Cover-Bild Wie die Stille unter Wasser
Band 3 der Reihe "Romance Elements"
(45)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Ersterscheinung: 26.01.2018
  • ISBN: 9783736305694
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Brittainy C. Cherry

Wie die Stille unter Wasser

Katia Liebig (Übersetzer)

Momente.
Die Menschen erinnern sich vor allem an Momente.
Denn das Leben ist eine Summe aus einer unendlichen Anzahl von Momenten. Manche sind grausam und voller Erinnerung an nicht vergangenen Schmerz. Manche sind unglaublich schön und voller Versprechen, die auf einen besseren Morgen hoffen lassen. Ich habe in meinem Leben viele solcher Momente erlebt. Momente, die mich veränderten, die mich herausforderten. Momente, die mir Angst machten und mich in die Tiefe rissen. Doch die größten Momente - die, die mir das Herz brachen und den Atem raubten - habe ich alle mit ihm erlebt.

Alles begann mit einem Nachtlicht, das aussah wie eine Rakete, und einem Jungen, der mich nicht lieben wollte.

" Wie die Stille unter Wasser gibt uns Worte, die leise aber voller Gefühl sind. Diese Geschichte zeigt perfekt, dass Liebe einem in jedem Moment beisteht, während die Welt sich weiterdreht!" After Dark Book Lovers

Band 3 der Romance-Elements-Reihe von Bestseller-Autorin Brittainy C. Cherry

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.02.2018

Herzzerreißend schön!

0

Die Farbe des Covers ist eine meiner liebsten und passt zum Thema "Wasser", das sowohl im Titel selbst, als auch im Verlauf der Geschichte eine große Rolle spielt. Andererseits weiß ich nicht, was ich ...

Die Farbe des Covers ist eine meiner liebsten und passt zum Thema "Wasser", das sowohl im Titel selbst, als auch im Verlauf der Geschichte eine große Rolle spielt. Andererseits weiß ich nicht, was ich von der abgedruckten Person halten soll. Brooks stelle ich mir irgendwie anders vor. Ich tue mich sowieso mit Titelbildern schwer, auf denen versucht wird, die Protagonisten darzustellen, denn im Zweifelsfall entsprechen sie doch nicht den Beschreibungen der Autorin oder meiner Vorstellungskraft. Etwas schade ist allerdings, dass die Inhaltsangabe so nichtssagend ist und man überhaupt nicht herauslesen kann, worum es geht. Eine ausführliche Beschreibung findet sich erst im aufgeschlagenen Buch.

"Wie die Stille unter Wasser" war mein erstes Buch der Romance-Elements-Reihe von Brittainy C. Cherry, die ohne Einschränkungen unabhängig voneinander gelesen werden können. Allerdings war es nicht die erste Geschichte der Autorin, denn ich hatte bereits "Verliebt in Mr. Daniels" aus ihrer Feder gelesen, welches durchaus meinen Geschmack treffen konnte. Aber vor allem einer meiner besten Freundinnen ist es zu verdanken, dass ich Teil 3 in die Hand genommen und tatsächlich gelesen habe, denn sie war von der Geschichte hin und weg und das bin ich jetzt auch.

Die Gründe dafür sind zum einen der mitreißende und Emotionen vermittelnde Schreibstil. Von Seite 1 an war ich an die Story gefesselt und konnte mich kaum noch davon loseisen, um meinen Alltag zu bewältigen. Am liebsten hätte ich es in einem Rutsch durchgelesen. Vor allem wegen der Perspektivenwechsel habe ich mich sehr gut in die beiden handelnden Personen Brooks und Maggie hineinversetzen können und ihre Höhen und Tiefen hautnah miterleben können, von denen es nicht wenige gab. Nicht nur einmal musste ich liefen mir bei den Dialogen die Tränen über die Wangen - einfach nur ein herzzerreißend schönes Buch. Einziges Manko waren die doch recht zahlreichen Schreibfehler. Das bin ich von LYX eigentlich nicht gewohnt.

Brooks und Maggie, Maggie May und Brooks Taylor. Für mich sind sie schon jetzt eines der bezauberndsten Liebespaare im Jahr 2018. Ihre Entwicklung innerhalb des Romans war einfach stimmig. Lange Zeitabschnitte wurden sehr gut wiedergegeben bzw. zusammengefasst und man fieberte auf ein baldiges Näherkommen, der beiden hin. Ich hatte nie das Gefühl, dass die Story auf der Stelle trat, vielmehr wollte ich unbedingt wissen, ob es Maggie gelingen würde ihre Ängste zu überwinden.

Fazit: Eine wahrhaft herzzerreißend schöne Liebesgeschichten, die durch ihre sorgfältig gestalteten Protagonisten und ihre emotionale Erzählweise bei mir direkt ins Schwarze getroffen hat.

Veröffentlicht am 20.02.2018

Ergreifend, berührend, fesselnd...

0

"Die Welt dreht sich, weil dein Herz schlägt", genau das ist was Familie ausmacht, die unendliche und bedingungslose Liebe - allein diesen ersten Satz habe ich mega gefeiert!!!

Sie ist ein Mädchen, das ...

"Die Welt dreht sich, weil dein Herz schlägt", genau das ist was Familie ausmacht, die unendliche und bedingungslose Liebe - allein diesen ersten Satz habe ich mega gefeiert!!!

Sie ist ein Mädchen, das Angst im dunkeln hat und er weis genau was Ihr hilft - ein Nachtlicht. Sie liebt Ihn, doch Jungs lieben keine Mädchen - oder doch? Sie plappert und erzählt Ihm von Ihrer Hochzeit, der Liebe und Blödheit der Jungs - bis das Schicksal zuschlägt und Sie stumm werden lässt. Nicht viele können Ihr Kraft geben, doch die wenigen, die Sie unendlich Lieben dafür umso mehr. Der kleine Junge ist ganz groß, die Familie unendlich stark und wie dem Mädchen geholfen werden kann, müsst Ihr selbst lesen...

Der Schreibstil der Autorin ist okay, sie konnte mich mitnehmen und ich habe jede einzelnen Seite gelesen, ohne Kapitel zu überspringen, aber er ist nicht einzigartig.

Die Story und dessen Aufbau dagegen ist der Hammer, wir erleben die Protagonisten über mehr als zwanzig Jahre und beginnen im Kindesalter. Das fand ich unglaublich toll und habe es so auch noch nicht gelesen. Die Geschichte endet dann mit ca. 40?!

Wir erleben im Buch natürlich eine Liebesgeschichte, aber auch die Kraft und Liebe innerhalb einer Familie - viele Stellen haben mich zu Tränen gerührt.

Das Buch zeigt, das es nicht darauf ankommt viele Freunde zu haben, dafür wenige wahre - die für dich einstehen, dich Stark machen und Kämpfen.

FAZIT

Ich liebe dieses Buch, weil es die Liebe zwischen Vater und Tochter so gut rüber bringt - es zeigt das wahre Liebe alles schafft und es immer darauf ankommt füreinander da zu sein - klare Leseempfehlung!!!

Veröffentlicht am 18.02.2018

Wow! Das beste Buch der Reihe!

0

„Wie die Stille unter Wasser“ von Brittainy C. Cherry

Nach einem traumatischen Erlebnis verstummt die junge Maggie May und ist unfähig ihr Elternhaus zu verlassen. Während ihre liebende Familie langsam ...

„Wie die Stille unter Wasser“ von Brittainy C. Cherry

Nach einem traumatischen Erlebnis verstummt die junge Maggie May und ist unfähig ihr Elternhaus zu verlassen. Während ihre liebende Familie langsam unter dem Schicksalsschlag zerbricht, ist vor allem der beste Freund ihres Bruders, Brooks, für sie da und wird ihr Rettungsanker. Als ihr Bruder und Brooks mit ihrer Band plötzlich berühmt werden und durch die Welt reisen, bleibt sie zurück, bis ein weiterer Schicksalsschlag sie dazu bringt, das Haus endlich verlassen zu wollen, damit die Welt ihre Stimme hört.

Dieses Buch lässt sich unabhängig der vorherigen Teile lesen (Teil 1: „Wie die Luft zum Atmen“, Teil 2: „Wie das Feuer zwischen uns“) und spielt auch nicht im gleichen Umfeld. Ich konnte dank des angenehmen Schreibstils von Brittainy C. Cherry sehr schnell in die Geschichte rund um Maggie und Brooks abtauchen. Die beiden wuchsen mir von Beginn an ans Herz und durch die wechselnden Sichtweisen versteht man die beiden sehr gut. Die Handlung selbst erstreckt sich über viele Jahre und macht damit viele Dinge realistischer und verständlicher. Ich fand es sehr abwechslungsreich, dass hier der Schicksalsschlag am Anfang stand und es nicht ein langsames Rätselraten im Laufe des Buches war. Besonders berührt hat mich, dass dieses Buch auf einer wahren Erfahrung der Autorin beruht. Das wird allerdings erst am Ende von ihr verraten. Doch auch vorher schon gingen mir die Handlung und die Gefühle von Maggie und Brooks besonders nahe. Obwohl bei mir doch einige Male die Tränen geflossen sind, ist es kein rein trauriges Buch und es gibt ebenso viele Momente, die mich zum Lachen gebracht haben oder mir das Herz schmelzen ließen. Auch der Titel macht im Laufe des Buches immer mehr Sinn und bekommt eine eher überraschende Bedeutung. Für mich das beste und berührendste Buch der Reihe!

Zusammenfassend gesagt:
Wow! Zwischen Herzchen und Tränen! Für mich das beste Buch der Reihe!

Veröffentlicht am 17.02.2018

Eine Achterbahn der Gefühle - diese Geschichte wird dich verzaubern!

0

Momente.
Die Menschen erinnern sich vor allem an Momente.
Denn das Leben ist eine Summe aus einer unendlichen Anzahl von Momenten. Manche sind grausam und voller Erinnerung an nicht vergangenen Schmerz. ...

Momente.
Die Menschen erinnern sich vor allem an Momente.
Denn das Leben ist eine Summe aus einer unendlichen Anzahl von Momenten. Manche sind grausam und voller Erinnerung an nicht vergangenen Schmerz. Manche sind unglaublich schön und voller Versprechen, die auf einen besseren Morgen hoffen lassen. Ich habe in meinem Leben viele solcher Momente erlebt. Momente, die mich veränderten, die mich herausforderten. Momente, die mir Angst machten und mich in die Tiefe rissen. Doch die größten Momente - die, die mir das Herz brachen und den Atem raubten - habe ich alle mit ihm erlebt.

Alles begann mit einem Nachtlicht, das aussah wie eine Rakete, und einem Jungen, der mich nicht lieben wollte.

Meine Meinung:
Der Einstieg in die Geschichte war einfach grandios! Selten kann ich schon von Beginn an mit einem Charakter so mitfühlen/mitleiden und mitlachen!

Wir lernen die Hauptperson - Maggie May - als kleines 6 jähriges Mädchen kennen. Sie und ihr Vater sind allein - die beiden wurden von Maggies Mutter verlassen und kämpfen sich nun zu zweit durch das Leben. Aber diesmal sollte es anders sein - Maggies Vater hatte sich wieder verliebt, in eine Frau die selbst schon zwei Kinder hat. Endlich bekam Maggie eine Familie und alles schien perfekt.

Und als wäre es nicht schon schön genug, verliert Maggie ihr Herz hoffnungslos an den besten Freund ihres neuen Bruders Calvin.
Brooks selbst war Anfangs nicht so begeistert von Maggies Schwärmerei für ihn, musste sich aber schnell eingestehen, dass auch er einiges für Maggie übrig hatte. Und wie könnte es auch anders sein? Maggie trug solch ein Strahlen und eine Begeisterung in sich, die es jedem unmöglich machte, sie nicht zu lieben.


Doch das alles sollte sich ändern. Ein furchtbares Ereignis, in welches auch Maggie ungewollt verwickelt wurde, nimmt Maggie allen Frohsinn und ihre Stimme. Nichts scheint mehr wie vorher zu sein. Von Angst und Schmerz gepeinigt, schafft es Maggie nicht mehr zu sprechen oder das Haus zu verlassen. Ihr perfektes Familienglück begann zu bröckeln, wusste doch niemand so richtig mit der Situation umzugehen.
Nur Brooks, so schien es, fand einen Weg zurück in Maggies Herz und schaffte es, Maggie Tag für Tag wieder zum lachen zu bringen. Doch kann man für die Liebe sein eigenes Leben aufgeben? Wäre es falsch, Brooks seiner Träume zu berauben, ihn aber dafür bei sich zu haben?


Ab hier möchte ich nicht spoilern, ich kann nur sagen, diese Geschichte ist dermaßen herzzerreißend und emotionsgeladen, ich musste das ein oder andere Mal wirklich mit den Tränen kämpfen. Aber dann ist da auch wieder so viel Freude und Liebe, eine richtige Achterbahn der Gefühle. Nimmt man also eine emotionale Geschichte, fügt eine äußerst sympathische Hauptprotagonistin hinzu und vergisst dann den absoluten Traummann mit Gitarre nicht, so hat man das perfekte Buch!


Fazit:
Unbedingt lesen!! Mein einziger Kritikpunkt ist, dass die Geschichte ab der Mitte hin etwas abgebaut hat und das Ende dann für mich zu rasch kam bzw. einige Dinge dann einfach zu schnell abgehandelt wurden - dafür 1 Stern Abzug. Trotzdem ist dieses Buch aber absolut lesenswert und verspricht einen wundervollen Lesegenuss!


Liebe Grüße, lisamarie_94

Veröffentlicht am 15.02.2018

Wie man das Atmen während des Ertrinken lernt

0

Wie die Stille unter Wasser von Brittainy C. Cherry

Dies ist Teil 3 der „Romance-Elements“ -Reihe

Wie man das Atmen während des Ertrinken lernt

Nachdem mir Teil 1 ganz gut gefiel (mir war es am ende ...

Wie die Stille unter Wasser von Brittainy C. Cherry

Dies ist Teil 3 der „Romance-Elements“ -Reihe

Wie man das Atmen während des Ertrinken lernt

Nachdem mir Teil 1 ganz gut gefiel (mir war es am ende etwas „too much“), und Teil 2 mich umgehauen hat, ging ich mit gemischten Gefühlen, aber auch hohen Erwartungen, an den dritten Teil.
Und was soll ich sagen, auch Teil 3 gefiel mir sehr gut! Wie auch schon in den vorherigen Teilen, schlägt das Schicksal wieder gewaltig und mit voller Wucht zu.
Was am Anfang einer liebliche Geschichte glich, wuchs zu einem unbändigen Sturm zusammen. Viele Höhen und umso mehr Tiefen waren hier an der Tagesordnung. Die eigentliche Thematik, das Traumata, blieb stets Gegenwärtig.
Die Story, samt deren Thematik, entwickelte sich bis zum Ende hin immer weiter und ich habe mit den Protagonisten mitfiebern können, die emotional am Abgrund standen, oder wie sie es nennen, ewig wieder ertranken.
Die Protagonisten wurden sehr gut ausgearbeitet, die Gedankengänge waren verständlich, und ebenso die Handlungen. Die Hauptprotagonistin war mir stets sympathisch. Aber auch die Nebencharaktere hatten so einiges zum gern haben an sich.
Da sich die Story über etwa 20(? ich glaub, es waren 20) Jahre abspielte, habe ich im groben einer Sandkastenliebe bis zum erwachsen sein folgen können. Und diese Idee finde ich wirklich wunderschön, ebenso dieses immer füreinander da sein, der Zusammenhalt. Leider kommt dies in der alltäglichen Gesellschaft einfach viel zu kurz.
Die Hauptthematik der Story harmonierte wunderbar mit den Nebensträngen, die sich im laufe aufbauten. Aber auch das ganze drumherum, wie fremde Menschen auf das Thema reagieren, wie sich alles auf das Umfeld auswirkt und so weiter wurde nicht vergessen. Auch die Beschreibungen der Ängste kamen real rüber, die Autorin hat dies sehr gut umsetzen können. Am Ende fand sich alles zusammen, und es verblieben keine offenen Enden im Rückblick auf die Ereignisse oder Fragen, die sich gebildet hatten.
Das Ende an sich hat mir sehr gut gefallen. Ebenso der Epilog, der einen kleinen Einblick in die Zukunft gab.

Der Schreibstil der Autorin liess sich, wie schon gewohnt, flüssig lesen und beschaffte gleichzeitig angenehme und emotionale Lesestunden.
Das Cover ist wie immer ein Hingucker, passt zur Story und gefällt mir.
5 Sterne

Fazit (mögliche Spoiler)
Leider war ich etwas enttäuscht davon, dass die Protagonistin ohne weiteres nach 20 jähriger Stummheit einfach los reden konnte, ja sie sollte wohl eine raue Stimme haben, aber ich frage mich, gibt es da nicht noch mehr Komplikationen? Muss man nicht ersteinmal das „flüssige“ Reden, oder auch die Stimmbänder trainieren? Dies hinterließ bei mir einen Störfaktor, ansonsten fand ich alles sehr gut.

Abschlusswort: Vorurteile nicht, wenn du nicht weisst, was wirklich dahinter steckt.