Cover-Bild Bring Down the Stars
Band 1 der Reihe "Beautiful-Hearts-Duett"
(251)
  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Charaktere
  • Cover
  • Erzählstil
  • Gefühl/Erotik
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 27.11.2019
  • ISBN: 9783736311282
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Emma Scott

Bring Down the Stars

Inka Marter (Übersetzer)

"Sie sagt, sie liebt meine Seele. Doch meine Seele ... bist in Wirklichkeit du!"

College-Studentin Autumn ahnt nicht, dass die wunderschönen Gedichte, die ihr der attraktive Connor schickt, von dessen Freund Weston stammen. Und obwohl Autumn sich stark zu Connor hingezogen fühlt, spürt sie auch zu Wes eine unerklärliche, tiefe Verbindung. Während ihre verwirrenden Gefühle Autumn zunehmend in Seelennot bringen, verstricken die beiden Freunde sich immer weiter in ihrer gut gemeinten Täuschung. Und als Connor nach einem Streit mit seiner Familie eine folgenschwere Entscheidung trifft, steht plötzlich noch viel mehr als nur ihre Freundschaft auf dem Spiel ...

"Wunderschön, poetisch, herzzerreißend. Die Gefühle, die dieses Buch in mir auslöste, sind unbeschreiblich!" TBBSISTERHOOD

Auftaktband des BEAUTIFUL-HEARTS-Duetts

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.08.2020

So schön

0

College-Studentin Autumn ahnt nicht, dass die wunderschönen Gedichte, die ihr der attraktive Connor schickt, von dessen Freund Weston stammen. Und obwohl Autumn sich stark zu Connor hingezogen fühlt, spürt ...

College-Studentin Autumn ahnt nicht, dass die wunderschönen Gedichte, die ihr der attraktive Connor schickt, von dessen Freund Weston stammen. Und obwohl Autumn sich stark zu Connor hingezogen fühlt, spürt sie auch zu Wes eine unerklärliche, tiefe Verbindung. Während ihre verwirrenden Gefühle Autumn zunehmend in Seelennot bringen, verstricken die beiden Freunde sich immer weiter in ihrer gut gemeinten Täuschung. Und als Connor nach einem Streit mit seiner Familie eine folgenschwere Entscheidung trifft, steht plötzlich noch viel mehr als nur ihre Freundschaft auf dem Spiel...
.
Ein tiefgründiges Buch voller Gefühle und Gedichte, die einem den Atem rauben und die Geschichte zu etwas sehr Besonderen machen. Man fühlt den ganzen Schmerz und es zerreißt einen komplett. Doch es lohnt sich! Die besondere Ausarbeitung der Charaktere machen das Buch vollkommen und die Gedichte und Gedanken runden das Ganze ab und geben den gewissen Touch, den man nicht oft bei Büchern findet.
Ein Buch zum Verlieben und Verzaubern!
Da dieses Buch mit einem Cliffhanger endet, holt ihr euch am besten auch gleich Band zwei

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.07.2020

Herzquälende und poetische Geschichte!!!

0

Inhalt:

Nachdem Autumn von ihrem Ex betrogen worden ist, will sie auf gar keinen Fall wieder eine Beziehung eingehen. Doch dann liest sie die poetischen und süßen Nachrichten von dem attraktivem Connor. ...

Inhalt:

Nachdem Autumn von ihrem Ex betrogen worden ist, will sie auf gar keinen Fall wieder eine Beziehung eingehen. Doch dann liest sie die poetischen und süßen Nachrichten von dem attraktivem Connor. Was sie aber nicht weiß ist, dass die von Connors besten Freund Weston sind. Und auch zu ihm hegt sie eine tiefe Verbindung. Das stellt die Freundschaft von Wes und Connor auf die Probe. Langsam geraten Autumn, Connor und Wes in einem Lügengeflecht, aus dem sie nicht mehr so schnell herauskommen.
Und als Connor dann noch eine schwere Entscheidung trifft, sind die Folgen fatal!

Meine Meinung:

Ich liebe dieses Buch! Ich kann gar nicht in Worte fassen, wie sehr ich dieses Buch geliebt habe. Man hat gelacht und geweint. Geschmunzelt und gelitten. Und wie man gelitten hat. Jede Seite hat geschmerzt.
Das Buch ist in sechs Teile eingeteilt worden.
Schon der Epilog ist so traurig, dass man schon in den ersten paar Seiten Tränen in den Augen hatte.
Und während man weiterlies, ist die Spannung immer mehr gesteigert worden. Emma Scott weiß, wie man die Leser fesselt.
Die Story besteht aus Trauer, Liebe, Poesie und Glück!
Die Grundidee selber ist wirklich sehr schön und Emma Scott hat es auch super in eine Geschichte umgesetzt. Diese Dreiecks-Beziehung hat sie toll hinbekommen! Auch die Gedichte waren wunderschön und sehr poetisch.
Der Cliffhanger am Ende war zwar sehr genial, aber mein Herz hat so gelitten. Zum Glück geht die Geschichte weiter, sonst wäre ich echt ausgerastet! Auch noch Tage später denke ich über die Geschichte nach. Es lässt mich einfach nicht mehr los! Das Buch ging mir wirklich unter die Haut.

Autumn Caldwell war eine sehr süße Seele, die man einfach mögen muss. Autumn trug nur Kleider und hat jedem geholfen, wo sie nur kann. Sie war ein kleiner Sonnenschein und das Licht von so vielen Menschen. Ich habe auch ihren Gerechtigkeitssinn geliebt. Als Leser konnte man sich gut mit ihr identifizieren und hat sie als regelrechte Buchfreundin angesehen, bei der man nur selten die Beweggründe oder Gedanken verstand.
Weston hingegen war ein sehr grummeliger und verschlossener Typ.
Zu recht! Er musste schon sehr früh mit großen Enttäuschungen umgehen, weshalb es ihm schwer fällt unter Menschen zu sein und sich mit ihnen anzufreunden. Die einzigen die er an sich ranlässt, ist sein bester Freund Connor und seine Familie. Dennoch hat er eine große Leidenschaft fürs laufen und Schreiben. Er ist ein großartiger Dichter, der hinter seiner Fassade romantisch und fürsorglich ist. Und er sagt oder tut immer die richtigen Dinge, damit Autumn sich besser fühlt. Hach! Da schmilzt glatt mein Leserherz!
Schade ist aber, dass er diese Seite nur den Menschen zeigt, die er liebt.
Man lernt ihn nur langsam kennen, was sich aber sehr lohnt!
Der beste Freund von Weston ist Connor Drake. Das genaue Gegenteil von Wes. Beliebt, kontaktfreudig, gut in der Schule.
Dennoch ist auch er ein einfach wunderbarer Mensch und der typische College-König, der von allen angehimmelt wird. Er ist witzig, süß, attraktiv, lebenslustig, selbstbewusst, reich ... (ich könnte den ganzen Tag weitermachen )
Und ein perfekter bester Freund. Er steht immer zu Wes und geht einfach liebevoll mit ihm um.

Bei dem Schreibstil kann ich mich nicht beschweren. Emma Scott hat sehr einfach geschrieben, mit einem Händchen für Details. Die Autorin kann Gefühle beschreiben, wie nur wenige Autoren.
Die Story wurde nur aus der Sicht von Wes und Autumn erzählt. (Da fragt man sich, mit wem Autumn am Ende wohl zusammenkommt? )
Man konnte super in ihren Kopf eintauchen und mehr von ihnen kennen lernen.

Das Cover von Bring down the Stars hat mir sehr gefallen. Ein Cover, das in der Buchhandlung nicht übersehen wird. Ich liebe die sanften Farben und den golden Glitzer, der dem Cover einen lieblichen und verspielten Touch gibt.

Die Atmosphäre hat mir sehr gefallen. Ich habe mich dort sehr wohlgefühlt im Buch.
Auch das Setting gefiel mir sehr. Das Buch spielte größtenteils im Amherst-College, welches sich wunderbar anhört.

Fazit:

Wenn das nicht mal ein großartiges Buch war! ich habe so vieles an dem Buch geliebt. Die Figuren, der Schreibstil und die Gedichte.
Ein berührendes Buch, mit wunderschön poetischen Gedicht. ich freue mich wahnsinnig auf die Fortsetzung. 4,5 verdiente Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.06.2020

Ein modernes Pearl Harbour

0

"Bring down the stars" ist der erste Teil der Beautiful Hearts-Dilogie von Emma Scott. Ich habe von der Autorin schon andere Bücher gelesen, die mir gut gefallen haben, und habe mir deshalb auch diese ...

"Bring down the stars" ist der erste Teil der Beautiful Hearts-Dilogie von Emma Scott. Ich habe von der Autorin schon andere Bücher gelesen, die mir gut gefallen haben, und habe mir deshalb auch diese Dilogie geholt. Anfangs war ich aber nicht ganz sicher, ob es meinen Geschmack treffen würde - schließlich handelt es sich hier um eine Dreiecksgeschichte und das spricht mich für gewöhnlich nicht so an.

Meine Sorgen haben sich innerhalb recht kurzer Zeit als unberechtigt herausgestellt - ja, es gibt zwei Typen, die beide das gleiche Mädchen gut finden, aber es wird dennoch schon recht schnell klar, dass nur der eine der einzig Wahre für Autumn sein kann.

Die beiden Typen - das sind Weston und Connor. Der eine sehr introvertiert, pessimistisch, Stipendiat - der andere das genaue Gegenteil davon, ein absoluter Sonnenschein, immer gut drauf, aus reichem Elternhaus. Die beiden Charaktere sind gut ausgearbeitet, man kriegt jede Menge Hintergrundinfo und kann trotz aller Unterschiede nachvollziehen, warum die beiden befreundet sind. Dennoch eigentlich auch eine traurige Allianz, denn gesund ist diese Freundschaft nicht unbedingt. Der eine hilft dem anderen mit finanziellen Mitteln, der andere fühlt sich verpflichtet, seine "Schulden" durch Gefälligkeiten zurückzuzahlen, die der andere wiederum dankbar und mit der größten Selbstverständlichkeit annimmt. Eine gefährliche Kombination für eine Freundschaft, vor allem wenn dann noch Liebe und Lust dazu kommen...

Wir in der Überschrift schon geschrieben, hat mich das Buch öfters mal an den Film "Pearl Harbour" erinnert - vor allem im letzten Drittel, als das Leben der drei eine entscheidende und einschneidende Wendung nimmt. Der Leser wird am Ende mit einem ganz fiesen Cliffhanger allein gelassen, der einen bereits ahnen lässt, dass zumindest einer der Jungs nicht mit heiler Haut davon kommen wird...Gut, dass Band 2 schon hier griffbereit neben mir liegt.

Mein Fazit: Ich vergebe 4,5 von 5 Sternen. Ein toll geschriebenes Buch über das Wesen der Liebe und ein Beweis dafür, dass die wahre Liebe absolut nichts mit Äußerlichkeiten zu tun hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.06.2020

Tiefgründig, gefühlvoll und zauberhaft!

0

Worum geht's?

Bring Down the Stars

For you, I would
bring down the stars,
wreath their fire
around your neck
like diamonds,
and watch them
pulse
to the beat of your heart
...

Die fleißige College-Studentin ...

Worum geht's?

Bring Down the Stars

For you, I would
bring down the stars,
wreath their fire
around your neck
like diamonds,
and watch them
pulse
to the beat of your heart
...

Die fleißige College-Studentin Autumn wollte eine Weile eigentlich keine Beziehung, nach dem ihr Ex sie betrogen hat. Doch ihre Pläne deuchkreutzt der attraktive und wohlhabende Connor, in dessen Lächeln sie sich sofort verliebt. Mit seinen Charme und den wunderschönen Nachrichten und Briefen zieht er sie sofort in seinen Bann. Doch Autumn ahnt nicht, dass diese Texte von dem verschlossenen und mürrischen Weston & Connors besten Freund, stammen. Sie fühlt sich zu beiden hingezogen und schon bald versinkt sie in einem Gefühlschaos.
Doch Connors Entscheidung verändert alles...

Dies war das erste Buch der Autorin, das ich gelesen habe und Emma Scott hat es geschafft, mich vollkommen zu verzaubern. Anfangs hatte ich die Befürchtung, dass es die typische Dreiecks-Beziehung sein wird, mit zu viel Drama, Streitereien und Lügen, doch das war es nicht. Es ist die wunderschöne Geschichte dreier Menschen, mit vielen Hürden und alltäglichen Problemen. Und diese Geschichte endet nicht in diesem Buch. Das ist auch gut so, denn ich konnte nicht genug bekommen! Zum Glück gibt es den zweiten Teil, denn ich bin süchtig von diesem wundervollen flüssigen Schreibstil.
Die Protagonistin Autumn wird als eine nette, fleißige und taffe junge Frau beschrieben. Ich habe sie mit ihrer liebenswürdigen Art sofort ins Herz geschlossen, obwohl ich anfangs eher skeptisch war, ob sie nicht mit Weston und Connor spielen würde. Doch sie hat mich positiv überrascht und wir sind Book-Best-Friends geworden.
Weston ist der mürrische Arschl*ch-Typ, der niemanden an sich heranlässt. Doch ziemlich schnell lernt man den echten Weston kennen. Der echte Weston ist perfekt in seiner Nicht-Perfektion und ich liebe ihn. Doch mit der Zeit hat es mich genervt, dass er immer nur an das Glück von Autumn und Conner dachte und nicht an sich. Es hat wehgetan die vielen Zeilen seiner Gedanken zu lesen und zu sehen, was für ein guter Mensch er war. Seine Blindheit gegenüber Conner war sehr ätzend. Doch genau für diese teils verschlossene und doch so gutmütige Art liebe ich ihn.
Connnor war überhaupt nicht mein Fall. Er kam mir sehr egoistisch vor, denn im Gegenteil zu dem, was Weston für ihn jeden Tag durchhielt und machte, tat er nichts und ignorierte den Fakt, dass Weston sich offensichtlich unwohl dabei fühlte, diese Nachrichten und Briefe zu schreiben. Er spielte jedes Mal diese Mitleids-Tour (wenn er etwas brauchte) die mich SEHR genervt hat. Er dachte nur an sein Glück und daran, wie er seine Eltern stolzmachen könnte. Selbst wenn sich Weston dafür opfern müsste.
Die anderen Charaktere waren sehr vielseitig und wurden in keinster Weise vernachlässigt, sodass man das Gefühl hatte, über echte Menschen zu sprechen. Jeder Charakter ist anders und mit vielen Details versehen, was das ganze besonders macht.
Die Gefühle bei diesem Buch waren stark und an den nötigen Stellen gab es das Drama, doch es hielt sich in Maßen, weshalb ich es sehr genossen habe die Geschichte zu lesen.
Die Spannung während des Buches war von Anfang an da und blieb, denn viele Entscheidungen und Situationen waren vollkommen unvorhersehbar, was dem Ganzen ein gewisses Prickeln verlieh.

Fazit

Ein tiefgründiges Buch voller Gefühle und Gedichte, die einem den Atem rauben und die Geschichte zu etwas sehr Besonderen machen. Man fühlt den ganzen Schmerz und es zerreißt einen komplett. Doch es lohnt sich! Die besondere Ausarbeitung der Charaktere machen das Buch vollkommen und die Gedichte und Gedanken runden das Ganze ab und geben dem den gewissen Touch, den man nicht oft bei Büchern findet.
Ein Buch zum Verlieben und Verzaubern!
Ich gebe 4,5/5 Sternen

PS: Ich hoffe wirklich im nächsten Teil auf das zusammenflicken meiner Seele und meiner Nerven.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.06.2020

Hat was!

0

Erstmal zum Klappentext:
"Sie sagt, sie liebt meine Seele. Doch meine Seele ... bist in Wirklichkeit du!"

College-Studentin Autumn ahnt nicht, dass die wunderschönen Gedichte, die ihr der attraktive ...

Erstmal zum Klappentext:
"Sie sagt, sie liebt meine Seele. Doch meine Seele ... bist in Wirklichkeit du!"

College-Studentin Autumn ahnt nicht, dass die wunderschönen Gedichte, die ihr der attraktive Connor schickt, von dessen Freund Weston stammen. Und obwohl Autumn sich stark zu Connor hingezogen fühlt, spürt sie auch zu Wes eine unerklärliche, tiefe Verbindung. Während ihre verwirrenden Gefühle Autumn zunehmend in Seelennot bringen, verstricken die beiden Freunde sich immer weiter in ihrer gut gemeinten Täuschung. Und als Connor nach einem Streit mit seiner Familie eine folgenschwere Entscheidung trifft, steht plötzlich noch viel mehr als nur ihre Freundschaft auf dem Spiel ...

Das Problem ist leider kann ich zu diesem Buch nicht besonders viel sagen, weil ich finde jedes Wort könnte ein Spoiler sein. Trotzdem probiere ich es.

Autumn ist etwas besonderes, was die Jungs auch sehr schnell mitbekommen haben. Sie ist nicht wie viele Charaktere, einfach aus dem Grund, dass sie nicht zu allem Ja sagt. Sie war immer mal wieder etwas skeptisch und hat was geahnt, jedoch ist sie ein Mensch, der sehr gutgläubig ist. Man könnte sich sagen sie hatte die rosarote Brille auf.

Weston ist einfach super selbstlos. Er ist so ein sehr vielschichtiger und gefühlvoller Mensch, der super interessant ist und über den man einfach mehr erfahren will.

Der rote Faden der Story ist die ganze Zeit erkennbar. Es gibt viele die meinen, dass das Buch einige Längen hatte, aber das stimmt so nicht. Klar es ist an einigen Stellen ruhiger aber genau das ist auch wichtig, denn denn diese schildern Westons Denkweisen und Autumns hoffnungsvolle, romantische Ader perfekt. Das ganze Setting ist einfach super gewählt.

Die ganze Geschichte entwickelt sich nicht zu schnell und so konnte Emma Scott die Tragik sehr gut herausarbeiten. Ab dem letzten Drittel wird das ganze Buch ernster und geht weg von der Collage- Romance. Weston und Connor müssen schwere Entscheidungen treffen und Autumn kommt immer mehr hinter ihr Geheimnis. Als ich von dem Thema des letzen Drittels gelesen habe, konnte ich mir irgendwie schon denken wie Bring down the Stars endet. Ich konnte mir auch denken das ein Cliffhanger dazukommt. Und genau das ist auch eingetreten.

Emma Scotts Schreibstil ist unfassbar leicht, poetisch( aber auch irgendwie kalt und distanziert), schön und sanft. Die Perspektive wechselt sich zwischen Weston und Autumn.

Ein sehr gelungenes Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere