Cover-Bild Kaltherz
(108)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,95
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller / Spannung
  • Genre: Krimis & Thriller / Sonstige Spannungsromane
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 18.05.2022
  • ISBN: 9783423220125
Henri Faber

Kaltherz

Thriller | »Ein echter Thriller, auf den Punkt erzählt, hochspannend bis zum Ende.« Arno Strobel

Lies Faber, wenn du dich traust!

»Mama ist im Himmel. Jetzt habe ich eine Mami. Aber sie sagt, für das, was sie getan hat, kommt sie in die Hölle.«

Acht Minuten. Länger war die fünfjährige Marie nicht alleine. Doch als ihre Mutter zum Auto zurückkommt, ist Marie spurlos verschwunden. Kommissarin Kim Lansky übernimmt den Fall. Es ist ihre letzte Chance, sich als Ermittlerin zu beweisen. Die Suche nach der Wahrheit führt sie in die dunkelsten Kapitel ihrer eigenen Vergangenheit – und zu einer erschreckenden Frage: Warum bleiben gerade in München so viele Kinder verschwunden?

»Ein echter Thriller, auf den Punkt erzählt, hochspannend bis zum Ende.« Arno Strobel

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.06.2022

Wendungsreicher Thriller

0

8 Minuten reichten aus, um das Leben von Clara und Jakob Lippmann aus den Fugen zu reißen. Denn 8 Minuten ließ Clara ihre Tochter Marie im Auto allein und als sie zurückkommt, ist Marie nicht mehr da.
Kommissarin ...

8 Minuten reichten aus, um das Leben von Clara und Jakob Lippmann aus den Fugen zu reißen. Denn 8 Minuten ließ Clara ihre Tochter Marie im Auto allein und als sie zurückkommt, ist Marie nicht mehr da.
Kommissarin Kim Lansky ist bekannt für ihre unkonventionellen Ermittlungsmethoden und übernimmt den Fall. Aufgrund ihrer Vorgeschichte ist dies ihr letzter Fall, um nicht nur die kleine Marie, sondern auch ihre Karriere zu retten. Auf der Suche nach dem verschwundenen Mädchen sieht sie sich ihrer eigenen Vergangenheit immer wieder gegenübergestellt und blickt nicht nur einmal in menschliche Abgründe.

Die Geschichte wird aus den verschiedenen Perspektiven von Clara, Marie, Jakob und der Ermittlerin Kim erzählt, wodurch man umfänglichere Einblicke in die Geschehnisse um und in die Gedankenwelt der einzelnen Charaktere erhält. Die Kapitel sind schön kurz gehalten, halten den einen oder anderen Cliffhanger bereit und zwingen einen somit fast schon, das Buch immer und immer weiter zu lesen :)

Die Charaktere an sich sehr für mich sehr authentisch und damit anfassbar gewesen. Ich konnte schnell Sympathien und noch schneller Antipathien entwickeln und fieberte mit den einzelnen Personen mit, die mir ans Herz gewachsen sind. Vor allem Kim hat sich schnell zu meiner persönlichen Heldin entwickelt, die zwar ihr ganz eigenes Päckchen zu tragen hat, aber so eckig und kantig ist, dass ich sie nur mögen konnte.

Der Schreibstil ist unfassbar toll, fesselnd und so lebendig, dass es sich nicht wie Fiktion, sondern wie Realität anfühlte. Die Geschichte ist bedrohlich, atmosphärisch und ließ mich ein konstant unbehagliches Gefühl empfinden, als würde ich unter ständiger Beobachtung stehen. Als würde gleich etwas Furchtbares passieren, von dem ich schon ahnte, dass es gleich um die Ecke schauen würde.
Getoppt war alles mit einer Prise Humor, die die perfekte Balance zur Ernsthaftigkeit einnahm und genau im richtigen Moment für ein wenig Auflockerung sorgte.

Ich bin immer noch komplett geflasht von der Geschichte. Nichts ist wie es scheint. Wenn du dachtest, du kannst jemandem vertrauen, dann nur, um auf der nächsten Seite festzustellen, dass er dir ein Messer in den Rücken gestoßen hat. Kaum hatte sich ein Verdacht in meinem Kopf geformt, wurde er wenige Seiten später wieder zerschlagen, sodass ich bis zum Ende komplett ahnungslos war und niemals mit dieser Auflösung gerechnet hätte.
Bis zum Schluss warteten unzählige Wendungen auf mich, die so ausgeklügelt und raffiniert waren, dass ich jetzt noch fasziniert bin, wie perfekt die Lösungen ineinander greifen.

Ich war emotional so gefesselt, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte und auch nicht wollte, sodass ich den Alltag um mich rum komplett vergessen habe. Ich war in Kims, Claras, Maries und Jakobs Welt. Konnte kaum Luft schnappen und fühl mich nach dem Beenden des Buches noch immer so eingenommen, dass ein einziges Wort bleibt: Wahnsinn. Für mich ein absolutes Lesehighlight.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.06.2022

Absolutes Lesehighlight

0

Im Buch „Kaltherz“ von Henry FABER geht es um die kleine Marie, die aus dem geparktem Auto ihrer Mutter verschwunden ist. Einen Moment weggeschaut, ein Leben lang bereut. So ergeht es Clara LIPMANN. Ihr ...

Im Buch „Kaltherz“ von Henry FABER geht es um die kleine Marie, die aus dem geparktem Auto ihrer Mutter verschwunden ist. Einen Moment weggeschaut, ein Leben lang bereut. So ergeht es Clara LIPMANN. Ihr Mann gibt ihr (vielleicht zurecht) die Schuld am Verschwinden ihrer gemeinsamen Tochter. Die Wahrheit kommt ans Licht, es endet alles anders als gedacht…

Ermittlerin LANSKY bekommt ihre letzte Chance im Polizeidienst. Nachdem sie sich öfters zu weit aus dem Fenster gelehnt hat und Ermittlungen persönlich nahm, kann sie sich noch einmal bewähren. Dafür gesorgt hat ihr jetziger Chef und Jugendfreund Theo RIZZI. In der Vermisstenabteilung hat es LANSKY ein Fall besonders angetan: Das Verschwinden der kleine Marie. Im Zuge des Buches kommt sie dem Täter auf die Spur, alles ist noch viel schlimmer als man es sich je vorstellen möchte…

Henry FABER hat mit dem Buch eine richtige Meisterleistung vollbracht. Spannend von Anfang bis zum Ende, viele unerwartete Wendungen und ein toller Plot.

Flüssig und leicht zu lesen, äußerst packend und für mich ein absolutes Lese-Highlight :)

Ich kann das Buch nur jedem empfehlen, ob Thriller-Leser oder nicht, man kann es gar nicht schlecht finden…

Lesezeichen setzen Inhalt melden

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.06.2022

Eine wahre Glanzleistung!

0

Acht Minuten war die fünfjährige Marie alleine, doch als ihre Mutter zum Auto zurückkommt, ist Marie spurlos verschwunden. Kommissarin Kim Lansky wird eingeschaltet, nachdem der vorherige Ermittler verstorben ...

Acht Minuten war die fünfjährige Marie alleine, doch als ihre Mutter zum Auto zurückkommt, ist Marie spurlos verschwunden. Kommissarin Kim Lansky wird eingeschaltet, nachdem der vorherige Ermittler verstorben ist und sie geht die Sache etwas anders an. Sie wird in ihre eigene Vergangenheit zurückkatapultiert und stellt sich die Frage, warum so viele Kinder gerade in München verschwunden bleiben?

Dieser Thriller kommt ohne viele brutale Morde aus und obwohl die Thriller, die ich sehr gerne lese, eben mit Opfern einhergehen, war ich gespannt, ob mich auch ein Thriller dieser Art überraschen kann.
Man darf aus verschiedenen Sichtweisen in die Geschichte eintauchen. Clara, die Mutter, die sich schuldig fühlt und nicht mehr mit dieser Schuld zurechtkommt, Jakob, ihr Mann, der sogar auf der Arbeit Stillschweigen bewahrt und die kleine Marie. Auch die Ermittlerin Kim Lansky bekommt viele Szenen und ist mit ihrer direkten, ruppigen Art nicht sehr beliebt und dennoch hat sie sich fest vorgenommen, Marie zu finden.
Durch diese verschiedenen Erzähler hatte ich zu Beginn etwas zu tun, bis ich mir merken konnte, wer wer ist, doch spätestens im zweiten Abschnitt, hat sich dieses Problem in Wohlgefallen aufgelöst. Man hat seine Sympathie- und Antipathiepunkte schnell aufgeteilt und musste doch im Laufe der Geschichte immer wieder abwägen, ob man noch immer auf der richtigen Seite steht.
Dem Autor ist es gelungen, einen raffinierten Thriller zu erschaffen, der immer dann, wenn man gedacht hat, dass man der Lösung auf der Spur ist, einen Haken geschlagen hat und mit einer neuen Wendung daherkam.
Langeweile kam so garantiert nicht auf und auch die Gedankengänge, in welche Richtung sich die Story entwickelt, waren ständig am Rotieren.
Die erste Hälfte war noch im langsameren Tempo, doch spätestens ab einem gewissen Punkt kann man das Buch nicht mehr zur Seite legen. Durch die angenehm kurzen Kapitel fliegt man durch das Buch.

Die Raffinesse, die den Leser hier immer wieder auf die falsche Fährte führt ist grandios und so macht dieser Thriller einfach Spaß! Spannung garantiert! Wer auf Thriller steht, die mit vielen Verstrickungen daherkommen, sollte hier zugreifen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.06.2022

Wow - absoluter Pageturner

0

"Kaltherz" von Henri Faber ist bereits jetzt eines meiner Highlight 2022. Zu Beginn möchte ich das gelungene Cover erwähnen, welches nicht nur toll aussieht, sondern sich auch toll anfühlt.

Kaltherz hat ...

"Kaltherz" von Henri Faber ist bereits jetzt eines meiner Highlight 2022. Zu Beginn möchte ich das gelungene Cover erwähnen, welches nicht nur toll aussieht, sondern sich auch toll anfühlt.

Kaltherz hat mich von der ersten Seite an gefesselt. Die Kapitel sind aus der Sicht der Hauptcharaktere erzählt und der Perspektivenwechsel sorgt für Abwechslung. Clara und Jakob durchleben seit Monaten die Hölle, weil ihre kleine Tochter Marie entführt wurde. Während Clara fast zugrunde geht, lebt Jakob sein Leben als erfolgreicher Manager normal weiter und weigert sich, dass die Polizei eine öffentliche Fahndung nach Marie rausgibt. Ein ganz besonderer Charakter ist die Ermittlerin Kim Lansky, die nochmal eine Chance erhält, in ihrem Beruf zu arbeiten. Doch auch in diesem Fall greift sie zu nicht ganz legalen Ermittlungsmethoden und führt zahlreiche Alleingänge durch, die auch sie in Gefahr bringen. Von den Charakteren bildet man sich schnell einen Eindruck und doch ist alles anders als man denkt. Henri Faber schafft es geschickt, den Leser immer wieder in die Irre zu führen. Besonders gut gefallen hat mir, dass es am Ende nochmal eine große Überraschung/Wendung gibt. Mit diesem Ausgang habe ich nicht gerechnet.

Das war mein erstes Buch von Henri Faber, aber sicher nicht mein letztes! Die Kapitel waren kurzweilig und der Spannungsbogen fast durchgehend da. Ich hoffe daher auf viele weitere Bücher von dem Autor!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.06.2022

Ein packender, gut konstruierter Thriller mit überraschenden Wendungen

0

Für acht Minuten verlässt Clara Lipmann ihr Auto und lässt ihre fünfjährige Tochter dort alleine. Als sie zurück kehrt, ist Marie spurlos verschwunden. Die Kommissarin Kim Lansky übernimmt diesen Fall ...

Für acht Minuten verlässt Clara Lipmann ihr Auto und lässt ihre fünfjährige Tochter dort alleine. Als sie zurück kehrt, ist Marie spurlos verschwunden. Die Kommissarin Kim Lansky übernimmt diesen Fall und bekommt ihre letzte Chance um sich als Ermittlerin bei der Münchner Kripo zu beweisen. Doch bei diesen Ermittlungen stößt auch Lansky, die sich selten an Vorschriften hält, an ihre Grenzen. Der Fall führt sie auch in die dunklen Zeiten ihrer Vergangenheit.
Mit dem Thriller „Kaltherz“ hat Henry Faber wieder einmal genau meinen Geschmack getroffen. Die Handlung konnte mich von Anfang bis Ende sehr fesseln. Dabei regt die Story durchweg zum miträtseln an und sticht durch unvorhersehbare Wendungen hervor. Ich wusste überhaupt nicht, was mich erwartet. Kurze Kapitel fördern den Lesefluss, dabei hat der Autor gekonnte Cliffhanger an den Kapitelenden eingebracht, die mich immer wieder zum Weiterlesen animierten. Besonders zum Ende überschlagen sich die Ereignisse und ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen.
Geschrieben ist der Thriller in der Ich-Perspektive verschiedener Protagonisten. Zum einen gibt es die spannende Ermittlerarbeit der Kommissarin Kim Lansky, die in ihrem eigenen Stil ermittelt und sich dabei nicht unbedingt an Vorschriften hält.
Zum anderen haben die Kapiteln, aus der Sicht des entführten Mädchens, eine Menge Emotionen bei mir hervorgerufen.
Aber auch die Gedanken und Gefühle des Ehepaares Lipmann wurden gut dargestellt. Clara, die sehr labil ist und an ihren Selbstvorwürfen zerbricht, hatte mein Mitgefühl. Dagegen wirkt der karriereorientierte Ehemann Jakob extrem unsympathisch.
„Kaltherz“ ist ein packender Thriller, der durch seine gut konstruierten und unvorhersehbaren Wendungen spannende Lesestunden bietet. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere