Cover-Bild Between Your Words
(189)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Gefühl
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 464
  • Ersterscheinung: 29.01.2021
  • ISBN: 9783736314283
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Emma Scott

Between Your Words

Inka Marter (Übersetzer)

Reichen fünf Minuten, um sich zu verlieben?

Thea leidet unter einer dramatischen Form der Amnesie. Sie hat fünf Minuten, bevor ihr Kurzzeitgedächtnis wieder gelöscht wird. Für alle außer Jim Whelan ist sie ein hoffnungsloser Fall. Allein Jim erkennt, dass ihre seltsamen Kunstwerke aus Wortketten ein Hilferuf sind. Trotz aller Widrigkeiten entsteht zwischen ihm und Thea eine tiefe Verbindung. Als sich eine neue riskante Behandlungsmöglichkeit auftut, könnte dies eine Chance für ihre scheinbar unmögliche Liebe sein - oder aber ihr Ende bedeuten ...

"Schnappt euch genug Taschentücher und lest diese unvergleichliche Geschichte von der unfassbar talentierten Emma Scott!" TOTALLY BOOKED BLOG

Emma Scotts Helden sind so voll innerer Schönheit, dass man nicht anders kann, als ihnen zu verfallen

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.03.2021

Eine emotionale Achterbahnfahrt

0

Dieses Buch ist so unfassbar emotional. Ich habe absolut alles an dieser Geschichte geliebt. (Abgesehen vielleicht von Theas nervender Schwester)
Für mich ist das definitiv ein Meisterwerk und mit das ...

Dieses Buch ist so unfassbar emotional. Ich habe absolut alles an dieser Geschichte geliebt. (Abgesehen vielleicht von Theas nervender Schwester)
Für mich ist das definitiv ein Meisterwerk und mit das beste Buch der Autorin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.03.2021

Ein echtes Herzensbuch!

0

Nachdem ich zuvor „Never Doubt“ von Emma Scott gelesen habe wollte ich auch unbedingt “Between your Words” lesen. Ich weiß noch nicht ganz worauf das ganze hier jetzt hinausläuft, denn mir fehlen einfach ...

Nachdem ich zuvor „Never Doubt“ von Emma Scott gelesen habe wollte ich auch unbedingt “Between your Words” lesen. Ich weiß noch nicht ganz worauf das ganze hier jetzt hinausläuft, denn mir fehlen einfach die Worte.
Die Geschichte von Thea und Jim steckt einfach so voller Gefühle und Emotionen, dass man es einfach nur lieben kann.
Theas Schicksal stimmt einen echt traurig. Immer nur 5 Minuten „zu Leben“ bevor alles wieder von Vorne beginnt ist für mich unvorstellbar. Während alle anderen Sie bereits „aufgegeben“ haben, also glauben, sie sei unheilbar, sieht Jim noch einen Hoffnungsschimmer. Er gibt nicht auf und es entwickelt sich eine unglaublich mitreißende Geschichte geprägt von so vielen Gefühlen und vor allem Liebe.
Theas Kunstwerke sind wirklich sehr gut beschrieben, sodass man auf Anhieb verstehen kann, was die Autorin uns da mitteilen möchte.
Der Schreibstil der Autorin ist wieder einmal der Hammer. Das Buch ist im ersten Teil überwiegend aus Jims Perspektive verfasst, was ich unglaublich interessant fand und später dann auch mehr aus Theas Perspektive.
Zwischendurch steigert sich das Drama und reizt die Nerven des Lesers völlig aus. Zum Ende hin wird es immer „rasanter“ (natürlich jetzt nicht wie bei einem Fantasy Buch oder so) und die Seiten fliegen nur so dahin!
Dieses Buch ist ein richtiges Herzensbuch für mich und eine definitive Leseempfehlung an alle da draußen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.03.2021

So ein großartiges Buch!

0

Dieses Buch… Oh was war ich gespannt auf die Geschichte, die sich hinter dem Klappentext verbergen sollte. Ich war absolut skeptisch und gleichzeitig doch total aufgeregt, denn wie sollte man zu dieser ...

Dieses Buch… Oh was war ich gespannt auf die Geschichte, die sich hinter dem Klappentext verbergen sollte. Ich war absolut skeptisch und gleichzeitig doch total aufgeregt, denn wie sollte man zu dieser heiklen Thematik eine Lovestory gestalten? Ich war mir wirklich nicht sicher ob das funktionieren würde und doch wurde ich eindeutig eines Besseren belehrt.

Ja man kann sagen, dass ich eigentlich ab Seite 1 absolut verliebt war in dieses Buch. In die Storyline, den Schreibstil, das Setting und allem voran in diese großartigen Charaktere.
Thea und Jim. Jim und Thea. Eine Liebe die ihresgleichen sucht und berührender nicht sein konnte. Was habe ich mit den beiden mitgefiebert, gelitten, geweint, mich gefreut und bin verzweifelt. Eine absolute Achterbahnfahrt der Gefühle erwartete mich zwischen den Seiten, bei der ich jede Sekunde genossen habe.
Das Thema rund um Theas Krankheit, ihr 5-Minuten-Kurzzeitgedächtnis, ist einfach perfekt konstruiert. Genau an dem Punkt an dem mir schon etwas „langweilig“ wurde, weil sich alles zugegebenermaßen immer wieder Wiederholte, kommt die große Wendung und noch größere Chance. Und spätestens ab dem Zeitpunkt war ich Feuer und Flamme. Man könnte schon fast sagen, dass das Buch in zwei Geschichten unterteilt ist, nur eben mit ein und denselben Figuren, aber keine von beiden besser oder eben schlechter. Sie haben einfach harmoniert und waren perfekt abgestimmt. So wie einfach alles an dem Buch.

Nur das Ende oder vielmehr die beiden Epiloge hätte ich nicht gebraucht. Das war mir dann alles doch etwas zu perfekt und abgerundet. Und ehrlicherweise, glaube ich dass diesem Buch ein offenes Ende wirklich gut gestanden hätte. Aber allzu traurig bin ich darüber nicht, bekommt man als Leser doch genau, dass was man sich die ganze Zeit erhofft hat.

Der einzige Punkt, den ich wirklich kritisiere, ist das Verhalten von Theas Schwester Delia. Sie habe ich überhaupt nicht verstanden. Weder was sie so richtig möchte, wie ihr Leben aussieht, noch wieso sie so eine enorme Abneigung gegenüber Jim hegt. Ich hätte mich einfach total gefreut, mehr über sie als Person zu erfahren. Ich denke das hätte einige ihrer Handlungen nachvollziehbarer gestaltet. So blieb sie für mich jedoch ein einziges unlogisches Fragezeichen, dessen abrupte Handlungen nicht ganz passten.

Aber ansonsten war das hier eine ganz großartige Geschichte über die Liebe und das Leben. Hoffnung und Schmerz. Vergangenheit und Zukunft. Diese Geschichte sucht ihresgleichen und wird einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen innehaben. Sie war einfach W.O.W.
PS: Und diese eine Stelle, für welche es eine Triggerwarnung gibt… Krass. Ich habe so sehr geweint. Das war wirklich unglaublich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.03.2021

Herzensbuch!

0

Seit einem schweren Unfall besteht Theas Leben aus Fünf-Minuten-Abschnitten. Fünf Minuten, dann sorgt die Amnesie dafür, dass sie alles wieder vergisst. Die Ärzte und Pfleger haben sie schon aufgegeben, ...

Seit einem schweren Unfall besteht Theas Leben aus Fünf-Minuten-Abschnitten. Fünf Minuten, dann sorgt die Amnesie dafür, dass sie alles wieder vergisst. Die Ärzte und Pfleger haben sie schon aufgegeben, doch dann taucht Jim auf und sieht Dinge in ihr, die den Anderen verborgen blieben. Trotz der äußeren Umstände verliebt er sich hoffnungslos in sie. Dann tut sich plötzlich die Möglichkeit für eine Operation auf - eine die ihr Leben für immer retten, aber auch beenden könnte.

„Reichen fünf Minuten, um sich zu verlieben?“ Allein bei diesem Satz war für mich klar, dass ich dieses Buch lesen muss, insbesondere, da ich Emma Scotts Bücher liebe. Und auch dieses Mal wurde ich nicht enttäuscht. Eine Geschichte, die einen zu Tränen rührt und im nächsten Moment ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Eine Geschichte über Angst und Verlust, aber auch Hoffnung und Mut. Eine Geschichte von einer starken Frau und einem Mann, der bereit ist, alles für sie zu tun. Eine rührende, unvergleichliche Geschichte, die man einfach gelesen haben muss.

Veröffentlicht am 09.03.2021

Eine außergewöhnliche und zutiefst berührende Liebesgeschichte

0

„Zu einem gewissen Grad, waren wir alle Spinner und Verrückte. Manche konnten es nur besser verbergen. Für einige von uns, war es eine Lebensaufgabe, das zu tun.“

„Ich war ein Sterbender in Theas ägyptischer ...

„Zu einem gewissen Grad, waren wir alle Spinner und Verrückte. Manche konnten es nur besser verbergen. Für einige von uns, war es eine Lebensaufgabe, das zu tun.“

„Ich war ein Sterbender in Theas ägyptischer Wüste, und sie war eine Fata Morgana. Eine Oase, die es nicht gab.“

Dies sind nur einige wenige der wundervollen und kraftvollen Zitate dieses Buches. Wahrscheinlich werden alle Worte, die ich finden werde, nicht annähernd meine Gefühle zu dieser Geschichte beschreiben können. Trotzdem möchte ich es gerne versuchen.

Mir ging Theas Schicksal wirklich sehr nahe. Jede 5 Minuten sein Kurzzeitgedächtnis zu verlieren muss schrecklich sein. Zu Beginn der Geschichte hatte ich Bedenken, bezüglich der Umsetzung, aber ich bin so positiv überrascht und überwältigt, wie man ein solches Schicksal so transparent und emotional rüberbringen kann. Ich habe mich in der Geschichte verloren, mich in die Charaktere verliebt und dermaßen mitgefühlt. Ich liebe Jim so sehr und wünschte es gäbe mehr Jim‘s auf dieser Welt, die bereit sind alles aufzugeben, zu kämpfen und nicht loslassen, wenn es mal nicht so gut läuft. Er hat selbst schreckliche Dinge erfahren aber hat ein so großes, warmes Herz und nun auch definitiv einen Platz in meinem. Die Geschichte zwischen den beiden ist herzzerreißend (sowohl im traurigen als auch im schönen Sinne), so lebendig, tiefgründig, mitreißend und anders. Diese ergreifende Geschichte hat so viele Gefühle in mir geweckt und ich musste so oft wie noch nie bei einem Buch weinen. Granz großes Lob an diesen wirklich wunderschönen Schreibstil und diese außergewöhnliche Liebesgeschichte. Ich liebe Thea, ich liebe Jim und ich liebe die Kombination der Beiden! Die einzige Kleinigkeit, die mich gestört hat, hat etwas mit ihrer Schwester zu tun, aber daher möchte ich das Buch nicht schlechter bewerten.

Ich kann dieses Buch wirklich jedem ans Herz legen, gebt Thea und Jim eine Chance – ihr werdet es nicht bereuen. Lasst diese Geschichte länger leben als Theas Kurzzeitgedächtnis. Von mir gibt es volle 5 Sterne! Ich bin immer noch sprachlos und beeindruckt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere