Cover-Bild Night School 1
(16)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
17,95
inkl. MwSt
  • Verlag: Verlag Friedrich Oetinger GmbH
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 464
  • Ersterscheinung: 27.07.2012
  • ISBN: 9783789133268
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
C.J. Daugherty

Night School 1

Du darfst keinem trauen
Axel Henrici (Übersetzer), Peter Klöss (Übersetzer), Carolin Liepins (Illustrator)

Wenn nichts ist, wie es scheint, wem kannst du dann vertrauen?
Das spurlose Verschwinden ihres Bruders hat Allie aus dem Gleichgewicht gebracht. Sie rebelliert, und ihre Eltern schicken sie auf das Internat Cimmeria, wo nicht einmal Handys erlaubt sind. Schon bald findet sie Zugang zu einer Clique und wird von zwei Jungen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, umworben. Auf Cimmeria häufen sich eigenartige Vorfälle, und als ein Mord geschieht, gerät Allie selbst unter Verdacht. Auf der Suche nach dem wahren Mörder stößt sie zufällig auf eine mysteriöse Verbindung ihrer Mutter zur Schule und gerät selbst in Lebensgefahr. Kann sie überhaupt noch irgendjemandem trauen? Dieser erste Band aus der Reihe Night School ist atemlos, packend und geheimnisvoll, Thriller und Liebesgeschichte, hochspannend und unwiderstehlich.
Alles über das Buch, viele Extras und tolle Mitmachaktionen unter:
www.NightSchool.de www.facebook.com/atnightschool.de Auch als E-Book erhältlich Auch als enhanced E-Book erhältlich

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.11.2020

Klasse Jugendbuch

0

Nachdem die Reihe nunmehr als 2 Jahre auf meinem Stapel ungelesener Bücher lag, hab ich es gewagt den ersten Band der Night School Reihe zu lesen. Ich hatte keine großen Erwartungen an dieses Buch. Und ...

Nachdem die Reihe nunmehr als 2 Jahre auf meinem Stapel ungelesener Bücher lag, hab ich es gewagt den ersten Band der Night School Reihe zu lesen. Ich hatte keine großen Erwartungen an dieses Buch. Und doch muss ich sagen, hat mir das Buch außerordentlich gut gefallen.

Die Handlung kam mir anfangs sehr zähflüssig und langatmig vor. Nachdem einiger Zeit wurde es dann im Internat Cimmeria aber unglaublich interessant und spannend. Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen, weil ich die ganze Zeit wissen wollte, wie es weitergeht. An manchen Stellen, konnte ich mit lachen und an manchen stellen wollte ich die Protagonisten einfach zusammenstauchen.

Allie wird als rebellisch und kriminell beschrieben. Nachdem ihre Eltern Sie auf ein Internat außerhalb London schicken, fängt sie an sich komplett zu verändern. Sie schließt Freundschaften und blüht auf. Das fand ich wirklich bemerkenswert. Ich konnte relativ gut nachvollziehen, dass das Verschwinden ihres Bruders, sie komplett aus der Bahn geworfen hat. Trotzdem hat mich es etwas gestört, dass sie Sylvain so schnell vertraut hat und das auch immer wieder, obwohl er des Öfteren ihr Vertrauen missbraucht hat.

Sylvain wird von Allie als Charmant und attraktiv wahrgenommen. Doch leider war er in vielerlei Hinsicht, sehr von sich eingenommen und hat seine Bedürfnisse vor allen anderen gestellt, was mich wirklich unglaublich gestört hat, weshalb ich mit ihm überhaupt nicht warm geworden bin. Dazu nutzt er Allie das eine oder andere Mal extrem aus, was ihn richtig unsympathisch werden lässt.

Carter hingegen, wird als das komplette Gegenteil von Sylvain beschrieben. Er wird als unberechenbar und eiskalt beschrieben. Doch nachdem ich ihn etwas besser kennengelernt habe, wurde er mir immer sympathischer und ich konnte ihn ins Herz schließen.

Die Nebencharaktere werden ebenfalls gut und klar beschrieben. Was mir persönlich sehr gut gefallen hat. Obwohl mir Jo, Allies Beste Freundin zwischen durch echt unsympathisch war. Da sie sich irgendwann gegen Sie gewendet und angefangen hat, die Geschichten zu glauben, die über Allie erzählt worden.

Der Schreibstil der Autorin war anfangs sehr gewöhnungsbedürftig. Nachdem ich ein paar Seiten gelesen hatte, ging es dann schon wesentlich einfacher und flüssiger. Es wurde aus der Erzähler Perspektive geschrieben, was ich an manchen Stellen wirklich schade fand, da ich die Emotionen von Allie nicht wirklich nachempfinden konnte.
Das Cover des Buches ist in meinen Augen auch nicht wirklich besonders. Trotzdem passt es relativ gut zu Geschichte. Da viele Szenen in der Dunkelheit passieren.

Mein Fazit:
Ich fand dieses Buch als Jugendroman wirklich richtig klasse. Ich habe es geliebt Allie auf ihrem Weg durch das Internat zu begleiten. Außerdem fand ich die Entwicklung, die Allie durchgemacht hat, sehr beeindruckend und realistisch. In keinster Wiese wirkte das Buch auf mich, langweilig oder unrealistisch. Zwar hat mir der Schreibstil nicht ganz gefallen. Aufgrund dessen, dass das Buch aus der Erzähler Perspektive geschrieben wurde ist. Aber im Großen und ganz geben ich diesem Buch 4,5 von 5 Sternen. Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der Jugendbücher mag.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.05.2023

Night School (Band 1)

0

ReRead
Es ist 9 Jahre her, dass ich Band 1 und Band 2 dieser fünf bändigen Reihe bereits gelesen habe. Und ehrlicherweise sind meine Erinnerungen da etwas schwammig. Ich würde die Reihe nun gerne beenden ...

ReRead
Es ist 9 Jahre her, dass ich Band 1 und Band 2 dieser fünf bändigen Reihe bereits gelesen habe. Und ehrlicherweise sind meine Erinnerungen da etwas schwammig. Ich würde die Reihe nun gerne beenden und habe mich deshalb dazu entschieden noch einmal von vorne zu beginnen.

Vorab: Meine Erwartungen
Da ich die ersten beiden Bände bereits gelesen habe, weiß ich grob was mich erwartet und dass es mir gefallen hat. Aktuell habe ich Lust auf eine stürmische Jugendstory mit Verschwörungstheorien.

Meine Meinung
Als Leser begleiten wir Allie, einen Teenager, der nach diversen Schicksalsschlägen zuhause zur Unruhestifterin geworden ist. Daher haben sich ihre Eltern dazu entschieden, sie auf ein Internat zu schicken.
Ich stehe mittlerweile längst fest im Job und dennoch schafft die Situation im Buch es bei mir wieder Schulfeeling aufkommen zu lassen, sodass ich mich wunderbar in die Situation hineinversetzen kann.
De Spannungsbogen wird mithilfe verschiedener Ereignisse nach und nach aufgebaut. Es ist eigentlich immer etwas los. Und gerade bei mir als Fantasy-Leserin kommt die Erwartung auf, dass doch gleich das erste Fantasyelement auftauchen muss. Sehr clever gemacht! Denn diese Geschichte kommt komplett ohne jegliche Art der Fantasy aus - das Geheimnisvolle wird über eine Eliteschule kreiert: der Night School.
Es handelt sich also um ein "neues" Thema, das auf seine ganz eigene Art und Weise unterhält und den Leser fesselt.
Während wir jedoch mit Geheimnissen und Intrigen mitfiebern, bleibt das ganz normale Teenie- und Internatsdrama natürlich nicht aus.
Es gibt die Liebe (Gefühle für gleich zwei Jungs? - wie in so vielen Jugendbüchern), die Freundschaft, Vertrauen, Lügen, Geheimnisse. Aber auch die Familie kommt nicht zu kurz. Es ist also alles dabei.

Fazit
Ein spanender Auftakt einer Jugendserie, die ganz ohne Fantasy auskommt.
Ich bin froh, dass ich mich für einen ReRead entschieden habe. Es ist so lange her, dass ich dieses Buch gelesen habe. So war es nun, als hätte ich es zum ersten Mal gelesen.

Veröffentlicht am 15.06.2020

Solides Jugendbuch

0

REZESSION
.
Hey meine lieben Bücherwürmer
.
Ich schulde euch noch meine Meinung zu Night school 😋
.
Um was geht es?
.
Klappentext
.
Wenn nichts ist, wie es scheint, wem kannst du dann vertrauen? Das spurlose ...

REZESSION
.
Hey meine lieben Bücherwürmer
.
Ich schulde euch noch meine Meinung zu Night school 😋
.
Um was geht es?
.
Klappentext
.
Wenn nichts ist, wie es scheint, wem kannst du dann vertrauen? Das spurlose Verschwinden ihres Bruders hat Allie aus dem Gleichgewicht gebracht. Sie rebelliert, und ihre Eltern schicken sie auf das Internat Cimmeria, wo nicht einmal Handys erlaubt sind. Schon bald findet sie Zugang zu einer Clique und wird von zwei Jungen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, umworben. Auf Cimmeria häufen sich eigenartige Vorfälle, und als ein Mord geschieht, gerät Allie selbst unter Verdacht. Auf der Suche nach dem wahren Mörder stößt sie zufällig auf eine mysteriöse Verbindung ihrer Mutter zur Schule und gerät selbst in Lebensgefahr. Kann sie überhaupt noch irgendjemandem trauen?
.
Mein Fazit
.
Zu aller erst, die story fand ich gut, die Autorin hat es immer wieder geschafft aufkommende längen durch unerwartetes abzufangen.
.
Es hat mir wirklich gut gefallen das man sich durch die detaillierte Beschreibung die örtlichen Gegebenheiten super vorstellen konnte.... So etwas mag ich ja sehr an Büchern ❤️
.
Die Charaktere waren auch alle samt sehr liebevoll ausgearbeitet und man konnte sich komplett seinen Sympathie und Antipathien hingeben 🤣.... Ohne zu spoilern.... Ich kann Sylvain nicht leider und war von Beginn an Team Carter
.
Auch Alles Zwiespalt konnte man sehr gut nachvollziehen auch wenn mir ihrer pseudo aggressive Art am Anfang echt zu wider war.
.
Alles in allem ein solides Jugend Buch mit einem guten Spannungsbogen.
.
4/5 😳😳😳😳

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.06.2020

Spannende Geschichte

0

Nach kurzer Verwirrung - ich war felsenfest davon überzeugt, dass es Fantasy ist - hat mir das Buch sehr gut gefallen. Es war spannend, gut zu lesen und ich musste mir dann direkt den zweiten Band schnappen. ...

Nach kurzer Verwirrung - ich war felsenfest davon überzeugt, dass es Fantasy ist - hat mir das Buch sehr gut gefallen. Es war spannend, gut zu lesen und ich musste mir dann direkt den zweiten Band schnappen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.01.2019

Toller Reihenauftakt!

0

Ein toller Roman der sehr spannend und perfekt für Jugendliche ist. Mir hat er sehr gefallen und ich finde das Buch ist ein toller Reihenauftakt.

Ein toller Roman der sehr spannend und perfekt für Jugendliche ist. Mir hat er sehr gefallen und ich finde das Buch ist ein toller Reihenauftakt.