Cover-Bild Harry Potter und der Stein der Weisen (Harry Potter 1)
Band 1 der Reihe "Harry Potter"
(79)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
10,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Carlsen
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Seitenzahl: 336
  • Ersterscheinung: 23.01.2005
  • ISBN: 9783551354013
J.K. Rowling

Harry Potter und der Stein der Weisen (Harry Potter 1)

Klaus Fritz (Übersetzer)

Der spannende Auftakt in eine Welt voller Magie, Abenteuer und Freundschaft 
Bis zu seinem elften Geburtstag glaubt Harry, er sei ein ganz normaler Junge. Doch dann erfährt er, dass er sich an der Schule für Hexerei und Zauberei einfinden soll – denn er ist ein Zauberer! In Hogwarts stürzt Harry von einem Abenteuer ins nächste und muss gegen Bestien, Mitschüler*innen und Fabelwesen kämpfen. Da ist es gut, dass er schon Freunde gefunden hat, die ihm im Kampf gegen die dunklen Mächte zur Seite stehen.  

Ein generationenübergreifender Fantasy-Klassiker 
Millionen von Leser*innen und mehrere Generationen sind mit den Geschichten von Harry Potter aufgewachsen. Die Autorin hat mit Hogwarts ein Universum geschaffen, das einzigartig ist und eine immense kulturelle Bedeutung erlangt hat. Neben der magischen Welt und spannenden Abenteuern spielen auch moralische Werte wie Freundschaft, Toleranz, Loyalität und der Einsatz für das Gute eine wichtige Rolle.

Der erste Band als ungekürzte Taschenbuch-Ausgabe – für Harry-Potter-Fans und solche, die es werden wollen!

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.04.2024

Ich kannte bisher nur die Filme..

0

Am Anfang war es für mich etwas schwer in das Buch rein zu finden.
Da ich zuerst die Filme geschaut hatte, hatte ich natürlich die Charaktere und Szenen aus dem Film im Kopf.

Ich bin überrascht wie viel ...

Am Anfang war es für mich etwas schwer in das Buch rein zu finden.
Da ich zuerst die Filme geschaut hatte, hatte ich natürlich die Charaktere und Szenen aus dem Film im Kopf.

Ich bin überrascht wie viel aus dem Buch nicht mit in die Filme übertragen wurde und finde es wirklich sehr gut geschrieben. Die gesamte Welt rund um Hogwarts und Harry wird wirklich toll beschrieben. Auf geht’s - zweites Band! 🤗

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.10.2023

Unterhaltsamer Einstieg in eine kreative Welt

0

Anlässlich des 25-jährigen Potter-Jubiläums habe auch ich mich endlich mit Harry auf den Weg nach Hogwarts gemacht und frage mich nun, warum ich damit so lange gewartet habe.

Die ersten Kapitel mit der ...

Anlässlich des 25-jährigen Potter-Jubiläums habe auch ich mich endlich mit Harry auf den Weg nach Hogwarts gemacht und frage mich nun, warum ich damit so lange gewartet habe.

Die ersten Kapitel mit der Vorgeschichte fand ich noch ein wenig anstrengend, da das Erzähltempo verhältnismäßig langsam ist und die Überspitzung der Figuren für meinen Geschmack etwas zu stark. Doch mit Harrys Eintritt in die Zauberwelt wurde es deutlich interessanter.

Mir gefallen die vielen kreativen Details in der Beschreibung der Welt der Zauberer. Die Figuren sind lebendig beschrieben und ihre Beweggründe, soweit sie verraten werden, in der Regel nachvollziehbar. Vereinzelt entwickelt sich eine Beziehung für meinen Geschmack etwas zu schnell, und Harrys unglaublicher Mut erstaunt, vor allem, wenn man seine Vorgeschichte bedenkt. Auch gefällt mir nicht alles, was in Hogwarts mehr oder minder unkommentiert akzeptiert wird. Trotzdem hatte ich großen Spaß an der Geschichte, in der das Erzähltempo stetig zunimmt, so dass insgesamt im Verhältnis zur Seitenzahl unheimlich viel passiert.

Obwohl ich nicht völlig ahnungslos war, was die Handlung betrifft (Schließlich konnte man der Geschichte im Laufe der letzten 25 Jahre kaum völlig aus dem Weg gehen.), bin ich auch inhaltlich durchaus noch überrascht worden. Insgesamt kann ich den großen Erfolg der Reihe nach diesem Auftakt durchaus nachvollziehen, und ich freue mich darauf, in die weiteren Abenteuer einzutauchen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.05.2021

Klassiker!!

0

Harry Potter, der Junge der im Schrank unter der Treppe lebt. Jeder kennt ihn und jeder liebt ihn. Meine Kindheit, mehr kann man nicht sagen.

Harry Potter, der Junge der im Schrank unter der Treppe lebt. Jeder kennt ihn und jeder liebt ihn. Meine Kindheit, mehr kann man nicht sagen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.04.2020

gelungener Einstieg

0

Meiner Meinung nach ist es ein gelungener Einstieg in eine Fantasy-Reihe. Eine Freundin von mir hat gesagt, die erste Reihe enthält meist nur eine Einführung in die Welt und so ist es auch hier. Klar es ...

Meiner Meinung nach ist es ein gelungener Einstieg in eine Fantasy-Reihe. Eine Freundin von mir hat gesagt, die erste Reihe enthält meist nur eine Einführung in die Welt und so ist es auch hier. Klar es passiert auch etwas, aber es wird doch viel erklärt. Erst zum Ende des Buches wurde es so richtig spannend.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.06.2018

Harry Potter 1

0

Wirklich ein tolles Buch! Kaum fängt man an es zu lesen, kann man es gar nicht mehr weglegen :)
Das Buch zieht einen richtig in den Bann und ich glaube so gut wie jeder würde gerne in der Zauberwelt von ...

Wirklich ein tolles Buch! Kaum fängt man an es zu lesen, kann man es gar nicht mehr weglegen :)
Das Buch zieht einen richtig in den Bann und ich glaube so gut wie jeder würde gerne in der Zauberwelt von Harry leben wollen! Viel liebe zum Detail (z.B. das Essen von Zauberbohnen, mit ALLEN Geschmacksrichtungen wie beispielsweise Ohrenschmalz oder Pfeffer) steck hier drinnen. Und zu Beginn ist Harry mit dem Leser auf einer Wellenlänge: denn auch er kennt diese Welt (noch) nicht und so lernt man sie gemeinsam kennen.