Cover-Bild Eigentlich bist du gar nicht mein Typ
(35)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Knaur Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 01.06.2016
  • ISBN: 9783426520116
Anna Bell

Eigentlich bist du gar nicht mein Typ

Roman
Silvia Kinkel (Übersetzer)

Ein romantischer, humorvoller und moderner Liebes-Roman über die Geheimnisse der Liebe, die positive Energie von To-Do-Listen und die Erkenntnis, dass wir nur glücklich werden, wenn wir unseren eigenen Träumen folgen. Das perfekte Sommer-Lesevergnügen!

Abi ist sich sicher, in Joseph ihren Traummann gefunden zu haben. Mit ihm möchte sie alt werden und den Sonnenuntergang in Portsmouth beobachten. Joseph sieht das allerdings etwas anders und verlässt Abi von einem Tag auf den anderen mit der Begründung, sie seien zu verschieden. Abi ist am Boden zerstört und hofft, dass Joseph wieder zur Besinnung kommt. Als er ihr wenige Tage später allerdings eine Kiste mit ihren Sachen vor die Tür stellt, ist es amtlich: Er will nichts mehr mit ihr zu tun haben.
In der Kiste findet Abi eine Bucket-List von Joseph, die sie nie zuvor gesehen hat: "Zehn Dinge, die ich vor meinem 40. Geburtstag getan haben möchte." Abi ist sich sicher: Wenn sie die Punkte auf Josephs Liste abarbeitet, wird er erkennen, dass sie die perfekte Frau für ihn ist.
Dummerweise muss man ein sportbegeisterter Adrenalin-Junkie sein, um dabei zumindest ein bisschen Spaß zu haben. Surfen, mit dem Fahrrad an einem Tag um eine Insel radeln, Berge erklimmen und den höchsten Turm der Stadt besteigen? Oh Gott, denkt Abi und spürt, wie ihre Knie allein beim Gedanken daran weich werden. Doch sie gibt nicht auf und nimmt all ihren Mut zusammen. Alte und neue Freunde unterstützen sie, und so wächst Abi mit jeder kleinen und großen Herausforderung ein Stück weit mehr über sich hinaus. Sie ist mutig, verlässt ihre Komfortzone und überwindet Unsicherheiten. Als sie sich schließlich ihrer größten Angst - der Höhe - stellt, erkennt Abi, dass sie nur dann wirklich glücklich wird, wenn sie ihre eigenen Träume lebt. Und in denen spielt Joseph plötzlich gar keine Hauptrolle mehr ...

»Erfrischend und romantisch und mit einer großartigen Botschaft: Wir Mädels sollten viel mehr an uns und unsere Stärken glauben.« Mhairi McFarlane, Bestseller-Autorin von "Wir in drei Worten", "Vielleicht mag ich dich morgen" und "Es muss wohl an dir liegen"

Die Engländerin Anna Bell lebt mittlerweile mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in Frankreich. Ihren Mann hat sie bei einer Trekking-Tour am Fuße des Mount Everest kennengelernt.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

Witzig und unterhaltsam

0

Abi wird kurz vor ihrem einjährigen Jubiläum überraschend von ihrem Freund Joseph verlassen. Er hält sie für zu unterschiedlich und verlässt sie, während für Abi eine Welt zusammenbricht, bringt er einen ...

Abi wird kurz vor ihrem einjährigen Jubiläum überraschend von ihrem Freund Joseph verlassen. Er hält sie für zu unterschiedlich und verlässt sie, während für Abi eine Welt zusammenbricht, bringt er einen Karton mit ihren letzten Habseligkeiten aus seiner Wohnung. Ein Leben ohne ihren Freund kann sich Abi nicht richtig vorstellen und der Zufall spielt ihr eine Liste in die Hände. Abi schmiedet einen Plan, um Joseph zurückzugewinnen.
Der Schreibstil ist wunderbar locker, leicht verständlich und einfach nur schön. Der Witz lag mir und die Beschreibungen der Überwindungen fand ich total gelungen. Ich war regelrecht fesselt von dem Buch und habe es genossen die Entwicklung der Charaktere zu verfolgen.
Die Geschichte ist nicht so romantisch und kitschig wie ich befürchtet hatte, sondern konzentriert sich vor allem auf die Bearbeitung der Liste und den damit verbundenen Herausforderungen. Trotzdem ist es ein typischer Frauenroman, der mit einem Augenzwinkern zu lesen ist und trotzdem Nachdenkpotential birgt. Was wagt man selbst? Was möchte man mal unbedingt ausprobieren und schiebt es auf die lange Bank. Sollte man mal eine solche Liste aufstellen und auch versuchen tatsächlich waghalsige Aktionen „durchzuziehen“?
Für Fans des Genres fast ein Muss und für andere, die nicht so recht wissen, ob es passt ist es auf jeden Fall einen Versuch wert.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Liebesgeschichte ohne große Überraschungen

0

Abi wird von ihrem Freund Joseph verlassen. Er denkt sie wären zu verschieden. Doch Abi ist er Meinung, Joseph ist der richtige Mann für sie. Als Joseph eine Kiste mit Abis Sachen vorbeibringt, bietet ...

Abi wird von ihrem Freund Joseph verlassen. Er denkt sie wären zu verschieden. Doch Abi ist er Meinung, Joseph ist der richtige Mann für sie. Als Joseph eine Kiste mit Abis Sachen vorbeibringt, bietet sich ihr die perfekte Gelegenheit ihn wieder zurück zu erobern. In der Kiste liegt Josephs Bucket-Liste. Abi fasst den Entschluss, alle Dinge auf dieser Liste selbst zu machen, um Joseph zu zeigen, dass sie doch mehr gemeinsam haben. Aber auf der Liste stehen Dinge, die Abi nie freiwillig machen würde.

Ein locker-leichter Liebesroman. Das habe ich mir bei der Beschreibung vorgestellt und das habe ich auch bekommen. Abi ist mir - abgesehen von der Tatsache, dass sie ziemlich verzweifelt ihren Ex-Freundin wieder haben will - recht sympathisch. Sie weiß, was sie will und kämpft mit allen Mitteln dafür. Die anderen Charaktere bleiben etwas im Hintergrund, was ich sehr schade finde. Einige davon hätten gerne mehr Auftritte habe können, da das Potenzial definitiv dagewesen wäre.

Große Überraschungen gibt es nicht wirklich. Es wird zwar mit den Zwischenfällen auf Abis Arbeit etwas Spannung aufgebaut, aber neben der Haupthandlung erscheint einem das nicht wirklich wichtig. Es ist dennoch trotzdem interessant, Abi bei ihren Aufgaben zu begleiten. Die Wandlung, die sie dabei durchmacht, ist nachvollziehbar und bringt einem selbst zum Nachdenken, was man vom Leben möchte und was auf der eigenen Bucket-Liste stehen würde.

Natürlich kommt auch die Romantik nicht zu kurz. Es ist aber schon nach den ersten Begegnungen zwischen Abi und Ben klar, wie das Buch ausgehen wird. Die Sache wird noch etwas damit aufgebauscht, dass Ben in einer Beziehung steckt und es zu einem Konflikt zwischen Abi und Ben kommt.

Eine erfrischende Sommerlektüre mit einer kleinen Botschaft, die berührt. Das Ende war leider etwas zu vorhersehbar, aber trotzdem war es sehr unterhaltend.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Bucket list

0


Ich habe ja immer so „meine liebe Not“ mit sogenannten „Liebesromanen“, die meistens leider einfach nicht den „Spagat“ zwischen gefühlvoll und kitschig hinkriegen... Zuviel Kitsch verleidet mir immer ...


Ich habe ja immer so „meine liebe Not“ mit sogenannten „Liebesromanen“, die meistens leider einfach nicht den „Spagat“ zwischen gefühlvoll und kitschig hinkriegen... Zuviel Kitsch verleidet mir immer ein wenig die Leselust, da ich das dann auch einfach unrealistisch finde, denn das Leben ist eben nicht immer voller Romantik und rosa Wölkchen und ich lese dann lieber etwas Realitätsnäheres.

Dieses Buch wurde ja als „das perfekte Sommer-Lesevergnügen“ angepriesen sowie als „ein romantischer, humorvoller und moderner Liebes-Roman über die Geheimnisse der Liebe, die positive Energie von To-Do-Listen und der Erkenntnis, dass wir nur glücklich werden, wenn wir unseren eigenen Träumen folgen“ - hohe Ziele...

Auch wenn ich das Buch nicht im Hochsommer gelesen habe, so kann ich bedingt zustimmen; das Buch macht schon Sommerlaune und passt gut zu dieser Jahreszeit.

Humorvoll „unterschreibe“ ich auch, wenn auch nicht durchgängig, aber das ist ja auch kein Muss, denn es handelt sich ja auch um einen Liebesroman und keinen reinen „Comedy-Roman“ - von daher ist das schon vollkommen in Ordnung hier und der vorhandene Humor unterstreicht die Geschichte auch ganz gut. Es passt einfach alles irgendwie zusammen und wenn es so stimmig ist, mag ich das ganz gerne.

Zur Geschichte:

Wie viele andere Frauen auch ist Abi heilfroh, dass sie endlich ihren Traummann gefunden hat und Joseph scheint auch perfekt zu sein.
Beim Schein bleibt es allerdings leider auch - denn er möchte nicht unbedingt den Rest seines Lebens mit ihr verbringen und verlässt sie.
Als Grund nennt er ihr, sie seien zu verschieden. Fällt ihm ja reichlich früh ein... Na prima !
Da steht Abi nun also alleine mit ihren romantischen Träumen, ohne Mann...

Entgegen ihrer Hoffnung besinnt sich Joseph nicht.
Im Gegenteil: er stellt ihr sogar schnöde ihr Sachen einfach vor die Tür. Kein schöner Zug... Gentleman geht anders !

In der Kiste findet Abi eine Bucket-List von Joseph, die sie nie zuvor gesehen hat: "Zehn Dinge, die ich vor meinem 40. Geburtstag getan haben möchte." Abi ist sich sicher: Wenn sie die Punkte auf Josephs Liste abarbeitet, wird er erkennen, dass sie die perfekte Frau für ihn ist.

Dummerweise muss man ein sportbegeisterter Adrenalin-Junkie sein, um dabei zumindest ein bisschen Spaß zu haben. Surfen, mit dem Fahrrad an einem Tag um eine Insel radeln, Berge erklimmen und den höchsten Turm der Stadt besteigen?
„Oh Gott“, denkt Abi und spürt, wie ihre Knie allein beim Gedanken daran weich werden.
Doch sie gibt nicht auf und nimmt all ihren Mut zusammen. Alte und neue Freunde unterstützen sie, und so wächst Abi mit jeder kleinen und großen Herausforderung ein Stück weit mehr über sich hinaus.
Sie ist mutig, verlässt ihre Komfortzone und überwindet Unsicherheiten. Als sie sich schließlich ihrer größten Angst - der Höhe - stellt, erkennt Abi, dass sie nur dann wirklich glücklich wird, wenn sie ihre eigenen Träume lebt. Und in denen spielt Joseph plötzlich gar keine Hauptrolle mehr ...

Abi ist eine überzeugende und mutige Protagonistin, von der wir Frauen uns durchaus ein Scheibchen abschneiden können. Sie hat mir richtig gut gefallen und das Lesen war fast, als sähe man einer guten Freundin über die Schulter; lässt sie auch ihre Fehler machen, leidet aber auch mit und lacht auch mit, wenn etwas Schönes passiert.

Die Quint-Essenz des Buches könnte man kurz so zusammenfassen:
Mädels, glaubt an euch ! Ihr braucht keinen Kerl, um euch vollständig/vollkommen zu fühlen.
Keine schlechte Message..!

Veröffentlicht am 15.09.2016

Für entspannende Lesestunden

0

Abi ist Anfang 20 und es läuft gerade richtig gut für sie. Sie ist seit einem Jahr mit dem sechs Jahre älteren Joseph zusammen und hat Erfolg im Beruf als Grafikdesignerin. Doch dann trennt sich ihr Freund ...

Abi ist Anfang 20 und es läuft gerade richtig gut für sie. Sie ist seit einem Jahr mit dem sechs Jahre älteren Joseph zusammen und hat Erfolg im Beruf als Grafikdesignerin. Doch dann trennt sich ihr Freund sich von ihr. Abi versinkt in Selbstmitleid der dazu führt, dass sie beinahe ihren Arbeitsplatz verliert. Von der neuen Kollegin im Büro fühlt sie sich gemobbt. So beginnt der Roman „Eigentlich bist du gar nicht mein Typ“ von Anna Bell.

Sian, Abis Freundin, versucht sie mental aufzubauen. Doch ihre Laune hellt sich erst auf, nachdem ihr eine Idee kommt, wie sie Joseph zurückgewinnen kann. Durch Zufall findet sie eine Liste von ihm, in der er auflistet, welche zehn Dinge er noch vor seinem 40. Geburtstag erlebt haben möchte. Obwohl für Abi aufgrund ihrer Angst einige Punkte kaum durchführbar sind, stellt sie sich der Herausforderung.

Auf dem Cover sieht der Leser Abi auf einem stilisierten Turm zweifelnd in die Tiefe blicken. Doch unten erblickt man einen Radfahrer, der sich von ihr entfernt, auf der Rückseite des Buchs fährt er allerdings auf Abi zu. Es ist Ben, der Freund eines Kollegen, der ihr dabei hilft, einige Punkte der Liste zu erfüllen. Doch er ist in einer Beziehung und außerdem möchte sie ja Joseph zurück, oder? Wird Ben ihr näherkommen oder führt sein Weg von ihr weg?

Abi und Joseph haben sich in ihrer Beziehung bequem eingerichtet. Der Alltag ist gespickt von Ritualen und Regelmäßigkeiten. Erst als Abi nach der Trennung klar wird, dass sie ihren Freund erst zurück gewinnen wird, wenn sie ihr Leben wieder fest in den Händen hält, beginnt ihre Veränderung. Zunächst ist es nur ihr Äußeres, doch mit der Zeit gewinnt sie immer selbstsicherer. Im Umgang mit ihren Freunden wird ihr bewusst, dass Freundschaften zwischen Paaren verschiedenartig sein können. Und sie erkennt den Wert von Freunden, die an ihrer Seite sind und ihr durch ihre Lebenskrise helfen.

Der Schreibstil ist locker und leicht zu lesen. Nachdem Abi beginnt, die Wunschliste abzuarbeiten, ist die Geschichte zu einem großen Teil leider absehbar. Das Lesen macht trotzdem Spaß, weil Anna Bell ihre Protagonistin in einige Fettnäpfchen treten lässt. Die Autorin hat mit Abi einen liebenswerten Charakter geschaffen, der mir immer mehr sympathisch wurde, was daran lag, dass sie ihre Entscheidungen zunehmend von den Vorstellungen anderer löste.

Der Roman ist humorvoll und ideal geeignet für einige entspannende Lesestunden. Dafür gebe ich meine Empfehlung an Leser des Genres Chick-Lit.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Unterhaltsame Liebesgeschichte, die zudem zum Nachdenken anregt

0

Was tun, wenn die Beziehung in die Brüche gegangen ist, wenn der Freund einen sitzen gelassen hat? Nun ja, ihn wiedergewinnen zu wollen ist sicherlich eine Idee, die man sich gut überlegen sollte. Abi ...

Was tun, wenn die Beziehung in die Brüche gegangen ist, wenn der Freund einen sitzen gelassen hat? Nun ja, ihn wiedergewinnen zu wollen ist sicherlich eine Idee, die man sich gut überlegen sollte. Abi jedenfalls ist sich sicher, dass sie die perfekte Frau für Joseph ist. Als sie nach der Trennung eine Liste von ihm findet mit Dingen, die er bis zu seinem 40. Geburtstag getan haben möchte, sieht sie das als Chance schlechthin. Sie möchte die Liste abarbeiten und ihm damit zeigen, dass sie perfekt zu ihm passt. Doch die Probleme fangen damit erst an, denn eigentlich sind die Punkte auf der Liste so gar nicht ihre Wünsche. Ich meine, von einem Turm abseilen geht halt mit Höhenangst schon ziemlich schlecht…

Es geht ziemlich lustig zu in diesem Buch und die Situationen stammen direkt aus dem Leben. Dennoch schafft es der Roman, auch den Ernst nicht zu verlieren, denn sollte man sein Leben wirklich nach den Vorstellungen eines anderen Planen? Was möchte man eigentlich selber? Die Protagonisten und allen vorran Abi sind dabei herrlich sympathisch und von nebenan. Handlungen sind nachvollziehbar, auch wenn das nicht heißen muss, dass man sich nicht öfters furchtbar über das verklärte Weltbild von Abi aufregt. Die Situationen und Erlebnisse sind dabei sehr nachvollziehbar beschrieben, sodass man gerne mit Abi auf die Punkte-Erledigungstour geht.Einige Handlungen sind sicherlich vorhersehbar, trotzdem wird das Buch nicht langweilig. Der Roman ist ein herrlich beschwingter Liebesroman geworden, der durchaus zu unterhalten vermag und den Leser des Öfteren zum Schmunzeln bringt. Doch er schafft es auch, zum Nachdenken anzuregen und sein eigenes Leben vielleicht mal zu Hinterfragen. Vertrauen in sich selber und niemals die Lebensfreude verlieren - dies steht in diesem Roman stets im Vordergrund.

Mit seiner locker-frischen Art schafft es Anna Bell, den Leser mit auf eine spannende Entdeckungsreise zu nehmen - die Entdeckung der eigenen Wünsche und Vorstellungen. Denn am Ende ist es immer noch das eigene Leben und das sollte man so gestalten, wie man möchte. Unterhaltsame Sommerlektüre und trotzdem mit mehr Tiefe als erwartet - ein absolute Empfehlung.