Cover-Bild Die Chirurgin von London
(3)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

12,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Goldmann
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: historischer Roman
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 512
  • Ersterscheinung: 18.01.2023
  • ISBN: 9783442492640
Audrey Blake

Die Chirurgin von London

Roman
Kerstin Ostendorf (Übersetzer)

Im viktorianischen London greift eine junge Dame zum Skalpell – doch ihr Können muss geheim bleiben ...

London 1845. Nach dem frühen Tod ihrer Eltern wächst Nora Beady im Haus des exzentrischen Chirurgen Dr. Horace Croft auf. Während andere junge Damen sich mit Handarbeiten und höflicher Konversation beschäftigen, assistiert Nora Dr. Croft bei seinen Operationen und fertigt anatomische Skizzen an. Als Dr. Croft den jungen Arzt Daniel Gibson einstellt, muss sie ihr Wissen jedoch vor ihm verbergen. Aber die Rolle einer anständigen Dame gefällt Nora ganz und gar nicht, und so greift sie eines Nachts erneut zum Skalpell. Prompt erwischt Daniel sie am Seziertisch. Er schwankt zwischen Entsetzen und heimlicher Bewunderung …

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.02.2023

Interessant und emotional

0


INHALT:
London 1845: Noras Eltern sind früh gestorben und sie wächst bei dem exzentrischen Chirurgen Horace Croft auf. Andere Damen beschäftigen sich mit Handarbeiten und höflicher Konversation, Nora ...


INHALT:
London 1845: Noras Eltern sind früh gestorben und sie wächst bei dem exzentrischen Chirurgen Horace Croft auf. Andere Damen beschäftigen sich mit Handarbeiten und höflicher Konversation, Nora hingegen assistiert Dr. Croft bei Operationen und fertigt anatomische Skizzen an. Als Dr. Croft den jungen Arzt Daniel Gibson einstellt, muss sie ihr Wissen vor ihm verbergen. Doch in der Rolle einer anständigen Dame gefällt sich Nora gar nicht und greift in der Nacht erneut zum Skalpell. Und natürlich bleibt das Daniel nicht verborgen und er erwischt sie auf frischer Tat. Sein Entsetzen aber auch seine Bewunderung ist gross.
MEINE MEINUNG:
Ich war sehr neugierig auf dieses Buch, da ich unheimlich gern etwas von der Medizin dieser Zeit erfahren möchte. Ich brauchte auch nicht lange zu lesen und befand mich schnell mitten in der Geschichte und mitten im medizinischen Kontext. Das Buch beginnt sehr dramatisch und emotional und konnte mich so schnell packen. An der Seite von Nora erfahren wir sehr schnell viel aus dem Haushalt eines Arztes, behandeln mit ihr Patienten und sind bei Obduktionen in erster Reihe. Der medizinische Aspekt nimmt einen grossen Teil des Romans ein und ich fand das einfach grossartig. Es war wahnsinnig interessant, etwas blutig und genau richtig. Man hat sofort erkannt, wie detailverliebt hier recherchiert wurde. Eingebettet in einer emotionalen Geschichte erleben und erfahren wir so viel von den damaligen Behandlungen und auch von den Problemen und der Sturköpfigkeit mancher Ärzte. Ich fand, dass beide Seiten, Medizin und die bewegende Geschichte einer starken Frau, perfekt verbunden wurden und sich ergänzt haben. Mich konnte der Roman begeistern. Ich fand ihn unheimlich interessant und habe ihn mit grosser Neugier verfolgt.
FAZIT:
Wahnsinnig interessant, stellenweise blutig und auch emotional.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.02.2023

Der innere Konflikt einer wissenschaftlich interessierten Frau

0

Nora Beady überlebt als einzige ihrer Familie eine Choleraepidemie und wächst fortan bei dem eigensinnigen wie auch brillanten Chirurgen Dr. Horace Croft auf. Dort entdeckt sie schnell ihr Interesse für ...

Nora Beady überlebt als einzige ihrer Familie eine Choleraepidemie und wächst fortan bei dem eigensinnigen wie auch brillanten Chirurgen Dr. Horace Croft auf. Dort entdeckt sie schnell ihr Interesse für die Medizin und hilft Dr Croft in seiner Klinik. Doch als ein neuer Arzt eingestellt wird, droht ihr Unterfangen – als ungelernte Frau in einer Klinik zu arbeiten – aufzufliegen oder muss sie die Forschung gar ganz aufgeben? Eine Entscheidung, die ihr ganzes Leben beeinflussen könnte ...

Das Cover ist unheimlich gut gewählt, es zeigt die Hauptprotagonistin (oder wie ich sie mir vorgestellt habe), das Setting in London und, dass es sich um einen historischen Roman handelt.

Der Schreibstil und die Übersetzung sind wirklich gelungen, und durch die kurzen Kapitel fliegt man nur so durch das Buch, wenn es auch manchmal etwas dahinplätschert. Ich finde die damaligen Gegebenheiten sehr gut eingefangen und man merkt, dass da eine unfassbare Recherchearbeit hinter dem Buch stecken muss.

Leider passiert mir das, was im Klappentext angekündigt wird, dann etwas zu zeitig, da hätte ich mir etwas mehr Spannung und ein paar brenzlige Situationen erhofft. Die Protagonisten sind gut aber dargestellt und jeder auf seine Art anders und authentisch, aber letztlich fand ich leider wenig Zugang zu irgendeinem von ihnen.

Dennoch hatte ich eine tolle Zeit und angenehme Lesestunden im London des 19. Jahrhunderts und obwohl es kein offenes Ende gab, würde ich mich freuen, wenn Noras Geschichte eines Tages weitererzählt wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.01.2023

tolle, berührende Geschichte einer Heldin, die trotz Widerstand zu ihrer Überzeugung steht

0

Ich bin wirklich begeistert von dieser außergewöhnlichen und doch so ergreifenden Geschichte.
Nora ist eine faszinierende Frau, die aufgrund der Umstände völlig anders aufwächst, als es von Damen erwartet ...

Ich bin wirklich begeistert von dieser außergewöhnlichen und doch so ergreifenden Geschichte.
Nora ist eine faszinierende Frau, die aufgrund der Umstände völlig anders aufwächst, als es von Damen erwartet wurde. Doch ihre Bodenständigkeit, ihr ernstes Interesse an der Medizin und wie sie sich einbringt, um auch dem extrem zerstreuten Professor Croft zur Hand zu gehen und ihn in seiner Tätigkeit zu unterstützen, macht sie so liebenswert. Ich hatte so viel Spaß beim Lesen, es gibt so viele herrliche Momente, die zwar total verpeilt und verrückt sind, mich aber oft zum Lachen gebracht haben. Man spürt die Begeisterung, die Aufregung und trotz der Gefahr, aufgrund der fehlenden Lizenz jederzeit aufzufliegen, kann sie nicht anders. Nicht nur der neue Assistenzarzt Daniel sondern auch der neidische und hinterhältige Klinikleiter Dr. Vickery stellen eine große Gefahr da. Die Entwicklung der Geschichte, die steigende Dramatik und dazwischen die interessanten Behandlungsvorgänge haben mich richtig gefesselt. Es gibt so viele Wendungen und Überraschungen, dass nichts absehbar ist.
Die mutige, entschlossene Nora hat mein Herz genauso erobert, wie die verschmitzte, gutherzige Haushälterin.
Dr. Croft mag vielleicht ein merkwürdiger, vergesslicher Kauz sein, der Emotionen schlecht in Worte fassen kann, aber man spürt, was hinter der Oberfläche steckt, und das hat mich auch viele Male sehr berührt. Bei Daniel und seinem Freund Harry erlebt man auch einige Überraschungsmomente, positiv wie negativ, was mich auch einige Male überrascht hat.
Das Ende hat mich tatsächlich einige Tränen gekostet, komplett anders als erwartet und doch irgendwie gut, es hat mich mit einem lachenden und weinenden Auge zurückgelassen und ich hätte gern noch mehr gelesen.
Insgesamt erwartet einen eine mitreißende, berührende Geschichte, zu einer Zeit, wo Frauen um ihre Rechte hart kämpfen mussten und so gezwungen wurden, ihre Wünsche und Träume hintenan zu stellen. Einblicke in medizinische Fortschritte, Handhabungen der damaligen Zeit durch gut recherchierte geschichtliche Belege und Personen gemischt mit einer zuckersüßen romantischen Story und liebenswerten, verrückten und besonderen Charakteren machen sie zu einem unterhaltsamen Leseerlebnis.
Es hätte an manchen Stellen noch ein wenig mehr Spannung sein können und im letzten Drittel hat es mir dann doch etwas zu lang gedauert bis zur Entscheidungsfindung, aber insgesamt vergebe ich gern 4⭐⭐⭐⭐

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere