Cover-Bild Wie die Stille unter Wasser
Band 3 der Reihe "Romance Elements"
(160)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 26.01.2018
  • ISBN: 9783736305502
Brittainy C. Cherry

Wie die Stille unter Wasser

Katia Liebig (Übersetzer)

Momente.
Die Menschen erinnern sich vor allem an Momente.
Denn das Leben ist eine Summe aus einer unendlichen Anzahl von Momenten. Manche sind grausam und voller Erinnerung an nicht vergangenen Schmerz. Manche sind unglaublich schön und voller Versprechen, die auf einen besseren Morgen hoffen lassen. Ich habe in meinem Leben viele solcher Momente erlebt. Momente, die mich veränderten, die mich herausforderten. Momente, die mir Angst machten und mich in die Tiefe rissen. Doch die größten Momente - die, die mir das Herz brachen und den Atem raubten - habe ich alle mit ihm erlebt.

Alles begann mit einem Nachtlicht, das aussah wie eine Rakete, und einem Jungen, der mich nicht lieben wollte.

" Wie die Stille unter Wasser gibt uns Worte, die leise aber voller Gefühl sind. Diese Geschichte zeigt perfekt, dass Liebe einem in jedem Moment beisteht, während die Welt sich weiterdreht!" After Dark Book Lovers

Band 3 der Romance-Elements-Reihe von Bestseller-Autorin Brittainy C. Cherry

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.03.2018

The best I ever had

0

Es handelt sich um den dritten Teil der Reihe, die sich aber unabhängig voneinander lesen lässt. Mir haben bereits die Vorgänger sehr gefallen, weil die Autorin sich durch ihre stark emotionalen schicksalshaften ...

Es handelt sich um den dritten Teil der Reihe, die sich aber unabhängig voneinander lesen lässt. Mir haben bereits die Vorgänger sehr gefallen, weil die Autorin sich durch ihre stark emotionalen schicksalshaften Erzählungen auszeichnet.

Dieses Buch hat mich emotional sehr berührt. Schon nach ein paar Seiten war ich sehr gerührt. Die Autorin schafft es wirklich klasse über schicksalhafte Momente zu schreiben, sodass man richtig mitfühlt.

Die Geschichte umfasst einen relativ großen Lebensabschnitt der Protagonisten und beginnt in der Kindheit über die Teenagerjahre bis zum Erwachsenenalter.

Mir hat es sehr gefallen wie die Autorin die Charaktere geschrieben hat. Jeder, und sei es auch nur ein Nebencharakter, ist so individuell und unverwechselbar. Auch das familiäre Leben war sehr interessant zu beobachten. Maggie mochte ich insgesamt aber manchmal macht sie es dem Leser auch nicht leicht immer auf ihrer Seite zu sein. Brooks finde ich einfach nur toll. Diesen männlichen Charakter finde ich mal richtig krass. Er hat einfach das gewisse Etwas.

Ich finde es sehr hilfreich, dass die Geschichte aus beiden Perspektiven geschrieben ist, so bekommt man einen ganz anderen Einblick in beide, was hilft sie zu verstehen.

Die Entwicklung von beiden ist immens. Selten habe ich eine Geschichte gelesen die so realistisch erzählt wurde. Ich würde sofort glauben, dass das real ist, so wie es die Autorin schreibt. Dabei war alles stets nachvollziehbar und realistisch.

Die Geschichte ist kein reiner Liebesroman, so wie es das Cover vielleicht vermuten lässt. Vielmehr steckt hier eine wirklich emotionale Story dahinter, die sich auf viele Lebensbereiche bezieht. Sie ist zu einem großen Teil traurig, dann wieder schön und schließlich unvergesslich, jedenfalls für mich, denn dieses Buch hat es wirklich in meine absolute Bestenliste geschafft.

Der Schreibstil ist super. Er lässt sich flüssig lesen. Die Beschreibungen taugen zur guten Vorstellung. Gerade die Dialoge haben es mir angetan. Humorvoll, emotional, traurig. Es ist alles dabei. Aber auch die menschlichen Gesten, die hier ohne viele gesprochene Worte geschehen sind berührend.

Es bleibt eigentlich nur noch eins zu sagen: Bitte lest das Buch, vielleicht gefällt es euch ja genauso gut wie mir!!

Veröffentlicht am 16.03.2018

Emotionale Achterbahnfahrt

0

Maggie ist verliebt und das im zarten Alter von 8 Jahren. Sie will Brooks heiraten, an diesem Abend im Wald soll es passieren. Doch der Tag, der bis dahin ihr schönster werden sollte, war der Tag, der ...

Maggie ist verliebt und das im zarten Alter von 8 Jahren. Sie will Brooks heiraten, an diesem Abend im Wald soll es passieren. Doch der Tag, der bis dahin ihr schönster werden sollte, war der Tag, der ihr Leben von Grund auf erschütterte und veränderte. Momente, die alles verändern können, Versprechen die gehalten werden möchten und so viel Schmerz und Angst, die Maggie ab diesem Tag begleiten. Doch auch Brooks bleibt immer an ihrer Seite und begleitet sie durch diese Zeiten.

Gleich zu Beginn ein großer Tipp:
Macht nicht den gleichen Fehler wie ich und setzt euch zum Lesen an einen öffentlichen Ort, denn dieses Buch beinhaltet in seiner ganz besonderen leisen Art und Weise ganz viele Gefühle und es ist wahnsinnig schwer, die Tränen zurückzuhalten.
Die Geschichte schlägt leise Töne an und die Ereignisse, die Maggie zu dem Mädchen gemacht haben, welches sie ist, sind atemberaubend. Die Ängste sind so realistisch beschrieben, das Leben von ihr, das sich nur noch im Haus abspielt und die Sympathie zu Brooks ist wunderschön.
Maggie ist wahnsinnig stark und gibt nie auf. Insgeheim hofft sie immer, dass sich ihr Leben auch wieder außerhalb des Hauses abspielt, so hat sie ihre eigene To-do-Liste, die sie abhaken möchte. Sie arrangiert sich mit ihrem Schicksal, doch ohne Brooks, wäre sie an einem anderen Punkt gelandet.
Die Geschichte mit Brooks beginnt schon am Tag ihres Einzugs bei der neuen Freundin ihres Vaters. Denn ohne ein Licht kann sie nicht schlafen und Brooks gibt ihr ein Nachtlicht. Ab diesem Zeitpunkt verliert sie sich immer mehr in ihm und nach dem Ereignis gibt er ihr das Versprechen immer für sie da zu sein.
Auch die Familie ist liebenswert, nach und nach bekommt sie durch die Situation ihre Probleme, aber sie möchten immer nur das Beste für ihre Tochter. Auch die Musiker sind eine bunte und lustige Truppe, bei denen es Spaß macht, sie zu begleiten.
Alle Charaktere sind detailliert und liebevoll gezeichnet und jeder passt perfekt in diese Geschichte und macht sie einfach einzigartig.
Auch der Schreibstil ist wie gewohnt schön flüssig und viel zu schnell ist man durch dieses Buch durch. Ich sage nur: Nur noch ein Kapitel, ach noch eines…!

Man erhält hier eine gefühlvolle, authentische und mitreißende Geschichte, die mich zu Tränen gerührt hat. Ich weiß nicht, wie ich die Emotionen, die ich während des Lesens erfahren durfte, in eine Rezension packen soll. Trotz der leisen Töne spürt man die Verbundenheit von Maggie und Brooks in jedem Moment, der sie verbindet. Brooks ist ein Freund, ein Geliebter, ein Vertrauter und mitfühlender Mann, ein Musiker mit Leib und Seele und von Anfang an für sie da. Wenn sie ihn nicht gehabt hätte, wäre vieles anders ausgegangen. Sie verstehen sich auch ohne Worte.
Man erfährt in diesem Buch wie sich Gefühle auch ohne Worte zeigen und wie stark Liebe sein kann. Es ist gerade in Maggies Lage sehr wichtig, jemanden zu haben, der für einen da ist und alles für einen gibt.


Wer ein tolles Buch sucht, welches mit einer leisen Geschichte, aber wahnsinnig viel Vertrautheit und Verlässlichkeit punktet, ist hier auf alle Fälle richtig. Tränen sind nicht ausgeschlossen! Eindeutige Leseempfehlung!

Veröffentlicht am 12.03.2018

Emotional grandios

1

Das Cover hat mich ja sprichwörtlich umgehauen. So sinnlich und sexy mit dem gewissen Anteil an Traurigkeit, Liebe und Verzweiflung. Genau passend zum Buch gewählte Farbe samt passendem Charakter auf dem ...

Das Cover hat mich ja sprichwörtlich umgehauen. So sinnlich und sexy mit dem gewissen Anteil an Traurigkeit, Liebe und Verzweiflung. Genau passend zum Buch gewählte Farbe samt passendem Charakter auf dem Cover musste ich dieses Buch einfach haben und lesen.

Der Schreibstil von Brittainy C. Cherry war sehr emotional mit vielen Hochs und Tiefs. Man konnte es nicht mal eben locker flockig weg lesen wie gewohnt bei anderen Büchern. Liebe, Hoffnung und Traurigkeit waren in jeder Zeile dieses Buches zu spüren.

Das Buch hat mich emotional fertiggemacht. Ich habe jede Zeile dieses Buches mitgefühlt jedes Wort gespürt und jede träne mit geweint.

Weiterlesen auf: https://buecherverrueckte.wordpress.com/2018/02/10/rezension-wie-die-stille-unter-wasser/

https://wasliestdu.de/rezension/emotional-grandios

https://www.lovelybooks.de/autor/Brittainy-C.-Cherry/Wie-die-Stille-unter-Wasser-1526557564-w/rezension/1540949062/

Veröffentlicht am 09.03.2018

Wunderbarer Roman!

0

INHALT

Maggie May verliert ihre Stimme – und findet die Musik. Nach einem traumatischen Erlebnis als Kind hört Maggie auf zu sprechen. Sie lässt kaum jemanden an sich ran, verlässt die schützenden vier ...

INHALT

Maggie May verliert ihre Stimme – und findet die Musik. Nach einem traumatischen Erlebnis als Kind hört Maggie auf zu sprechen. Sie lässt kaum jemanden an sich ran, verlässt die schützenden vier Wände nicht mehr. Vor allem mit Brooks kann sie sich jedoch auch ohne Worte verständigen. Durch die Musik findet sie Kraft, durch Bücher durchlebt die all die Dinge, die sie niemals erleben wird, weil sie das Haus nicht verlässt. Brooks glaubt fest daran, dass Maggie eines Tages all das erleben wird, was sie sich wünscht. Er will ihr dabei helfen, verspricht, immer bei ihr zu sein. Als er mit seiner Band jedoch weltweit erfolgreich wird, droht dieser Plan zu zerbröseln. Stattdessen holt die Realität Maggie wieder ein.

MEINUNG

Ein sehr schwieriges Thema, das super umgesetzt wurde und grundsympathische Figuren, die einen begleiten – das macht dieses Buch aus. Kein Liebesroman, wie man ihn an jeder Ecke findet, sondern ein Schicksalsroman, mit so wunderbar romantischen Zügen, dass man ihn bloß lieben kann.

Maggie May ist, obwohl sie stumm ist, eine sehr charakterstarke Person, die mich wirklich sehr bezaubern konnte. Ich liebe ihre Art, auch wenn sie sie nicht so zur Schau stellt, wie man es aus anderen Romanen kennt. Hier einfach ein riesiges Lob an die Autorin – Hut ab, dass sie es so gut geschafft hat, einem Maggie nahe zu bringen, obwohl diese stumm ist. Einfach wow.
Auch Brooks mag ich. Sein Äußeres fand ich sehr klischeebehaftet, aber das ist natürlich auch einfach eine Art Lifestyle, die er lebt, und wo das eindeutig beschriebene Äußere dazugehört. Von seiner Persönlichkeit her konnte er mich jedenfalls schnell überzeugen. Am Anfang spielt die Autorin ein bisschen darauf an, dass man das Kind Brooks nicht mag, aber das hat sich schnell geändert. Ich hätte gerne auch ein Stück Brooks – denn er ist einfach ein wahrer Freund! Er ist lieb, er ist voller Hoffnung, er ist voller Vertrauen und Liebe. Und das macht ihn aus.

Die Handlung an sich war an einigen Ecken zwar schon etwas vorhersehbar. Ich weiß an der Stelle nicht, ob es nicht vielleicht sogar geplant war, aber mehr kann ich natürlich nicht verraten. Ansonsten war der Verlauf schlüssig, sehr schön zu lesen. Generell muss ich auch hier sagen, dass der Schreibstil – wie bei den restlichen Büchern der Autorin – super flüssig war. Ich mag ihre Beschreibungen und kann mich sehr leicht auf das Geschriebene einlassen.
Was mir besonders gut gefallen hat war die Kraft der Musik und der Bücher, die hier dargestellt wurden. Das hat mir einfach aus der Seele gesprochen – daher bin ich ein echter Fan dieses Buches.

FAZIT

Ein sehr berührendes Buch mit einem emotionalen Thema und zwei komplett verschiedenen Welten, die aufeinanderprallen und die dennoch nur miteinander funktionieren. Schöne Geschichte, tolle Handlung, Empfehlung!

5 VON 5 BUCHHERZEN! ♥♥♥♥♥

Veröffentlicht am 04.03.2018

Sprachlos, gefühlvoll, einzigartig!

0

"Diejenigen, die an dich glauben, wenn du selbst nicht mehr an dich glaubst, sind die, an denen du festhalten musst."

Klappentext

Momente.

Die Menschen erinnern sich vor allem an Momente.
Denn das Leben ...

"Diejenigen, die an dich glauben, wenn du selbst nicht mehr an dich glaubst, sind die, an denen du festhalten musst."

Klappentext

Momente.

Die Menschen erinnern sich vor allem an Momente.
Denn das Leben ist eine Summe aus einer unendlichen Anzahl von Momenten. Manche sind grausam und voller Erinnerung an nicht vergangenen Schmerz. Manche sind unglaublich schön und voller Versprechen, die auf einen besseren Morgen hoffen lassen. Ich habe in meinem Leben viele solcher Momente erlebt. Momente, die mich veränderten, die mich herausforderten. Momente, die mir Angst machten und mich in die Tiefe rissen. Doch die größten Momente – die, die mir das Herz brachen und den Atem raubten – habe ich alle mit ihm erlebt.

Alles begann mit einem Nachtlicht, das aussah wie eine Rakete, und einem Jungen, der mich nicht lieben wollte.

Erster Satz

"Dieses Mal ist es anders, Maggie, versprochen."

Meinung

Oh mein Gott.
Diejenigen von euch, die diesen Blog schon etwas länger verfolgen, wissen, dass ich ein großer Fan von Brittainy C. Cherry bin. Bis jetzt liebe ich all ihre Bücher, aber Wie die Stille unter Wasser ist etwas Besonderes. Wenn ich an diese Geschichte denke, bekomme ich eine Gänsehaut, wenn ich das Cover anschaue, muss ich weinen, wenn ich an das Ende denke, muss ich lächeln. Die Widmung alleine reicht aus, das mein Herz in tausend Stücke zerspringen will, denn es ist so viel mehr als nur ein Vorwort.

"Für alle Treibenden wie mich,
die den Boden unter den Füßen verloren haben.
Für alle Anker, die uns immer wieder
nach Hause zurückholen."

Brittainy C. Cherry ist eine Meisterin der gefühlvollen Worte. Ich habe wirklich schon viele Romane in dieser Richtung gelesen, aber ihre gehen mir besonders nahe. Sie verschlingen dich, fressen dich mit Haut und Haaren. Nichts ist mehr wie es einmal war.

Hier an dieser Stelle wollte ich eigentlich zu den beiden Hauptprotagonisten Maggie und Brooks etwas schreiben, aber ich kann es einfach nicht. Denn es sind nicht nur die beiden, die den Inhalt dieses Buches ausmachen. Es sind eigentlich alle, die dieses Buch so wunderschön prägen.

Maggie ist eine Kämpferin, die für egal wen kämpft, außer für sich selbst. Als kleines Mädchen ist ihr etwas Schlimmes widerfahren, seit diesem Tag hat sie weder ein Wort gesprochen noch hat sie einen Schritt vor die Tür gesetzt. Brooks ist so aufopfernd und gefühlvoll. Ich glaube, jedes Mädchen und jede Frau möchte einen Brooks an ihrer Seite haben. Maggies Eltern sind wie Tag und Nacht, wie Licht und Schatten, wie Hoffnung und Zweifel. Beides muss existieren. Cheryl. Ja, bei Cheryl hatte ich zu Beginn Angst, dass sie das "Böse" verkörpern wird in dieser Familie. Aber auch ihre Entwicklung ist kaum in Worte zu fassen. Schwesternliebe halt. Die Band... ok... die Band ist eher wie ein kleiner Side-Kick, aber auch das braucht man bei so einer ernsten Thematik. Und dann zum Schluss Mrs. Boone, die gute Fee.

In Wie die Stille unter Wasser lernt man nicht nur die einzelnen Charaktere einfach kennen, nein, man begleitet sie ihr Leben lang. Naja, ok... fast. Dieser Roman umfasst mehr als 20 Lebensjahre. Schon alleine das finde ich so besonders. Und diese Sichtwechsel. Oh man, diese Sichtwechsel schaffen mich jedes Mal. Es ist schon schlimm alles aus Maggies Sicht zu lesen, aber wenn dann die Perspektive zu Brooks wechselt, ist es um mich geschehen.

Ich hatte nicht gewusst, dass man in den stillen Momenten die Stimme eines anderen Menschen so deutlich hören konnte.

Ihr wollt Gefühle? Ihr wollt diese allumfassende Liebe, die zwei Menschen für ihr ganzes Leben verbinden kann, spüren? Dann lest dieses Buch! Und lest unbedingt danach das Nachwort der Autorin. Das ist ein Muss!

Fazit

Ich glaube, die Autorin hat mich als Leserin erst zerbrochen, um mich dann Stück für Stück wieder zusammenzusetzen. Sprachlos. So gefühlvoll. Einzigartig.