Cover-Bild Sturmtochter, Band 2: Für immer verloren (Dramatische Romantasy mit Elemente-Magie von SPIEGEL-Bestsellerautorin Bianca Iosivoni)
Band der Reihe "RTB - Sturmtochter"
(59)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ravensburger Verlag GmbH
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 448
  • Ersterscheinung: 23.01.2019
  • ISBN: 9783473585397
Bianca Iosivoni

Sturmtochter, Band 2: Für immer verloren (Dramatische Romantasy mit Elemente-Magie von SPIEGEL-Bestsellerautorin Bianca Iosivoni)

Entfessele die Macht der Elemente!

Unaufhaltsam tauchen neue, stärkere Elementare auf der Isle of Skye auf und Ava verliert zunehmend die Kontrolle über ihre Fähigkeiten. Nicht einmal Lance, dem sie mit ihrem Leben vertraut, kann ihr noch helfen. Als das Tribunal Ava als Gefahr für die Clans einstuft, wird die Jagd auf sie eröffnet. Ava flieht – nicht nur vor den Sturmkriegern, sondern auch vor ihren eigenen Kräften, die sich sogar gegen die Menschen richten, die sie am meisten liebt.

***Eine Szene aus Sturmtochter, Band 2, Für immer verloren***
„Versprich mir etwas.“ Ich trat einen Schritt auf Lance zu.Er legte die Hand an mein Gesicht. Die Berührung war ganz sanft. „Alles, was du willst.“Für einen winzigen Moment schloss ich die Augen und gab mich ganz dieser Empfindung hin. „Wenn ich wieder die Kontrolle über meine Kräfte verliere … Versprich mir, dass du mich aufhältst.“„Ava …“„Du bist der Einzige, den ich darum bitten kann. Du bist ein Sturmsohn. Es ist deine Pflicht, andere vor mir zu schützen.“Er biss die Zähne zusammen.„Bitte, Lance. Versprich mir, dass du mich aufhältst, bevor ich zu einer dieser Kreaturen werde.“Lange Zeit sagte er nichts. Dann nickte er kaum merklich. „Versprochen.“*** Band 2 der großen Sturmtochter-Saga von Bianca Iosivoni ***Die Idee für die Sturmtochter Ava und die Elemente-Clans begleitete Bianca Iosivoni schon seit vielen Jahren. Um Inspirationen zu sammeln, reiste sie durch das sagenumwobene Schottland, besuchte die Originalschauplätze und saß mit ihrem Notizbuch auf den sturmumtosten Klippen, um die rau-romantische Atmosphäre der schottischen See einzufangen. Impressionen ihrer Reisen sind auf Instagram, Pinterest, Facebook, Twitter und auf ihrer Website bianca-iosivoni.de zu finden.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.06.2024

Ava muss lernen ihre Kräfte zu beherrschen

0

In dem Buch Für immer verloren (Sturmtochter 2) von Bianca Iosivoni, geht es um Ava welche langsam immer mehr die Kontrolle über ihre Fähigkeiten verlässt. Gleichzeitig verletzt sie ihre Mitmenschen, die ...

In dem Buch Für immer verloren (Sturmtochter 2) von Bianca Iosivoni, geht es um Ava welche langsam immer mehr die Kontrolle über ihre Fähigkeiten verlässt. Gleichzeitig verletzt sie ihre Mitmenschen, die sie liebt. Also flieht sie vor ihren eigenen Kräften und dazu macht auch noch das Tribunal jagt auf sie, weil es bemerkt hat, das sie eine Gefahr darstellt. Zum Glück hat Ava Freunde, die sie unterstützen bei der Flucht und sie lernt mehr über sich selbst.

Meine Meinung:
Ich fand die Geschichte spannend geschrieben und flüssig zu lesen. Mir hat die Geschichte wieder Spaß beim Lesen gemacht. Trotzdem war es für mich kein Highlight. Ich bin gespannt wie es in Band 3 weiter geht.

Fazit:
Ein spannender 2 Band der Trilogie mit vielen Wendungen und Kämpfen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.11.2022

Super spannend

0

Ava wird von ihren Kräften mehr und mehr übermannt, jedoch gibt es noch Hoffnung für sie: Den Dolch ihrer Familie. Jedoch weiß keiner genau wo er ist, weshalb sich Ava auf die Suche nach ihm macht. Zudem ...

Ava wird von ihren Kräften mehr und mehr übermannt, jedoch gibt es noch Hoffnung für sie: Den Dolch ihrer Familie. Jedoch weiß keiner genau wo er ist, weshalb sich Ava auf die Suche nach ihm macht. Zudem gibt es immer mehr Elementare auf Avas Heimatinsel Skye die ausgeschaltet werden müssen. Und schließlich begeht Ava eine Tat durch die sie unwillkürlich zur meistgesuchten Person Schottlands wird. Ava muss fliehen und nebenbei versuchen, ihre Kräfte unter Kontrolle zu bringen.

Die Geschichte ist super spannend und man möchte das Buch gar nicht zur Seite legen. Man kann sich gut in Ava hineinversetzen und zittert die ganze Zeit mit. Das Buch endet mit einem ziemlichen Cliffhanger und ich muss bald zum dritten Teil greifen. Das Cover gefällt mir mega gut und durch die Karte am Anfang des Buches hat man einen schönen Überblick über das Schottland der Clans.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.05.2022

Sturmtochter - Für immer verloren

0

Nach der schicksalhaften Schlacht in Quiraing kämpft Ava um ihre Selbstbeherrschung. Nicht nur, dass ihr ihre Kräfte immer wieder zu entgleiten drohen, auch ihre Emotionen spielen verrückt. Und zu allem ...

Nach der schicksalhaften Schlacht in Quiraing kämpft Ava um ihre Selbstbeherrschung. Nicht nur, dass ihr ihre Kräfte immer wieder zu entgleiten drohen, auch ihre Emotionen spielen verrückt. Und zu allem Überfluss tauchen neue, stärkere Elementare auf, während das Tribunal noch immer über ihre Zukunft berät.
Nur gut, dass Ava sich all dem nicht alleine stellen muss. Gemeinsam mit ihren Freunden sieht sie sich neuen Gefahren konfrontiert und muss über sich hinauswachsen, um sich, ihren Clan und die Isle of Skye zu retten. Aber kann ihr das gelingen oder wird sie selbst als Elementar enden?



Man findet schnell wieder in die Geschichte rund um Ava und die fünf Clans. Das liegt auch daran, dass Ava gedanklich die wichtigsten Ereignisse Revue passieren lässt.
Und obwohl alles auf den ersten Blick ruhig und fast schon friedlich erscheint, gelingt es der Autorin, auch in diesem Teil die Spannung aufrechtzuerhalten. Bis sich dann die Ereignisse überschlagen und man kaum mehr hinterher kommt.
Ava hat mittlerweile einen festen Platz im Leserherz und am liebsten würde man zwischen die Buchseiten klettern, um ihr zur Seite zu stehen. Aber dafür hat sie ja alte und neue Freunde, die keine Gefahr scheuen, um ihr zu helfen - oder ihre ganz eigenen Ziele zu verfolgen. Denn obwohl man das Gefühl hat, sie gut zu kennen, wird man immer wieder von einzelnen Figuren überrascht, was es umso emotionaler und überraschender macht.
Obwohl die Fähigkeiten der Clans an sich sehr faszinierend sind und man sich als Leser mehr als einmal vorstellt, diese selbst zu haben, sind sie auch erschreckend gefährlich. Die Gefahr, sich in einen Elementar zu verwandeln, ist allgegenwärtig und durch Avas Kampf gegen sich selbst bekommt man einen guten Eindruck davon. Man mag Juliana glauben, dass es sich eher um einen Fluch als um einen Segen handelt.
Der Autorin gelingt es mehr als nur einmal, den Leser mit einer Wendung zu überraschen, die man einfach nicht hat sehen kommen. Dadurch kann man das Buch gar nicht mehr aus den Händen legen und fliegt quasi nur so durch die Seiten. Und immer dann, wenn es endlich etwas ruhiger zu zu gehen scheint, kommt die nächste Überraschung um die Ecke. Es wird nie langweilig.
Auch der Schreibstil der Autorin begünstigt es, sich in Avas Welt zu verlieren und mit ihr zu hoffen und bangen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.03.2022

Sehr gelungene Fortsetzung, die mich des Öfteren überrascht hat <3

0

Das Cover des zweiten Teils der Sturmtochter-Trilogie gefällt mir viel besser, als das des ersten Buches. Die Frau auf dem Cover strahlt eine gewisse Dynamik aus, die sich durch das gesamte Buch gezogen ...

Das Cover des zweiten Teils der Sturmtochter-Trilogie gefällt mir viel besser, als das des ersten Buches. Die Frau auf dem Cover strahlt eine gewisse Dynamik aus, die sich durch das gesamte Buch gezogen hat. Außerdem mag ich hier auch das Farbzusammenspiel mehr.

Auch diese Rezension wird ein wenig kürzer ausfallen, da es sich hier um einen zweiten Teil handelt und ich niemanden spoilern möchte.

Die Geschichte knüpft direkt an die Geschehnisse des ersten Teils an und ich bin sofort wieder in der Welt der Elemente drin gewesen.
Ich habe schon gemerkt, wie sich alle Charaktere weiterentwickelt haben. Das hat mir gut gefallen. Die Geschehnisse aus dem ersten Teil sind keinesfalls spurlos an den Charakteren vorbeigegangen. Außerdem habe ich auch ein paar neue Charaktere kennengelernt, die für den Fortgang der Geschichte wichtig werden könnten.
Ava ist für mich einfach eine sehr starke und mutige Protagonistin. Sie hat es nicht einfach, zweifelt oft an ihr selbst und ist in gewissen Dingen eher unsicher. Und diese Vielschichtigkeit gefällt mir sehr gut.

Dieses Buch besitzt Plottwists, puh. Da musste ich teilweise ganz schön schlucken. Die Spannung ist auf jeden Fall weiterhin da und ich kann es gar nicht erwarten, den (leider) letzten Teil zu lesen.
Ich bin einfach so gespannt, wie die Geschichte weitergehen und enden wird. Doch ich bin mir sicher, dass Bianca ihre Sache sehr gut gemacht hat.
Zu fünf Sternen hat es hier dennoch noch nicht ganz gereicht, doch ich bin mir relativ sicher, dass der finale Band nochmal alles rausreißen wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.03.2022

Teil 2 der Sturmtochter-Saga

0

Wird Ava ihre Kräfte kontrollieren können oder sich in ein Elemetar verwandeln, die sie ihr ganzes Leben zu bekämpfen geschworen hat?

Der zweite Band knüpft direkt an den Vorgänger an und geht direkt ...

Wird Ava ihre Kräfte kontrollieren können oder sich in ein Elemetar verwandeln, die sie ihr ganzes Leben zu bekämpfen geschworen hat?

Der zweite Band knüpft direkt an den Vorgänger an und geht direkt spannend weiter. In meinen Augen hätte diese Trilogie auch ein komplett dickeres Werk sein können, denn mit neuen Fragen lässt einen Band 2 zurück und es bleibt einfach keine Wahl, als sich dem dritten und letzten Band als nächstes zu widmen, denn man möchte wissen wie die Geschichte rund um die Clans weitergeht. Insofern gelungen und auf den Erwartungen des Vorgänger-Bandes aufbauend.