Cover-Bild Die Liebe fällt nicht weit vom Strand
(124)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
10,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Ullstein Taschenbuch Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 02.06.2020
  • ISBN: 9783548062624
Franziska Jebens

Die Liebe fällt nicht weit vom Strand

Roman | Eine heitere Liebesgeschichte, sehr charmant und witzig erzählt

Manchmal muss man nur das Meer sehen, um seine Träume zu finden

Sophies Leben ist überhaupt nicht so, wie sie es sich mal ausgemalt hat. Ihr Job als Assistentin bei einem Hamburger Filmverleih nervt extrem, mit ihrem Freund läuft es auch nicht mehr rund, und ihr Traum von einer Karriere als Köchin scheint in weite Ferne gerückt zu sein. Als sie aus Versehen die Marketingleitung für den neuesten Blockbuster-Film an der Nordsee übernehmen soll, ist sie komplett überrumpelt und sagt zu. Für Sophie ist ihr Aufenthalt am Meer damit eigentlich schon turbulent genug, aber das Schicksal legt noch eine Schippe drauf. Während der Dreharbeiten der romantischen Komödie in den Dünen Dänemarks lernt sie einen attraktiven Unbekannten und dessen Hund kennen – und vergisst dabei ganz, dass sie zu Hause ja eigentlich schon liiert ist ...

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.07.2020

Folge deinen Träumen

0

Sophie träumt davon, sich mit einem Foodtruck selbstständig zu machen und ihrem alten Job zu entfliehen. Denn glücklich macht der sie nicht wirklich. Doch durch Zufall wird sie die Marketingleitung für ...

Sophie träumt davon, sich mit einem Foodtruck selbstständig zu machen und ihrem alten Job zu entfliehen. Denn glücklich macht der sie nicht wirklich. Doch durch Zufall wird sie die Marketingleitung für einen Film in Dänemark und plötzlich steht ihr ganzes Leben Kopf. Denn der Freund wartet in Deutschland und in Dänemark gibt es plötzlich auch jemanden. Wird Sophie ihr Glück finden?
 
Das Buch schreit alleine schon durch das schöne Cover nach Sommerbuch und Lektüre für den Strand und man bekommt auch eine unterhaltsame Geschichte, die mit jeder Menge sommerlicher Gefühle daherkommt. Sophie verstehen die meisten sicherlich sehr gut, denn so ziellos im Leben haben sich wohl viele schon mal gefühlt. Fiese Arbeitskollegen, wirklich tolle Freunde und natürlich auch mit der Liebe kann das Buch auf jeden Fall begeistern und man kann sich einfach vom Alltag verabschieden für ein paar Stunden. Der Schreibstil ist locker und der Geschichte gut und einfach zu folgen. Es gibt einiges an Überraschungen und das Setting hat mir auch gut gefallen.
 
Der ideale Sommerroman zum Abschalten. Man kann sich gut von der Geschichte unterhalten lassen und vielleicht wird man ja selbst inspiriert, das eigene Leben neu auszurichten. Und die Liebe fehlt natürlich auch nicht, sodass man nach der Lektüre auf jeden Fall glücklich das Buch zuschlägt.

Veröffentlicht am 16.07.2020

Träumen erlaubt

0


Das Cover dieses Buches ist wunderschön sommerlich. Die Farben sind sehr harmonisch gehalten und passen gut zu dem Thema Sommer, Strand.

Die Geschichte geht um Sophie, sie arbeitet am Empfang einer ...


Das Cover dieses Buches ist wunderschön sommerlich. Die Farben sind sehr harmonisch gehalten und passen gut zu dem Thema Sommer, Strand.

Die Geschichte geht um Sophie, sie arbeitet am Empfang einer Filmfirma in Hamburg und träumt davon, einen türkisfarbenem Foodtruck zu besitzen und damit an allen möglichen Orten ihre Speisen zu verkaufen. Durch einen Zufall, muss sie in der Firma eine Filmprästentation halten und damit ändert sich alles in Sophies Leben.
Sophie ist mir von Anfang an sehr sympathisch, ihre leichte unbeschwerte Art, die viel Naivität mitbringt gibt der Geschichte das gewisse etwas. Immer wieder passieren Dinge in Sophies Leben, wo weder sie noch der Leser mit gerechnet haben. Genau diese Art hat der Geschichte sehr gut getan. Besonders gut gefallen hat mir der Wandel von Sophie im Laufe der Geschichte und das ihr Traum nie in Vergessenheit geraten ist.
Die Nebenprotagonisten in der Geschichte hatten alle nur sehr kleine Rollen und man konnte keinen von ihnen näher oder intensiver kennenlernen und wahrnehmen. Trotzdem hat man gemerkt, wer für Sophie da ist und hinter ihr steht und wer nicht.
Der Schreibstil der Autorin war von Anfang an sehr flüssig und leicht lesbar. Sie hat eine sehr bildliche Schreibweise. Stellenweise waren mir die Zeitsprünge etwas zu groß und ich hatte Probleme mich dann auf den ersten Seiten der neuen Abschnitte zurecht zu finden.

Mein Fazit: Eine locker leichte Geschichte für zwischendurch. Mit einer Protagonistin die an ihren Träumen festhält, sich dafür aber wandeln muss. 4/5⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.07.2020

Seh schöner Sommerroman

0


INHALT:
Sophie ergattert ganz aus Versehen einen heiß begehrten Job bei einem Filmverleih und soll dort das Marketing für einen Blockbuster erstellen. Doch eigentlich träumt sie von einem mintfarbenen ...


INHALT:
Sophie ergattert ganz aus Versehen einen heiß begehrten Job bei einem Filmverleih und soll dort das Marketing für einen Blockbuster erstellen. Doch eigentlich träumt sie von einem mintfarbenen Foodtrack und will damit durch die Städte ziehen. Aber ihr Job führt sie erst einmal für Dreharbeiten nach Dänemark und das ist für ihr Leben schon aufregend genug. In den Dünen am Strand lernt sie dann auch noch einen sehr attrakiven Unbekannten und dessen Hund kennen. Sehr schnell vergisst sie aber dabei, das zu Hause ihr Freund auf sie wartet.
MEINE MEINUNG:
Dieses wunderschön gestaltete Cover ist mir sofort aufgefallen und hat meine Neugier geweckt. Und schon auf den ersten Seiten hat sich das Buch wunderbar, locker, leichte und sehr flüssig lesen lassen, was mir sehr gefallen hat. Es hat eine sehr schöne und erfrischende Art von Humor, welcher mir sehr zusagt. Dies zog sich dann auch durch das gesamte Buch. Schon auf den ersten Seiten konnte ich lachen und das zog sich dann auch bis zum Ende hindurch. Die Protagonistin Sophie nimmt sich selber nicht zu ernst, ist leicht naiv und tappt in fast jedes Fettnäpfchen. Ihre Darstellung fand ich sehr gelungen. Ich konnte mit ihr und auch über sie lachen und sie war mir von Anfang an super symphatisch. Auch mit den anderen Charakteren hat die Autorin hier ein buntes Potpourri geschaffen und jeder hatte Eigenschaften, die mich rührten und symphatisch waren und die den Roman sehr bereichert haben. Ihr Zusamenspiel fand ich sehr gelungen und sehr lesenswert.
FAZIT:
Ein herrlich leichter Sommerroman, voller Humor und Situationskomik. Erfrischend und locker und sehr symphatische Charakteren. Ich habe das Buch mit großer Begeisterung gelesen und fand es sehr kurzweilig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.07.2020

Lebenstraum am dänischen Strand

0

Durch einen Zufall wird die junge Sekretärin Sophie zur Marketing Chefin einer Filmverleihfirma, obwohl sie eigentlich von einem eigenen Foodtruck träumt.

Ihr erster und wichtigster Auftrag führt sie ...

Durch einen Zufall wird die junge Sekretärin Sophie zur Marketing Chefin einer Filmverleihfirma, obwohl sie eigentlich von einem eigenen Foodtruck träumt.

Ihr erster und wichtigster Auftrag führt sie nach Dänemark, wo sie ins kalte Wasser bei ihrer neuen Aufgabe geschubst wird. Dort lernt sie den Hausbesitzer Nick kennen, der sie von Anfang an fasziniert. Schließlich gibt es zu Hause noch ihren Verlobten, der allerdings recht wenig von Sophies Träumen hält. Er hat so ganz eigene Vorstellungen über das gemeinsame zukünftige Leben, welche Sophie nur schwer teilt.

In Dänemark bekommt Sophie kurzfristig die Chance probehalber einen Foodtruck für 2 Tage zu übernehmen. Schließlich erkennt Sophie , was ihr im Leben wirklich wichtig ist und das sie ihren Lebenstraum nur selber erfüllen kann.

Franziska Jebens hat mit "Die Liebe fällt nicht weit vom Strand" eine lockere Sommerlektüre veröffentlicht, die einen an die dänische Küste entführt. Auch wenn man manche Entscheidungen von Sophie nicht unbedingt nachvollziehen kann, fühlte ich mich recht gut unterhalten. Es war wie ein kleiner (Lese-) Urlaub ans Meer.

Veröffentlicht am 28.06.2020

Ich fühl mich Friede, Freude und vor allem Eierkuchen.

0

Klappentext:

Sophies Leben ist überhaupt nicht so, wie sie es sich mal ausgemalt hat. Ihr Job als Assistentin bei einem Hamburger Filmverleih nervt extrem, mit ihrem Freund läuft es auch nicht mehr rund, ...

Klappentext:

Sophies Leben ist überhaupt nicht so, wie sie es sich mal ausgemalt hat. Ihr Job als Assistentin bei einem Hamburger Filmverleih nervt extrem, mit ihrem Freund läuft es auch nicht mehr rund, und ihr Traum von einer Karriere als Köchin scheint in weite Ferne gerückt zu sein. Als sie aus Versehen die Marketingleitung für den neuesten Blockbuster-Film an der Nordsee übernehmen soll, ist sie komplett überrumpelt und sagt zu. Für Sophie ist ihr Aufenthalt am Meer damit eigentlich schon turbulent genug, aber das Schicksal legt noch eine Schippe drauf. Während der Dreharbeiten der romantischen Komödie in den Dünen Dänemarks lernt sie einen attraktiven Unbekannten und dessen Hund kennen – und vergisst dabei ganz, dass sie zu Hause ja eigentlich schon liiert ist …

Meinung:

Die Geschichte hat, auch wenn sie mich nicht überrascht hat, sehr gut gefallen. Ich habe dieses Buch sehr gerne gelesen und bin durch die Seiten geflogen. Es ist absolut leichte Lektüre.

Die Protagonistin Sophie war mir von Anfang bis Ende sympathisch, auch wenn nicht jede Ihrer Handlungen so ganz logisch für mich waren. Ihr sich immer wieder einmischender Bauch, war teilweise etwas nervig, aber es passt eigentlich auch total gut zu Sophie. Ihr Freund Tim ist absolut unsympathisch, was es dem Leser auch einfacher macht zu verstehen, dass Sophie sich einfach nach mehr sehnt. Nick- der Mann mit dem Champagner und Hund- wäre zwar nicht so mein Fall, aber er scheint der Richtige für Sophie zu sein. Sophies beste Freundin Sasha, ist eine Freundin wie ich sie auch gerne hätte. Die Szenen zwischen den beiden haben mich total glücklich gemacht. Alle Charaktere sind authentisch, egal ob sympathisch oder nicht.

Der Schreibstil ist flüssig und humorvoll. Kurze Texte, als Gedanken von Sophie, machen es total lebhaft.

Das Cover gefällt mir, seit ich das Buch in der Hand hatte, richtig gut. Es ist sommerlich und macht total Lust auf Strand und Meer.

Die Dachterrasse von Sophie ist wundervoll beschrieben und hat in mir total den Wunsch nach ein paar Kräutern auf dem Balkon ausgelöst.
Leider kommt die Stimmung von Dänemark nicht immer so richtig rüber. Auch das prickeln zwischen Nick und Sophie habe ich leider nicht spüren können.


Fazit:

„Die Liebe fällt nicht weit vom Strand“ ist ein schöner sommerlicher Liebesroman, den man wunderbar in der Sonne liegend weg lesen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere