Cover-Bild Between Your Words
(189)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Gefühl
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 464
  • Ersterscheinung: 29.01.2021
  • ISBN: 9783736314283
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Emma Scott

Between Your Words

Inka Marter (Übersetzer)

Reichen fünf Minuten, um sich zu verlieben?

Thea leidet unter einer dramatischen Form der Amnesie. Sie hat fünf Minuten, bevor ihr Kurzzeitgedächtnis wieder gelöscht wird. Für alle außer Jim Whelan ist sie ein hoffnungsloser Fall. Allein Jim erkennt, dass ihre seltsamen Kunstwerke aus Wortketten ein Hilferuf sind. Trotz aller Widrigkeiten entsteht zwischen ihm und Thea eine tiefe Verbindung. Als sich eine neue riskante Behandlungsmöglichkeit auftut, könnte dies eine Chance für ihre scheinbar unmögliche Liebe sein - oder aber ihr Ende bedeuten ...

"Schnappt euch genug Taschentücher und lest diese unvergleichliche Geschichte von der unfassbar talentierten Emma Scott!" TOTALLY BOOKED BLOG

Emma Scotts Helden sind so voll innerer Schönheit, dass man nicht anders kann, als ihnen zu verfallen

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.03.2022

Ein beeindruckendes Buch

0

Ich wusste nicht wirklich was ich erwarten sollte. Es war mein erster Roman von der Autorin und ich bin restlos begeistert. Ihr Schreibstil ist so einfühlsam und berührend. Trotz des schweren Themas ist ...

Ich wusste nicht wirklich was ich erwarten sollte. Es war mein erster Roman von der Autorin und ich bin restlos begeistert. Ihr Schreibstil ist so einfühlsam und berührend. Trotz des schweren Themas ist es für mich ein absolutes Wohlfühlbuch!
Es ist so unglaublich facettenreich und wunderschön, wie das Cover, dass mich an eine Muschel erinnert. Man geht mit Thea und Jim durch alle Höhen und Tiefen. Man freut sich mit ihnen und leidet mit ihnen. Ich bin immer noch fasziniert davon, wie Emma Scott es geschafft hat Theas Amnesie einzufangen und so zu beschreiben, dass man sich hinein fühlen kann, auch wenn ich hoffentlich nie erfahren muss, wie es wirklich ist alle 5 Minuten einen Neustart zu haben.
Das Einzige was ich leider sagen muss, ist, dass ich das Ende ein wenig zu übertrieben fand. Das war für mich ein wenig over the top. Trotzdem würde ich das Buch unbedingt weiterempfehlen, da die Geschichte absolut bewegend, etwas Einzigartiges und Wunderschönes ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.03.2022

Das Leben ist ein Kunstwerk, so kurz es auch ist.

0

Und diese Kunstwerke können so vielseitig und bunt sein, wie man sich nur vorstellen kann. Aber was tut man, wenn man nur fünf Minuten für dieses Werk hat? Und das immer und immer wieder?

Thea ist die ...

Und diese Kunstwerke können so vielseitig und bunt sein, wie man sich nur vorstellen kann. Aber was tut man, wenn man nur fünf Minuten für dieses Werk hat? Und das immer und immer wieder?

Thea ist die Protagonistin in dem Buch "Between your words" der Autorin Emma Scott. Sie leidet unter einer besonderen Form der Amnesie, die sie alle fünf Minuten das Geschehene vergessen lässt. Jim Whelan lernt sie beim Antreten seiner neuen Arbeit als Patientin eins Hospizes kennen und ist von Anfang an fasziniert von ihr.


Nach dem Lesen des Klappentextes hatte ich eine große Frage: Wie schafft man es, eine fortlaufende, authentische und auf keinen Fall einseitige Liebesgeschichte zu schreiben, wenn einer der beiden Protagonisten alle fünf Minuten etwas vergisst? Emma Scott hat die Frage ziemlich schnell beantwortet... Ein Großteil der Kapitel wird aus Jims Sicht beschrieben. Er zeichnet sich recht schnell als sehr ruhiger und aufmerksamer Beobachter aus, wodurch Thea als Person sehr gut beschrieben wird.
Auch Theas Kapitel sind auf eine authentische und gefühlvolle Art dargestellt. Die Gefühlswelt wird insgesamt sehr ausgeschmückt mit allen Höhen und Tiefen.
Aber tatsächlich haben auch die Nebendarsteller der Geschichte etwas Herzzerreißendes verpasst. Die kleinen unterschiedlichen Charakterzüge von Rita und Alonzo, zwei weitere Angestellte in dem Hospiz oder auch Delia, die Schwester von Thea, haben die Geschichte vorangetragen, sodass an trotz 5-minütigen Kurzzeitgedächtnis nicht auf der Stelle gestanden ist in der Handlung.
Gegen Ende stand die Beziehung der beiden vorwiegend im Fokus, aber trotz kurzen Spannungspäuschen werden einige Spannungsmomente noch eingebaut, sodass die Geschichte auch in den letzten Seiten noch auflebt.

Ein Buch, dass an vielen Stellen das Herz erwärmt und man sich nach der Liebe sehnen lässt, die zwischen den beiden herrscht.
4,5 von 5 Sternen gibt es von mir! Freue mich auf weitere Bücher der Autorin!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.01.2022

Anfang Hui, Ende naja..

0

Between your words

Thea leidet unter einer schlimmen Amnesie, sie hat 5 Minuten, ehe sie ihr Kurzzeitgedächtnis wieder im Stich lässt. Dann lernt sie Jim Whelan kennen und die Geschichte nimmt ihren Lauf...

Am ...

Between your words

Thea leidet unter einer schlimmen Amnesie, sie hat 5 Minuten, ehe sie ihr Kurzzeitgedächtnis wieder im Stich lässt. Dann lernt sie Jim Whelan kennen und die Geschichte nimmt ihren Lauf...

Am Anfang des Buches gibt es einen Verweis auf eine Triggerwarnung, die ich auch jedem empfehlen würde zu lesen, ehe man sich in die Geschichte stürzt.


Der Anfang der Geschichte hat mir wirklich gut gefallen, der Aufbau, der Schreibstil, die Charaktere....da dachte ich mir wow, das könnte ein grandioses Buch werden. An sich ist es auch ein wirklich schönes Buch, aber leider haben es die letzten 150 Seiten für mich ein wenig kaputt gemacht. Für mich persönlich ein bisschen zu viel Kitsch, zu viele unnötige Sexszenen und für mich persönlich alles ein bisschen übertrieben. Deswegen gibt es von mir leider "nur" 4 Sterne. Trotzdem hat mir das Buch wirklich gut gefallen und es hat Spaß gemacht, between your words zu lesen. Für Emma Scott Fans und New Adult-Liebhaber aufjedenfall ein Muss.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.01.2022

Verdammt gut

0

„Between your words“ lag seit dem Erscheinungstermin auf meinem Sub und kam dort auch eine lange Zeit nicht runter. Ich weiß gar nicht genau warum, aber anscheinend kam nie der richtige Zeitpunkt. Nun ...

„Between your words“ lag seit dem Erscheinungstermin auf meinem Sub und kam dort auch eine lange Zeit nicht runter. Ich weiß gar nicht genau warum, aber anscheinend kam nie der richtige Zeitpunkt. Nun habe ich es im Buddyread gelesen und das war eine so gute Entscheidung. Ich habe das Buch wirklich geliebt.

Ich habe vor diesem Buch noch kein Buch von Emma Scott gelesen. Nachdem ich den Livestream von Lyx zur Messewoche mit ihr gesehen habe, habe ich mich noch mehr auf das Buch gefreut, da sie einfach so eine sympathische Frau ist. Ihr Schreibstil hat mir unglaublich gut gefallen. Er ist sehr emotional, gleichzeitig aber auch spannend und flüssig zu lesen. Ich hatte bereits vorher schon die Leseprobe gelesen und war dort schon wie magisch angezogen von der Handlung und den Charakteren. Emma Scott weiß, wie man die Leser an die Handlung fesselt und wie man sie nicht wieder aus den Fängen loslässt. Ich bin mir nicht sicher, ob ich schonmal erwähnt habe, dass ich mir nie Klappentexte durchlese, zumindest fast nie. Das war auch hier wieder der Fall, weshalb ich sehr gespannt auf die Handlung war. Bereits nach einem Kapitel war ich dieser verfallen, denn sie konnte mich direkt begeistern und ich hatte schon zu Beginn Gänsehaut. Das buch ist in zwei Teile aufgebaut. Wenn ich mich entscheiden müsste würde ich sagen, dass mir der erste Teil etwas besser gefallen hat, da mehr unerwartetes passiert ist. Aber der Schluss des zweiten Teils hat es auch in sich, weshalb ich mich fast nicht entscheiden kann. Vor allem die Atmosphäre macht das Buch aus. Diese ist einzigartig, gefühlvoll und voller Emotionen. Voll guter und aber auch schlechter Momente und Momenten, die ich gar nicht wahrhaben wollte.

Thea und Jim sind die perfekten Charaktere. Beide haben ihre Geheimnisse, die man erst noch aufdecken muss. Sie sind tiefgründig, emotional und einfach total liebenswert. Thea war mir schon ab der ersten Seite an sympathisch. Sie ist eine so aufgeschlossene Person und sie erfreut sich am Leben. Auch hinterher merkt man ihr noch an, dass sie gerne auf Menschen zu geht und neues erlebt. Ich liebe ihre Liebe zum alten Ägypten, da ich die Kultur und alles drumherum auch sehr spannend finde. Ich habe mit ihr mitgelitten, mit ihr mitgefiebert und ich hatte oftmals echt Gänsehaut. Ihr Schicksal ist wirklich schwer zu verarbeiten und ich konnte nicht glauben, dass es noch Leute gibt, die dies ausnutzen.
Jim ist so ein guter Kerl. Er ist einfach viel zu gut für diese Welt. Ich habe ihn sehr dafür geliebt, dass er sich so sehr um Thea gekümmert hat und dass er für sie alles aufgegeben hat. Er hört gut zu und kann vieles gut zusammensetzen, sodass er auf eine Lösung gekommen ist, die ich nie im Leben erwartet hätte. Er hat Thea ihr Leben so schön wie möglich gemacht und ich fand es so toll, dass er ihr zumindest ansatzweise ihr altes Leben zurückgeben konnte. Ihr Ausflug hat mich emotional sehr berührt und ich konnte mir gar nicht vorstellen, wie ich in so einer Situation reagiert hätte.
Die beiden passen so gut zusammen. Ihre Beziehung baut sich sehr sehr langsam auf, aber ab einem bestimmten Punkt nimmt sie an Fahrt auf. Ich bin sehr stolz auf die beiden, dass sie die Hürden so gut bewältigt haben.

Am Ende hatte ich noch einmal Gänsehaut, da ich das Schlimmste befürchtet habe. Gott sei Dank hat sich dies nicht bewahrheitet und ich konnte mich gut auf das Ende einlassen. Emma Scott konnte mich mit diesem Buch begeistern und ich weiß nun, dass ich unbedingt noch weitere Bücher von ihr lesen muss. „Between your words“ bekommt von mir ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.12.2021

Between your words

0


Titel: Between your words
Autorin: Emma Scott
Genre: New Adult
Seitenzahl: 464
Verlag: LYX
Erscheinungsdatum: 29.01.2021

Inhalt:
Die 23 Jährige Thea hat nach einem schweren Unfall eine ...


Titel: Between your words
Autorin: Emma Scott
Genre: New Adult
Seitenzahl: 464
Verlag: LYX
Erscheinungsdatum: 29.01.2021

Inhalt:
Die 23 Jährige Thea hat nach einem schweren Unfall eine schlimme Form der Amnesie. Sie vergisst im 5 Minuten Takt alles. Ihr Hilfspfleger Jim, schafft es dennoch eine tiefere Bindung zu ihr aufzubauen. In ihren Worten erkennt er einen Hilferuf und setzt alles in Bewegung, damit ihr geholfen wird. Wird er es schaffen? Und wird sich Thea am Ende überhaupt an ihn erinnern?

Meinung (Achtung Spoiler!):
Das Cover gefällt mir sehr gut, die Farben sind passend zu Theas Zustand gewählt, eher grau, eintönig und trist, dennoch erkennt man einen Hauch von Farbe durchschimmern. So wie Theas Gedanken nicht komplett verschwunden sind. Unscharfe Schemen, die nicht zu erkennen sind, so verhält es sich schließlich auch mit Theas Amnesie. Die Gedanken und Erinnerungen sind nicht richtige da, aber sie sind auch nicht weg.
Emma Scotts Schreibstil ist sehr bildhaft und emotional, sie versteht es wirklich, mit Worten umzugehen. Besonders gut gefällt mir die Tiefgründigkeit, die sie immer in ihre Romane mit einbringt. So eine poetische Komponente. Das Buch ist überwiegend aus Jims Perspektive geschrieben, was mich Anfangs überraschte, aber es ist eine willkommene Abwechslung. Teilweise kann man auch in Theas Gedanken abtauchen, was mich sehr fasziniert hat. Der Spannungsbogen flacht leider zum Ende hin sehr ab. Während die erste Hälfte des Buches voller Spannung, großen Erwartungen und auch tiefen Emotionen und Schmerz steckt, ist der Rest des Buches sehr flach und emotionslos geblieben. Die Handlung plätschert so vor sich hin, bis es zum großen Finale kommt, da steigt die Spannung dann wieder. Der Handlungsrahmen gefällt mir eigentlich ganz gut, auch wenn ich diese typischen Pfleger und Patienten Geschichten normalerweise nicht mag. Das Sanatorium wird mehr wie ein Wohnheim, als wie eine Klinik beschrieben, auch wenn es sich für Thea anfühlt wie ein Gefängnis.
Ich bin wahnsinnig beeindruckt, mit welchem Feingefühl Scott schreibt und wie tiefgründig ihre Gedanken dabei sind. Es ist herzzerreißend zu sehen, wie sich Jim und Thea näher kommen und dann hat Thea plötzlich wieder einen Neustart. Das schmerzt jedes Mal aufs Neue und ich kann wirklich gut mit Jim mitfühlen.
Thea ist ein sehr starker Charakter, eine Kämpfernatur durch und durch. Ich bin wirklich beeindruckt von ihr, denn ich an ihrer Stelle hätte wahrscheinlich schon längst mich selbst aufgegeben. Dennoch ist sie oft unsicher, das merkt man immer dann, wenn sie unangemessene Witze macht. Es ist wirklich schade, dass ihre Schwester sie so streng bevormundet, auch wenn sie es nur gut meint. Und es ist wirklich traurig mit anzusehen, wie Thea nichts dagegen unternehmen kann und immer wieder mit ihren Bitten auf taube Ohren stößt.
Jim ist genau wie Thea ein Kämpfer, er hat eine wirklich schwere Kindheit hinter sich und mit der Zeit habe ich genau den gleichen Hass wie er auf Doris entwickelt. Er ist so unglaublich selbstlos und kämpft in erster Line gar nicht für sich sondern für Thea. Es ist so rührend wie sich die beiden immer wieder neu verlieben. Es ist toll wie er auf Thea und ihre Bedürfnisse eingeht, wie er ihr Musik vorspielt und ihr Künstlerbedraf besorgt.
Besonders ins Herz geschlossen habe ich Rita und Alonzo, die beiden unterstützen Jim wirklich gut bei seinem Vorhaben Thea zu helfen, auch wenn sie anfangs skeptisch sind, aufgrund seiner Beweggründe. Doch leider stellt sich Delia immer wieder in den Weg. Sie meint es nur gut, aber ihre Sturheit hat mich so wütend gemacht.
Besonders gut hat mir die Stelle gefallen, an der Jim die Zeichnung von Thea findet, in der sie über ihn und seine gütigen Augen schreibt. Ach was hat mein Herz Sprünge gemacht.
Ich muss ehrlich sagen, dass ich dachte, die Operation funktioniert nicht oder irgendwas geht schief, schließlich hat das Buch noch einige Seiten. Umso mehr hat es mich berührt, als Thea Jimmy wiedererkennt und sich an die gemeinsame Zeit erinnert. Da sind schon ein paar Tränchen gekullert.
Das Ende hat mir allerdings nicht so gut gefallen. Die Zeit in New York war zäh und die Handlung hat sich in die Länge gezogen. Und ganz zum Schluss gab es irgendwie viel zu viele passende Zufälle, als dass es authentisch wirken könnte. Ihre Wunderheilung nach nur 18 Monaten zum Beispiel oder auch dass sie ein zweites Kind bekommt obwohl sie eigentlich Schwierigkeiten hat Kinder zu bekommen ist sehr unrealistisch. Mir war das einfach zu viel des Guten.
Ein Buch mit einem wirklich starken und emotionalen Anfang, das dann leider etwas abnimmt.
Von mir gibt es dennoch 5/5 Sternchen, aufgrund des unglaublich emotionalen Starts.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere