Cover-Bild Vortex – Der Tag, an dem die Welt zerriss
(38)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

4,99
inkl. MwSt
  • Verlag: FISCHER Kinder- und Jugendbuch E-Book
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Ersterscheinung: 04.03.2020
  • ISBN: 9783733603038
  • Empfohlenes Alter: ab 12 Jahren
Anna Benning

Vortex – Der Tag, an dem die Welt zerriss

Band 1
»Die Vortexe zerstörten unsere Welt. Wir lernten in ihnen zu laufen. Doch niemand ahnte, was sie in uns entfachen würden …«
Für Elaine ist es der wichtigste Tag ihres Lebens: In Neu London findet das spektakuläre Vortexrennen statt, und sie ist eine der Auserwählten. Hunderte Jugendliche jagen bei dem Wettkampf um den Globus – doch nicht zu Fuß. Sie springen in die Energiewirbel, die die Welt vor Jahrzehnten beinahe zerstört haben. Der Sprung in einen Vortex ist lebensgefährlich, doch gelingt er, bringt er einen wie ein geheimes Portal in Sekunden von einem Ort zum anderen. Elaine will das Rennen um jeden Preis gewinnen. Doch mitten im Vortex erwacht eine Macht in ihr, die die Welt erneut erschüttern könnte. Und der Einzige, der Elaine nun zur Seite stehen kann, ist ein Junge, der nichts mit ihr zu tun haben will …
Der packende Auftakt einer Future-Fantasy-Trilogie auf Weltklasseniveau!

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.02.2022

Großartig

0

Zusammenfassung
Elaine hat lange auf diesen großen Tag hin gefiebert und nun ist es endlich soweit: Das Vortexrennen beginnt. Doch der Verlauf der Dinge erfolgt nicht so, wie sie es sich gewünscht hat. ...

Zusammenfassung
Elaine hat lange auf diesen großen Tag hin gefiebert und nun ist es endlich soweit: Das Vortexrennen beginnt. Doch der Verlauf der Dinge erfolgt nicht so, wie sie es sich gewünscht hat.

Rezension

Ich bin ja immer sehr skeptisch bei Büchern, die auf allen von mir genutzten Foren hochgelobt werden. Daher lag Vortex 1 lange auf meiner Wunschliste, aber wirklich zu lesen getraut habe ich mich nicht. Ich wollte nicht enttäuscht werden.

Was soll ich sagen: Anna Benning wirft uns Leser sofort und unvorbereitet in eine Welt voller Spannung und Zerwürfnis. Bereits die ersten beiden Kapitel sind so vollgepackt mit Handlung und Ereignissen, dass ich mich umgehend gefangen fühlte in einer mir völlig neuen Welt.

Wer denkt, dabei handelt es sich um einen billigen Abklatsch von Tribute von Panem oder ähnlichem, den muss ich leider enttäuschen. Die Geschichte ist völlig losgelöst von allen Ideen, die ich bisher gelesen habe. Das war wirklich sehr erfrischend.

Die Charaktere sind wirklich großartig. Elaine macht mit jedem Kapitel einen Charaktersprung und entwickelt sich persönlich und geistig weiter. Wir beginnen bei der naiven Elaine und erfahren, wie sie nach und nach erwachsen wird.
Die Nebendarsteller, die sie auf ihrer Reise begleiten sind dabei keineswegs unscheinbar, sondern individuelle Charaktere, die die Handlung nochmals in Schwung versetzen und der Story ihren Charme vermitteln.

Und obwohl viel passierte und die Ideen der Handlung und der Vortexe komplex sind, hatte ich immer das Gefühl, alle Vorgänge gut nachvollziehen zu können. Keine Frage blieb offen.

Um es kurz zu halten: Mir hat das Buch wirklich gut gefallen. Die Spannung wurde durchgehend hochgehalten, wirkliche Täler waren nicht zu verzeichnen. Eine absolute Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.08.2021

Vortex 1

0

„Die Vortexe zerstörten unsere Welt. Wir lernten in ihnen zu laufen. Doch niemand ahnte, was sie in uns entfachen würden …“

Für Elaine ist es der wichtigste Tag ihres Lebens: In Neu London findet das ...

„Die Vortexe zerstörten unsere Welt. Wir lernten in ihnen zu laufen. Doch niemand ahnte, was sie in uns entfachen würden …“

Für Elaine ist es der wichtigste Tag ihres Lebens: In Neu London findet das spektakuläre Vortexrennen statt, und sie ist eine der Auserwählten. Hunderte Jugendliche jagen bei dem Wettkampf um den Globus – doch nicht zu Fuß. Sie springen in die Energiewirbel, die die Welt vor Jahrzehnten beinahe zerstört haben. Der Sprung in einen Vortex ist lebensgefährlich, doch gelingt er, bringt er einen wie ein geheimes Portal in Sekunden von einem Ort zum anderen. Elaine will das Rennen um jeden Preis gewinnen. Doch mitten im Vortex erwacht eine Macht in ihr, die die Welt erneut erschüttern könnte. Und der Einzige, der Elaine nun zur Seite stehen kann, ist ein Junge, der nichts mit ihr zu tun haben will …

Der packende Auftakt einer Future-Fantasy-Trilogie auf Weltklasseniveau!

Ein tolles und packendes Abenteuer!

Innerhalb kürzester Zeit habe ich "Vortex" von der Autorin Anna Henning verschlungen.
Der Schreibstil ist leicht und locker und lädt sofort in die Handlung ein. Eingenommen durch die ersten Seiten lernen wir die Hauptprotagonistin Elaine kennen, die mich sofort für sich gewinnen konnte. Das Setting, in das wir eintauchen dürfen, hat mich dermaßen packen können, dass ich gleich weiter lesen musste.

Die ersten Kapitel flogen nur so dahin und ich kam aus dem Staunen nicht mehr raus. Da meint man, man hat im Fantasy-Bereich alles gelesen und dann sowas!! Ich raste aus!!!

Achtung Spoiler enthalten!

Der Urvortex der dazu beigetragen hat das sich Menschen mit den Elementen vermengen hat mir von der Idee für das Buch sehr gut gefallen. Hier ein kleiner Überblick!


Zünder – Element: Feuer –
Feuer fließt durch die Adern der Zünder. Mit ihren knolligen Ohren, den roten Augen und Haaren fallen sie sofort auf. Die Rebellengruppe »Roter Sturm« ist überall auf der Welt aktiv.
Grunder – Element: Erde –
Ihre Körper werden von Pflanzen durchdrungen. Sie gelten als beständig, loyal und geduldig. Der Sitz der Rebellengruppe »Grünes Beben« liegt in Sanktum.
Wirbler – Element: Luft –
Wirbler gelten als wandelbar und berechnend. Ihre Körper werden von Luft durchzogen, was ihre Lebensdauer erhöht. Die
Schwimmer – Element: Wasser –
Der Lebensraum der Schwimmer, die Weltmeere, ist kaum erforscht. Wie viele Schwimmer es gibt, ist nicht bekannt. Sie kontrollieren das Wasser und gelten als kreativ, sensibel und gerissen.

Charaktere wie Susie, Allister, Bale und vor allem der wundervolle Hund Atlas haben sich sofort in mein Herz geschlichen und konnten mich begeistern. Elaine wirkte von Anfang an sehr stark. Die Liebesgeschichte die hier zwischen Elaine und Bale entsteht hat mir sehr gut gefallen.. sie ist überzeugend entstanden und die ganzen Schlagabtausch die zwischen Ihnen statt fanden, konnten mich wunderbar unterhalten.
Elaine´s Wissen an die Vortexe und der daraus entstandenen vermengten Menschen "Splits" zeigen, dass sie sich ihre ganzes Leben auf einer Lüge aufgebaut haben. Man hat ihr beigebracht, dass die Splits gefühllos und skrupellos sind. Aufgrund eigener Erfahrungen die Elaine leider als Kind erleben musste, war es auch nicht besonders schwer, diese Geschichten zu glauben. Als Elaine jedoch nach einem Anschlag auf das Kuratorium an einem Ort gebracht wird wo Splits zusammen mit Menschen leben, fällt alles was sie glaubte zu Wissen zusammen. Nach einiger Zeit merkt sie, dass sie einer Lüge geglaubt hat.
Ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung und kann dieses tolle Buch wärmstens empfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.03.2021

Highlight

0

Das Cover Diese Cover ist soo wunderschön! Es ist definitiv eins meiner liebsten Cover, die ich je gesehen habe. Ich finde es einfach perfekt für das Buch. Es weckt sofort meine Neugier und zieht in einer ...

Das Cover Diese Cover ist soo wunderschön! Es ist definitiv eins meiner liebsten Cover, die ich je gesehen habe. Ich finde es einfach perfekt für das Buch. Es weckt sofort meine Neugier und zieht in einer Buchhandlung etc. definitiv die Aufmerksamkeit auf sich. Liebe es! Der Schreibstil Die Autorin hat einen wundervollen Schreibstil, den ich von der erste Seite, von dem ersten Satz an geliebt habe. Er ist fesselnd, flüssig, spannend, bildgewaltig... alles, was einen guten Schreibstil ausmacht, hat die Autorin in ihr Werk gelegt. Die Beschreibungen sind so bildlich und regen die Fantasie auf Hochtouren an. Es ist ein sehr schönes Erlebnis in diese Welt abzutauchen und der Schreibstil der Autorin hat das Lesen zu einem Genuss gemacht. Die Handlung Von der Handlung bin ich absolut begeistert! Wie bei dem Schreibstil war ich gleich zu Beginn begeistert und wollte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Die Idee ist faszinierend und die Umsetzung ist ebenso grandios. Jede Seite war ein "Geschenk", das mich mehr und mehr in das Buch geführt hat. Das Buch hat von allem etwas: Spannung, Fantasie, Liebe, Freundschaft etc. Es war zu keiner Sekunde langweilig oder vorhersehbar, es gab immer Überraschungen, die die Spannung gehalten haben. Ich kann nur von diesem Buch schwärmen! Die Charaktere Die Geschichte beinhaltet eine Fülle an fantastischen Charakteren. Es gibt so viele interessante und einzigartige Menschen in diesem Buch, die mich absolut beeindruckt haben. Die Protagonisten sind mir sofort sympathisch gewesen und ich fand es sehr schön sie zu begleiten. Sie sind für den Leser sehr nahbar, wodurch ein hineinversetzen in ihre Gedanken, Handlungen einfach ist. Ihre Entwicklung war vollkommen nachvollziehbar. Außerdem haben mich die "Vermengten" sehr beeindruckt! So viele faszinierende und fantastische Figuren, von denen ich gerne noch mehr erfahren hätte. Durch die bildgewaltige Schreibweise der Autorin ist es ein einzigartiges Erlebnis die Charaktere kennenzulernen. Fazit Ich kann nur in den höchsten Tönen von diesem Buch schwärmen! Es gibt keinen einzigen Kritikpunkt, es ist einfach so so gut. Alles ist einzigartig, fesselnd und faszinierend. Ich liebe die Handlung, die Charaktere, den Schreibstil... alles! Das Buch ist definitiv mein Highlight für dieses Jahr. Ich kann es nur empfehlen und freue mich riesig auf die weiteren Bände.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.12.2020

Genialer Auftakt einer Fantasy-Trilogie

0

Inhalt:
„Die Vortexe zerstörten unsere Welt. Wir lernten in ihnen zu laufen. Doch niemand ahnte, was sie in uns entfachen würden …“

Für Elaine ist es der wichtigste Tag ihres Lebens: In Neu London ...

Inhalt:
„Die Vortexe zerstörten unsere Welt. Wir lernten in ihnen zu laufen. Doch niemand ahnte, was sie in uns entfachen würden …“

Für Elaine ist es der wichtigste Tag ihres Lebens: In Neu London findet das spektakuläre Vortexrennen statt, und sie ist eine der Auserwählten. Hunderte Jugendliche jagen bei dem Wettkampf um den Globus – doch nicht zu Fuß. Sie springen in die Energiewirbel, die die Welt vor Jahrzehnten beinahe zerstört haben. Der Sprung in einen Vortex ist lebensgefährlich, doch gelingt er, bringt er einen wie ein geheimes Portal in Sekunden von einem Ort zum anderen. Elaine will das Rennen um jeden Preis gewinnen. Doch mitten im Vortex erwacht eine Macht in ihr, die die Welt erneut erschüttern könnte. Und der Einzige, der Elaine nun zur Seite stehen kann, ist ein Junge, der nichts mit ihr zu tun haben will …

Der packende Auftakt einer Future-Fantasy-Trilogie auf Weltklasseniveau!

© FISCHER Kinder- und Jugendbuch




Meine Meinung:
Ein toller Auftakt einer Fantasy-Trilogie, die mich begeistern konnte. Aber ehrlich gesagt, habe ich mich zuallererst in das Cover verliebt. Es ist so wunderschön und auch passend zur Thematik – ich liebe es!

Anna Benning hat ihre wunderbare Idee genial umgesetzt. Der Schreibstil ist locker und flüssig. Man kommt wunderbar in der Geschichte voran und erlebt so einige Überraschungen. Die Beschreibung der Welt hat mich von Beginn an fasziniert und ich hatte beim Lesen direkt Bilder vor Augen. Themen wie Ausgrenzung und Vorurteile werden sehr gut beschrieben und fügen sich gut in die kreierte Zukunftswelt ein. Natürlich darf auch etwas Romantik nicht fehlen.

Die Charaktere finde ich super beschrieben. Elaine ist die perfekte Protagonistin. Sich in Ellie hineinzuversetzen und mit ihr mitzufiebern und mitzufühlen fällt leicht. Ich mag ihre Entwicklung und auch den Beziehungsaufbau zu den anderen Charakteren. Auch Bale ist ein spannender Charakter, der einige Geheimnisse hütet.

Die Handlung hat viel Spannung zu bieten – es wird nie langweilig und die Autorin hat immer wieder eine Überraschung parat, die tolle Wendungen und neue Blickwinkel in die Geschichte bringen.


Fazit:
Für mich ist “Vortex – Der Tag an dem die Welt zeriss” ein genialer Auftakt zu einer spannenden Reihe. Ich muss unbedingt wissen, wie es mit Elaine, Bale und allen anderen weitergeht.

Freut euch beim Lesen auf: einen bildlichen Sprachstil, interessante Charaktere, Dystopie, Fantasy, Spannung und eine toll beschriebene und außergewöhnliche Welt. Lesenswert!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.11.2020

Rasante Reise durch Raum und Zeit

0

Wir treffen Elaine zum erstenmal, als gerade der Test für die Läufer Anwärter ansteht. Elaine wünscht sich nichts sehnlicher, als ein Teil der Läufergruppe zu werden, die dazu beitragen, die Welt vor den ...

Wir treffen Elaine zum erstenmal, als gerade der Test für die Läufer Anwärter ansteht. Elaine wünscht sich nichts sehnlicher, als ein Teil der Läufergruppe zu werden, die dazu beitragen, die Welt vor den Vermengten zu beschützen.

---------

Der Einstieg kam wirklich sehr rasant. Ich hatte erst das Gefühl, das ich ein paar Seiten zuviel vorgeblättert habe, denn es ging direkt an Elaines großen Tag los. Die Autorin wirft somit ihre Leser selbst in eines ihrer Vortexe und katapultiert sie in die erste Reihe der Zuschauer. Elaine ist ein sehr ehrgeiziges Mädchen, das schon eine Menge schlimme Dinge erleben musste. Ihre Mutter wurde durch Vermengte getötet und deshalb ist es Elaines größter Wusnch, die Welt vor ihnen zu beschützen.

Als Leser spürt man recht schnell, das dass Kuratorium ihre Gefolgschaft stark gegen die Vermengten aufbringen will. Eine eigene Meinung dürfen sich die Bewohner eigentlich nicht machen, sie bekommen das gezeigt, was sie sehen müssen und das wars. Deshalb fand ich Elaines Sichtweise anfangs sehr eingeschränkt und voreingenommen, aber das konnte ich ihr ja nicht zum Vorwurf machen, schließlich ist sie so aufgewachsen.

Nach dem Einstieg wurde die Geschichte sehr schnell spannend und hat mich in eine andere Richtung geworfen, als ich vermutet hatte. Das hat mir beim lesen unheimlich gut gefallen, denn nun war die Neugierde geweckt und die Seiten flogen unheimlich schnell an mir vorbei. Ich war völlig im Sog der Vortexe, trotz das ich manchmal Probleme damit hatte, das Verhalten oder die Steuerung eben dieser zu verstehen. Das Setting hat die Autorin sehr anschaulich aber nicht zu ausschweifend wiedergegeben. Ich fühlte mich im Wald sehr wohl und habe direkt eine Freundin gefunden :)

Elaine lernt auf ihrem Weg auch einen Jungen kennen, mit dem sie irre Probleme bekommt, sich aber doch schnell anderweitig zu ihm hingezogen fühlt. Die dezente Lovestory nimmt sehr wenig platz ein und wirkt sehr echt. Die beiden sind total tolle Charaktere, denn auch am Witz mangelt es in dem ersten Band nicht.

Da ich das Ebook gelesen habe, hatte ich keine Ahnung wie viele Seiten das Buch eigentlich hat, deshalb war ich gerade beim schreiben sehr verwundert, das es knapp 500 Seiten gewesen sein sollen. Das ist definitiv ein Pluspunkt, denn wenn man nicht merkt das in Buch doch eher ein kleiner Schinken ist, dann war es sehr gut.

Ein paar Fragen bleiben am Ende noch offen, aber diese werden sicherlich im nächsten Band geklärt, schließlich geht die Reise mit Elaine und den Vortexen noch weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere