Cover-Bild Book of Night
Band 1 der Reihe "Book of Night"
(131)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
18,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Knaur Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Urban
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 480
  • Ersterscheinung: 02.11.2022
  • ISBN: 9783426529454
Holly Black

Book of Night

Deutsche Ausgabe. »Book of Night ist alles, was ich von Holly Black erwarte: köstlich und furchterregend.« Leigh Bardugo
Diana Bürgel (Übersetzer), Julian Müller (Übersetzer)

Der erste Roman für Erwachsene von Bestseller-Autorin Holly Black – eine moderne, düstere Urban Fantasy über zwielichtige Diebe und tödliche Schatten 

In Charlie Halls Welt können Schatten manipuliert  werden, zur Unterhaltung, aber auch um Macht zu gewinnen. Und manchmal haben sie ein Eigenleben.
Charlie ist eine gewöhnliche Betrügerin, die als Barkeeperin arbeitet und versucht, sich von der Untergrundwelt des Schattenhandels zu distanzieren. Doch als eine Gestalt aus ihrer Vergangenheit zurückkehrt, wird Charlies Leben ins Chaos gestürzt. Entschlossen zu überleben, gerät sie in einen Strudel aus Geheimnissen und Mord, in dem sie es mit Doppelgängern, merkwürdigen Milliardären, Schattendieben und ihrer eigenen Schwester zu tun bekommt – die alle verzweifelt versuchen, die Magie der Schatten zu kontrollieren.

»Black ist eine Meisterin im Erschaffen von Welten.« The New York Times Book Review

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.11.2022

Wo ist mein magischer Schatten ?

0

BOOK OF NIGHT 🖤

» Glaubst du, die Sterne haben Schatten ? «

Charlie Hall - Diebin magischer Geheimnisse, hatte eines nie.
Ein sorgenfreies, ruhiges Leben.
Schlau und impulsiv.
Neugierig wie eine ...

BOOK OF NIGHT 🖤

» Glaubst du, die Sterne haben Schatten ? «

Charlie Hall - Diebin magischer Geheimnisse, hatte eines nie.
Ein sorgenfreies, ruhiges Leben.
Schlau und impulsiv.
Neugierig wie eine Ratte auf Crack.
Zur Trinkbetrügerin erzogen und ausgebildet, schlug Sie sich zusammen mit ihrer Schwester, durch ein Leben in dem Schatten Macht oder deinen Untergang bedeuten. Lügen, stehlen, weglaufen. Ihr Leben, steht’s am Rande der Gesellschaft und doch stetig unter Ihnen. In den Schatten versteckt.
Niemand kennt den Tag genau, an dem die Schatten anfingen nicht mehr ihren Besitzern zu folgen.
Ihre Bewegungen nach zu ahmen.
Füttere sie mit Blut.
Mit allem was du zu geben hast.
Eine Welt in der ein zum Leben erweckter Schatten alles bedeuten kann. Dein Leben auf eine andere Stufe heben kann.
Für einige wenige.
Der Rest verzehrt sich nach dieser Macht.
Er kann dir entrissen werden. Manipuliert werden.
An die Fersen eines anderen anderen genäht.
Er kann Morden, spionieren.
Gib ihn genug von dir und er kann Leben.
Gib ihm … einen Namen.
Red.

Niemand, jedoch, kann es mit seinem eigenen Schatten aufnehmen.

Fazit : Lange habe ich mich nach dieser Übersetzung und Holly Blacks ersten Adult Fantasy Buch gesehnt und wurde mit der Geschichte nicht enttäuscht.
Fangen wir bei Welt an sich an. Urban Fantasy mit einem düsteren Touch und einer dunklen, blutigen Atmosphäre. Einer Schattenwelt, deren Idee ich großartig finde.
Einer gewieften, schlauen Anti "Superheldin" die sich durch jegliches Szenario schlägt und auch mal einstecken kann. ( Jessica Jones Vibes gibts Gratis )
Mit dem Magie/Schattenwelt System musste ich mich erst anfreunden. Aufmerksames Lesen ist hier gefordert. Der Schreibstil düster, poetisch und voller Wendungen. Eine Schnitzeljagd - der Preis … Rache, Liebe und Genugtuung.
Was mir besonders gut gefallen hat war, dass Charlie sich nicht, wie in den meist anderen Geschichten, in einen Kerl verliebt der sie letztendlich rettet und sie zur Auserwählten erkort. Nein, bereits zu Beginn des Buches ist da Vince und ich war direkt ein Fan ihrer Dynamik. Und blieb es. Bis zum Ende.
Zwischenzeitlich, zog sich die Geschichte etwas in die Länge und ich verlor manchmal den Roten Fanden.
Und doch, entschädigte das Ende ungemein und ich kann nicht anders als mich direkt nach Band 2 zu sehnen.
Ja das Buch hat also einige kleine Schwachstellen, und wirklich Adult war es für mich, bis auf die blutigen und grausamen Szenen auch nicht. Zählt das schon dazu ?
Und trotzdem habe ich es sehr sehr gerne gelesen und gelebt. Es weckt den Wunsch in mit, meinen eigenen Schatten etwas mehr Aufmerksamkeit zu schenken und ihn vielleicht zu … füttern.

» Das Problem mit Ungeheuern ist, dass man sie immer an der Leine halten muss, sonst wenden Sie sich gegen einen. «

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.11.2022

Magisch!

0

„Book of Night“ von Holly Black
Puh - bei diesem Buch fällt es mir tatsächlich schwer, meine Meinung in Worte zu fassen. Der Schreibstil der Autorin ist genial: bildhaft und lebendig, sodass man voll und ...

„Book of Night“ von Holly Black
Puh - bei diesem Buch fällt es mir tatsächlich schwer, meine Meinung in Worte zu fassen. Der Schreibstil der Autorin ist genial: bildhaft und lebendig, sodass man voll und ganz in das Buch abtauchen kann. Und auch Charlie, die Protagonistin, die eine wahrhaftige Antiheldin ist und immerzu die falschen Entscheidungen trifft, ist unglaublich gut gelungen. Nichtsdestotrotz konnte mich die Handlung an manchen Stellen nicht ganz abholen und ich habe besonders am Anfang sehr lange gebraucht, um mich in der Geschichte einzufinden.
Gegen Ende ist dann allerdings so viel Spannendes auf einmal passiert, dass es den etwas langatmigen Anfang wieder ausgleicht.
Für mich ein Einstieg in eine Reihe, die wahrscheinlich von Band zu Band besser wird.

Veröffentlicht am 03.11.2022

Mutige Ani-Heldin, oder doch nur der Schatten von ihr?

0

Ich habe mich extrem auf dieses Buch gefreut, das Cover und der Klappentext haben mich so extrem neugierig gemacht.
Nun, aber das Ergebnis war etwas ernüchternd. Es ist nicht schlecht, versteht mich nicht ...

Ich habe mich extrem auf dieses Buch gefreut, das Cover und der Klappentext haben mich so extrem neugierig gemacht.
Nun, aber das Ergebnis war etwas ernüchternd. Es ist nicht schlecht, versteht mich nicht falsch.
Der Schreibstil von Holly Black ist fantastisch. Bildhaft, flüssig und spannend. Es macht einfach Spaß zu lesen.
Die Protagonistin ist unglaublich echt und sympathisch. Wirklich interessanter selbstkritischer Charakter. Eine Anti-Heldin von ihrer „besten“ Seite.
Ich mochte sie unglaublich gerne.
Die Idee der Story ist auch fantastisch, die Umsetzung der Magie auch, aber ich fand es etwas zäh umgesetzt.
Ich habe wirklich lange gebraucht um in die Geschichte reinzukommen, weil ich der Story Line nicht ganz folgen konnte. Viele Begriffe und Vorgänge wurden in den Raum geschmissen, mit denen man am Anfang gar nichts anfangen konnte, erst im Laufe des Buches wird einiges erklärt und dann macht auch einiges mehr Sinn.
Ich hatte das Gefühl, dass mir persönlich der Tiefgang gefehlt hat. Das gewisse Etwas, dass dafür sorgt, dass ich emotional komplett drin bin.
Wer Romantik sucht wird hier fündig, muss aber damit leben, dass es definitiv eher zweitrangig ist und kein Fokus daraufgelegt ist.
Es wird als „Erwachsenenroman“ beworben, wieso verstehe ich nicht ganz, es gibt keinerlei Inhalte die für mich nun explizit nur an Erwachsene gerichtet sind.

Dennoch kann ich es empfehlen, weil es wirklich eine originelle Idee, mit einer wirklich interessanten Protagonistin ist und die Geschichte Seite um Seite besser wurde.
Ich bin auf den zweiten Band gespannt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.11.2022

eine ungewöhnliche Geschichte

0

Bei diesem Buch handelt es sich um das erste Buch der Autorin für Erwachsene und ich war im Vorfeld schon sehr gehypte. Ich liebe ihre Jugendbücher sehr, vor allem ihre Elfen-Reihe.

Die Geschichte ist ...

Bei diesem Buch handelt es sich um das erste Buch der Autorin für Erwachsene und ich war im Vorfeld schon sehr gehypte. Ich liebe ihre Jugendbücher sehr, vor allem ihre Elfen-Reihe.

Die Geschichte ist eher düster und teilweise auch recht brutal, was mir sehr gut gefallen hat. Charlie Hall kann man als Antagonistin bezeichnen, denn sie ist eine Diebin und Trickbetrügerin. Die Autorin verschönert hier nichts wenn es um ihre Charaktere geht, was ich sehr interessant fand. Eine Romanze gibt es übrigens auch, aber auch diese ist eher ungewöhnlich und passt sich somit an den Rest der Geschichte an.

Die Autorin macht es mir dieses Mal aber deutlich schwerer, ihre Geschichte zu mögen, dabei mochte ich die Idee mit den Schatten, die ein Eigenleben entwickeln können und so ihrem Träger besondere Fähigkeiten verleihen, wirklich sehr. Leider erklärt mir die Autorin zu wenig, es gibt viele Begriffe, die erst später erklärt werden, was aber im Laufe der Geschichte sehr verwirrend war. Hier hätte ich mir wirklich ein besseres Worldbuilding gewünscht.

Was mir auch nicht klar war, war die Tatsache, dass es sich bei dem Buch um den 1. Teil einer Dilogie handelt und Teil 2 noch nicht einmal fertig geschrieben ist. Ich dachte wirklich, es handelt sich hier um einen Einzelband. Zwar gibt keinen richtigen Cliffhanger, aber ein sehr offenes Ende.

Trotzdem will ich unbedingt Teil 2 lesen, auch wenn es dieses Mal nicht für ein Highlight gereichet hat. Von mir gibt es 4 von 5 Punkte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.03.2024

War nicht meins :(

0

gestern abend habe ich »book of night« von holly black beendet. ich habe es hauptsächlich also hörbuch gehört und mochte die idee der geschichte ganz gern. es konnte mich aber nicht zu 100% fesseln und ...

gestern abend habe ich »book of night« von holly black beendet. ich habe es hauptsächlich also hörbuch gehört und mochte die idee der geschichte ganz gern. es konnte mich aber nicht zu 100% fesseln und auch manche entwicklungen fand ich etwas vorhersehbar. das ende habe ich aber tatsächlich gar nicht kommen sehen und ich bin mir noch unsicher, wie ich es finden soll

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere