Cover-Bild Like Ice We Break
Band 3 der Reihe "Die Winter-Dreams-Reihe"
(149)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
13,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Penguin
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Seitenzahl: 480
  • Ersterscheinung: 09.11.2022
  • ISBN: 9783328109297
Ayla Dade

Like Ice We Break

Roman. Die knisternd-romantische Bestseller-Reihe geht weiter!
Als Einzelläufer waren sie es gewohnt, für sich selbst zu kämpfen. Doch um es gemeinsam an die Spitze zu schaffen, müssen sie lernen, einander bedingungslos zu vertrauen ...

Als die renommierte Eislaufschule iSkate der jungen Einzelläuferin Gwen kündigt, fühlt es sich an, als würde das Eis unter ihr brechen. Alles, wofür sie gelebt und hart trainiert hat, ist plötzlich umsonst. Der einzige Ausweg: Sie läuft künftig zusammen mit einem Partner. Und als wäre das nicht schlimm genug, handelt es sich ausgerechnet um den Neuen in Aspen: Oscar, dem sie nach einem katastrophalen Abend nie wieder unter die Augen treten wollte. Seine Ablehnung ist überdeutlich, und doch löst sein Blick ein unerwünschtes Prickeln in ihren Adern aus. Auch wenn sich alles in ihr sträubt, ihm die Kontrolle zu überlassen, ergreift Gwen diese letzte Chance auf ihren großen Traum. Um gemeinsam über das Eis zu fliegen, braucht es Leidenschaft und grenzenloses Vertrauen – doch Gwen spürt nicht nur, dass Oscar düstere Geheimnisse vor ihr hat. Viel schlimmer ist, dass sie sich selbst nicht mehr trauen kann ...

Erlebe ein Feuerwerk der Gefühle im Wintersportparadies Aspen – mit den weiteren Bänden der zauberhaften Winter-Dreams-Reihe:

1. Like Snow We Fall
2. Like Fire We Burn
3. Like Ice We Break
4. Like Shadows We Hide

Die Bände der Reihe sind unabhängig voneinander lesbar.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.12.2022

Like Ice We Break von Ayla Dade

0

Zusammenfassung des Inhalts:

Die junge Eiskunstläuferin Gwen macht gerade eine harte Zeit durch. Die iSkate America hat ihr gekündigt. Einzige Möglichkeit, das Eiskunstlaufen nicht völlig aufgeben zu ...

Zusammenfassung des Inhalts:

Die junge Eiskunstläuferin Gwen macht gerade eine harte Zeit durch. Die iSkate America hat ihr gekündigt. Einzige Möglichkeit, das Eiskunstlaufen nicht völlig aufgeben zu müssen, wäre der Paarlauf mit einem ihr zugeordneten Eiskunstläufer. Das Schlimmste daran: es ist ausgerechnet Oscar, der Neue in Aspen, welcher sehr von sich überzeugt wirkt und ihr gegenüber eine ablehnende Haltung aufweist. Doch irgendetwas fasziniert sie so sehr an ihn, dass sie ihn einfach immer wieder anschauen und an ihn denken muss. Nach einiger Überlegung lässt sie sich gezwungenermaßen auf den Deal ein und schon bald schmilzt auch das Eis zwischen den beiden. Während zu Hause alles den Bach runter geht, gibt er ihr Hoffnung auf etwas Positives im Leben doch sie erkennt, auch er hat dunkle Geheimnisse und ist nicht ganz makellos.


Mein Fazit:

Ein absolut grandioses Werk, welches ich kaum aus der Hand legen konnte. Es war eine perfekte Mischung aus Liebe, Drama und Humor und zu keinem Zeitpunkt zu überspitzt. Man konnte sich perfekt in die Charaktere einfühlen und das Weihnachtssetting hat super zur aktuellen Jahreszeit gepasst. Gens nie endende Hoffnung und Stärke war benidruckend und Oscar konnte ich doch nach einer gewissen Zeit ins Herz schließen und mochte ihn zum Ende hin sehr. Absolutes Jahreshighlight und große Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.12.2022

Diese Geschichte war wunderschön, voller authentischer, ehrlicher Momente, großen Träumen und mittendrin das Finden der echten Liebe!

0

“Gwen ist ein Universum an Emotionen, jede einzelne sichtbar, aber keine von ihnen greifbar. Sie ist eine unbekannte Galaxie, noch nicht erkundet, alles mystisch und geheimnisvoll und so schön, dass Worte ...

“Gwen ist ein Universum an Emotionen, jede einzelne sichtbar, aber keine von ihnen greifbar. Sie ist eine unbekannte Galaxie, noch nicht erkundet, alles mystisch und geheimnisvoll und so schön, dass Worte nicht ausreichen.”

Inhalt:

Als Einzelläufer waren sie es gewohnt, für sich selbst zu kämpfen. Doch um es gemeinsam an die Spitze zu schaffen, müssen sie lernen, einander bedingungslos zu vertrauen ...

Als die renommierte Eislaufschule iSkate der jungen Einzelläuferin Gwen kündigt, fühlt es sich an, als würde das Eis unter ihr brechen. Alles, wofür sie gelebt und hart trainiert hat, ist plötzlich umsonst.

Der einzige Ausweg: Sie läuft künftig zusammen mit einem Partner. Und als wäre das nicht schlimm genug, handelt es sich ausgerechnet um den Neuen in Aspen: Oscar, dem sie nach einem katastrophalen Abend nie wieder unter die Augen treten wollte. Seine Ablehnung ist überdeutlich, und doch löst sein Blick ein unerwünschtes Prickeln in ihren Adern aus.

Auch wenn sich alles in ihr sträubt, ihm die Kontrolle zu überlassen, ergreift Gwen diese letzte Chance auf ihren großen Traum. Um gemeinsam über das Eis zu fliegen, braucht es Leidenschaft und grenzenloses Vertrauen – doch Gwen spürt nicht nur, dass Oscar düstere Geheimnisse vor ihr hat. Viel schlimmer ist, dass sie sich selbst nicht mehr trauen kann ...

Meinung:

Dieses Buch ist ein absolutes Lebenshighlight! Ich habe die Geschichte von Gwen und Oscar einfach so sehr geliebt, weil die Charaktere unperfekt, gebrochen, das Setting traumhaft schön und der Schreibstil eingängig und süchtig machend waren!

Allein das Cover ist ein wahr gewordener Traum! Die Farben, die Schrift, der Glitzer, alles zusammen ist so wunderschön. Genauso der Titel, der für diese Geschichte nicht perfekter sein könnte.

Das Buch würde allerdings auch nur aufgrund der hübschen Gestaltung sofort in meinem Einkaufskorb landen!

Jedoch konnte mich auch Ayla Dades Schreibstil absolut fesseln und süchtig nach mehr machen. In diesem Band hatte ich das Gefühl, dass die Charaktere noch rauer und ehrlicher waren.

Das hat sich im teilweise derben Schreibstil gezeigt, den ich großartig fand! Gleichzeitig gibt es zudem so viele poetische, berührende Momente zwischen den Protagonisten, die ich mir direkt markieren musste.

So würde ich den Schreibstil der Autorin insgesamt als sehr fesselnd, flüssig zu lesen und einnehmend beschreiben. Ich bin von den Seiten auch gar nicht mehr losgekommen, was jedoch auch an den Charakteren und der Handlung lag.

Allein das Setting von Aspen war wunderschön, verschneit, detailreich und so unglaublich berührend zu lesen. Genauso wie die wechselnden Perspektiven, um die Charaktere noch näher kennenzulernen.

Dabei war Oscar ein Protagonist, der sich im Grunde eigentlich nur eine Familie wünscht. Jemanden, der für ihn da ist, weil es seit seiner Geburt eigentlich niemand so wirklich war und er sich immer selbst um alles kümmern musste.

Gleichzeitig wurde seine schwierige Vergangenheit herausgearbeitet, mit dem Fokus, dass es ihm nun besser geht und er es im Grunde geschafft hat. Trotzdem behielt sein neues Leben für ihn auch immer einen bitteren Beigeschmack, weil er so auch seine Zeit in New York zurücklassen musste. Ich würde Oscar trotzdem als lockeren Typen bezeichnen, der doch einen so unglaublich weichen Kern hat, diesen jedoch niemandem so wirklich zeigt.

Ich fand ihn manchmal angehoben (aber nicht im negativen Sinne), manchmal gebrochen und ganz oft unheimlich verletzlich.

Auf der anderen Seite war da Gwen, die ihn augenscheinlich so gut ergänzte. Sie war immer laut, immer ein wenig drüber und aufgeregt. Dass das einen Grund hat, wurde im Verlauf der Geschichte zudem immer deutlicher und für mich auch total nachvollziehbar dargestellt.

Ich fand sie jedoch auch so unglaublich offenherzig, ehrlich und konsequent, gerade was ihre Familie und ihren Vater betrifft. Sie versucht alles, um ihrer Mutter die Augen zu öffnen, was alles andere als leicht ist. Besonders, um sich aus den toxischen Zwängen zu befreien.

So hat die Handlung jedoch verschiedene Facetten und mich vollkommen überzeugen können. Das Eislaufen und besonders das Paarlaufen wurden wundervoll beschreiben, genauso wie die Ängste und Sorgen der Protagonisten, die damit einhergehen.

Vor allem gegen Ende zeigte sich eine traurige Wahrheit, welche ich mir schon durch die vorherigen Andeutungen ein wenig denken konnte. Dennoch war es unglaublich.

Die Geschichte war insgesamt wunderschön, voller authentischer, ehrlicher Momente, großen Träumen und mittendrin das Finden der echten Liebe.

Ich habe den Roman wirklich sehr geliebt und kann ihn jedem absolut nur ans Herz legen! Besonders, wenn ihr in Weihnachtsstimmung kommen und dabei einen New Adult Roman lesen wollt. Dann solltet ihr unbedingt zu “Like Ice We Break” greifen. Unbedingt!

Umso mehr freue ich mich jedoch in diesem Jahr noch ein letztes Mal nach Aspen reisen zu können und bin deshalb umso gespannter auf Band vier, von einer meiner liebsten Reihen.

Veröffentlicht am 07.12.2022

Gesamteindruck: perfekt!

0

"Like Ice We Break" ist der dritte Band der Winter-Dreams-Reihe von Ayla Dade. Im Buch erzählen Gwen und Oscar abwechselnd ihre Eindrücke, Gefühle und Gedanken zu den Geschehnissen: Gwen, die plötzlich ...

"Like Ice We Break" ist der dritte Band der Winter-Dreams-Reihe von Ayla Dade. Im Buch erzählen Gwen und Oscar abwechselnd ihre Eindrücke, Gefühle und Gedanken zu den Geschehnissen: Gwen, die plötzlich nicht mehr als Einzelkämpferin antreten kann, trifft auf Oscar, der ihr künftiger Partner im Paarlauf sein soll. Einige der Kapitel waren mir etwas zu lang, wobei das meinen Lesefluss keineswegs beeinflusst hat. Ganz im Gegenteil: Ich habe die Geschichte von Gwen und Oscar geliiiiiebt und regelrecht verschlungen. Die Autorin hat einen ganz tollen Schreibstil, der mich direkt in seinen Bann gezogen hat.

Gwen und Oscar sind zwei wunderbare, authentische Protagonisten mit Ecken und Kanten. Besonders Oscar hat mich verzaubert. Was für ein toller junger Mann! Gwens impulsive, unüberlegte Art war oft nicht nachvollziehbar und hat mich mit der Stirn runzeln lassen, wobei ich mir auch immer bewusst war, dass das Teil der Geschichte und ihres Charakters ist.

Insgesamt muss ich wirklich sagen, dass das Zusammenspiel aus Setting und Protagonisten wirklich perfekt war. Selbst wenn ich etwas kritisieren wollen würde, ich wüsste nicht was. Davon abgesehen, dass "Like Ice We Break" ideal in die aktuelle Jahreszeit passt und ich mich gut in die Stimmung hineinfühlen konnte.

Nicht unerwähnt möchte ich zuletzt das Cover lassen, das einfach traumhaft ist. Das Buch überzeugt also äußerlich und innerlich in gleichen Maßen.

Ich muss nicht lange überlegen. Das Buch ist ein absolutes 5/5 ★ Buch und ich wünsche mir sehr, dass wir zukünftig noch viel mehr von der Autorin lesen dürfen. Allen voran freue ich mich auf den vierten Teil der Winter-Dreams-Reihe von Ayla Dade.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.12.2022

Ich habe mein Herz an dieses Buch verloren!

0

Meine Meinung:

Oh mein Gott, wie kann sich diese wunderbare Autorin immer wieder selbst übertreffen? Wie ist das möglich? Ich dachte eigentlich, dass mein Herz sowas von Knox gehört - für immer und unwiederbringlich ...

Meine Meinung:

Oh mein Gott, wie kann sich diese wunderbare Autorin immer wieder selbst übertreffen? Wie ist das möglich? Ich dachte eigentlich, dass mein Herz sowas von Knox gehört - für immer und unwiederbringlich - aber Oscar.. Oscar hat mein Herz im Sturm erobert mit seiner rauen und doch liebevollen Seite. Mit seinem Schmerz, seinem Charisma und seiner Einzigartigkeit. Oscar und Gwens Geschichte ist wunderschön und süchtigmachend und „Like Ice We Break“ ist sowas von ein absolutes Herzensbuch von mir geworden, das ich es mit Sicherheit immer wieder lesen wollen möchte.

Ayla Date hat einen gemütlichen Schreibstil, der die Emotionen perfekt an uns Leser heranträgt. In ihren Büchern bin ich bisher immer versunken und diese cozy winterlichen Vibes, die diese Reihe versprüht, sind einfach besonders. Lest die Bücher und ihr werdet es verstehen. Es werden die Sichtweisen beider Protagonisten beleuchtet, was ich persönlich toll fand, da man so tiefer in beide Gedanken und Gefühle eintauchen und damit ihre Handlungen besser nachvollziehen konnte. Mit 470 Seiten ist das Buch ziemlich dick und jedes mal aufs Neue habe ich „Respekt“ vor diesen Seitenzahlen, aber das war hier völlig umsonst. Ich konnte und wollte diese wunderschöne Geschichte nicht mehr aus der Hand legen und war gefühlt schneller durch, als manche einen Zungenbrecher fehlerfrei aufsagen können.

Die Handlung hat mir unfassbar gut gefallen, obwohl sie alles andere als geradlinig harmonisch war. Sie hatte so einige Tücken und Wendungen, die ich nicht habe kommen sehen und tatsächlich macht es am Anfang gar nicht so den Eindruck, aber dieser Roman geht unter die Haut. Er behandelt so viele wichtige Themen, die manchmal eher unterschwellig behandelt werden, aber doch in ihrer Bedeutsamkeit zur Geltung kommen. Aus Spoilergründen gehe ich nicht näher auf die Themen ein, am Ende des Buches ist aber eine Liste aufgeführt, die einige der Themen verraten, damit niemand aus Versehen getriggert wird.

Das Cover ist ein wahr gewordener Wintertraum! Es ist wunderschön, ein klarer Augenschmaus und ich habe mich auf den ersten Blick darin verliebt. Die Farben, die Details.. alles passt so perfekt zueinander und auch zum Inneren des Buches. Ich liebs!

Gwen und Oscar sind auch eine sehr interessante und vor allem explosive Kombination. Gwen ist besonders, wird von den anderen als eher „schwierig und kompliziert“ bezeichnet und hat sich schon den ein oder anderen Fehltritt erlaubt. Auch ihre erste Begegnung mit Oscar verlief alles andere als normal, aber sobald man sie hinterfragt, näher kennenlernt und ihre Hintergründe erfährt, desto eher versteht man sie. Sie besitzt Leidenschaft, Humor und Finesse. Auf dem Eis ist sie ein Naturtalent, was auch Oscar ziemlich schnell merkt. Oscar, der es bisher alles andere als leicht im Leben hatte. Oscar, der einfach nur ankommen möchte. Und Oscar, der trotz aller Warnsignale seine Gefühle für Gwen nicht unterdrücken kann. Er ist wahnsinnig heiß, charmant und hat ein wahnsinnig großes Herz. Er ist talentiert - in so einigen Situationen - und höflich, wickelt die Menschen gekonnt um seinen kleinen Finger und versprüht eine intensive Aura, der keiner so richtig widerstehen kann.

Gwen und Oscar teilen eine wunderbare, leidenschaftliche, intensive, emotionale und einzigartige Geschichte miteinander, die ich euch nur wärmstens ans Herz legen kann. Bisher hat mir jeder Band dieser Reihe mehr als zugesagt, aber Band 3 teilt sich jetzt auf jeden Fall den ersten Podestplatz mit Band 1! Klare Lesempfehlung, Herzensbuch, Jahreshighlight. Mehr kann ich dazu nicht sagen.

Ich danke dem Penguin Verlag und dem Bloggerportal für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplars.

5+ Sternchen von 5 Sternchen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.12.2022

Die Story wühlt mich auf

0

Um was es geht:
Gwen muss ihren Traum vom Eiskunstlauf begraben, wenn sie sich nicht für einen Partner auf dem Eis entscheidet. Mit Oscar bekommt sie die größte Herausforderung ihres Lebens vor die Nase ...

Um was es geht:
Gwen muss ihren Traum vom Eiskunstlauf begraben, wenn sie sich nicht für einen Partner auf dem Eis entscheidet. Mit Oscar bekommt sie die größte Herausforderung ihres Lebens vor die Nase gesetzt und sie muss sich fragen, was zuerst brechen wird: Das Eis unter ihren Füßen oder ihr Herz.

Zu den Figuren:
Gwen Pierce ist 21 Jahre alt und nicht gerade das beliebteste Mädchen in Aspen. Sie steht sich gerne selbst im Weg und hat ein schwieriges Verhältnis zu ihrem Vater. Jeder Tag mit ihr ist aufregend und anders und ich weiß nie, was mich mit ihr erwartet.

Oscar ist 22 Jahre alt und ein Youtube Star. Er wurde adoptiert und lebt nun bei seinen Adoptiveltern in Aspen. Dort besucht er die berühmte iSkate und versucht seine Vergangenheit hinter sich zu lassen und mit ihr ein düsteres Geheimnis.

Es wird heiß auf dem Eis:
“Like Ice We Break” trägt seinen Namen zurecht. Im Mittelpunkt stehen Gwen und Oscar. Zwei Protagonisten, bei denen die Chemie von Beginn an stimmt und der ich mich keine Sekunde lang entziehen kann. Die Funken sprühen und es wundert mich, dass das Eis, auf dem beide laufen, sich nicht im Nu verflüssigt. Es ist keine leichte Geschichte und die Stimmung wird immer wieder düster und bedrückend. Trotzdem sind sie da, die kleinen Lichtpunkte, die Hoffnung versprechen und die Autorin versäumt es nicht, mich ab und an Lachen zu lassen.

Figuren, die sicher polarisieren:
Mit Oscar kann ich mich leicht identifizieren, obwohl er nicht immer so reagiert, wie ich es mir wünsche. Gwen macht es mir da bedeutend schwerer, mich in sie hineinzufühlen, aber warum das so ist, erfahre ich im Laufe der Geschichte und ich möchte niemanden spoilern, weshalb ich nicht konkreter werden kann.

Ich bin wieder hier:
Ich genieße die Rückkehr an die renommierte iSkate und das Wiedersehen mit altbekannten Figuren wie Paisley, Knox, Wyatt und Aria, sowie Harper. Vom ersten Moment an fühle ich mich in Aspen wohl. Dade schenkt mir erneut ein zauberhaftes Setting mit jeder Menge Winter- und Weihnachtsfeeling.

Zur Umsetzung:
Der fulminante und grundehrliche Schreibstil ist eine Klasse für sich und zeichnet sich durch eine Detailliebe aus, die es spielend schafft, die Bedeutung von Winzigkeiten hervorzuheben und sie direkt in mein Herz zu katapultieren. Etwas poetisch und absolut tiefgründig berührt mich das Buch und wühlt mich auf. Ich muss gestehen, hätte ich im Vorfeld die Triggerwarnung gekannt, dann hätte ich Abstand vom Buch genommen. Im Nachgang bin ich aber froh, es gelesen zu haben. Es ist keine leichte Geschichte, doch Dade hat mich nie im Stich gelassen und sicher durch einige Minenfelder gelotst.

Mein Fazit:
„Like Ice We Break“ nimmt mich wieder mit nach Aspen zur iSkate und ich bin hautnah dabei, wenn die Kufen das Eis schmelzen lassen und die Funken zwischen Gwen und Oscar alles in Flammen setzen. Ein Dauerprickeln ist hier garantiert. Die Story ist romantisch, düster, bedrückend, humorvoll und an den richtigen Stellen poetisch. Im Gesamtpaket ist es kein leichtes Buch, aber absolut lesenswert und ich finde es toll, wie die Autorin ein schweres Thema gelungen umsetzt. Für mich eine Reihe, die total süchtig macht. Jetzt kann ich es kaum erwarten, in die Story von Harper und Everett abzutauchen. Ich bin fasziniert, wie sehr mich auch dieses Buch wieder gepackt hat.

Von mir erhält „Like Ice We Break“ 5 bewegende Sterne von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere