Cover-Bild I Am Death. Der Totmacher (Ein Hunter-und-Garcia-Thriller 7)
Band 7 der Reihe "Ein Hunter-und-Garcia-Thriller"
(73)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
11,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ullstein Taschenbuch Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Polizeiarbeit
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 384
  • Ersterscheinung: 17.06.2016
  • ISBN: 9783548287133
Chris Carter

I Am Death. Der Totmacher (Ein Hunter-und-Garcia-Thriller 7)

Thriller | Hart. Härter. Carter ̶ Die Psychothriller-Reihe mit Nervenkitzel pur
Sybille Uplegger (Übersetzer)

Denn ich bin der Tod ... Vor dem Los Angeles International Airport wird eine brutal zugerichtete Leiche gefunden. In ihrem Hals steckt ein Zettel mit einer Botschaft: Ich bin der Tod. Profiler Robert Hunter ist der Einzige, der den Täter finden kann. Bald hat er einen Verdacht. Doch da taucht eine weitere Leiche auf. Ein grausames Spiel beginnt …

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.05.2024

Ein Hammer Buch

0


Habe ich euch eigentlich erzählt, wie sehr ich die Reihe von Chris Carter, "Robert Hunter und Carlos Garcia" liebe? Ich habe die Bücher bereits viermal gelesen und dreimal gehört, und dennoch verspüre ...


Habe ich euch eigentlich erzählt, wie sehr ich die Reihe von Chris Carter, "Robert Hunter und Carlos Garcia" liebe? Ich habe die Bücher bereits viermal gelesen und dreimal gehört, und dennoch verspüre ich den Drang, sie immer wieder zu genießen. Chris Carter ist ein Meister seines Fachs und seine Werke sind für mich einfach unschlagbar.
Heute darf ich euch den siebten Teil dieser Reihe vorstellen.
Die Story beginnt mit dem grausigen Fund einer Leiche vor dem Los Angeles International Airport. Die Leiche wurde in einer verstörenden Art und Weise drapiert, die an ein Hexagramm erinnert. Ein Zettel steckt in ihrem Hals, darauf geschrieben steht: „Ich bin der Tod“. Ein neuer, verstörender Fall für Hunter und Garcia. Doch dieser Fall stellt sie vor eine ganz neue Herausforderung, denn der Täter agiert wie ein Chamäleon, stets darauf bedacht, nicht erkannt zu werden. Können Hunter und Garcia ihn aufhalten? Die Antwort darauf findet ihr nur, wenn ihr das Buch selbst lest.
Der Schreibstil ist packend, fesselnd und sehr flüssig. Die kurzen und knackigen Kapitel lassen einen förmlich durch die Seiten fliegen. Genauso liebe ich die wechselnde Erzählperspektive. Die Charaktere sind extrem gut ausgearbeitet, die Ermittlungen sind spannend, die Morde werden auf detaillierte Weise erzählt, die Wendungen sind nicht vorhersehbar und das Ende eine echte Überraschung. Die Bücher von Chris Carter sind unglaublich spannend, die Morde extrem brutal und wirklich nichts für schwache Nerven

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.01.2021

I am Death - der Totschläger ~ ein echt spannender Thriller

0

Ich habe das Buch vor einigen Jahren geschenkt bekommen und immer wieder vor mir hergeschoben. Jetzt, nachdem ich es gelesen habe, wünschte ich, ich hätte es schon eher gelesen.



Der Thriller ist so ...

Ich habe das Buch vor einigen Jahren geschenkt bekommen und immer wieder vor mir hergeschoben. Jetzt, nachdem ich es gelesen habe, wünschte ich, ich hätte es schon eher gelesen.



Der Thriller ist so genial geschrieben, dass ich gar nicht mehr aufhören konnte, zu lesen. Die Spannung hielt von der ersten bis zur letzten Seite an und der Schreibstil Carters ist unglaublich fesselnd.



Das Buch ist zugegebener Maßen nicht für jedermann, da es sehr detailliert beschreibt, wie die Leichen des Serienkillers ermordet und drapiert werden. Gerade das fand ich allerdings besonders an diesem Buch, da es das Gefühl beim Lesen nur noch verstärkt hat. Ich habe mich geekelt, habe Gänsehaut bekommen, mitgerätselt, wer der Killer ist und mich in die Irre führen lassen. Alles Dinge, die einen guten Thriller ausmachen.



Sehr interessant ist außerdem, dass die Erzählperspektive ständig wechselt und nicht nur über die Kommissare, sondern auch über die Opfer und den Killer selbst berichtet wird.



Die Charakterzüge sind sehr gut gezeichnet und vor allem die des Killers sind sehr geschickt gewählt. Besonders die Mordmotive sind sehr überzeugend, vermutlich, weil der Autor selbst Erfahrungen in der Kriminalpsychologie gesammelt hat.



Mich hat das Buch voll überzeugt und das nächste Buch des Autors liegt bereits auf meinem SUB!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.01.2021

Ich bin der Tod

0

Eine brutal zugerichtete Leiche wird vor dem Los Angeles International Airport gefunden. Sie wurde wie ein Hexagramm in Menschenform hindrapiert. In ihrem Hals steckt ein Zettel mit einer Botschaft: Ich ...

Eine brutal zugerichtete Leiche wird vor dem Los Angeles International Airport gefunden. Sie wurde wie ein Hexagramm in Menschenform hindrapiert. In ihrem Hals steckt ein Zettel mit einer Botschaft: Ich bin der Tod. Detective Robert Hunter ist sich sicher, den Mörder zu kennen. Doch langsam kommt ihm der Verdacht, dass er den Falschen jagt. Und der wahre Täter ein Geheimnis verbirgt, so entsetzlich, dass kein Mord seinen Hunger nach fremdem Leid jemals stillen kann.

Wie gewohnt wirft Carter seinen Leser direkt ins Geschehen. Bereits auf den ersten Seiten gefriert einem das Blut in den Adern, wie immer ein gelungener Start.

Setzte der vorherige Band eher auf Psychologie, so ist dieser Teil wieder schonungslos brutal.
Ebenso anders ist, dass nicht Robert & Carlos, sondern der Täter im Vordergrund stehen. Eine interessante Sichtweise, die einem tiefe Einblicke in dessen Beweggründe gibt.

Der gewohnte Turningpoint hat mich auch diesmal nicht enttäuscht & mich noch eine Weile nachdenklich gestimmt.

Ein Extrapunkt: Die Neben-Geschichte um den Jungen mit den Angstzuständen - toll!

Gänsehaut, Ekel, Brutalität. Ein typischer Carter, der wie immer lesenswert ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.12.2020

Spannender 7. Teil

0

Chris Carter bleibt auch in diesem Band seinem Stil treu. Von Anfang an wird der Spannungsbogen aufgebaut und durch die verschiedenen Blickwinkel – aus Sicht der Ermittler, des/der Opfer und des/der Täter ...

Chris Carter bleibt auch in diesem Band seinem Stil treu. Von Anfang an wird der Spannungsbogen aufgebaut und durch die verschiedenen Blickwinkel – aus Sicht der Ermittler, des/der Opfer und des/der Täter – entwickelt sich das Ganze zu einem Thriller voller interessanter Wendungen. Natürlich geht es auch in diesem Buch wieder reichlich blutrünstig zur Sache, aber der bekennende Chris Carter - Fan will es auch gar nicht anders. Es ist wieder alles im Thriller drin was diese Reihe ausmacht: Blut, Brutalität, Horror, toll gezeichnete Ermittler. Auch die lieb gewonnenen Cliffhanger sind wieder Teil des flüssig zu lesenden Schreibstils. Die Story ist gut aufgebaut und das Ende überzeugend. Wer einen rasanten und fesselnden Thriller ohne wenn und aber sucht, der sollte einfach diesem Thriller mal eine Chance geben. Mir hat er jedenfalls spannende Lesestunden beschert – was will man mehr. Eine Leseempfehlung spreche ich hiermit gern aus und vergebe gerne 5 von 5 Sterne.

Veröffentlicht am 28.07.2019

Ich bin der Tod

0

Ich bin der Tod stand auf dem Zettel und keiner wagte es das zu bezweifeln.
Robert hunter bekommt es mit dem Tod höchstpersönlich zu tun. Er und sein Partner werden erneut den Abgründen eines Menschlichen ...

Ich bin der Tod stand auf dem Zettel und keiner wagte es das zu bezweifeln.
Robert hunter bekommt es mit dem Tod höchstpersönlich zu tun. Er und sein Partner werden erneut den Abgründen eines Menschlichen Lebens nah gebracht.