Cover-Bild Remember when Dreams were born
(55)
  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
6,99
inkl. MwSt
  • Verlag: beHEARTBEAT
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Ersterscheinung: 29.04.2022
  • ISBN: 9783751716000
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Anne Goldberg

Remember when Dreams were born

"Eine Minute und zwölf Sekunden. Ich bin eine Minute und zwölf Sekunden lang tot gewesen."

Vor acht Monaten riss ein schwerer Unfall Maggie aus ihrem Leben. Seitdem kämpft sie sich durch eine neue Realität aus Schmerzen und Selbstzweifeln - bis sie Thomas begegnet. Anders als ihre Familie behandelt der charmante Hotelmanager sie nicht wie etwas Zerbrechliches. Mit seiner Zuneigung gibt er ihr das Gefühl zurück, begehrenswert zu sein.

Dabei trägt Thomas seit Monaten selbst schwere Schuldgefühle mit sich herum. Als er Maggie begegnet und sieht, wie stark die junge Frau ihr Schicksal meistert, wird er von seinen Gefühlen überwältigt. Aber wie nah darf er ihr sein, ohne alte Wunden wieder aufzureißen? Und wie viel Zeit bleibt ihm, ehe seine Geheimnisse ans Licht kommen?

Der erste Band der emotionalen und dramatischen neuen Romance-Reihe von Anne Goldberg.

eBooks von beHEARTBEAT - Herzklopfen garantiert.

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.07.2023

Goldberg = Goldstück 😍

0

~~ ℝ𝕖𝕞𝕖𝕞𝕓𝕖𝕣 𝕨𝕙𝕖𝕟 𝕕𝕣𝕖𝕒𝕞𝕤 𝕨𝕖𝕣𝕖 𝕓𝕠𝕣𝕟 ~~

Hallo meine Lieben ♡

Diese Goldstück von @anne.goldberg_autorin hab ich gestern beendet.

Was soll ich sagen ?
Eines der besten Bücher die ich bisher gelesen habe.
Ich ...

~~ ℝ𝕖𝕞𝕖𝕞𝕓𝕖𝕣 𝕨𝕙𝕖𝕟 𝕕𝕣𝕖𝕒𝕞𝕤 𝕨𝕖𝕣𝕖 𝕓𝕠𝕣𝕟 ~~

Hallo meine Lieben ♡

Diese Goldstück von @anne.goldberg_autorin hab ich gestern beendet.

Was soll ich sagen ?
Eines der besten Bücher die ich bisher gelesen habe.
Ich liebe es wenn der Klappentext zwar vielversprechend ist mich die Story dennoch überraschen kann und das hat sie.

Eine so gefühlvolle Geschichte, sie ist so entzückend und tiefgründig geschrieben. Ich habe die beide Hauptprogranisten so sehr ins Herz geschlossen und war schon wehmütig als das Buch zu Ende war. Aber ein Ende das sich sehen lassen kann und ein Buch das definitiv jeder gelesen haben sollte.
Traurig aber voller Liebe das man einfach zwischendurch beiden Protagonisten in den Arm nehmen wollte. Irgendwie kann ich gar nicht richtig in Worte fassen wie sehr mir das Buch gefallen hat.
Das war nicht mein erstes Buch von der Autorin aber bisher mein bestes! Ich liebe es einfach !

➜ ➜ ➜ ➜ ➜ ➜
"ᴋᴇɪɴᴇʀ ᴠᴏɴ ᴜɴs ʟäᴜғᴛ ᴇɪɴғᴀᴄʜ ᴡᴇɢ? ᴇɢᴀʟ, ᴡᴀs ɪsᴛ ?" "ɢᴀɴᴢ ɢᴇɴᴀᴜ. "
ᴇɪɴ ʟäᴄʜᴇʟɴ ᴢᴜᴄᴋᴛ üʙᴇʀ ɪʜʀᴇ ʟɪᴘᴘᴇɴ. ɴᴜʀ ɢᴀɴᴢ ᴋᴜʀᴢ, ᴇʜᴇ ᴇs sɪᴄʜ ɪɴ ᴛʀäɴᴇɴ ᴀᴜғʟösᴛᴇ, ᴅɪᴇ sɪᴄʜ ɪɴ ᴍᴀɢɢɪᴇs ᴀᴜɢᴇɴ sᴀᴍᴍᴇʟᴛᴇɴ. ᴜɴᴅ ᴀᴜғ ɪʜʀᴇʀ sᴛɪᴍᴍᴇ. "ɢᴜᴛ. ᴡᴇɪʟ...ᴡᴇɴɴ ᴅᴜ ᴀʙʜᴀᴜᴇɴ... ɪᴄʜ ʜᴏʟ ᴅᴏᴄʜ ᴅᴏᴄʜ ɴɪᴇ ᴜɴᴅ ɴɪᴍᴍᴇʀ ᴇɪɴ."

Wer die Geschichte liest weiss denke ich warum mich dieser Abschnitt so emotional berührt hat 💓

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.04.2023

Herzzerreißend und wundervoll

0

Maggie hat Monate nach ihrem Unfall noch immer mit starken Schmerzen zu kämpfen, die auch nie wieder ganz vergehen werden. Durch diese Einschränkung lebt sie mit Ihrem Bruder zusammen, der sie sehr bevormundet, ...

Maggie hat Monate nach ihrem Unfall noch immer mit starken Schmerzen zu kämpfen, die auch nie wieder ganz vergehen werden. Durch diese Einschränkung lebt sie mit Ihrem Bruder zusammen, der sie sehr bevormundet, daher fühlt Maggie sich nicht mehr als vollwertiger Mensch, doch das soll sich ändern, als sie Thomas/Tom kennenlernt. Tom ist Manager des Hotels Dandelion´s INN und ein wahrer englischer Gentleman oder Snob, wie Maggie ihn liebevoll nennt. Er behandelt sie nicht wie ein rohes Ei und scheint auch sonst alles richtig zu machen, denn seit langem fühlt Maggie sich verstanden und auch wieder begehrenswert. Doch auch Tom hat einiges zu verarbeiten, doch wie viel darf er davon preisgeben, ohne Maggies schwieriges Leben noch mehr zu belasten?

Was für eine herzzerreißende und wundervolle Geschichte, trotz dramatischer Ereignisse. Maggie hat nicht nur mit den Verletzungen ihres Unfalls zu kämpfen, sondern auch damit, wieder zurück zum Leben zu finden, sich selbst zu finden und zu akzeptieren. Zu Tom fehlen mir irgendwie die Worte, wie wundervoll kann ein Mann nur sein? Die Geschichte hat mich auf verschiedenen Ebenen so sehr berührt, ich war beeindruckt davon, wie Maggie alles meistert und versucht das meiste auch allein zu schaffen und natürlich von Tom, wie er mit Maggie umgeht, wie er sie blind versteht und ihr hilft, ohne dass sie sich dabei schwach oder unvollkommen fühlt. Die Geschichte ist absolut gefühlvoll, tiefgreifend, dramatisch, spannend und sehr emotional, ein Buch das man nicht so einfach aus der Hand legen kann und bei dem man definitiv Taschentücher benötigt, also ich habe sie zumindest gebraucht. Mein zweites Highlight schon dieses Jahr, es kann sehr gern so weiter gehen.
Ganz ganz große Leseempfehlung, ich bin sehr auf die nächsten beiden Bände gespannt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.01.2023

Was für eine Wendung

0

Zusammenfassung
Ein schwerer Unfall reißt Maggie aus ihrem Leben. Plötzlich muss sie alles neu lernen und sieht sich mit neuen Herausforderungen des Lebens konfrontiert. Plötzlich trifft sie Tom - ein ...

Zusammenfassung
Ein schwerer Unfall reißt Maggie aus ihrem Leben. Plötzlich muss sie alles neu lernen und sieht sich mit neuen Herausforderungen des Lebens konfrontiert. Plötzlich trifft sie Tom - ein erfolgreicher, gutaussehender und höflicher Gentleman. Ist Maggie seiner Wert?

Rezension
Boah, das ist eines dieser Bücher, die man liest und die ewig nachhallen. Ich habe es bereits Neujahr beendet, hatte schlichtweg keine Zeit zu rezensieren. Aber es ist noch so präsent, als wäre es frisch gelesen.

Und das ist ein sehr großes Lob. Viele Bücher verschwinden im Gedächtnis. Sie sind gut, aber schlichtweg nichts besonderes. Dieses aber bleibt mir noch lange Zeit in Erinnerung. Davon bin ich überzeugt.

Lasst mich meine Euphorie begründen:
Die Sprache des Buches war einfach wundervoll. Das Buch ist in der Ich-Form geschrieben, aus Sicht von Maggie und Tom im Wechsel.
Maggie hat Wortfindungsschwierigkeiten und das liest man so gut heraus. Ihr Charakter, ihre Persönlichkeit und ihre Schwächen wurden wunderbar umgesetzt.
Tom ist der perfekte Book-Boyfriend. Charmant, charismatisch, erfolgreich und bodenständig. Eben der letzte Gentleman ☺️

Die Story ist wirklich gut. Die Wendung ist einfach unglaublich gut durchaus und erzählt. Das muss man selbst erfahren.
Von mir eine klare Leseempfehlung.

Cover 3
Handlung 4
Charaktere 5
Ideenreichtum 4
Erzählstil 5

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.01.2023

Sehr emotionale Geschichte und was für ein Plottwist…

0

Maggie kämpft sich nach einem schweren Unfall ganz langsam zurück ins Leben. Sie muss lernen mit ihren bleibenden Schäden zu leben, doch das ist gar nicht so einfach. Als sie den sympathischen Thomas kennenlernt, ...

Maggie kämpft sich nach einem schweren Unfall ganz langsam zurück ins Leben. Sie muss lernen mit ihren bleibenden Schäden zu leben, doch das ist gar nicht so einfach. Als sie den sympathischen Thomas kennenlernt, findet sie wieder mehr Gefallen am Leben und lernt auch wieder Momente zu genießen. Dabei ahnt sie nicht, dass auch Thomas mit seinen Dämonen zu kämpfen hat. Werden die beiden zueinander finden?

Maggie ist eine sympathische junge Frau. Nach ihrem Studium hat sie in einer Marketing-Firma gearbeitet, bis ein fieser Unfall sie völlig aus ihrem Leben gerissen hat. Zwar bemüht sich ihre Familie sehr um sie, aber es wird wohl nie wieder werden wie zuvor. Und auch wenn Maggie ihre Einschränkungen hat, gibt sie nie auf. Sie ist eine echte Kämpferin und stellt sich jeder Herausforderung, auch wenn sie von Selbstzweifeln geplagt wird. Sie ist sehr authentisch und sie macht eine Wahnsinnsentwicklung durch.

Auch Thomas war mir gleich sympathisch. Er ist ein junger, zielstrebiger Mann und ist Besitzer eines Hotels. Für den Erfolg tut er Einiges, doch muss er sich selbst der Frage stellen, ob ihn das erfüllt und glücklich macht oder ob er seine Prioritäten überdenken und neu setzen sollte. Im Umgang mit Maggie ist er superlieb und er bemüht sich wirklich sehr. Er tut alles, um jeden Zweifel in ihr zu vertreiben und um ihr ein Gefühl von Normalität zu geben. Auch Thomas ist sehr authentisch und seine Entwicklung toll.

Beide sind ganz besondere Figuren und es ist wirklich niedlich wie sie sich ganz langsam aneinander herantasten und sich umwerben.

Auch das Figurenensemble um sie herum ist super lieb und gelungen und freut sich für die beiden.

Und bis zum Plottwist dachte ich, was für eine zuckersüße Liebesgeschichte. Doch der Plottwist ist richtig krass und erst danach hat sich mir die Tiefe und das Ausmaß des Ganzen erschlossen. Und zu meiner Schande muss ich auch zugeben, dass ich die Wendung dreimal lesen musste, bis es wirklich bei mir angekommen war. Ich dachte nur: Was?… nochmal lesen. Nein, das kann nicht sein…. Nochmal lesen… OMG… wie krass und dann schossen mir sofort die Tränen in die Augen. Chapeau liebe Anne Goldberg! Sowas habe ich noch nicht erlebt.
Von wegen zuckersüße Liebesgeschichte. Weiter rein möchte ich jetzt nicht, denn ich gönne jedem Leser / jeder Leserin dieses besondere Leseerlebnis.
Ab dem Moment habe ich aber mit allen Beteiligten mitgelitten und mitgefiebert. Es war durchweg spannend und ich konnte nicht aufhören zu lesen. Die gewählten Themen waren für meinen Geschmack fantastisch bearbeitet und das Ende war ganz toll.

Der Schreibstil ist auch wundervoll. Alles liest sich angenehm flüssig und auch harmonisch. Allein aus diesem Grund hätte ich nie mit dieser Wendung gerechnet. Großartig gemacht und mich auf eine falsche Fährte geführt. Sprachlich hat auch alles sehr gut zum Genre und zur Geschichte gepasst. Die Dialoge waren sehr unterhaltsam und haben der Geschichte noch mehr Lebendigkeit verliehen. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben ein Film vor meinem inneren Auge ablaufen lassen, so dass ich mittendrin war. Und die Darstellung der emotionalen Ebene war einfach genial. Ich konnte mich in die Figuren hineinversetzen und habe mit ihnen mitgefiebert, mich mit ihnen gefreut und mit ihnen mitgelitten, aber so was von.

Von mir erhält dieses Buch eine ganz klare Kaufempfehlung (5/5 Sterne), weil Maggie und Thomas beide etwas Besonderes sind, weil es eine einzigartige Geschichte mit einer der überraschendsten Wendungen ist, die ich kenne und weil dieser Schreibstil wundervoll ist. Kritikpunkte habe ich keine.

Vielen Dank Anne Goldberg und den Lübbe-Verlag für diese Geschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.10.2022

Aufwühlend, mutig und überraschend!

1

Anne Goldberg hat einen unglaublich warmherzigen und erfrischenden Schreibstil, der mich federleicht durch die Handlung getragen hat, ohne die Tragweite und Schwere der Thematik zu verlieren. Sie hat es ...

Anne Goldberg hat einen unglaublich warmherzigen und erfrischenden Schreibstil, der mich federleicht durch die Handlung getragen hat, ohne die Tragweite und Schwere der Thematik zu verlieren. Sie hat es geschafft mich emotional auseinander zu nehmen und mir Seite für Seite neuen Mut zu geben.

Die Gefühle von Maggie hat die Autorin sehr eingängig und einfühlsam beschrieben. Das betrifft vor allem das Anpassen an die neue Situation, die Erschöpfung, Verzweiflung und Herausforderung mit den Schmerzen umzugehen. Es ist aber auch die Umstellung des Lebensstils, die ganzen Hindernisse im Alltag. Es war aufwühlend mit Maggie diese Schritte zu gehen, zurückgeworfen zu werden, voranzukommen und sich immer wieder über die Kleinigkeiten zu erfreuen oder an ihnen zu scheitern. Denn trotz des ganzen Schmerzes hat Maggie ihren Stolz und ihre humorvolle Art nicht verloren.

Das Anbandeln von Maggie und Tom war auf der einen Seite unkompliziert und schön, als hätte ich mich zusammen mit ihnen verliebt. Es gab das volle Programm, mit witzigem Geplänkel, zaghaften Blicken, warmen Worten, Bauchkribbeln, überquellenden Gedanken und Gefühlen. Die andere zeigt nicht nur die offensichtlichen Schmerzen, sondern auch die tief verborgenen. Maggies Zweifel, ihre Unsicherheiten, ihr eiserner Wille, sich selbst und anderen zu beweisen, dass sie alleine klarkommen kann. Sie hat so ein unglaubliches Kämpferherz.

Fazit: Anne Goldberg hat mich mit »Remember when dreams were born« unheimlich beeindruckt! Ihre Charaktere stecken voller Überraschungen, die Liebesgeschichte ist herzerwärmend, die Gefühle nahbar und authentisch und die Handlung hat mich regelrecht auseinander genommen. Für mich ein Highlight!