Veränderung ist von der Autorin realistisch aufgebaut, so dass man selbst auch noch etwas dabei lernen kann. Und ein Roman, der so etwas auslösen kann, der ist durchaus lesenswert!

Mit jeder Herausforderung, wächst Abi ein klein wenig über sich hinaus und mit jeder Herausforderung, wäre man selbst gerne an Abis Stelle. Wenn man aus diesen Erlebnissen so viel lernen kann, dann kann die Aufgabe nicht groß genug sein. Abi wird mutig, verlässt ihre Komfortzone und überwindet ihre Unsicherheit. Sie traut sich und gewinnt dadurch an Stärke und Charakter.
Was sie am Ende des Romans erkennt, mag vielleicht vorhersehbar sein, doch es bereitet dem Leser einfach super viel Spaß, Abi bis dorthin zu begleiten.

Aber nicht nur die Protagonistin ist mir ans Herz gewachsen. Es sind auch die Nebencharaktere, die den Roman so erfrischend erscheinen lassen. Mal abgesehen von Joseph, war mir insbesondere ihre beste Freundin Sian, sowie Ben und Giles, ein Arbeitskollege aus ihrem Büro sehr sympathisch.
Abi lernt sie im Verlauf der Handlung immer besser kennen, schließt überhaupt neue Freundschaften und entdeckt, dass die Welt viel mehr Personen für sie bereithält, als nur ihren „Traummann“ Joseph.

Die Handlung in „Eigentlich bist du gar nicht mein Typ“ besteht jedoch nicht nur aus der Erfüllung der Bucket-List, sondern ist dabei auch ziemlich spannend gestaltet! Hierauf möchte ich jedoch nur sehr wenig vorwegnehmen, aber so viel sei gesagt: Abi werden auch Steine in den Weg gelegt und sie hat so manche Hürde zu überwinden. Doch wer steckt dahinter? Verbunden ist das Ganze mit einem mulmigen Gefühl und einer inneren Wut, die sich beim lesen in einem aufbaut, weil man mit Abi mitfühlt und ihr gerne helfen möchte.

Erfrischend, romantisch, herzerwärmend und noch dazu spannend! Was will man mehr? Für mich ist dieser Roman die perfekte Sommerlektüre, mit einer leichten Geschichte, die dennoch ganz klar zu überzeugen weiß. Die Umsetzung ist meiner Meinung nach absolut gelungen.

Und zum Schluss enthält das Buch eine gelungene Message. Wir lernen, dass uns To-Do-Listen dabei helfen können neuen Schwung in unser Leben zu bringen und uns damit aus Löchern heraushelfen können, in die wir vielleicht fallen, wenn eine Beziehung in die Brüche geht. Wir sollten nicht immer die Fehler bei uns suchen, wenn es um das Thema ‚gescheiterte Beziehung‘ geht. Es liegt nicht nur an einem selbst, sondern zu einer Beziehung gehören schließlich immer zwei Menschen. Und wenn es nicht funktioniert hat, dann haben die beiden Puzzlestücke einfach nicht zusammengepasst.
Letztlich sollte man seinen eigenen Träumen folgen und genau das ist der Schlüssel zum Glück.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Nette Unterhaltung

0

Zum Inhalt:
Abi ist Anfang Dreißig und seit einem Jahr mit ihrem Freund Joseph zusammen, als er völlig unvorbereitet die Beziehung beendet. Nun sitzt sie da mit ihrer Trennungsdepression und ...

Zum Inhalt:
Abi ist Anfang Dreißig und seit einem Jahr mit ihrem Freund Joseph zusammen, als er völlig unvorbereitet die Beziehung beendet. Nun sitzt sie da mit ihrer Trennungsdepression und dann findet sie eine Liste mit zehn Dingen, die Joseph unternehmen wollte bevor er vierzig wird.
Was gibt es also besseres als die Liste abzuarbeiten und dabei auch noch Joseph zurückzugewinnen?
Also unternimmt Abi Dinge, von denen sie nie geahnt hat, dass sie sowas jemals versuchen würde. Sie verbringt ihre Wochenende mit Radfahren, Windsurfen, Bergsteigen...

Meine Meinung:
Das Cover zeigt so ziemlich gut die Situation in der Abi steckt. Es ist ein netter Unterhaltungsroman mit einem gut und leicht zu lesenden Schreibstil. Die Geschichte ist natürlich nicht neu, aber wirklich nett erzählt. Einzig die ständige Wiederholung von "Sie hat ihr Körpergewicht in Chips verdrückt, sie hat ihr Körpergewicht in Kuchen verdrückt..." ging mir dann doch etwas auf den Keks.
Aber im großen und ganzen war der Roman genau das was ich erwartet hatte. Eine nette Zwischendurchlektüre für einen schönen Tag am Strand oder Pool. Nichts tiefgründiges, sondern einfach nur nett.