Cover-Bild Die Katze kocht!
(43)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
7,50
inkl. MwSt
  • Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
  • Themenbereich: Lifestlye, Hobby und Freizeit - Kochen, Essen und Trinken
  • Genre: Ratgeber / Essen & Trinken
  • Seitenzahl: 160
  • Ersterscheinung: 07.10.2020
  • ISBN: 9783833875571
Daniela Katzenberger

Die Katze kocht!

Das erste Kochbuch von Daniela Katzenberger – echte Lieblingsgerichte von der Katze!

 

Fans von Fernsehpromi Daniela Katzenberger aufgepasst – nach Büchern rund um das Familienleben und das Leben mit Baby gibt es jetzt auch das erste Kochbuch der Kultblondine. Darin verrät die Pfälzerin nicht nur ihre Lieblingsrezepte, sondern auch Klassiker ihrer Mama, Geburtstagshits sowie die besten Weihnachtsrezepte. Eins haben alle Rezepte gemeinsam: Sie gehen schnell und schmecken fabelhaft!

 

Mehr als 65 Rezepte, die ganz sicher gelingen:

  • Klassische Rezepte von Danielas Mama
  • Low Carb Rezepte zum Abnehmen
  • Geburtstagsrezepte mit viel Glitzer für Kinder
  • Weihnachten feiern mit den Familienrezepten
  • TV-Snacks: Für leckere Stunden vor dem Fernseher und PC
  • Meal Prep: Essen für unterwegs

 

Das erwartet Sie:

In ganz typischer Katzenberger-Manier verrät Daniela nicht nur, welche Rezepte sie gerne kocht, sondern sie unterhält auch mit persönlichen Details und Anekdoten aus ihrem Leben. Das Kochbuch ist nämlich mit persönlichen Fotos aus der Kindheit gestaltet. Sie erfahren, was es früher bei Daniela Zuhause gab und wie sie jetzt für Töchterchen Sophia kocht.

 

Diese Lieblingsrezepte dürfen Sie bald zuhause nachkochen:

  • Pfälzer Leberknödel mit Sauerkraut und Zwiebelsoße – Gewinnergericht von Mama Iris beim Promi-Dinner
  • Weltbester Käsekuchen – nicht nur lauwarm aus dem Backofen
  • Gurken-Sandwich mit Käse und Schinken – ein echter Low-Carb-Tipp
  • Bananen-Sushi mit Nuss-Nougat – leckeres Reste-Frühstück
  • Rosa Cupcakes mit Glitzerperlen für Kinder
  • Sophias Leispeise mit Brokkoli

 

Ein absolutes Muss für echte Fans, die gerne kochen und Lust haben neue und klassische Gerichte aus der Katzenberger-Familie auszuprobieren.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.11.2020

Leckere Gerichte

0

Daniela Katzenberger stellt hier super einfache Rezepte vor, die ohne großen Aufwand nachzukochen sind und die sie selbst sehr gerne kocht. Sie mag keine ellenlangen Zutatenlisten und für irgendwelche ...

Daniela Katzenberger stellt hier super einfache Rezepte vor, die ohne großen Aufwand nachzukochen sind und die sie selbst sehr gerne kocht. Sie mag keine ellenlangen Zutatenlisten und für irgendwelche Zutaten in den Oman reisen. Wenn ich ein Rezept mit einer Liste von 20 bis 30 Zutaten sehe, da vergeht mir auch schon die Lust am Kochen. Und man möchte auch nicht sämtliche Läden abklappern oder sogar online bestellen, um eine bestimmte Zutat zu bekommen, da hab ich auch keine Lust drauf. Da bin ich mit Daniela Katzenberger einer Meinung. Das Kochbuch gefällt mir sogar noch besser als ich dachte. Hier gibt es einige tolle Rezepte, die ich gerne ausprobieren möchte. Die vorgestellten Rezepte sind gut nachvollziehbar und die Zutatenlisten überschaubar. Die Fotos von den fertigen Gerichten sind ebenfalls ansprechend. Das Kochbuch ist sehr handlich und macht einen wertigen Eindruck. Mir gefällt es sehr gut.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.11.2020

Unkomplizierte Alltagsküche

0

Ich gebe es zu, als ich Daniela Katzenberger und Kochbuch und dann noch das rosa Cover gesehen habe, da dachte ich mir: das ist ja so, als wenn der Metzgermeister der vierten Generation jetzt ein Veggie-Kochbuch ...

Ich gebe es zu, als ich Daniela Katzenberger und Kochbuch und dann noch das rosa Cover gesehen habe, da dachte ich mir: das ist ja so, als wenn der Metzgermeister der vierten Generation jetzt ein Veggie-Kochbuch schreibt?!

Die ersten zwei "Rezepte" haben meine Vorurteile dann gleich schön untermauert. Rührei und Toast mit Speck und Ei? Ernsthaft, Daniela? Ich bin wirklich keine Meisterköchin, aber dazu brauche ich nun wirklich kein Kochbuch.


Aber nachdem ich etwas weiter im Buch geblättert habe, bin ich wieder zurück zum Rührei gekommen. Schön mit Feta-Käse und Kirschtomaten sah es einfach lecker aus und ja, das wird es jetzt zum Abendessen geben. Es mag zwar keine hohe Kochkunst sein, aber eine prima Inspiration für schnelle und unkomplizierte Gerichte im täglichen "was soll ich nur kochen-Verdruss".

Im weiteren Buchverlauf geht es dann außerdem schon immer mehr in Richtung echte Rezepte, sowohl der Ofenlachs, das Ruckzuck-Hühnerfrikassee als auch Kicherebsen-One-Pot haben es u. a. auf Anhieb auf meine "hui, das sieht toll aus, kommt auf die Kochliste" geschafft. Ich muss zugeben, insgesamt sind da ganz schön viele Rezepte gelandet, weitaus mehr, als normalerweise bei Kochbüchern. Meist finde ich Rezepte zwar hübsch anzusehen, nachkochen möchte ich sie aber doch eher selten, das ist hier anders.

Die pinke Glitzeraufmachung, naja, nicht mein Fall, gehört aber nun mal zur Marke Daniela, ist also o.k.

Generell hat mit auch die Mischung gut gefallen, Unkomplizierte Rezepte mit vielen Bildern (für mich ganz wichtig bei Kochbüchern) und nett zu lesendem Daniela-Drumherum.

Außerdem eine vielseitige Auswahl: von ganz einfach (siehe oben) bis aufwändigerem Weihnachtstruthahn, von frischer Gemüseküche zu schnellen Kombis mit Tiefkühlelementen. Sowohl low carb als auch Süßkram ist zu finden.
Super auch das Rezept für einen Regenbogenkuchen - mit gekauftem Rührkuchenboden ein schnelles und optisch für mich gleichwertiges und vor allem mal etwas anderes Rezept zum "omnipräsenten Instagram-sieben-Böden-in-unterschiedlichen-Farben-Hipster-Kuchen".

Für echte Kochprofis und TK-Kost kommt mir nicht ins Haus-Anhänger ist es nichts, wenn man aber unkomplizierte Inspiration für die Alltagsküche sucht und keine rosa-Allergie hat, kann ich das Buch echt weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Handlung
Veröffentlicht am 28.10.2020

Einfach und Lecker

0

Daniela Katzenberger, von ihren Fans liebevoll „Katze“ genannt, ist Everybody’s Darling, auch weil sie ein echtes Familientier ist! Ihre Follower, die ihren Alltag mit Mann Lucas und Töchterchen ...

Daniela Katzenberger, von ihren Fans liebevoll „Katze“ genannt, ist Everybody’s Darling, auch weil sie ein echtes Familientier ist! Ihre Follower, die ihren Alltag mit Mann Lucas und Töchterchen Sophia auf Social Media verfolgen, werden es lieben, der Stilikone mit Herz nun auch beim Kochen nahe zu sein. Gespickt mit Stories und Fotos aus ihrem Alltag serviert „Die Katze kocht“ super easy Rezepte mit wenig Aufwand – von Weihnachten bis zum Fernsehabend, von Date-Night bis zum Kindergeburtstag. Ob Frikadellen von Mama Iris, Lucas’s geliebtes Glühwein-Rotkraut, knackige Salate für den Sommeranfang oder Glitzermuffins für Sophia – diese Lieblingsgerichte mögen Kleine wie Große und bringen Kids wie Kerle zum Schnurren!

Es ist schon sehr rosa und es glitzert. Normal hätte ich es wohl nicht angeschaut, aber ich mag die Katze und ihre doch noch meist bodenständige Art.
Die Rezepte sind genau das, was angekündigt ist. Einfach und Lecker.
Gut, für einen Kartoffelbrei hätte ich jetzt vielleicht kein Rezept gebraucht, aber wie es beschrieben wird und auch die Zutaten sind tatsächlich einfach zu beschaffen.

Die Rezeptauswahl trifft meinen Geschmack und die Fotos sind ansprechend. Einfach nachzukochen und zu backen sind sie auch.
Ich finde das Buch klasse, aber ich mag die Katze ja auch.

Veröffentlicht am 19.10.2020

einfach und lecker

0

"Die Katze kocht" das Kochbuch von Daniela Katzenberger hat mich sehr mit den einfachen und unkomplizierten Rezepten überrascht und überzeugt. Die Rezepte sind übersichtlich gegliedert und die Zutaten ...

"Die Katze kocht" das Kochbuch von Daniela Katzenberger hat mich sehr mit den einfachen und unkomplizierten Rezepten überrascht und überzeugt. Die Rezepte sind übersichtlich gegliedert und die Zutaten hat man meist sogar zuhause. Zudem sind in dem Buch Rezepte für jeden Anlass dabei. Sei es für einen gemütlichen Abend vor dem Fernseher, Rezepte für Abende mit dem Partner als auch Geburtstagsrezepte. Bisher habe ich drei Rezepte nach gekocht. 
- Toast mit Speck und Ei
Einfach, schnell und macht satt. Ich musste es ein wenig mit Gewürzen verfeinern da mir der Geschmack gefehlt hat.
- Gefüllte Paprika
Einfache Zubereitung und ebenfalls ein Sattmacher. Das Gehaktes welches zum füllen der Paprika genutzt wird, war leider im Nachhinein etwas trocken. Dies habe ich dann mit Tomatenketchup in den Griff bekommen.
- Zucchini low Carb
Auch wieder ein einfaches und schnelles Rezept. Hier habe ich wirklich nichts zu meckern. Es hat mir geschmeckt und für den kleinen Hunger perfekt.

Fazit: tolles Kochbuch von der Lieben Daniela mit einfachen Rezepten die wirklich jeder nachmachen kann. Zu Weihnachten werde ich die Weihnachtsrezepte nachmachen und vor allem bin ich auf die Kekse gespannt.
Ich mag pink überhaupt nicht aber auch wenn das ganze Buch mit so viel Pink ausgestattet ist, ist es dennoch sehr angenehm. 

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.10.2020

Konnte mich überraschenderweise überzeugen

0

"Ohje, das sieht aber nicht nach einem Kochbuch aus! Zu pink und viel zu viel Glitzer!" Das war so ziemlich mein erster Eindruck als ich mir die Leseprobe zu diesem Kochbuch angeschaut habe. Warum ich ...

"Ohje, das sieht aber nicht nach einem Kochbuch aus! Zu pink und viel zu viel Glitzer!" Das war so ziemlich mein erster Eindruck als ich mir die Leseprobe zu diesem Kochbuch angeschaut habe. Warum ich mich dann doch darauf eingelassen habe? Ich kann es nicht mal so genau sagen. Wahrscheinlich war es einfach Neugierde. Und wenn ich ehrlich bin, dann finde ich dieses Kochbuch von der Aufmachung auch einfach wunderbar anders. Aber ich muss auch sagen, dass ich mit relativ geringer Erwartung an dieses Buch ran gegangen bin.

Was soll ich sagen? Ich bin wirklich positiv überrascht und absolut überzeugt. Dieses Kochbuch ist trotz der recht auffälligen und doch recht überzogenen Aufmachung erfrischend bodenständig. Die Rezepte sind alltagstauglich und man kann sie mit Zutaten, die in jedem Lebensmittelladen erhältlich sind, zubereiten. Und genau dieser letzte Punkt hat mich wirklich begeistert. Und hier darf man mich nicht falsch verstehen. Ich liebe es in exotischeren oder landestypischen Kochbühern zu stöbern und in diesem Bereich auch das ein oder andere Rezept auszuprobieren. Allerdings fehlen mir im Alltag oft Anregungen oder gute Ideen. Und genau darauf zielt dieses Buch ab. Ich konnte mir sehr viele Rezepte markieren, die ich auf jeden Fall ausprobieren werde.

Insgesamt konnte mich dieses Kochbuch überraschend komplett von sich überzeugen. Die Aufmachung mit dem vielen Pink ist definitiv gewöhnungsbedürftig, die Rezepte sind aber wunderbar bodenständig und lassen sich super nachkochen. Für die Beschaffung der Zutaten reicht sogar ein normaler Supermarkt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere