Cover-Bild Sea Monsters – Ungeheuer weckt man nicht (Sea Monsters 1)
Band 1 der Reihe "Sea Monsters"
(34)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: arsEdition
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Seitenzahl: 176
  • Ersterscheinung: 25.02.2022
  • ISBN: 9783845840635
  • Empfohlenes Alter: ab 9 Jahren
Barbara Iland-Olschewski

Sea Monsters – Ungeheuer weckt man nicht (Sea Monsters 1)

Timo Grubing (Illustrator)

Ein spannendes Kinderbuch über Mut, Abenteuer und eine ganz besondere Freundschaft 
Dieser Auftakt einer aufregenden Serie über fantastische Meeresungeheuer begeistert Jungen und Mädchen ab 9 Jahren und eignet sich als Geschenk für alle Fantasyfans ab der 3. Klasse.

Kann man mit einem Seeungeheuer Freundschaft schließen?
Finn wäre gern so mutig wie die Jungen und Mädchen aus seiner Klasse. Doch seit er einmal fast ertrunken ist, hat er große Angst vor dem Wasser. Und wenn man auf einer kleinen schottischen Insel mitten im Meer lebt, dann wird das Leben dadurch ganz schön kompliziert ...
Als die Inselkinder Finn zu einer Mutprobe überreden, ahnen sie nicht, welch hohe Wellen ihre unbedachte Idee schlagen wird. Denn der kleine steinige Flecken vor der Küste, auf dem Finn eine Nacht verbringen soll, ist weit mehr als eine langweilige Felsinsel in der Bucht. In Wahrheit handelt es sich um ein schlafendes Seeungeheuer!
Und wenn so ein Wesen nach vielen Hundert Jahren wieder aufwacht, dann braucht es ganz schön viel Mut, um sich ihm entgegenzustellen – und noch viel mehr Mut, um mit ihm Freundschaft zu schließen.

  • Kurze Kapitel und gut lesbare Schrift: Geeignet für Jungen und Mädchen ab der 3. Klasse
  • Fantastische Wesen und aufregende Naturkulissen: Ein ideales Geschenk für alle Abenteuerfans
  • Mit vielen Illustrationen: Tolle Bilder von Timo Grubing lockern den Text auf
  • Extra-Motivation: Zu diesem Buch gibt es ein Quiz bei Antolin


Ein spannendes und bewegendes Kinderbuch über Freundschaft, Ehrlichkeit und die Frage, was echten Mut ausmacht.

Alle Bände der Reihe: 
Band 1: Sea Monsters – Ungeheuer weckt man nicht (ISBN 9783-845840635)
Band 2: S ea Monsters – Bitte nicht füttern! (ISBN 9783845840642) 
Band 3: Sea Monsters – Ungeheuer nasse Freunde (ISBN 9783845850962) - erscheint im März 2023

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.04.2022

See-Ungeheuerliche Freundschaftsgeschichte

0

Finn lebt in Schottland direkt am Meer, vor dem er ungünstigerweise Angst hat.
Seine Klassenkameraden überreden ihn zu einer Mutprobe der besonderen Art. Gemeinsam mit Poppy, einer neuen Schülerin ...

Finn lebt in Schottland direkt am Meer, vor dem er ungünstigerweise Angst hat.
Seine Klassenkameraden überreden ihn zu einer Mutprobe der besonderen Art. Gemeinsam mit Poppy, einer neuen Schülerin soll er auf einem Felsen eine Nacht verbringen. Aber der Felsen entpuppt sich als Seeungeheuer ...

Welch grandiose Idee. Ein Buch über Mut und eine ganze besondere Freundschaft und über ein Monster, das keines ist.
Ich mag das Buch total gerne, ein sehr flüssiger und einfach zu lesender Schreibstil, eine spannende, abenteuerliche Geschichte die sehr viel Freude macht. So muss ein Kinderbuch sein.
Die Kapitel sind nicht zu lang, der Text ist recht groß und leicht zu lesen. Abundzu noch eine Illustration, alles was das junge Leserherz begehrt. Ich las die Geschichte mir meiner kleinen Schwester, die noch nicht so gut liest, aber sich immer noch sehr gerne vorlesen lässt und wir hatten sehr viel Spaß mit dem Buch. Gerne mehr von solch tollen Abenteuern.

Veröffentlicht am 30.04.2022

Sea Monsters, ein spannendes Buch!

0

Da er einmal fast ertrunken ist, hat der ungefähr 11-jährige Finn Angst vor dem Wasser. Dies bringt ihn mehrmals in Schwierigkeiten, denn eine unerwartete Mutprobe führt ihn übers Meer.....
Als sich plötzlich ...

Da er einmal fast ertrunken ist, hat der ungefähr 11-jährige Finn Angst vor dem Wasser. Dies bringt ihn mehrmals in Schwierigkeiten, denn eine unerwartete Mutprobe führt ihn übers Meer.....
Als sich plötzlich herausstellt, dass die Insel, auf der er übernachten soll, ein schlafendes Seeungeheuer ist, wird plötzlich alles anders!
Die mitreißende Geschichte "Sea Monsters" von Barbara Iland-Olschewski ist kindgerecht geschrieben, sodass sie schon 8-Jährigen vorgelesen werden kann. Man kann sich sehr gut einfühlen und erlebt die Geschichte aus den verschiedenen Sichtweisen der Hauptpersonen. Unerwartete Geschehnisse machen das Buch sehr spannend. Was ich als besonders empfinde, ist, dass es einen Schluss hat, also nichts offen bleibt. Ob die Geschichte gut oder schlecht ausgeht, bleibt an dieser Stelle geheim.
Diese Rezension wurde von meiner 10-jährigen Tochter geschrieben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.03.2022

Mut, Freunde und ein Drachen = fantastisches Abenteuer

0

Finn wohnt mit seiner Familie auf einer schottischen Insel am Rand der Welt. Inmitten der Inselgemeinschaft ist er oft allein und muss zusätzlich mit seiner Angst vor dem Meer leben. Das alles ändert sich, ...

Finn wohnt mit seiner Familie auf einer schottischen Insel am Rand der Welt. Inmitten der Inselgemeinschaft ist er oft allein und muss zusätzlich mit seiner Angst vor dem Meer leben. Das alles ändert sich, als eines Tages Polly mit ihren Eltern auf die Insel zieht und die Kinder eine gefährliche Mutprobe bestehen wollen. Diese Mutprobe erweckt die Seeungeheuer vor der Insel zu neuem Leben und bringt Finn und alle Inselbewohner in Gefahr...

Das Buch fällt vor allem erst einmal durch sein wunderschönes Cover auf. Auch im Buch gibt es immer wieder tolle schwarzweiß Zeichnungen. Vor allem die Bilder der Seeungeheuer haben uns begeistert. Genauso, wie die Geschichte an sich. Ein toller Erzählstil, der einen gleich tief ins Abenteuer zieht und uns das Buch in Rekordgeschwindigkeit hat lesen lassen. Besonders gefallen haben uns die verschiedenen Charaktere, die hier eine tolle Entwicklung mitmachen. Vor allem Finn: am Anfang einsam, traurig und voller Angst. Findet seine innere Stärke und wächst über sich hinaus. Aber auch der Schauplatz mitten auf einer schottischen Insel wird so lebendig beschrieben, dass wir gleich den rauen Wind gespürt haben.

Ein fantastisches Abenteuer, dass vor allem eines zeigt: wie wichtig Freunde sind!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.03.2022

Spannende Geschichte zum Selberlesen und Vorlesen

0

Finn lebt mit seiner Familie auf einer Insel, doch nachdem er einmal beinahe ertrunken wäre, hat er nun Angst vor Wasser und setzt sich lieber auf einen Felsen und schaut dem Wasser aus sicherer Entfernung ...

Finn lebt mit seiner Familie auf einer Insel, doch nachdem er einmal beinahe ertrunken wäre, hat er nun Angst vor Wasser und setzt sich lieber auf einen Felsen und schaut dem Wasser aus sicherer Entfernung zu.
Viel lieber trifft er sich mit dem Fischer, der ihm immer wieder Geschichten erzählt und Finn Landkarten zeigt mit der Überzeugung, das im Meer noch viel mehr ist, als man denkt.


Ich habe das Buch gemeinsam mit Kindern im Alter zwischen 6 und 13 Jahren gelesen und alle waren sich einig, dass das Buch spannend, verständlich und einfach nur toll ist.

Die Charaktere sind bildlich beschrieben, so dass man sie schnell vor Augen hat, hilfreich waren hier für die jüngeren Kinder, dass Zeichnungen im Buch enthalten sind.
Durch die Beschreibungen der Kinder, konnte jedes Kind mindestens einmal sagen : " Ja, das kenne ich auch...." , die Figuren sind also aus dem wahren Leben gegriffen, weswegen man auch schnell Freundschaft mit ihnen schließen kann.

Die Geschichte selber ist leicht verständlich und in sich schlüssig, das ein oder andere Wort musste ich erklären, was jedoch nicht ins Gewicht fiel.
Es macht Spaß, die Kindern in ihrem spannenden Abenteuer zu begleiten, und wir waren traurig, als das Buch zu Ende war, nun hoffen wir natürlich auf einen weiteren Band.

Als Mutter empfand ich es sehr gut, dass die Kapitel recht kurz sind, da werden auch Leseanfänger gut mit beraten sein, ebenso sind die Sätze einfach gehalten, was der Spannung jedoch keinen Abbruch tut.
Die etwas größere Schrift hat unseren Lesemuffel davon überzeugen können, dass er sich doch leicht in einem Buch zurecht finden kann, was mir natürlich besonders gefiel.

Mit einem ausgewogenen Verhältnis von Spannung, Humor, wird hier eine Geschichte über Freundschaft, Mut, Zusammenhalt und vielen kleinen Wundern erzählt, die sowohl Mädchen als auch Jungen in ihren Bann zieht, selbst ich als Mutter hatte meine Freude daran, das Buch gemeinsam mit den Kindern zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.03.2022

Ein schottisches Abenteuer

0

Sea Monsters hat mich sofort angesprochen. Das Buchcover finde ich fantastisch. Vor allem Kinder werden an diesem Buch ihre helle Freude haben, denn dieses Buch entfaltet vor allem für jüngere Leser einen ...

Sea Monsters hat mich sofort angesprochen. Das Buchcover finde ich fantastisch. Vor allem Kinder werden an diesem Buch ihre helle Freude haben, denn dieses Buch entfaltet vor allem für jüngere Leser einen ganz besonderen Zauber.

Jeder kennt diese uralten Weltkarten auf denen Seeungeheuer die Weltmeere unsicher machen. Doch warum sind diese plötzlich auf allen Karten verschwunden?
Finn hat Angst vor dem Meer und schafft es einfach nicht, seine Traumata zu verarbeiten. Aber was wäre ein Abenteuer ohne Freunde. Da kommt Poppy ins Spiel. Sie zieht mit den Eltern auf die Insel auf der auch Finn lebt. Durch Poppy verändert sich bei Finn alles und auch die Geschichte der Insel erwacht. Denn plötzlich erwachen nach hundertjähriger Ruhe die Seemonster rund um die Insel.
Was ursprünglich eine Art Mutprobe werden sollte, wird bald zu einer lebensverändernden Sensation, denn schon bald steht fest: Die Seeungeheuer gibt es wirklich. Und sie können ganz schön gefährlich werden! Finn und seine Freunde müssen zusammen halten und die Erwachsenen überzeugen, um nicht nur die Seeungeheuer sondern auch ihre Heimat zu schützen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere