Cover-Bild Sturmtochter, Band 2: Für immer verloren (Dramatische Romantasy mit Elemente-Magie von SPIEGEL-Bestsellerautorin Bianca Iosivoni)
Band der Reihe "RTB - Sturmtochter"
(59)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ravensburger Verlag GmbH
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 448
  • Ersterscheinung: 23.01.2019
  • ISBN: 9783473585397
Bianca Iosivoni

Sturmtochter, Band 2: Für immer verloren (Dramatische Romantasy mit Elemente-Magie von SPIEGEL-Bestsellerautorin Bianca Iosivoni)

Entfessele die Macht der Elemente!

Unaufhaltsam tauchen neue, stärkere Elementare auf der Isle of Skye auf und Ava verliert zunehmend die Kontrolle über ihre Fähigkeiten. Nicht einmal Lance, dem sie mit ihrem Leben vertraut, kann ihr noch helfen. Als das Tribunal Ava als Gefahr für die Clans einstuft, wird die Jagd auf sie eröffnet. Ava flieht – nicht nur vor den Sturmkriegern, sondern auch vor ihren eigenen Kräften, die sich sogar gegen die Menschen richten, die sie am meisten liebt.

***Eine Szene aus Sturmtochter, Band 2, Für immer verloren***
„Versprich mir etwas.“ Ich trat einen Schritt auf Lance zu.Er legte die Hand an mein Gesicht. Die Berührung war ganz sanft. „Alles, was du willst.“Für einen winzigen Moment schloss ich die Augen und gab mich ganz dieser Empfindung hin. „Wenn ich wieder die Kontrolle über meine Kräfte verliere … Versprich mir, dass du mich aufhältst.“„Ava …“„Du bist der Einzige, den ich darum bitten kann. Du bist ein Sturmsohn. Es ist deine Pflicht, andere vor mir zu schützen.“Er biss die Zähne zusammen.„Bitte, Lance. Versprich mir, dass du mich aufhältst, bevor ich zu einer dieser Kreaturen werde.“Lange Zeit sagte er nichts. Dann nickte er kaum merklich. „Versprochen.“*** Band 2 der großen Sturmtochter-Saga von Bianca Iosivoni ***Die Idee für die Sturmtochter Ava und die Elemente-Clans begleitete Bianca Iosivoni schon seit vielen Jahren. Um Inspirationen zu sammeln, reiste sie durch das sagenumwobene Schottland, besuchte die Originalschauplätze und saß mit ihrem Notizbuch auf den sturmumtosten Klippen, um die rau-romantische Atmosphäre der schottischen See einzufangen. Impressionen ihrer Reisen sind auf Instagram, Pinterest, Facebook, Twitter und auf ihrer Website bianca-iosivoni.de zu finden.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.02.2019

Noch besser als der erste Teil

0

Für immer verloren ist der zweite Teil der Sturmtochter - Trilogie.

Wie auch schon im vorherigen Teil Für immer verboten gelingt es der Autorin eine mystische Atmosphäre zu schaffen, die einen von der ...

Für immer verloren ist der zweite Teil der Sturmtochter - Trilogie.

Wie auch schon im vorherigen Teil Für immer verboten gelingt es der Autorin eine mystische Atmosphäre zu schaffen, die einen von der ersten Seite an in ihren Bann zieht. Vor der traumhaften Kulisse der Isle of Skye und dem schottischen Hochland entsteht eine Welt, in der die fünf Elemanteclans- Erde, Luft, Wasser, Feuer und Energie - um die Vormachtstellung kämpfen und dafür auch vor Gewalt nicht zurückschrecken.

Avalee Colemann Macleod scheint die einzig verbliebene Macleod mit Wasserkraft zu sein, was den anderen vier Clans ein Dorn im Auge ist und sie zu perfiden Mitteln greifen lässt, um das Machtgebiet der MacLeods - die westlichen Inseln(u.a. äußere und innere Hebriden)- für sich selbst zu beanspruchen.

Ava bleibt nur die Flucht, die eine abenteuerliche Reise quer durch Schottlands Westen mit sich zieht und bei der es mehr als nur einmal zu brenzligen Situationen kommt.

Hat mir schon der erste Teil der Trilogie gut gefallen, konnte die Autorin sich mit dem zweiten Teil noch einmal steigern und mich wirklich vom Anfang bis zum Ende begeistern und super unterhalten.

Und leider endet auch dieser teil wieder mit einem fiesen "Cliffhanger", was die Wartezeit bis zum finalen Band im September noch etwas quälender gestaltet.?

Wer den ersten Teil mochte, wird dieses Buch lieben.

Veröffentlicht am 03.02.2019

"Gelesen und für ein Jahreshighlight befunden!"

0

Inhalt:

Im zweiten Teil der Sturmtochter-Trilogie muss Ava gegen ihre immer stärker werdenden und unkontrollierbaren Kräfte ankämpfen. Wird sie es schaffen, ihre Wassermagie zu kontrollieren oder werden ...

Inhalt:

Im zweiten Teil der Sturmtochter-Trilogie muss Ava gegen ihre immer stärker werdenden und unkontrollierbaren Kräfte ankämpfen. Wird sie es schaffen, ihre Wassermagie zu kontrollieren oder werden ihre Kräfte sie übermannen?
Zusätzlich dazu muss sie sich auch weiter damit auseinandersetzten, dass immer mehr Elementare auf der Isle of Sky auftauchen.
Lance wird zum Anführer der Campbell-Sturmkrieger, doch sein erster Auftrag ist der, Ava aufzuspüren und dem Tribunal vorzuführen.
Dadurch beginnt für Ava ein Kampf gegen ihre Kräfte, das Tribunal und die Liebe ihres Lebens.

Meine Meinung:

Im zweiten Teil gefällt mir schon wie im ersten Teil die allgemeine Idee hinter der Geschichte:
Bücher über die Elemente gibt es viele, aber was Bianca Iosivoni für eine Geschichte erschaffen hat, ist anders, als alles , was ich je in Verbindung mit den Elementen gelesen habe. Sie hat es geschafft, auf ihre eigene Art und Weise ihre Geschichte zu etwas außergewöhnlichem zu machen und somit eine wunderschöne, neue, faszinierende Geschichte erschaffen.

Dazu beitragen tun natürlich auch die verschiedenen Charaktere, von denen wir im 2. Teil auch viele neue kennenlernen dürfen. Viel möchte ich über diese neuen Personen eigentlich nicht sagen, nur soviel, dass man sich auf noch mehr Individualität und Abwechslung als ohnehin schon, freuen kann. Auch in Sturmtochter 2 hat jede Person seinen eigenen Wiedererkennungswert und eine vollkommen andere Art, aufgrund derer man die Personen einfach lieben (oder hassen) muss.

In einem Buch finde ich es auch immer wichtig, dass einem der Schreibstil gefällt. Auch das fand ich in diesem Buch sehr schön!
Die meiste Zeit wurde in Ich-Perspektive aus Avas Sicht erzählt. Es gab aber auch einzelne Szenen, die dann durch einen allwissenden Erzähler aus der Sicht von anderen Charakteren erzählt wurden (wie zum Beispiel der Prolog und Epilog durch Lance).
Das empfinde ich als sehr gut, da der Leser so einen weiteren Rundumblick in die einzelnen Geschehnisse der Geschichte bekommt und man das Verhalten von ausgesuchten Charakteren besser versteht.

Besonders gut gefallen hat mir auch der Spannungsbogen.
Bei den meisten Romanen ist der Spannungsbogen recht vorhersehbar: es fängt langsam an, wird spannender und spannender, bis es dann kurz vor dem Ende die spannendste Stelle kommt.
In Sturmtochter 2 war die Geschichte allerdings schon von Seite 1 an furchtbar fesselnd und wurde von spannend, zu noch spannender, bis hin zu "Ok, die letzten 200 Seiten muss ich noch schaffen, bevor die Schule beginnt, oder ich werde den ganzen Tag nur daran denken, wie es weiter geht."
!!!Auch was romantische Szenen angeht, wurde ich in Sturmtochter 2 übrigens auch nicht enttäuscht!!! :)

Es hat mir ungemein Spaß gemacht das Buch zu lesen, Charaktere anzufeuern, die Welt wegen einzelner nervenaufreibenden Szenen zu verfluchen und der wachsenden Liebe zwischen Ava und Lance "zuzuschauen".

Fazit:

Abschließend kann man sagen, dass das Buch auf jeden Fall ein Suchtfaktor ist auch der 2. Teil der Trilogie mich sehr erfolgreich in seinen Bann gezogen hat. Vor allen Dingen der Epilog des Buches bringt mich dazu jetzt sofort Sturmtochter 3 lesen zu wollen. Die Wartezeit bis September wird sehr schwer für mich!

Falls die Rezension nicht schon meine Begeisterung für diese Buchreihe klar gemacht hat, betone ich es nochmal:
Von meiner Seite gibt es 5/5 Sterne und eine absolute Leseempfehlung, die ich euch mit gutem Gewissen geben kann!

Viel Spaß beim Lesen!! ;)


Veröffentlicht am 03.02.2019

Spannender zweiter Band!

0

Mehr als zwei Wochen sind seit der großen Schlacht gegen die Elementare vergangen und der Schmerz eines Verlustes ist immer noch frisch.
Von ihren Gefühlen übermannt, verliert Ava zunehmend die Kontrolle ...

Mehr als zwei Wochen sind seit der großen Schlacht gegen die Elementare vergangen und der Schmerz eines Verlustes ist immer noch frisch.
Von ihren Gefühlen übermannt, verliert Ava zunehmend die Kontrolle über ihre neu entdeckten Fähigkeiten über das Wasser, sodass die Clans sie für eine Gefahr halten und die Jagd auf sie eröffnen.

"Für immer verloren" ist der zweite Band von Bianca Iosivonis Sturmtochter Trilogie, der zum Großteil aus der Ich-Perspektive von Avalee Coleman MacLeod erzählt wird.
Von Zeit zu Zeit durften wir aber auch aus den personalen Erzählperspektiven von Lance Campbell und Sloan Dundas lesen.

Ava fällt es immer schwerer die Kontrolle über ihre Kräfte zu behalten und fürchtet, bald von diesen überwältigt und zu einem unberechenbaren Elementar zu werden. Der Schmerz über den Verlust ihrer besten Freundin Brianna sitzt tief und Ava will nichts lieber, als ihren Tod zu sühnen.
Ich mochte Ava wieder richtig gerne, denn sie lässt sich niemals unterkriegen, auch wenn die Situation scheinbar ausweglos ist. Sie versucht wirklich alles, um die Kontrolle über ihre Wasserkräfte zu behalten, auch weil sie die Menschen, die sie liebt, vor sich selbst schützen möchte.

Mir hat es auch sehr gut gefallen Juliana MacKay, Lance Campbell und Reid Kelvin wiederzutreffen!
Ich mag die Drei total gerne und fand es großartig, dass sie in diesem Band wieder an Avas Seite gekämpft haben und man sie in diesem Band noch besser kennenlernen konnte!
Besonders Reid mit seiner leicht überheblichen, aber auch lockeren und humorvollen Art entwickelt sich immer mehr zu meinem Liebling, wobei auch Jules mich in diesem Band positiv überraschen konnte! Lance mit seiner ruhigen und beherrschten Art mochte ich aber auch wieder sehr, auch wenn er leider nicht mehr so stark im Fokus stand, wie ich es mir gewünscht hätte. Mit Sloan lernen wir dann noch Briannas temperamentvolle Cousine kennen, die in diesem Band eine wichtige Rolle in Avas Leben einnimmt.
Die Charaktere finde ich alle sehr gelungen und sie wachsen mir immer stärker ans Herz! Ich freue mich schon darauf, sie im nächsten Band noch besser kennenlernen zu dürfen!

Die Idee, dass Schottland zwischen den fünf großen Elementclans aufgeteilt ist, die die Macht über ein Element besitzen, hat mir schon im ersten Band richtig gut gefallen! In diesem Band erfahren wir viel Neues über die gefährlichen Elementare und auch etwas mehr über die verschiedenen Clans und ihre Intrigen.
Besonders Schottland als Handlungsort fand ich wieder großartig! Es gibt dieses Mal eine tolle Karte von Schottland, wo wir sehen können, welche Gebiete zu welchem Clan gehören, was ich sehr hilfreich fand, auch weil Ava und ihre Freunde viel herumgekommen sind und man ihren Weg so echt gut verfolgen konnte!
Auch die Handlung hat mir sehr gut gefallen! Dass Ava immer mehr die Kontrolle über ihre Fähigkeiten verliert, die Clans die Jagd auf Ava eröffnen und die vielen actionreichen Kämpfe, haben dafür gesorgt, dass das Tempo immer hoch war und die Geschichte niemals langweilig wurde! Allerdings fand ich den zweiten Band ein wenig schwächer, als den großartigen Auftakt.
Aber die Entwicklung der Geschichte hat mir trotzdem sehr gut gefallen und nach einen ziemlich fiesen Cliffhanger, kann ich es kaum erwarten, mit dem dritten Band zu starten!

Fazit:
"Für immer verloren" ist ein spannender zweiter Band von Bianca Iosivonis Sturmtochter Trilogie!
Die Geschichte entwickelt sich spannend weiter und die tollen Charaktere wachsen mir immer mehr ans Herz!
Den zweiten Band fand ich allerdings ein wenig schwächer, als den Auftakt, aber ich freue mich trotzdem riesig auf das Finale, denn ich kann es kaum erwarten, zu erfahren, wie es mit Ava und ihren Freunden weitergehen wird!
Ich vergebe sehr gute vier Kleeblätter.

Veröffentlicht am 28.01.2019

Defintiv ein Jahreshighlight

0

INHALT

Unaufhaltsam tauchen immer mehr Elementare auf der Isle of Skye auf und auch Ava verliert zunehmend die Kontrolle über ihre Fähigkeiten. Als der Anführer der Campbell-Sturmkrieger bei einem Angriff ...

INHALT

Unaufhaltsam tauchen immer mehr Elementare auf der Isle of Skye auf und auch Ava verliert zunehmend die Kontrolle über ihre Fähigkeiten. Als der Anführer der Campbell-Sturmkrieger bei einem Angriff der Elementare ums Leben kommt, wird Lance zu seinem Nachfolger ernannt. Endlich hat er erreicht, wofür er sein Leben lang gekämpft hat. Doch sein erster Auftrag lautet: Ava finden und ausschalten.

COVER

Das Cover ist einfach wunderschön,
es spricht einen schon an bevor man überhaupt weiß worin es in diesem Buch geht.

MEINE MEINUNG

Der erste Band der Reihe hatte mich schon fest im Griff, die Charaktere in diesem Buch sind alle genauso wundervoll wie einzigartig.
Ava, Lance, Juliana, Reid und alle weiteren Charaktere hatten mich von Seite 1 wieder, ich war sofort dabei und es hat sich nicht so angefühlt als hätte ich den ersten Band schon vor Monaten beendet.
Die Spannung war von Anfang an bis hin zum Ende immer vorhanden und man konnte richtig mitfiebern.
 
Die Kulisse Schottland ist Traumhaft gewählt, das Land ist in den Büchern wunderbar beschrieben und passt einfach zu der Thematik des Buches.
Und wenn einen die Kulisse schon nicht mitreisen kann, dann ist es der Schreibstil dieses Buches, er ist so flüssig und schön zu lesen, dass ich kein einziges Mal über ein Wort oder einen Satz gestolpert bin.
 
Bianca Iosivoni  hat für mich eine wunderschöne Welt erschaffen, und ein absolute/s Herzensbuch/Herzensreihe erschaffen.
 
Der dritte Band der Reihe folgt im September und ich kann es kaum noch erwarten, zurück nach Schottland zu reisen und die Geschichte weiter zu erleben.

AUTOR/IN

BIANCA IOSIVONI, geb. 1986, schreibt mit Herzblut Young-Adult- und New-Adult-Romane, deren epische Liebesgeschichten und spannungsgeladene Actionplots den Leserinnen regelmäßig den Atem rauben. So auch der Zweiteiler SOUL MATES und die Trilogie STURMTOCHTER, die alle Fans von Urban Fantasy begeistern. Schon als Teenager begann Bianca Iosivoni mit dem Schreiben und kann sich nicht vorstellen, je wieder damit aufzuhören. Nach dem Studium der Sozialwissenschaften und der Mitarbeit in einer Online-Redaktion hat sie den Kampf gegen die tägliche Ideenflut längst aufgegeben. Was daher immer parat sein muss: Notizbuch, Schokolade und mindestens eine Tasse Kaffee. Alles, was die Autorin inspiriert und bewegt, teilt sie auf Twitter, Instagram, Pinterest und auf ihrer Website bianca-iosivoni.de.
 
MEINE BEWERTUNG

5/5 Lesezeichen

Highlight