Herzens-Buch - Unbedingt lesen!
Mich hat dieses Buch verzaubert, ich bin immer noch ganz beseelt von dieser schönen Geschichte. Das Cover ist sehr stimmungsvoll gestaltet, die Farben Gold / Gelb überwiegen, ebenso die Farbe Blau. Im ...
Mich hat dieses Buch verzaubert, ich bin immer noch ganz beseelt von dieser schönen Geschichte. Das Cover ist sehr stimmungsvoll gestaltet, die Farben Gold / Gelb überwiegen, ebenso die Farbe Blau. Im Hintergrund erkennen wir eine stattliche Villa, im Vordergrund steht eine Frau mitten in einem gold-gelben Blumenfeld. Der Klappentext umreißt gut, worum es geht. Doch wie so oft geht es noch um viel mehr als um das Kosmetikunternehmen. Die Themen Liebe, Familie, Vertrauen, Seitensprung, Geheimnisse und Lügen, um nur ein paar zu nennen, spielen ebenfalls eine große Rolle.
Im Mittelpunkt des Romans stehen die Zwillinge Leonie und Ella, gemeinsam nach dem Tod des Bruders ist es an ihnen das Lebenswerk, ihrer Großeltern und ihrer Mutter weitzuführen. Ihre Mutter Annalena und ihre Großmutter Hedi lernen wir ebenfalls kennen, beide Frauen haben viele Opfer für das Kosmetikunternehmen gebracht. Ihnen soll die Firmenchronik gewidmet werden und die Rolle der Glanz Frauen hervorheben. Die Ghostwriterin Nicole Marquart nimmt sich dieser Aufgabe an und taucht ein in alte Erzählungen.
Der Roman ist in fünf Abschnitte gegliedert, grundsätzlich wird der Roman chronologisch erzählt. Es gibt allerdings einige Rückblenden in die Jahre 1947, 1953 und 1963 (Berlin bzw. München). Es ist schön dort etwas von den Anfängen des Unternehmens zu erfahren.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr emotional und detailgenau. Die Szenen sind sehr plastisch beschrieben, sodass das Kopfkino direkt angeworfen wird. Insgesamt hat mich der Roman sehr berührt und mitgenommen, ich konnte mich sehr gut aufgrund der Beschreibungen mit den Personen identifizieren. So habe ich genau so wie sie, gehofft, gebangt, mich gefreut und mitgelitten.
Der Roman verwebt am Ende nicht alle Fäden, die er im Laufe der Geschichte aufgenommen hat. Am Ende bleibt ein kleiner Cliffhanger zurück, der die Vorfreude auf den zweiten von insgesamt drei Teilen sehr hochhält.
Ein Roman der durch seine intensive und liebevolle Art besticht. Ich hatte das große Glück in einer Leserunde gemeinsam mit der Autorin diesen Roman lesen zu dürfen, was ich als ungemein bereichernd empfunden habe.
Ein wunderbarer Roman für alle die gerne Familien-Sagas über mehrere Bände lesen und sich gerne Teil einer bis dato völlig fremden Familie werden. Ich freue mich schon sehr auf die weiteren Bände, bis August (dann erscheint Teil 2) ist es ja nicht mehr lang.
Ganz klar Leseempfehlung! Ich danke Gabriela Groß für die wunderbare Begleitung der Leserunde und der Lesejury für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars.
10/10 P.