Cover-Bild Wie die Stille unter Wasser
Band 3 der Reihe "Romance Elements"
(160)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 26.01.2018
  • ISBN: 9783736305502
Brittainy C. Cherry

Wie die Stille unter Wasser

Katia Liebig (Übersetzer)

Momente.
Die Menschen erinnern sich vor allem an Momente.
Denn das Leben ist eine Summe aus einer unendlichen Anzahl von Momenten. Manche sind grausam und voller Erinnerung an nicht vergangenen Schmerz. Manche sind unglaublich schön und voller Versprechen, die auf einen besseren Morgen hoffen lassen. Ich habe in meinem Leben viele solcher Momente erlebt. Momente, die mich veränderten, die mich herausforderten. Momente, die mir Angst machten und mich in die Tiefe rissen. Doch die größten Momente - die, die mir das Herz brachen und den Atem raubten - habe ich alle mit ihm erlebt.

Alles begann mit einem Nachtlicht, das aussah wie eine Rakete, und einem Jungen, der mich nicht lieben wollte.

" Wie die Stille unter Wasser gibt uns Worte, die leise aber voller Gefühl sind. Diese Geschichte zeigt perfekt, dass Liebe einem in jedem Moment beisteht, während die Welt sich weiterdreht!" After Dark Book Lovers

Band 3 der Romance-Elements-Reihe von Bestseller-Autorin Brittainy C. Cherry

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.09.2019

Hochemotional

0

Dieses Buch gefiel mir sehr gut, denn es ist eine sehr emotionale Geschichten mit sympathischen Charakteren. Ich konnte viele Reaktionen der Personen nachvollziehen, aber meisten liebe ich Brooks und ...

Dieses Buch gefiel mir sehr gut, denn es ist eine sehr emotionale Geschichten mit sympathischen Charakteren. Ich konnte viele Reaktionen der Personen nachvollziehen, aber meisten liebe ich Brooks und hatte großes Mitleid mit Maggie. Sie musste ein wirklich schreckliches Erlebnis als Kind durchmachen und so eine Geschichte habe ich bisher noch nie gelesen. Dabei gefiel mir, wie Maggies Trauma nicht nur sie, sondern auch ihr ganzes Umfeld beeinflusst, was ich sehr realistisch fand. Außerdem schreibt Brittainy C. Cherry so poetisch und ich liebe so viele Zitate aus diesem Buch.
Aber ich habe auch einige kleine Kritikpunkte, denn ich fand es merkwürdig, dass die Familie keine Therapie in Anspruch genommen hat und gewisse Zeitsprünge waren mir zu groß, insbesondere der letzte.
.
Fazit: 4,5/5 Sternen
Emotionale Geschichte mit realistischen Charakteren und tollen Zitaten

Veröffentlicht am 08.06.2018

Eine süße Liebesgeschichte mit viel Drama , Überraschung und Liebe!

0

„Wie die Stille unter Wasser ist bereits der dritte Band der Romance- Elements- Reihe. Bisher hat mir der erste definitiv am besten gefallen, der zweite Band konnte mich eher weniger packen. Auch bei diesem ...

„Wie die Stille unter Wasser ist bereits der dritte Band der Romance- Elements- Reihe. Bisher hat mir der erste definitiv am besten gefallen, der zweite Band konnte mich eher weniger packen. Auch bei diesem Buch bin ich mit hohen Erwartungen heran gegangen.
Erstmal zu dem Cover. Ich liebe diese Cover einfach, sie spiegeln das Element wieder und haben so was ansprechendes.

Die Geschichte war in vier Abschnitte gegliedert, was ich persönlich sehr interessant fand. So konnte ich einen besseren Einblick in Maggies Leben bekommen und ihre Veränderungen miterleben, aber natürlich die Veränderungen aller Protagonisten, da ja schließlich alle mit altern.
Bereits der Einstieg in dieses Buch it mir sehr leicht gefallen. Brooks und Maggie May waren einfach süß zusammen. Allerdings konnte ich mich mit Maggies Art nicht ganz anfreunden. Für mich wirkte sie ziemlich aufdringlich. Mit sechs Jahren wirkte ihre Sprache, wie die einer Erwachsenen Person, das fand ich ein wenig seltsam. Weiter ging es mit der dramatischen Wendung, die sehr gut eingebaut wurde. Cherry hat es geschafft harmlos bzw. normal anzufangen und dann eine Bombe hochgehen zu lassen- und das ganze so, dass es realistisch wirkt.

Die gut durchdachte Storyline mit ihren vielen Dramatiken, gefällt mir an dieser Reihe besonders gut und diese ist auch nachvollziehbar rübergebracht wurden.
Zum Ende hin, musste ich mal lächeln und mal weinen, weil es ein häufiges Up and Down war. Aber ich habe dieses Ende und den Epilog geliebt.

Maggie Mays Schwester, Chelsey, ist eine ziemlich Zicke. Und wirklich: Ich habe sie gehasst- aber umso mehr geliebt habe ich den Moment der Veränderung ihres Verhaltens.
Maggie May selbst gefiel mir gut. Im Alter von sechs und zehn Jahren mochte ich sie nicht so. Sie zeigte für mich zu sehr das Verhalten einer Erwachsenen, mit dem ich mich überhaupt nicht anfreunden konnte. Mit 18 Jahren gefiel sie mir viel besser und ist mir ans Herz gewachsen. Ich war wirklich beeindruckt, dass es so durchgezogen wurde: Maggie hat bis kurz vor Ende des Buches kaum geredet. Gut fand ich ebenfalls, dass sie eine andere Art der Kommunikation verwenden.

Brooks gefiel mir ebenfalls nicht von Anfang an. Er wirkte auf mich ziemlich ruppig und unzufrieden. Erst als er achtzehn wurde, konnte ich ihn richtig ins Herz schließen. Seine Beziehung mit Maggie May wirkt wirklich süß und gut gestaltet, jeder einzelne Aspekt ist gut durchdacht- und das kam bei mir wirklich so rüber. Sicher hat Brooks seine Schwächen, aber er ist doch ein sehr vernünftiger Mann. Und egal, was zwischen ihm und Maggie May los ist, letztendlich sind die beiden tiefer miteinander verbunden als jeder zu glauben scheint.

Maggie Mays Mutter fand ich anfangs sehr sympathisch, aber mit der Zeit wird sie immer unsympathischer für mich. In manchen Stellen fand ich sie sogar abschreckend.

Auch in diesem Teil ist Romantik und Dramatik gleichermaßen aufgeteilt. Hier hat mich die Dramatik besonders berührt und schockiert. Insgesamt eine sehr gelungen Geschichte, die für mich auf jeden Fall den zweiten Teil überragt, jedoch nicht an den ersten heran kommt.

Veröffentlicht am 29.04.2018

Rührende Geschichte!

0

Wie die Stille unter Wasser ist der dritte Band einer losen Reihe von Büchern der Autorin Brittany C. Cherry. Inhaltlich bauen die Bände aber nicht aufeinander auf. Ich mag ihren Schreibstil sehr.
Inhaltlich ...

Wie die Stille unter Wasser ist der dritte Band einer losen Reihe von Büchern der Autorin Brittany C. Cherry. Inhaltlich bauen die Bände aber nicht aufeinander auf. Ich mag ihren Schreibstil sehr.
Inhaltlich geht es um Maggie May und Brooks. Maggie May verliert in einer schrecklichen Situation als super fröhliches und aufgewecktes Kind ihre Stimme. Sie spricht kein Wort mehr, verlässt das Haus ihrer Eltern überhaupt nicht mehr. Doch ihr Freund Brooks hält zu ihr, besucht sie jeden Tag, sie kommunizieren mit Stift und Papier und später mit einem Whiteboard. Maggie liest in ihrer Freizeit unglaublich viel und flüchtet sich in die Welt der Bücher. Brooks ist ihr Anker in einer sehr schweren Zeit. Doch dann werden sie erwachsen und Brooks zieht in die weite Welt los wo Maggie ihm nicht folgen kann.
Insgesamt fand ich das Buch klasse, am Anfang war ich ein bisschen skeptisch was das für eine Geschichte wird, wo eine Person überhaupt nicht spricht, aber die Autorin hat das gut gelöst und das Buch war super zu lesen. Leider haben mich manche Punkte auch nicht so richtig anfreunden konnte. Vor allem am Ende gingen mir viele Situationen viel zu schnell, am Anfang zogen sich manche wie Kaugummi. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass jemand, der ein solches Trauma wie Maggie erlebt hat, einfach nach diesen vielen Jahren ohne einen Therapeuten klarkommt. Da verstehe ich auch nicht, dass die Eltern sich nicht mal Hilfe geholt haben, das kann ja nicht normal sein, wenn das Kind plötzlich nicht mehr spricht. Aber davon abgesehen kann ich das Buch nur zum Lesen weiterempfehlen!

Veröffentlicht am 10.03.2018

Stille Wasser sind tief!

0

Über die Covergestaltung brauche ich nichts zu schreiben, denn die ganze Reihe ist ein Augenschmaus! Wunderschön! Ein hübscher junger Mann und eine Gestaltung die die Atmosphäre der Story gut wiederspiegelt.

Handlung: ...

Über die Covergestaltung brauche ich nichts zu schreiben, denn die ganze Reihe ist ein Augenschmaus! Wunderschön! Ein hübscher junger Mann und eine Gestaltung die die Atmosphäre der Story gut wiederspiegelt.

Handlung: Maggie hat in ihrer Kindheit ein schlimmes Trauma erlebt und lebt seitdem sehr zurückgezogen. Sie verkriecht sich hinter Büchern und verlässt ihr Zuhause nicht. Ihr einziger Lichtblick ist Brooks, der beste Freund ihres Bruders. Gerade als Maggie und Brooks sich näher zu kommen scheinen, bekommt er ein Angebot, dass sein Leben verändern könnte. Doch was wird dann aus Maggie?

Meinung: Brittany C. Cherry schreibt besondere Geschichten. Auch der 3.Teil der Elements Reihe konnte mich wieder in seinen Bann reißen. Sie kann auch die traurigste Geschichte, mit einer prise Leichtigkeit und Humor erzählen und doch an den richtigen Stellen eine bedrückende Stimmung schaffen. Ich habe wieder einmal lachen, lieben und weinen können. In diesem Teil werden Themen, wie Familie, Loyalität, Freundschaft und Liebe groß geschrieben. Im Fokus ist hier die Liebesgeschichte, nicht Maggies Trauma! Die Autorin beschäftigt sich also nicht tiefgründig mit diesem Thema! Ich finde es ist wichtig das im Vorfeld zu wissen, damit man am ende nicht enttäuscht ist.

Die Charaktere waren einfach wunderbar. Kein Bad Boy! Brooks war schon als Kind (so lernen wir ihn am Anfang kennen) sehr sympathisch und man musste ihn einfach Lieben. Maggie ist ein sehr zurückhaltender und ruhiger, aber sehr emotionaler und geduldiger Mensch. Man kann viel von ihr lernen, besonders was das Thema Vergebung angeht. Ich mochte sehr wie die beiden miteinander funktioniert und harmoniert haben. Eine schöne Liebesgeschichte.

Unheimlich gut gefallen hat mir, wie die Familiengeschichte von Maggie erzählt wurde. Ich habe es geliebt und mit der ganzen Familie mitgefiebert und auf ein "happy end" gehofft. Ganz große klasse!!

Der Plot der Geschichte war mir ein bisschen zu eintönig, da Maggie nunmal das Haus nicht verlässt. Wie wechseln, sehr selten die Kulissen und hat mir ein bisschen der Kontrast gefehlt. Diesen versucht die Autorin am Ende wieder reinzubringen in dem sie etwas ganz schlimmes tut. Sie baut Dinge in die Story ein, die mir leider gar nicht gefallen haben. Meiner Meinung nach hätte man das ganze auch anders "interessant" aufbauen und enden lassen können.
"ABER" das ist nun mal Brittany C. Cherry. Und diese Autorin ist eben eine Drama Queen. Sie macht gern mal "zu viel" und bei ihr ist "mehr mehr" :) das macht sie aus. Da das aber nicht mein erstes Buch von ihr ist, wusste ich von dem Stil der Autorin und habe mich auf ein dramatisches Ende eingestellt. Also ergab das keinen Minuspunkt!

- Was mir aber nicht so gut gefallen hat, war wie das mit Maggies Trauma am ende bewältigt wurde, das war für mich nicht nachvollziehbar und zu schlecht recherchiert.

+ Ein großes Plus war die Einzigartikeit von Maggie. Was sie so besonders gemacht hat, darf ich aber nicht verraten :) Das müsst ihr schon selbst lesen.

+ Kaum erotische Szenen! Diese kleinen Szenen, gehen in der Geschichte unter. Für mich ein PLUS!

FAZIT: Band 1 der Reihe bleibt mein Favorit. Aber Band 3 war auch wieder sehr besonders. Eine schöne Chemie zwischen den Liebenden, die mich mitreißen konnte. Ich habe die Liebe und Trauer, aber auch die Angst fühlen können!

Veröffentlicht am 31.07.2023

gefühlvoll und mitreißend

0

Wie die Stille unter Wasser ist zwar der 3. Teil der Elements-Reihe, jedoch unabhängig von den anders Lesbar.

Das Buch hat mich von Anfang an gefesselt und nicht mehr losgelassen. Es ist Typisch Brittainy ...

Wie die Stille unter Wasser ist zwar der 3. Teil der Elements-Reihe, jedoch unabhängig von den anders Lesbar.

Das Buch hat mich von Anfang an gefesselt und nicht mehr losgelassen. Es ist Typisch Brittainy C. Cherry.
Eine emotionale Achterbahn der Gefühle und trifft direkt ins Herz.

Wieder haben ihre Protas das ein oder andere Päckchen zu tragen, aber ich liebs, wie sie ihren nicht so perfekten Protas etwas tolles gibt.
So kommt es, dass die 6 Jährige Maggie durch einen Vorfall aufhört zu sprechen.
Sie wächst auf mit Höhen und Tiefen. Nicht nur in ihrer eigenen Welt, sondern auch in der ihrer Familie.

Einiges hat mich mitgerissen, anderes fand ich ein wenig zu überspitzt und unrealistisch.
Trotzdem ist es ein gefühlvolles Buch, das man gelesen haben sollte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere