Cover-Bild Weil ich Layken liebe
Band 1 der Reihe "Will & Layken-Reihe"
(113)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,00
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 384
  • Ersterscheinung: 01.11.2013
  • ISBN: 9783423715621
Colleen Hoover

Weil ich Layken liebe

Roman | Die deutsche Ausgabe von ›Slammed‹
Katarina Ganslandt (Übersetzer)

Es ist die ganz große Liebe – doch das Leben hat andere Pläne mit ihnen

Ein Liebesroman mit extremer Sogwirkung:

Der Beginn der mitreißenden New-Adult-Romance um Will & Layken – eine emotionale Achterbahn der Gefühle.

Nach dem Unfalltod ihres Vaters zieht die 18-jährige Layken mit ihrer Mutter und ihrem Bruder von Texas nach Michigan. Nie hätte Layken gedacht, dass sie sich dort bereits am ersten Tag Hals über Kopf verliebt. Und dass diese Liebe mit derselben Intensität erwidert wird. Es sind die ganz großen Gefühle zwischen Layken und Will. Das ganz große Glück – drei Tage lang. Denn dann stellt das Leben sich ihrer Liebe mit aller Macht in den Weg …

Mehr Gefühl geht nicht: Eine der packendsten Liebesgeschichten überhaupt!

Alle Bände der ›Will & Layken‹-Reihe: 

Band 1: Weil ich Layken liebe

Band 2: Weil ich Will liebe

Band 3: Weil wir uns lieben

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.05.2018

Super schönes Buch

0

Mehr auf: https://xobooksheaven.wordpress.com/

Inhalt:

Was, wenn du die große Liebe triffst und das Leben dazwischenkommt?
Nach dem Unfalltod ihres Vaters zieht die 18-jährige Layken mit ihrer Mutter ...

Mehr auf: https://xobooksheaven.wordpress.com/

Inhalt:

Was, wenn du die große Liebe triffst und das Leben dazwischenkommt?
Nach dem Unfalltod ihres Vaters zieht die 18-jährige Layken mit ihrer Mutter und ihrem Bruder von Texas nach Michigan. Nie hätte Layken gedacht, dass sie sich dort bereits am ersten Tag Hals über Kopf verliebt. Und dass diese Liebe mit derselben Intensität erwidert wird. Es sind die ganz großen Gefühle zwischen Layken und Will. Das ganz große Glück - drei Tage lang. Denn dann stellt das Leben sich ihrer Liebe mit aller Macht in den Weg…
Quelle: dtv.de

Meinung:

Nachdem Kel und ich die letzten beiden Kartons in den Möbelwagen gewuchtet haben, ziehe ich mit einem Ruck die Klappe zu, lege den Riegel um und sperre damit achtzehn Jahre Erinnerungen weg, die alle auf die eine oder andere Weise mit meinem Vater verknüpft sind.

Das Cover ist, für mich, hässlich. Es gefällt mir einfach gar nicht, wenn man sich das englische Cover ansieht, fragt man sich, wieso sie sowas daraus gemacht haben. Das Gute ist, dass es nichts über den Inhalt aussagt, man hat nur diesen rosa Klecks und die Schrift, das war es aber schon. Wobei für mich der Titel auch unlogisch ist, denn dieses Buch ist aus Sicht von Layken geschrieben, sollte es dann nicht "Weil ich Will liebe" heißen?

Der Schreibstil der Autorin war sehr angenehm zu lesen, das Buch ist durchgehend aus Sicht von Layken geschrieben, dadurch lernt man sie als Person und auch ihre Gedanken viel besser kennen. Wörter und Satzbau sind alle einfach gehalten, weder Fremdwörter noch komplexe Sätze sind in diesem Buch zu finden, was den Lesefluss erleichtert.

Zu Beginn lernt man Layken kennen, die von Texas nach Ypsilanti gezogen ist. Schon an ihrem ersten Tag im neuen Haus lernt sie ihren Nachbarn, Will und dessen Bruder Caulder kennen. Die beiden haben sofort einen Draht zu einander und erleben ein wirklich schönes Date, bevor sie an Laykens erstem Schultag die Realität einholt.

Ich habe das Buch zusammen mit Kristin gelesen und ich glaube nicht, dass ich allein jemals dazu gegriffen hätte. Bereits "Hope forever" hat mir von der Autorin recht gut gefallen und die anderen Bücher standen ebenfalls auf der Wunschliste, aber dieses hat mich nie angesprochen. So haben wir also begonnen zu lesen und sind auch recht flott voran gekommen. Der Einstieg in das Buch war einfach, die Charaktere mochte ich sofort und der Schreibstil tat sein übriges. Layken ist nicht begeistert von dem Umzug und möchte nur wieder nach Texas, dennoch findet sie sich mit ihrem Schicksal ab. Als sie dann WIll trifft, merkt sie sofort, dass sie ihn mehr als nur sympathisch findet.

Die Liebesgeschichte selbst entwickelt sich in dem Buch eher langsam, natürlich fühlen sich die beiden voneinander angezogen, aber es ist nicht so, dass sie alles überstürzten. Alle Gefühle werden langsam stärker und ich fand diese Entwicklung wirklich schön zu lesen. Aber der große Stein der ihnen im Weg liegt, ist die Tatsache, dass er ihr Lehrer ist. Zuerst dachte ich, dass sie dann eine geheime Beziehung führen, wie es oft in Büchern der Fall ist, doch hier haben sie wirklich gewartet und waren sich bewusst, dass sie so nicht zusammen sein können. Die Autorin hat dies gut gelöst, es vermittelt kein falsches Bild und dennoch zeigt sie, dass wahre Liebe alles überstehen kann.

Neben der eigentlichen Handlung passieren aber auch noch andere Dinge in dem Buch, die für mich nicht zu übertrieben oder zu gewollt wirkten. Alles hatte einen Grund. Was mir besonders gefallen hat war, wie die Poetry-Slams eingebaut wurden. Will ist ein großer Fan von diesen und steht auch selber oft auf der Bühne, die Texte der Autorin waren schön, ob sie gut waren kann ich nicht beurteilen, aber wir auch Layken in dem Buch, haben sie mich im echten Leben auch berührt. Es wurden viele verschiedene Themen eingebaut, manche ernst, manche lustig, manche traurig und manche süße. Eine gelungene Mischung, welche ein tolles Lesevergnügen garantiert.

Mein Highlight in dem Buch waren aber definitiv Caulder und Kel, die Geschwister von Will und Layken. Die beiden sind super witzig und immer gut drauf, sie passen einfach zusammen, das hat man schon am ersten Tag ihrer Freundschaft gemerkt. Wenn Will oder Layken mit ihnen zusammen sind, sind sie auch immer total süß zu ihnen, diese Szenen fand ich immer witzig und haben das Buch etwas aufgelockert. Dann gibts aber auch noch Eddie und Gavin, die beiden besten Freunde von Will und Layken. Die beiden mochte ich auch sehr gerne, da sie ein süßes Paar sind und immer für ihre Freunde da sind, egal um was es geht.

Der größte Pluspunkt ist aber, dass Will kein Bad Boy, sondern ein ganz normaler, netter Mann ist. Er hat einen Job, kümmert sich um seine Familie, geht normalen Hobbies nach und hat ein paar gute Freunde. Der Trend, dass es immer ein Bad Boy sein muss, gefällt mir sowieso nicht, da lese ich solche Bücher mit netten Jungs schon immer mal wieder gerne. Will verhält sich gegenüber Lake wie ein wahrer Gentlemen, er versucht zu Beginn so viel Zeit wir möglich mit ihr zu verbringen und auch später behandelt er sie immer gut. Es gibt keine Geheimnisse und die beiden halten zusammen, ihre Beziehung hat mir außerordentlich gefallen.

Im letzten Abschnitt gab es dann viele traurige Szenen, aber auch einen Neuanfang, was alles gut kombiniert wurde. Layken wirkte auf mich sehr stark, da sie so einige Schicksalsschläge bewältigen musste und sich nicht unterkriegen ließ. Das kommt vor allem am Ende deutlich zur Geltung. Das Ende an sich war für mich super, es bedurfte keinen zweiten Teil und ich wäre auch so vollkommen zufrieden gewesen. Alles wurde geklärt, alles wurde gut, das hätte gepasst. Man kann halt nicht alles haben.

Fazit:

Der erste Band dieser Trilogie war wirklich schön zu lesen, die Charaktere waren wirklich toll ausgearbeitet und die Geschichte war mal eine andere Liebesgeschichte. Mir hat der Verlauf der Geschichte gut gefallen und auch es hat mich gut unterhalten. Dafür vergebe ich 4 von 5 Sterne.

Veröffentlicht am 15.03.2018

Joa....

0

Das erste Kapitel war super, das zweite hat mir nicht so gut gefallen. Danach musste ich leider eine kurze Pause einlegen und hatte schon fast ein schlechtes Gewissen das Buch gekauft zu haben, aber es ...

Das erste Kapitel war super, das zweite hat mir nicht so gut gefallen. Danach musste ich leider eine kurze Pause einlegen und hatte schon fast ein schlechtes Gewissen das Buch gekauft zu haben, aber es wurde zum Glück ab dem 3. Kapitel wieder gut. Ich fand es irgendwie komisch, dass es so schnell zum Punkt kam, dass Will und Layken sich so flott verliebt haben.
Es blieb aber die ganze Zeit spannend und ich habe gehofft, dass Will und Layken ein Paar werden. Natürlich musste am Ende noch ein Schickalsschlag kommen, der einen dau zwingt weiterlesen zu wollen. Mir gefällt es am Ende doch ganz gut, aber mein Lieblingsbuch aus 2017 war immer noch Trust Again, da kommt dieses leider nicht ganz hinterher.

Veröffentlicht am 13.02.2018

Eine wunderbar emotionale Liebesgeschichte

0

Inhalt:
Layken ist 18 Jahre alt und lebt mit ihrem 9-jährigen Bruder Kel und ihrer Mutter in Texas. Nach dem ihr Vater vor 6 Monaten verstorben ist, beschließt die kleine Familie ihr Haus zu verkaufen ...

Inhalt:
Layken ist 18 Jahre alt und lebt mit ihrem 9-jährigen Bruder Kel und ihrer Mutter in Texas. Nach dem ihr Vater vor 6 Monaten verstorben ist, beschließt die kleine Familie ihr Haus zu verkaufen und nach Ypsilanti zu ziehen!

Die 3 machen sich nun mit einem Möbeltransporter und Layken´s Jeep auf den langen Weg nach Ypsilanti. Als sie endlich an ihrem neuen Zuhause ankamen, weckte Layken ihren kleinen Bruder Kel, der tief und fest eingeschlafen ist! Ihr gefiel dieser Gedanke von nun an hier zu wohnen überhaupt nicht! Wenigstens hatte Kel schon einen Freund in der Nachbarschaft kennen gelernt, mit dem er einen unsichtbaren Schwertkampf führte!

Kel wollte das seine Schwester mitspielte und so machte sie sich als Zombie auf die jagt nach den zwei Rittern! „Ich habe sie“!, rief eine Stimmer! Layken sah wie Kel und sein neuer Freund von einem jungen Typ sanft am Kraken gepackt wurde. Wie sich herausstellte, war sein Name Will und der neue Freund von Kel sein kleiner Bruder, den er eben abholen wollte um ihn zur Schule zu bringen.

Layken und Will waren sich sofort sympathisch und da es über Nacht laut Will sehr kalt werden sollte, bietet Will seine Hilfe an, der Familie mit den Kartons und Möbeln zu helfen. Als Layken am nächsten Morgen in ihrem Bett aufwachte, musste sie feststellen, das es in Michigan viel kälter ist als in Texas. Sie stand auf und suchte in den Kartons, die in ihrem Zimmer standen eine Jacke! Sie zog sie sich über und machte sich auf den Weg in die Küche! Sie brauchte jetzt erst mal einen schönen warmen Kaffee! Zu ihrem entsetzen viel ihr ein, das die Kaffeemaschine wohl noch in den Kartons in ihrem Jeep verstaut war, die sie gestern nicht mehr geschafft haben ins Haus zu tragen!

Sie zog die Star-Wars Hausschuhe von ihrem Bruder an und trat durch die Eingangstür! Der Rasen war weiß! Es hatte über Nacht geschneit! Mitten im September!

Layken bückte sich zum Rasen und nahm den Schnee in ihre Hände! Er fühlte sich genau so an wie sie es sich immer vorgestellt hatte, denn in Texas schneite es fast nie! Plötzlich rutsche sie weg und landete auf dem Rücken! Ihr Arm schmerzte sofort. Das musste wohl an dem zerbrochenen Gartenzwerg unter ihr liegen. Sie hörte eine vertraute Stimme! Es war Will, der ihr sofort zur Hilfe kam!

Will sah das Layken blutete und ohne zu zögern half er ihr hoch, um sie zu sich zu führen und die Wunde zu versorgen! Layken konnte es nicht fassen, wie sympathetisch, gut aussehend und hilfsbereit Will ist! Er bringt sie, durch seine Anwesenheit komplett durcheinander!

Drei Tage lang war Layken, die glücklichste Person auf Erden, doch als sie ihren ersten Tag an ihrer neuen Schule antrat, zerbrach nicht nur ihr Herz sondern auch Will´s!

Cover:
Das Cover des Buches, glänzt durch seine Schlichtheit! Ich finde die Schriftart des Titels sehr ansprechend und besonders gut gefällt mir die Idee mit den schwarzen Buchstaben die „Will“ ergeben!

Meine Meinung:
Das war mein erstes Buch von Colleen Hoover und ich muss sagen, das sie einen tollen und leichten Schreibstil hat! Ich bin nur so durch das Buch geflogen! In diesem Buch taucht man in eine wirklich schöne Liebesgeschichte, aber auch in eine sehr emotionalen Handlung ein! Es gab einige Stellen bei denen ich mein Lachen nicht mehr zurück halten konnte, aber auch viele Stellen die mich zum Weinen gebracht haben! Der Schluss hat mir förmlich das Herz gebrochen! Interessant fand ich auch die Poetry Slam Texte, die man in dem Buch findet, da ich mit dem Thema noch nie in Berührung gekommen bin. Ich kann dieses Buch nur jedem empfehlen, der etwas Herzschmerz sucht!

Veröffentlicht am 25.07.2017

Colleen Hoover durch und durch

0

Die Handlung
"Ich will sie nicht mehr, die See.
Ihr könnt sie behalten.
 
Ich habe einen Ort gefunden,
an dessen Ufer ich mich niederlassen will.
Am liebsten für immer.
Seine Wellen wiegen mich sanft. ...

Die Handlung
"Ich will sie nicht mehr, die See.
Ihr könnt sie behalten.
 
Ich habe einen Ort gefunden,
an dessen Ufer ich mich niederlassen will.
Am liebsten für immer.
Seine Wellen wiegen mich sanft.
Sein Wasser fließt still, statt zu tosen.
Und seine Wellen wiegen mich sanft.
Es ist nicht weit, sondern tief.
Und es glitzert grün.
Smaragdgrün.
Nein, behaltet ihr eure See.
Ich weiß jetzt:
Ich.
Liebe.
Den.
See."~Colleen Hoover, "Weil ich Layken liebe" (S. 290)
Dies ist ein Liebesbekenntnis, welches Will Layken ("Lake")  gegenüber ausspricht. Eines von vielen.
Und trotzdem können die beiden nicht zusammen sein. Trotz der vielen Liebesgeständnisse, die sie sich gegenseitig machen. Trotz der Liebe auf den ersten Blick. Denn das Leben stellt sich ihnen beiden mit aller Macht in den Weg und bringt ein unlösbar scheinendes Problem mit sich.
Und das größte Problem ist, dass sie sich und ihren großen Gefühlen unmöglich aus dem Weg gehen können; sie wohnen sich jetzt gegenüber.
Die Rezension
Kaum, dass Layken nach Ypsilanti (Michigan) gezogen ist, trifft sie auf ihren neuen Nachbarn Will. Und sogleich knistert es um die beiden. Eindeutig. Bereits die erste Begegnung ist unheimlich rührend inszeniert. Und direkt ist man in dem Geschichtsgeschehen drin. Direkt hat man sich in die beiden verliebt: In Will, der wie durch Zauberhand immer da ist, wenn sie ihn braucht, selbst obwohl sie nicht zusammen sein können und in Lake, wie sie zu cool ist, ihre Gefühle auszuleben in Gegenwart anderer. Und schließlich ihre gemeinsame Liebe für Poetry Slam. Und ihre gemeinsame Liebe für The Avett Brothers. Jaaaaaa, es gibt vieles, was man an den beiden mag.
Das einzige, was einem Leser natürlich missfällt ist, dass die beiden nicht zusammen sein können, weil er ihr Lehrer an der High School ist. Aber die drei Tage davor, in denen sie zusammen sind, sind die schönsten Momente, die man in einem Buch überhaupt lesen könnte. Dadurch ist es umso mehr schade, dass ihre Liebe verboten ist. Klar würde er alles für sie aufgeben, wenn es so einfach wäre, einfach bloß seinen Job kündigen zu müssen. Doch das ist es leider nicht. Will hat einen neunjährigen Bruder. Aber keine Eltern. Und folglich hat er die Verantwortung für ihn übernommen. Und da er sonst kein Geld bekommt, muss er den Job weiter ausführen, um sich um seinen Bruder, den er auf gar keinen Fall verlieren möchte, weiterhin kümmern zu können.
Es ist schrecklich, dass beide ihre Eltern, beziehungsweise nur ein Elternteil in Lakes Fall, verloren haben. Wobei ich sagen muss, dass mir dieser Zufall ein wenig zu groß war.
Gut wiederum fand ich alle Charaktere. Und vor allem die Vielfältigkeit derer. Vor allem habe ich allerdings Eddie ins Herz geschlossen. Trotz all dem, was ihr Qualvolles in ihrer Vergangenheit widerfuhr versprüht sie, sobald sie einen Raum betritt, Glück und Fröhlichkeit. Nicht zu vergessen Kel und Caulder. Die beiden Neunjährigen, die noch in ihrer Fantasiewelt gefangen sind und mit imaginären Schwertern schwingen. Unglaublich süß.
Was mir allerdings am besten gefiel waren die Poetry Slams. Durch dieses Buch hab ich mich wirklich darin verliebt. Sie können unendlich tiefsinnig sein, aber auch die Lebensgeschichte von interessanten Personen erzählen. Eben sehr vielfältig. Und diese wenigen Verse sind es, die das Buch besonders ausmachen. Ich liebe sie. Diese Gedichte sind etwas, was die schrecklichen Dinge, die in diesem Buch passieren irgendwie auffrischen. Und es passieren verdammt viele Dinge neben dem Beziehungsproblem von Will und Layken.
Doch Ende muss Lake zugeben, dass man nicht immer nur Kürbisse schnitzen kann und lieber handeln sollte. In jeglichen Belangen.
Das Fazit
Also kann ich abschließend nur noch sagen, wie unendlich rührend diese Geschichte ist. Allerdings ist es mir ein wenig zu viel Pech im Leben der beiden.
Aber dennoch ist es ein humorvoller Roman, der zum Nachdenken anregt und das Leben feiert.


4/5 Sternen

Veröffentlicht am 01.03.2017

Gute Geschichte

0

Informationen

Preis:9,95€

Verlag: dtv

Seiten:351

Originaltitel: Slammed

Erscheinungsjahr: 2015


Inhalt:


Nach dem Unfalltod ihres Vaters zieht die 18-jährige Layken mit ihrer Mutter und ihrem Bruder ...

Informationen

Preis:9,95€

Verlag: dtv

Seiten:351

Originaltitel: Slammed

Erscheinungsjahr: 2015


Inhalt:


Nach dem Unfalltod ihres Vaters zieht die 18-jährige Layken mit ihrer Mutter und ihrem Bruder von Texas nach Michigan. Nie hätte Layken gedacht, dass sie sich dort bereits am ersten Tag Hals über Kopf verliebt. Und dass diese Liebe mit derselben Intensität erwidert wird. Es sind die ganz großen Gefühle zwischen Layken und Will. Das ganz große Glück - drei Tage lang. Denn dann stellt das Leben sich ihrer Liebe mit aller Macht in den Weg…


Meine Meinung:


Da ich viel positives über dieses Buch gelesen habe, musste ich mir das auch kaufen. Dies ist mein erstes Buch von Colleen Hoover und ich muss sagen ich bin positiv überrascht.


Kann man sich in einen Lehrer verlieben? Also mir ist es noch nicht passiert ( Zum Glück). Aber ich hatte auch noch nie einen gutaussehenden Lehrer gehabt.


Ganz klar in diesem Buch geht es um Layken, die sich unbenutzt in ihren zukünftigen Lehrer verliebt. Die Story drumherum fand ich gut gemacht.


Man merkt das Layken noch ein Teenager ist, aber das macht das Buch auch so sympatisch.