Cover-Bild Gameshow – Das Versprechen von Glück
Band 2 der Reihe "Gameshow"
(44)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
19,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Fischer Sauerländer
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 432
  • Ersterscheinung: 11.10.2023
  • ISBN: 9783737359498
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Franzi Kopka

Gameshow – Das Versprechen von Glück

Der Jugendbuch-Bestseller 2023. Fesselnd wie ein Kinofilm │ Das Finale von Franzi Kopkas Jugendbuch (ab 14 Jahre)

Dieses Spiel kann niemand gewinnen.

Cass hat die Wahrheit über die Gameshow erfahren und entscheidet sich, auf der Seite des Widerstands zu kämpfen. Doch der Plan, das perfide System der Gamemaster zu stürzen, ist mehr als riskant. Denn neben der ständigen Gefahr, entdeckt zu werden, erkennt Cass, dass auch außerhalb der Arenen verhängnisvolle Spiele gespielt werden. Und schon bald muss sie sich fragen, ob sie den richtigen Menschen vertraut.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.11.2023

Noch besser als Band 1

0

Nachdem mich Band 1 komplett begeistert hat, war ich natürlich auf das Ende gespannt, vor allem nach dem fiesen Cliffhanger.
Das Buch setzt genau am Cliffhanger ein, ohne großartig Rückblicke zu liefern, ...

Nachdem mich Band 1 komplett begeistert hat, war ich natürlich auf das Ende gespannt, vor allem nach dem fiesen Cliffhanger.
Das Buch setzt genau am Cliffhanger ein, ohne großartig Rückblicke zu liefern, was aber auch nicht unbedingt notwendig ist, da man schnell und einfach in das Buch hineinfindet.
Wie immer brillieren in diesem Buch die Charaktere.
Cass, legt in diesem Band eine tolle Entwicklung hin. Sie wächst in vielen Dingen über sich hinaus. Durchlebt bewusst die Erinnerungen, die ihre Mutter ihr gelassen hat, um Details und Indizien zu finden, um das System zu stürzen. Ich bewundere sehr an ihr, dass sie die Wahrheit recht gut aufnimmt und mit dieser versucht klarzukommen. Ihre Entwicklung ist toll. Denn sie findet sich ein stückweit mit ihrem Schicksal ab und versucht nun, ihre gesamte Energie in den Sturz des Systems zu stecken. Besonders schön fand ich, dass sie Teile ihres alten Lebens wiederfindet. Sie ist clever, taff, hat das Herz am rechten Fleck und voller Emotionen, die sie antreiben. Eine wirklich toll ausgearbeitete Protagonistin.
Jax, ist wie immer ein Rebell. Doch bei Cass ist er lammfromm und steht zu ihr, egal in welcher Situation sie sich befinden. Er tritt stets für das Gute ein, kann dennoch ihre Bedenken ein stückweit verstehen und verurteilt sie dafür kein Stück. Er kämpft bis zum Schluss, aufgeben ist für ihn keine Option.
Natürlich knistert es gewaltig zwischen den beiden!
Mein ganz persönlicher Liebling ist aber Enzo. Ich habe ihn bereits in Band 1 in mein Herz geschlossen und war komplett verzückt von diesem. Er ist einfach erfrischend, lustig, stets gut gelaunt und was noch viel wichtiger ist, er steckt niemals den Kopf in den Sand, sondern versucht aus jeder noch so blöden Situation das Beste zu machen. Sein Optimismus ist bahnbrechend.
Der Schreibstil von Franzi Kopka, ist wie immer wunderbar. Sehr gradlinig, unverschnörkelt, einfach und dennoch sehr einnehmend. Ich mag es, wenn sie Dinge anfängt zu umschreiben, dass wir als Leser einen wunderbaren Eindruck von diesen bekommen. Was ihr mehr als gut bei den Spielarenen gelingt. Manchmal hatte man das Gefühl, direkt mittendrin zu sein.
Zusätzlich dazu, gewährt sie uns viele Rückblicke, die Cass Mutter zeigen und somit die Vergangenheit plastischer werden lassen. Alleine dadurch fallen schon recht viele Puzzleteile an ihren Platz und ergeben ein stimmiges Bild ab.
Zur Story verrate ich inhaltlich nichts.
Aber der Leser kann sich freuen auf viele Wendungen, das Geheimnisse offenbart werden, dass es zu einem fulminanten Showdown kommt und wirklich alle Puzzleteile ihren Platz finden. Schlussendlich bleibt keine Frage offen.
Doch der Weg dahin ist gepflastert mit vielen Spannungsbögen, tödlichen Momenten, einem Moment der mich komplett sprachlos gemacht hat und mein Klos im Hals sehr groß wurde, Turns die aus dem Nichts kamen und einem Plan mit vielen Löchern.
Dieses Buch, bietet alles, was man sich als Leser nur wünschen mag, vor allem ein Ende was mich mehr als zufrieden gestimmt hat.
In meinen Augen ist dieses Buch, noch besser als Band 1. Denn es lässt mich mit einem tollen Gefühl zurück und selbst nachdem die letzte Seite gelesen wurde, weiß ich genau, ich freue mich nun schlussendlich auf viele weitere tolle Bücher von Franzi Kopka. Gern mit Spielen und noch blutigeren Arenen.

Meine Bewertung: 5 Sterne
Was soll ich sagen, ein absolutes Lesehighlight. Dieses Buch, hat die Story zu einem würdigen Ende gebracht. Eines was mich überrascht hat, was mich hat mitzittern und fiebern lassen, eines was mich schlussendlich mehr als zufrieden stimmt. Dieses Buch hat einfach alles, was das Leserherz höherschlagen lässt. Von tollen Charakteren, hin zu einem wahnsinnig guten Schreibstil, einer Story voller Turns und Spannung, bis hin zum Ende. Eines, was die gesamte Story noch einmal rund macht. Dieses Buch hat mir tolle Lesestunden beschert und ist eine absolute Empfehlung.

Veröffentlicht am 20.11.2023

„Dieses Spiel kann niemand gewinnen.“

0

Der Abschluss der Dilogie ist äußerst fesselnd, meine Erwartungen wurden erfüllt und die Geschichte rund um die Gameshow-Welt gekonnt abgeschlossen.

Es gibt Antworten auf offene Fragen und schließt die ...

Der Abschluss der Dilogie ist äußerst fesselnd, meine Erwartungen wurden erfüllt und die Geschichte rund um die Gameshow-Welt gekonnt abgeschlossen.

Es gibt Antworten auf offene Fragen und schließt die Geschichte der Protagonisten auf eine Weise ab, die mich befriedigt zurücklässt. Es ist zwar nicht zu leugnen, dass es gewisse Parallelen zu "Die Tribute von Panem" gibt, dennoch ist es der Autorin gelungen, ihre eigene einzigartige Geschichte zu erzählen und ihre eigenen Charaktere zu entwickeln, die in diesem zweiten Band noch mehr Tiefe und Komplexität zeigen.

Der Handlungsstrang ist geschickt konstruiert und führt zu einem packenden Höhepunkt. Ich wurde von Anfang bis Ende durch die unerwarteten Wendungen und die Spannung auf Trab gehalten. Habe mit den Charakteren mit gefiebert und konnte das Buch einfach nicht aus der Hand legen!

Dieses Buch ist ein gelungener Abschluss einer Reihe, die eine spannende und nachdenklich stimmende Geschichte erzählt. ❤️

Veröffentlicht am 14.11.2023

Das Buch ist nur voll mit Spannung

0

𝐆𝐚𝐦𝐞 𝐒𝐡𝐨𝐰 - 𝐃𝐚𝐬 𝐕𝐞𝐫𝐬𝐩𝐫𝐞𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐯𝐨𝐧 𝐆𝐥ü𝐜𝐤 𝐯𝐨𝐧 𝐅𝐫𝐚𝐧𝐳𝐢 𝐊𝐨𝐩𝐤𝐚 | 𝐃𝐲𝐬𝐭𝐨𝐩𝐢𝐞 | 𝟓⭐️

Ein Dystopie-Meisterwerk, was aus dem Himmel gefallen ist. Auch hier wurde ich vollkommen überrascht mit den Plottwist und den Wendungen, ...

𝐆𝐚𝐦𝐞 𝐒𝐡𝐨𝐰 - 𝐃𝐚𝐬 𝐕𝐞𝐫𝐬𝐩𝐫𝐞𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐯𝐨𝐧 𝐆𝐥ü𝐜𝐤 𝐯𝐨𝐧 𝐅𝐫𝐚𝐧𝐳𝐢 𝐊𝐨𝐩𝐤𝐚 | 𝐃𝐲𝐬𝐭𝐨𝐩𝐢𝐞 | 𝟓⭐️

Ein Dystopie-Meisterwerk, was aus dem Himmel gefallen ist. Auch hier wurde ich vollkommen überrascht mit den Plottwist und den Wendungen, womit ich nicht mitgerechnet habe. Franzi schreibt unglaublich spannend und fesselnd, sodass die Seiten nur dahin blätterten. Vor allem nach dem bösen Cliffhanger im ersten Band, machen wir genau dort gleich weiter, wo wir stehen geblieben sind, weshalb der Einstieg mir unglaublich leicht fiel.

Cass hat mich auch hier wieder im finalen Band der Game Shows weiterhin mit Jax, Enzo und man mag es kaum glauben nämlich Val, begeistern und bezaubern können mit ihren eigenen Persönlichkeiten.
Jeder Charakter aus dem Buch hat sich nochmal echt weiterentwickelt, an Stärke zugenommen und sich tapfer geschlagen. Sei es in den Kämpfen oder in den Spielen und selbst Val konnte mich positiv überraschen, denn im inneren ist sie eigentlich eine ganze andere Person, die man kennt.

Im ersten Band hatten wir mehr oder weniger die Spiele im Vordergrund und jetzt bekommt man das volle Programm aufgedrückt mit den Gründen und Machern und wie alles Zustande kam. Dadurch bekam man nochmal einen tieferen Einblick in die Geschehnisse, Geheimnisse und Intrigen wurden dadurch gelüftet und durch die plötzlichen Wendungen, wurde es noch spannender. Aber Franzi hat nicht nur volle Portion Spannung in das Buch hinein gesteckt,sondern auch jede Menge Emotionen und gab dann doch ein paar Momente, die mir echt den Atem geraubt und Tränen in die Augen geschossen haben.

Für mich eins mit der besten Dystopie, die ich gelesen habe, da es für mich wirklich ein absoluter Pageturner war und jede einzelne Seite miterleben und nachempfinden konnte.
Große Leseempfehlung, für jeden, der gerne dieses Genre liest!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.10.2023

Action, Spannung und Liebe - Ein Buch voller mitreißender Überraschungen.

0

Was für ein rasanter Einstieg.

Hat uns Band 1 voller Überraschung und Neugier zurückgelassen, so holt uns der zweite Band genau an dieser Stelle wieder ab. Auch hier gibt Franzi Kopka einmal mehr alles, ...

Was für ein rasanter Einstieg.

Hat uns Band 1 voller Überraschung und Neugier zurückgelassen, so holt uns der zweite Band genau an dieser Stelle wieder ab. Auch hier gibt Franzi Kopka einmal mehr alles, um den Leser in ihren Bann zu ziehen, emotional zu zerstören, wieder aufzufangen und Verwirrung, Unglaube und Angst in einer Kombination zu erschaffen, die das Buch zu einem wahren Pageturner macht. Ja, dieses Buch lebt von seiner Dynamik und wird unterstützt durch ein perfides System, welches auf Lug und Trug aufbaut, seinen Bewohnern Reichtum, Glück und Zufriedenheit auf Kosten vieler anderer verspricht. Genau das ist es, was mich nur so durch die Seiten rennen lies. Immer darauf bedacht Neues zu erfahren, zu wissen, wie es weitergeht, mitzufiebern und endlich hinter die Kulissen dieses, ja doch ziemlich kranken Systems zu blicken.
Immer wieder werden neue Konflikte geschaffen, die es zu meistern gilt. Unvorhergesehene Wendungen steigern die Spannung ins Unermessliche und mittendrin, Cass und Jaxx. Zwei Protagonisten, die beide mutig, einfallsreich und absolut liebenswert sind. Beide haben nur ein Ziel: Die Wahrheit hinter den Spielen, hinter den Versprechungen der Regierung aufzudecken.
Gerade Cass‘ Entwicklung habe ich mit großer Bewunderung verfolgt. Sie wird von mal zu mal tougher, übernimmt immer mehr Verantwortung, ist selbstbewusst, zielorientiert und bleibt niemals stehen. Durch ihre Art, nie den Bezug zur Wirklichkeit zur verlieren und doch an der Hoffnung festzuhalten, ist sie mir ans Herz gewachsen. Auch ihr grenzenloses Vertrauen und ihre bedingungslose Liebe zu Jaxx, weckt noch einmal mehr das Gefühl der Zugehörigkeit. Die Charaktere sind allesamt greifbar und besitzen durch und durch die Tiefe, die man sich als Leser wünscht, um mit ihnen gemeinsam sowohl gute, als auch schlechte Zeiten zu durchleben, sich mit ihnen zu identifizieren, mit ihnen zu lachen und zu weinen.
Und doch steht über allem ein System, das jedes Glück mit einem Wimpernschlag zerstören kann. Ein System, das viel zu viel Macht besitzt und für dessen Niedergang es sich lohnt, zu kämpfen.
Die Autorin hat mit dem Gesamtwerk „Gameshow“ eine Welt erschaffen, die definitiv zum Nachdenken anregt. Die Fragen: Was ist Glück? oder Wie weit darf man für ein Leben ohne Sorgen und für eigene Vorteile gehen?, sind während des Lesens immer lauter geworden und ich denke, es gibt viele Antworten auf diese Fragen, aber für mich nur eine einzige richtige: Eine Welt, in der die eigenen Vorteile zum Nachteil für andere werden, man über Verluste einfach hinwegsieht, sie in Kauf nimmt und die Gier die Oberhand behält, kann einfach nicht richtig sein.
„Gameshow“ zeigt viele Facetten des Handelns und Denkens und entwickelt eine wahre Sogwirkung, die durch einen flüssigen, aufeinander aufbauenden Schreibstil noch verstärkt wird.
Dieses Buch macht definitiv süchtig!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.10.2023

das große Finale

0

Was ein Finale! Band 1 hatte mich bereits aus den Socken gehauen (eine meiner ersten Rezis hier auf Bookstagram) und ich wusste: das Finale wird grandios oder ein totaler Flop. Denn wenn der erste Band ...

Was ein Finale! Band 1 hatte mich bereits aus den Socken gehauen (eine meiner ersten Rezis hier auf Bookstagram) und ich wusste: das Finale wird grandios oder ein totaler Flop. Denn wenn der erste Band so gut ist, geht man mit unglaublich hohen Erwartungen an den nächsten heran.
Ob meine Erwartungen erfüllt wurden? Nunja… lest selbst.
Zum Schreibstil muss ich vermutlich nicht mehr viel sagen, außer dass ich finde dass Franzi in Band zwei noch ein bisschen besser geworden ist. Es ist mehr ein Gefühl, als etwas was ich klar benennen könnte. Das Storytelling an sich ist etwas ganz besonderes. Sie schafft es über so lange Zeit den Spannungsbogen konstant zu halten, so dass man die Geschichte nicht aus der Hand legen kann. All die Liebgewonnen Charaktere aus dem ersten Band begleiten einen weiter durch die Geschichte (Enzo <3) und man erfährt mehr über ihre Hintergründe. Einzig die Liebesgeschichte rückt ein wenig mehr in den Hintergrund, etwas was ich aber nicht störend sondern für diese Geschichte genau richtig fand. Hier wurde auf unnötiges Drama verzichtet und sich lieber mit dem großen Plot beschäftigt (etwas was leider momentan gar nicht so oft vorkommt).
Ich habe geschmunzelt, ich habe gelitten und ich habe geweint. Und ein Teil von mir trauert immer noch um all die Ungerechtigkeit in dieser Welt. Und ein anderer Teil hat Angst. Die Erklärung wie es zu „Gameshow“ kam ist so glaubwürdig und realistisch, dass ich sage: ja, das könnte passieren.

Bewertung: 5/5

Fazit: Absolut lesenswerte Reihe. In meinen Augen eine der besten Jugend-Dystopien auf dem Markt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere