Cover-Bild All das Ungesagte zwischen uns
(230)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 448
  • Ersterscheinung: 23.10.2020
  • ISBN: 9783423230223
Colleen Hoover

All das Ungesagte zwischen uns

Roman | Die deutsche Ausgabe von ›Regretting You‹
Katarina Ganslandt (Übersetzer)

»Die Queen hat wieder einen Volltreffer gelandet.« Leserstimme

Ein herausragender Roman über Familie, die erste Liebe, zweite Chancen und die zerstörerische Kraft von Lügen.

Unglaublich intensiv, absolut mitreißend und schonungslos ehrlich – typisch Colleen Hoover!

Ein tragischer Unfall verändert von einer Sekunde auf die andere Morgans Leben und entlarvt, dass ihr bisheriges Leben auf Lügen basierte. Gleichzeitig entgleitet ihr ihre Tochter Clara immer mehr: Sie trifft sich heimlich mit einem Jungen, von dem sie weiß, dass ihre Mutter ihn nicht an ihrer Seite sehen möchte. Halt findet Morgan in dieser schweren Zeit ausgerechnet bei dem einen Menschen, bei dem sie keinen Trost suchen sollte ...

Zwei Liebesgeschichten. Ein Schicksalsschlag. Und eine Mutter und deren Tochter, die das tragische Ereignis beinahe zerreißt.

Authentisch und mit der für sie so signifikanten Achterbahnfahrt der Gefühle erzählt Colleen Hoover von einer Mutter-Tochter-Beziehung in einer Extremsituation und verknüpft dies mit der wunderbaren Schilderung zweier aufkeimender Liebesgeschichten. 

»Eine ergreifende, süchtig machende Lektüre.« People Magazine

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.11.2020

Colleen Hoover mit einer außergewöhnlicher Beziehung im Vordergrund!

0

Wenn ein neues Buch von Colleen Hoover veröffentlicht wird, wird es gekauft. Egal, worum es geht. So will es das Gesetz!

In diesem Buch geht es um Morgan und ihre Teenagetochter Clara.
Als in einem Unfall ...

Wenn ein neues Buch von Colleen Hoover veröffentlicht wird, wird es gekauft. Egal, worum es geht. So will es das Gesetz!

In diesem Buch geht es um Morgan und ihre Teenagetochter Clara.
Als in einem Unfall Jenny und Chris - Schwester und Tante, Ehemann und Vater - ums Leben kommen, bricht die Welt von Mutter und Tochter zusammen.
Morgan erfährt schnell Dinge, die sie nie erfahren wollte und die sie versucht, mit aller Kraft von Clara fernhalten. Dies führt u.a. dazu, dass sich Tochter und Mutter immer weiter von einander entfernen und ihre Beziehung immens darunter leidet.
Als dann nicht nur Morgan, sondern auch Clara, ihr Herz an jemanden verlieren, scheint das Chaos perfekt.

Mich hat die Thematik des Buches sofort gefesselt, da es nur wenig Bücher im New / Young Adult / Romance-Bereich gibt, die sich so umfassend mit einer Mutter-Tochterbeziehung beschäftigen.

Der Schreibstil war wie gewohnt ein Traum und dementsprechend ist man durch die Seiten geflogen.
Die Geschichte ist abwechselnd aus beiden Sichtweisen geschrieben, was mir das Lesen in dem Fall leider etwas erschwert hat: Ich wusste Dinge, die Clara nicht wusste, daher fiel es mir schwer, die Welt durch ihre Augen zu sehen und ihre Gefühle nachzuvollziehen. Sie kam mir an vielen Stellen sehr egoistisch vor.
Ich konnte mit Morgan mehr sympathisieren. Sie tat mir durchweg unfassbar leid und ich habe mir so sehr ein glückliches Ende für sie gewünscht..

Die Nebencharaktere haben mir auch gefallen, wobei mein persönlicher Favorit Jonah ist, ein alter Freund von Morgan, der gleichzeitig mit ihrer Schwester Jenny verlobt war. Er war sehr liebevoll und verständnisvoll und auch wenn er mit seiner eigenen Trauer zu kämpfen hatte, so hat er sich berappelt und für das, was zählt, gekämpft.

Auch wenn die Stimmung zwischenzeitlich sehr drückend war, ließ es die Geschichte mich nicht mit einem schlechten Gefühl zurück. Auch wenn das Ende nicht ganz so war, wie ich es mir gewünscht hätte, war es ein schöner Abschluss dieser Familiengeschichte.

Kein typischer Hoover, bei dem die Liebesgeschichte im Vordergrund steht, aber trotzdem sehr lesenswert!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.11.2020

Nervige Tochter ansonsten ein wunderbares Buch

0

MEINE MEINUNG

Ich hatte schon sehr lange nichts mehr von Colleen Hoover gelesen. Unter anderem deshalb weil ich Angst hatte das mir ihre Bücher aufgrund der vielen Lobpreisungen von anderen Lesern nicht ...

MEINE MEINUNG

Ich hatte schon sehr lange nichts mehr von Colleen Hoover gelesen. Unter anderem deshalb weil ich Angst hatte das mir ihre Bücher aufgrund der vielen Lobpreisungen von anderen Lesern nicht gefallen würden. Ich habe dann oft zu hohe Erwartungen und bin enttäuscht wenn es mir nicht ansatzweise so gut gefallen hat wie allen anderen. Trotzdem oder gerade deshalb habe ich mich auf ihr neustes Buch beworben und es glücklicherweise auch gewonnen. Es war ein wahrer Glücksgriff so viel kann ich schon verraten.

Schreibstil

Ich würde sagen das Buch ist emotional, tiefgründig, packend und manchmal etwas zu ausschweifend geschrieben. Die Sicht wechselt zwischen Morgan und Clara was ich sehr erfrischend fand, da ich das sonst nur von Liebespaaren kannte. Die Geschichte hat ein paar überraschende Wendungen besonders zum Anfang und im Mittelteil. Das Ende fand ich sehr schön auch wenn ich wusste das es auf Happy End hinauslaufen wird. Schön fand ich auch, dass die Liebe nicht primär im Vordergrund stand obwohl es DAS Thema der Geschichte ist. Vielleicht weiß der eine oder andere der das Buch auch gelesen hat was ich damit meine.

Handlung

Morgans Familie entspricht die eines Bilderbuches. Toller Mann der das Geld nach hause bringt, eine liebenswerte Tochter und eine wundervolle Schwester. Morgan selbst arbeite nicht und kümmert sich stattdessen um den Haushalt und die Erfüllung der Wünsche ihrer Familie. Als plötzlich ihr Mann und ihre Schwester bei einem Autounfall ums Leben kommen ist nichts mehr wie es war. Als wäre das alleine nicht schon schwer genug zu ertragen findet Morgan ein furchtbares Geheimnis der beiden Verstorbenen heraus. Ein Geheimnis vor dem sie ihre Tochter schützen will und ihr deshalb vieles verschweigt oder Lügen erfinden muss. Clara kommt ebenfalls nicht mit dem Verlust zurecht. Beide sind extrem frustriert, reden aber nicht miteinander über das Geschehene oder ihre Gefühle. Stattdessen geht Clara ihre erste ernst zunehmende Beziehung ein mit einem Jungen der ihrer Mutter ein Dorn im Auge ist. Morgan rettet sich in die Arme eines Mannes zu dem sie schon sehr lange unterdrückte Gefühle hat, die nun Stück für Stück an die Oberfläche kommen. Als die beiden Frauen hinter die Geheimnisse der jeweils anderen kommen scheint die Situation zu eskalieren. Ob die beiden es schaffen vernünftig miteinander zu reden und alle Geheimnisse aus dem Weg zu räumen um endlich wieder eine harmonische Familie zu werden musst du selbst erlesen.


Charaktere

Morgan ist schon seit der Highschool mit Chris zusammen. Sie ist früh schwanger geworden, hat früh geheiratet, keine Ausbildung oder irgendeinen Beruf ausgeübt. Das alles fällt ihr nach dem unerwarteten Tod von Chris auf die Füße. Sie hat ihre eigenen Träume und Wünsche für die Familie aufgegeben und sich abhängig von ihrem Mann gemacht. Nun steht sie vor einem Scherbenhaufen. Das Geld wird nicht lange reichen, ihre Tochter ist in der Pubertät und nachdem sie eine schreckliche Entdeckung gemacht hat zweifelt sie an alles in ihrem bisherigen Leben.

In Morgan konnte ich mich sehr gut hineinversetzen auch wenn ich noch nie in ihrer Situation war. Sie war mir sympatisch auch wenn ich nicht verstehen kann wie man sich so abhängig von seinem Partner machen kann. Mit Morgan habe ich gelitten denn ihre Tochter fand ich ganz schrecklich.

Clara ist fast das ganze Buch über zickig. Sie zeigt sich sehr egoistisch und hat keinerlei Mitgefühl mit ihrer armen Mutter die bisher alles für sie gegeben hat. Tolle Tochter! Clara hat nur Augen für ihren neuen Freund Miller. Durch die Beziehung kommt sie besser mit ihrer Trauer zurecht. Ich habe mir gewünscht das sie einen Schritt auf ihre Mutter zumacht und beide mehr - oder besser gesagt überhaupt mal - miteinander reden. Durch ihr fehlendes Mitgefühl und ihre ständigen Stichelei gegen ihre Mutter hat Clara sich unfassbar unsympathisch für mich gemacht. Ganz gleich ob sie "erst" 17 Jahre ist, ein bisschen mehr Weitsicht sollt sie schon haben.

Die restlichen Figuren empfand ich alle als sehr angenehm und witzig. Besonders der Opa von Miller hat mir gut gefallen auch wenn er nur eine ganz kleine Rolle gespielt hat. Alle Charaktere im Buch wurden super ausgearbeitet und besitzen eine Menge Tiefe.

FAZIT

Mit > all das Ungesagte zwischen uns < hat sich Colleen Hoover beliebt bei mir gemacht. Ich habe vor vielen Jahren ihre Debüt Reihe gelesen, die ich auch mochte aber nicht herausragend fand. Dieses Buch hat mich wirklich begeistert und in Atem gehalten. Es passiert so viel mehr als oben von mir beschrieben aber ich möchte dich auf keinen Fall spoilern! Ich gebe dem Buch wohlverdiente 4 von 5 Tatzen. Für Claras Verhalten musste ich einen Punkt abziehen weil es in meinen Augen auf keinen Fall zu rechtfertigen ist. Trotzdem gibt es eine klare Leseempfehlung von mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.11.2020

Ein tolles Buch, aber nicht das Beste von CoHo

0

Eine Geschichte, in der ich von Seite 1 an direkt drin war - aber bitte, wen wundert das bei einem Buch von @colleenhoover ?- und es hat keine 100 Seiten gedauert, bis mein Herz in 1000 Stücke gebrochen ...

Eine Geschichte, in der ich von Seite 1 an direkt drin war - aber bitte, wen wundert das bei einem Buch von @colleenhoover ?- und es hat keine 100 Seiten gedauert, bis mein Herz in 1000 Stücke gebrochen war.

Das Leben von Morgan und ihrer Tochter Clara scheint in der einen Sekunde noch völlig okay und plötzlich ist nichts mehr wie es war. Ein Teil ihres Lebens aufgebaut auf Lügen und hintergangen von den Menschen, die sie lieben, müssen sie irgendwie wieder zurück in ein normales Leben. Genau während dieser harten Zeit findet Clara ihre erste Liebe und Morgan lang verdrängte Gefühle für einen Mann aus ihrer Jugend. Ich kann euch sagen, hier sind Herzschmerz und Emotionen in alle Richtungen garantiert.
Morgan und Clara wollte ich manchmal wirklich gerne schütteln und schreien "Redet doch endlich miteinander!" und ich bin fast verzweifelt daran, dass Morgan so viel über sich ergehen lassen hat, um ihre Tochter vor der Wahrheit zu schützen. Morgan macht es sich oft so schwer, aber sie ist mit all ihren Emotionen und Schwächen so sympathisch, dass es so leicht ist mit ihr mitzufühlen. Clara wollte ich manchmal fragen, was mit ihr gerade genau schiefgeht und dann habe ich mich an meine Pubertät erinnert. Ja, sie ist trotzig, herausfordernd und unüberlegt. Aber verdammt, sie ist ein Teenie und darf das. Ihre Wahl für Miller finde ich aber ganz großartig, weil er einfach bezaubernd ist und hinter seiner Fassade so viel mehr steckt.

Ehrlich, ich habe dieses Buch ab der ersten Seite geliebt, mitglitten und gelacht, aber dann wurde es mir zu leicht. Die Geschichte hatte so viel Konflikte und Emotionen, aber dieses Ende.Mir war es am Ende viel zu einfach und es hat für mich nicht zum Rest gepasst. Versteht mich nicht falsch, es ist wieder ein tolles Buch von CoHo, aber für mich persönlich nicht ihr bestes Werk.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.11.2020

Eine Story, die das Leben schreibt!

0

Ein tragischer Unfall verändert das Familienleben von Morgan von einem zum anderen Moment. Auf einmal fehlen ihr Mann Chris und ihr Schwester Jenny. Neben der unendlichen Trauer erfährt sie Dinge, die ...

Ein tragischer Unfall verändert das Familienleben von Morgan von einem zum anderen Moment. Auf einmal fehlen ihr Mann Chris und ihr Schwester Jenny. Neben der unendlichen Trauer erfährt sie Dinge, die sie so nie dachte. Sie lebte seit Jahren in einem Lügengebäude. Ihr einziges Ziel ist es, dass ihre Tochter Clara die guten Erinnerungen behält. Doch je mehr sie darauf hofft, umso mehr entgleitet ihr ihre Tochter.

Eine Story, die in ähnlicher Version passieren könnte und die die Autorin realistisch dargestellt hat.
Morgan wird früh Mutter und versucht mit ihrem Mann Chris das Beste aus der Situation zu machen. So ziehen sie ihre Tochter groß und haben einen guten Job gemacht. Doch dann passiert der Unfall und Morgan verliert zwei der wichtigsten Menschen in ihrem Leben. Doch was danach kommt ist noch viel schlimmer. Sie ist so wütend und enttäuscht, dass sie keine Worte mehr findet. Ihrer Tochter will sie den liebevollen Vater und die Tante, die für Clara eher wie eine beste Freundin war, nicht nehmen. Aber genau dadurch entstehen erst die Probleme.
Clara kämpft mit ihrer Trauer und ihrem schlechten Gewissen, da sie die ganze Zeit denkt, dass sie schuld an dem Unfall war. Neben den schrecklichen Ereignissen gibt es in ihrem Leben aber auch eine Konstante, die sich mit der Zeit entwickelt. Miller ist so völlig anders als erwartet und gibt ihr den Halt, den sie gerade von ihrer Mutter nicht hat.
Aber auch Jonah, der Verlobte von Jenny, der auf einmal mit einem Säugling alleine dasteht, ist ein wundervoller Mann. Er passt in dieses Konstrukt und gibt dem Ganzen noch eine ganz andere Seite. Er war verständnisvoll und auch ein bisschen der Kleber zwischen Morgan und Clara.
Man konnte schon recht früh erahnen, wie alles zusammenhängt, auch wenn man bis zum Ende des Buches nicht erfahren hat, wie lange schon etwas lief. In gewisser Weise war das auch nicht wichtig, denn die Botschaft sollte sich auf Dauer nicht nur auf die Wut beschränken. Colleen Hoovers Botschaft sollte wohl eher darin liegen, wie wichtig es ist, miteinander zu kommunizieren. Vieles hätte schon früher geklärt werden können, wenn Morgan und Clara miteinander gesprochen hätten. Morgan steht sich selbst im Weg, denn sie möchte die Wahrheit lange für sich behalten, da sie Angst hat, dass Clara nicht damit zurechtkommt. Ihr Verleugnen der Wahrheit bewirkt genau das Gegenteil, denn Clara entgleitet ihr immer mehr, begehrt auf und versucht Morgan aus der Reserve zu locken.
Ich habe das Buch nach gerade mal einem Tag fertiggelesen, da ich es kaum aus den Händen legen konnte. Der Schreibstil und die Story sind flüssig, aufwühlend und man ist gespannt, was man noch alles erfährt. Es ist mitreißend, zu erleben, wie eine Welt zusammenbrechen und dann Stein für Stein wiederaufgebaut werden kann, wenn die passende Zeit gekommen ist. Die Entwicklungen der neu entstandenen Beziehungen sind aufreibend, aber auch wunderschön und man erkennt, dass man lange vergrabene Gefühle nicht leugnen sollte, weil sie einen immer einholen.

Ein Buch, dass das Leben schreibt und mit vielen widerstreitenden Gefühlen daherkommt. Es ist ein Auf und Ab, Trauer und Freude und Beziehungen, die neu geknüpft werden müssen. Eine schöne Story, die bewegt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.11.2020

Ungesagt...

0

Mit ihrem neuen Buch "All das Ungesagte zwischen uns" wagt die amerikanische Bestseller-Autorin Colleen Hoover nach ihrem Psychothriller "Verity" ein neues literarisches Experiment.

Ein tragischer Unfall ...

Mit ihrem neuen Buch "All das Ungesagte zwischen uns" wagt die amerikanische Bestseller-Autorin Colleen Hoover nach ihrem Psychothriller "Verity" ein neues literarisches Experiment.

Ein tragischer Unfall macht das Familienleben von Morgan von einer Sekunde auf die andere zunichte: Ihr Mann Chris stirbt – ebenso wie ihre Schwester Jenny. Zur unendlichen Trauer um den Verlust von Mann und Schwester kommt für Morgan eine albtraumhafte Erkenntnis: Ohne es zu wissen, lebte sie seit Jahren in einem Lügengebäude. Morgans einziges Bestreben ist es nun, zumindest für ihre 16-jährige Tochter Clara die Erinnerung an glückliche Zeiten aufrechtzuerhalten. Doch je mehr sie sich um das Wahren der Fassade bemüht, desto mehr entgleitet ihr die Beziehung zu ihrer eigenen Tochter.

Was das Cover angeht, ist man kein Risiko eingegangen. Das neue Buch fügt sich harmonisch in die Reihe der bereits erschienenen Werke von Colleen Hoover ein. Die roten Blüten auf weißem Grund sind hübsch, gewiss, aber nichtssagend. Weitaus interessanter ist der Titel, der - in Verbindung mit dem Klappentext - in mir eine starke Erwartungshaltung geweckt hat. Durch den tödlichen Verkehrsunfall kommen dunkle Geheimnisse ans Tageslicht.

Das Geschehen spielt auf zwei verschiedenen zeitlichen Ebenen, nämlich in der Vergangenheit, als die siebzehnjährige Schülerin Morgan entdeckt, dass sie ungewollt schwanger geworden ist und eine folgenschwere Entscheidung treffen muss, und in der Gegenwart, in der Morgan mit ihrem Ehemann Chris und ihrer Tochter Clara ein (vermeintlich) harmonisches, glückliches Familienleben genießt, das sich nach dem tödlichen Verkehrsunfall ihres Mannes als eine schreckliche Lebenslüge entpuppen wird.

Die Handlung wird aus zwei verschiedenen Perspektiven vermittelt, aus der Sicht der fast siebzehnjährigen Schülerin Clara und der 34 Jahre alten Morgan, die sich für ihr Kind und gegen eine Ausbildung entschieden hat. Clara ist ein launisches, rebellisches Mädchen mitten in der Pubertät, das an ihrem großzügigen Vater Chris hängt, ihre unbeschwerte Tante Jenny vergöttert und ihrer strengen Mutter Morgan reserviert gegenüber steht. Der Verlust ihrer wichtigen Bezugspersonen bringt sie aus dem seelischen Gleichgewicht; sie kämpft mit tiefen Schuldgefühlen und flüchtet sich in eine Beziehung mit dem übel beleumundeten Miller, die von ihrer Mutter argwöhnisch beobachtet wird.

Morgan meint es nicht böse, sie will ihre einzige Tochter beschützen und vor möglichen folgenschweren Fehlern bewahren. Sie ist getrieben von einem starken Pflichtbewusstsein und hat sich bereits als Schülerin um ihre jüngere Schwester Jenny gekümmert. Als Teenager ist sie ungewollt schwanger geworden, sie hat sich für ihr Kind entschieden und auf ihr eigenes Leben verzichtet, um für ihre Familie zu sorgen. Nach dem Tod ihres Mannes und ihrer Schwester kommen dunkle Familiengeheimnisse ans Licht, die ihr Glück als eine Lüge entlarven. Morgan ist keine starke Frau, die sich bewusst mit ihrer Wut und Trauer auseinandersetzt. Kritische Selbstreflexion ist nicht ihre Sache. Sie zerreißt alle belastenden Briefe und verschweigt die schreckliche Wahrheit, um ihr Kind zu schonen. Dadurch verliert sie den Kontakt zu Clara, die ihr weiteres Benehmen in einem falschen Sinne deutet. All das Ungesagte zwischen Clara und Morgan, aber auch zwischen Clara und Miller bzw. Morgan und Jason macht den betroffenen Menschen das (Über-)Leben zur Hölle.

Alles in allem hat mir dieser emotionale Roman gut gefallen. Dennoch halte ich ihn nicht für das beste Werk von Colleen Hoover, weil das Geschehen nur an der Oberfläche kratzt und nicht in die Tiefe geht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere