Cover-Bild CATCHING BEAUTY
Band 1 der Reihe "Catching Beauty"
(137)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
13,99
inkl. MwSt
  • Verlag: WondaVersum
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Dark Romance
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 352
  • Ersterscheinung: 10.02.2019
  • ISBN: 9783964435774
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
J. S. Wonda

CATCHING BEAUTY

Lass uns eine Sache klarstellen:

Ich bin nicht dein Retter .

Ich bin nicht dein Freund .

Wir sind nicht die Guten .

Und du wirst mir nicht entkommen .

AMBER

Ich hätte niemals zusagen sollen, meinen Chef auf seine Geschäftsreise zu begleiten. Denn als er am Flughafen nicht auftaucht, weiß ich noch nicht, dass ich kurz darauf von einer ausweglosen Situation in die nächste geraten werde. Ich habe geglaubt, diese Dinge geschähen nur im Film. Und wenn doch im wahren Leben, dann auf jeden Fall nicht mir. Ich habe gehofft, dass mich wenigstens der Fremde rettet, den ich kurz zuvor in einer Bar kennengelernt habe. Ich habe verdammt falsch gelegen.

Für mich gibt es kein Entkommen.

Ich bin seine Gefangene.

Ich nähere mich meinem Untergang.

Und genieße es total.

Dunkle Romantik und atemraubende Spannung – Band 1 der Catching-Reihe von Bestseller-Autorin J. S. Wonda!

Lass dich entführen!

Reihenfolge:

Band 1 – CATCHING BEAUTY: Du gehörst mir

Band 2 – CATCHING BEAUTY: Du entkommst mir nicht

Band 3 – CATCHING BEAUTY: Du bedeutest meinen Tod

Die CATCHING BEAUTY-Reihe wird mit HUNTING ANGEL und TAKEN PRINCESS fortgesetzt. Alle drei Reihen lassen sich unabhängig voneinander lesen, doch empfohlen wird folgende Reihenfolge:

CATCHING BEAUTY 1-3 (Cracks Story)

HUNTING ANGEL 1-3 (Lys Story)

TAKEN PRINCESS 1-3 (Wres' Story)

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.06.2019

Aufregender Dark-Romance-Roman mit gemeinem Cliffhanger…

0

Der Dark Romance Roman „CATCHING BEAUTY - du gehörst mir“, Band 1 der Catching-Beauty-Reihe von J.S.Wonda ist am 10.Februar 2019 im Selfpublishing erschienen und spielt die meiste Zeit in Mexiko:

Amber ...

Der Dark Romance Roman „CATCHING BEAUTY - du gehörst mir“, Band 1 der Catching-Beauty-Reihe von J.S.Wonda ist am 10.Februar 2019 im Selfpublishing erschienen und spielt die meiste Zeit in Mexiko:

Amber soll ihren Chef auf eine Geschäftsreise begleiten. Als dieser dann am Zielort nicht auftaucht, geht sie abends in eine Bar, in der Hoffnung, jemanden für ein heißes, nächtliches Abenteuer zu finden. Tatsächlich trifft sie dort auch einen anziehenden Mann, doch der scheint sich nicht für sie zu interessieren. Auf dem Weg zum Hotel wird Amber dann überfallen und entführt und findet sich ein paar Stunden später in einem Käfig wieder, wo sie als Sklavin zum Verkauf angeboten wird. Durch eine Schießerei der anwesenden potenziellen Käufer, gelingt es ihr, sich zu befreien und zu fliehen. Sie versucht ein Auto kurzzuschließen, doch leider gehört das dem Typen aus der Bar, der jetzt plötzlich doch mehr Interesse an ihr zu haben scheint, als sie dachte. Vor Amber liegt eine aufregende Zeit, die geprägt ist von ambivalenten Gefühlen und ihrem inneren Konflikt, fliehen zu wollen, sich aber gleichzeitig zu ihrem Entführer hingezogen zu fühlen und bei ihm bleiben zu wollen.

Das Cover gefällt mir sehr und passt aus meiner Sicht sehr gut zur Geschichte. Auch der Titel ist wunderbar gewählt. Der Klappentext macht wirklich neugierig, schafft schon eine zum Genre passende Stimmung und verrät dabei nicht zu viel.

Gut 3 Stunden habe ich für dieses Buch gebraucht, das mich insgesamt zufrieden, aber doch etwas zwiegespalten zurücklässt.

Die 26-jährige Amber Moore ist eine selbstbewusste, junge Frau, die immer sagt, was sie denkt, selbst wenn sie dadurch aneckt und Schwierigkeiten heraufbeschwört. Amber sucht das dunkle Abenteuer, auch wenn sie gar nicht genau weiß, was das eigentlich bedeutet, denn ihr fehlt die entsprechende Erfahrung. Ich habe mich zum Teil etwas schwer mit Amber getan, weil sie in ihren Gedanken und Gefühlen zum Teil recht sprunghaft war und ich nicht immer alles nachvollziehen konnte. Es gab aber auch Passagen, in denen mochte ich sie. Meines Erachtens fehlt es ihr an Tiefe. Gerade in der ersten Hälfte des Buches ist sie mir persönlich zu flach. Ab der Mitte ungefähr wird es deutlich besser und ich konnte mich dann auch in sie hineinversetzen und sie besser verstehen. Auch eine wirkliche Entwicklung macht sie für mein Empfinden nicht durch, d.h. mir persönlich ist es zu wenig. Ihr Want ist gut herausgearbeitet worden, mir war aber das Need nicht klar genug. Amber scheint außerdem sehr berechnend zu sein, um an ihr Ziel zu kommen. Sie ist mir nicht unbedingt sympathisch und für meinen Geschmack auch nicht sehr authentisch, aber ich mochte die Protagonistin, weil sie kein Stereotyp und für eine weibliche Protagonistin wirklich stark ist. Außerdem hat sie mich einige Male mit ihrer vorlauten Art zum Schmunzeln gebracht.

Crack finde ich deutlich besser gelungen. Er ist ein unnahbarer, gefährlicher Typ, der sich nimmt, was er will und dafür im wahrsten Sinne des Wortes über Leichen geht. Trotzdem hat er auch positive Eigenschaften und zeigt im Verlauf der Geschichte zunehmend Herz. Er hat für meinen Geschmack ausreichend Tiefe bekommen, ist authentisch in seiner Art, seinem Denken und Handeln und macht eine gelungene Entwicklung durch, wie ich finde. Wie er Frauen sieht gefällt mir persönlich nicht, aber das gehört nun mal zum Genre, so dass ich seine Einstellung in seiner Rolle aushalten konnte. Zum Ende hin wurde er mir immer sympathischer. Dass er sich dann plötzlich wieder zum Negativen verändert, ist meines Erachtens Ambers Reaktion geschuldet.

Auch die anderen Figuren fand ich gelungen. Natürlich sind ein paar Klischees dabei, aber auch das gehört meines Erachtens zum Genre. Es muss ja auch alles irgendwie funktionieren und es kann ja nun mal nicht nur Frauen wie Amber geben. Obwohl, dann wäre es den Menschenhändlern vielleicht irgendwann zu nervig und zu aufwendig? Ehrlicherweise muss man auch sagen, dass es immer noch viele Länder und Kulturen gibt, in denen die Frau dem Mann gegenüber noch nicht als ebenbürtig angesehen wird. Umso positiver fiel Amber mit ihrer Einstellung auf.

Die Handlung des Buches hat mir gefallen. Es gibt insgesamt eine gut entwickelte Spannungskurve, so dass ich immer weiterlesen wollte, nur der Anfang war mir persönlich etwas zu langatmig und ich kam nicht so richtig rein. Erst ab kurz vor der Mitte hat mich das Buch dann richtig gepackt. Es gibt ein paar schöne Konflikte, die hätten aber zum Teil noch weiter ausgebaut werden können. Mir persönlich wurden sie zum Teil zu schnell aufgelöst. Gerade Amber hätte ruhig noch etwas mehr kämpfen können. Überraschende Twists gibt es auch einige in diesem Buch und die haben mir auch fast alle gefallen. Nur Ambers Offenbarung, als Ly ihr einen „Job“ anbietet, fand ich doch sehr konstruiert, auch wenn die Autorin im Nachwort 2 einiges dazu erklärt. Mmh. Das Ende fand ich dann wieder toll, aber auch krass. Mit Ambers Reaktion hätte ich an dieser Stelle nicht gerechnet. Und dann kommt ein absolut fieser Cliffhanger. Meine liebe J.S. Wonda, so geht das nicht… (grins) - echt gemein…

Auch die prickelnden Momente kommen nicht zu kurz. Ich hatte vorher schon einige negative Meinungen gerade zur Dark-Romance-Seite dieses Romans gelesen. Ich muss sagen, so sehr hat es mich dann nicht schockiert. Alles, was Crack mit Amber angestellt hat, lief meines Erachtens in beiderseitigem Einvernehmen ab und soweit ich es verstanden habe, hat Amber es sich ja auch gewünscht und war sehr neugierig darauf. Ob es nun meinen persönlichen Geschmack trifft, das ist ein ganz anderes Thema. Ich fand die Szenen schon sehr gelungen und eben auch passend für Dark Romance.

Besonders gefallen hat mir der Twist, als Amber aus
ihrem Käfig bzw. dem Keller geflohen war. Die Situation am bzw. im Auto, also wirklich: Klasse!

Aber wie liest sich das Buch nun?

Es sind 28 unterschiedlich lange Kapitel + ich sag mal Prolog und Epilog, die in der ICH-Form im Präteritum abwechselnd aus Ambers und Cracks Sicht geschrieben sind. Das gefällt mir sehr gut, denn so kann man besonders gut nachvollziehen, was die Figuren denken und fühlen.

Der Schreibstil von J.S. Wonda ist locker und flüssig und hat mich insgesamt überzeugt. Es könnte zum Teil noch etwas bildhafter sein, was die atmosphärischen Beschreibungen angeht, dafür sind die „prickelnden“ Szenen umso besser gelungen. Mir reicht bis ungefähr zur Hälfte des Buches die Darstellung der emotionalen Ebene nicht aus, aber ab der Mitte wird das deutlich besser und holt mich auch ab. Die Sprache der Männer in diesem Roman ist zum Teil etwas derb, aber auch das gehört zum Genre und damit zur Glaubhaftigkeit eines Charakters, nur sollte man als Leser/in darauf vorbereitet sein.

Besonders gelungen fand ich die Dialoge, insbesondere die zwischen Amber und vor allem Crack. Sie sind umgangssprachlich, frisch und haben mich so einige Male zum Schmunzeln gebracht. Wirklich toll!

Mein Fazit nach 362 Seiten:

„Catching Beauty - du gehörst mir“ ist ein Dark Romance Roman, der zeigt, dass Frauen, die sich dem Willen der Männer widersetzen, am Ende doch interessanter zu sein scheinen, als Frauen die sich ihrem Schicksal ergeben.

Wer einen aufregenden Dark Romance Roman mit Action-Elementen sucht, der auch sehr brutale Szenen bzw. Gewalt zeigt (SPOILER ANFANG Ermordung von Menschen SPOILER ENDE), der dürfte mit diesem Roman gut beraten sein.

Von mir erhält dieses Buch eine klare Kaufempfehlung (4/5 Sternen), weil mir die Handlung insgesamt sehr gut gefallen hat und vor allem der Protagonist auch Tiefe hatte und authentisch war. Ein Sternchen ziehe ich ab für die nicht ausreichende Figurenentwicklung der Protagonistin und die doch etwas langatmige erste Hälfte. Dafür gab es aber einen grandiosen Cliffhanger am Ende…

Insgesamt ist es ein wirklich gelungener Roman, den ich nur weiterempfehlen kann. Ich werde mich jetzt auf die Fortsetzung stürzen.

Vielen Dank an J.S. Wonda für diese Geschichte.

Veröffentlicht am 30.05.2019

Hat mir gut gefallen

0

Klappentext:

" Lass uns eine Sache klarstellen:
Ich bin nicht dein Retter.
Ich bin nicht dein Freund.
Wir sind nicht die Guten.
Und du wirst mir nicht entkommen.

AMBER
Ich hätte niemals zusagen sollen, ...

Klappentext:

" Lass uns eine Sache klarstellen:
Ich bin nicht dein Retter.
Ich bin nicht dein Freund.
Wir sind nicht die Guten.
Und du wirst mir nicht entkommen.

AMBER
Ich hätte niemals zusagen sollen, meinen Chef auf seine Geschäftsreise zu begleiten. Denn als er am Flughafen nicht auftaucht, weiß ich noch nicht, dass ich kurz darauf von einer ausweglosen Situation in die nächste geraten werde. Ich habe geglaubt, diese Dinge geschähen nur im Film. Und wenn doch im wahren Leben, dann auf jeden Fall nicht mir. Ich habe gehofft, dass mich wenigstens der Fremde rettet, den ich kurz zuvor in einer Bar kennengelernt habe. Ich habe verdammt falsch gelegen.

Für mich gibt es kein Entkommen.
Ich bin seine Gefangene.
Ich nähere mich meinem Untergang.
Und genieße es total."

Meine Meinung:
Mir hat das Buch gut gefallen. Ich lese solche Bücher gerne.
Wobei ich ja sagen muss, dass ich die Reaktionen von Amber oftmals nicht so wirklich nachvollziehen konnte.
Der Schreibstil hat mir gut gefallen und das Buch hat sich flüssig, angenehm und unkompliziert lesen lassen.
Die Seiten sind nur so dahin geflogen.
Das Cover sieht toll aus.
Alles in allem ein interessantes Buch. Ein Kauf lohnt sich.

Veröffentlicht am 18.05.2019

Nervenkitzel, Erotik und Spannung

0

In dem Genre Dark Romance bin ich noch Neuling und habe noch nicht ganz so viel gelesen. "Catching Beauty" war da bisher das "heftigste" Buch, was ich gelesen habe und ich bin nach dem Beenden ein wenig ...

In dem Genre Dark Romance bin ich noch Neuling und habe noch nicht ganz so viel gelesen. "Catching Beauty" war da bisher das "heftigste" Buch, was ich gelesen habe und ich bin nach dem Beenden ein wenig zwiegespalten gewesen, wie ich das Buch finden soll.

Als ich angefangen habe zu lesen, konnte ich gar nicht mehr aufhören und habe die ersten 150 Seiten an einem Stück gelesen. Amber wird entführt und gerät in einen Menschenhändlerring. Ich glaube, es gibt niemanden von uns, der diese Vorstellung nicht schrecklich findet und daher fand ich es teilweise etwas schwer, diese Szenen zu lesen. Andererseits war es aber so spannend, dass ich das Buch einfach nicht weglegen konnte.
Nach 150 Seiten habe ich aber dann doch weglegen müssen und es hat ein paar Tage gedauert, bis ich wieder danach gegriffen habe. Allerdings habe ich den Rest des Buches dann wieder an einem Stück gelesen, was natürlich absolut für die Geschichte spricht!

Als dann Crack dazu kam, kam auch die Romance dazu, insofern man da von Romantik sprechen kann. Crack ist nämlich kein romantischer Mann, er ist dominant, brutal und gefährlich. Dennoch hat er tatsächlich auch mal seine sanfte und beschützerische Seite gezeigt. Er ist ein interessanter Mann, keine Frage, aber so ganz weiß ich nicht, was ich von ihm halten soll. Der Klappentext behält auf jeden Fall recht: Er und seine Freunde Ly und Wres sind nicht die Guten und keine Helden. Sie sind Kriminelle und schrecken auch vor Mord nicht zurück, aber dennoch handeln sie aus anständigen Gründen. J.S. Wonda schafft es irgendwie, dass man diese Männer doch sympathisch findet und ihre Handlungen nachvollziehen kann, obwohl sie nicht immer moralisch korrekt sind. Vor allem Cracks Aussagen sind politisch sehr inkorrekt und es fallen häufiger mal Begriffe wie "Schwuchtel" oder "Pussy" in einem negativen Kontext. Auch wenn ich sowas normalerweise gar nicht leiden kann, passte das zu ihm und machte seine Figur authentisch. Irgendwie hat mir seine Figur doch ganz gut gefallen, aber als Bookboyfriend möchte ich ihn nicht haben :D

Die Protagonistin Amber mochte ich sehr gerne. Sie ist stark, tough, lässt sich nicht unterkriegen und setzt sich durch. Auch in schwierigen, ausweglosen Situationen behält sie ihren Mut und legt ein geradezu furchtloses Verhalten an den Tag. Ich habe ihre Art und ihr Verhalten sehr gefeiert und dadurch stellt sie das perfekte Gegenstück zu Crack dar. Ich mochte die beiden als Paar, ihre Streitereien waren unterhaltsam und sie fordern einander immer wieder heraus, wodurch sich beide im Buch weiterentwickeln.

Der Schreibstil von J.S. Wonda ist zwar sehr angenehm, allerdings hätte ich mir hin und wieder ein Synonym zu dem Wort mit f gewünscht. Mir wurde das etwas zu häufig verwendet. Die erotischen Szenen waren an sich in Ordnung, der Sex etwas härter, aber nicht zu überzogen. Bei den ersten Szenen musste ich schlucken und das Verhalten von Crack fand ich ihn dem Moment nicht in Ordnung. Allerdings habe ich während des Weiterlesens festgestellt, dass genau das die Fantasien von Amber sind. An dieser Stelle muss ich die Autorin wirklich loben: Sie hat ein Talent dafür, Ambers Fantasien authentisch darzustellen und dem Leser zu erklären, ohne dafür besonders viele Worte zu verwenden. Es hat einfach funktioniert und daher fand ich Cracks Verhalten im Nachhinein auch nicht mehr schlimm. Ich hoffe, das klingt nicht allzu verwirrend.

Beim Lesen musste ich meine moralische und feministische Seite ein wenig zur Seite schieben, aber dennoch kann ich sagen, dass ich da gar nicht so viel zu kritisieren hätte. Die Frauen in dem Buch machen (größtenteils) alles freiwillig und die starke Protagonistin passt zu meinem gewünschten Frauenbild in Romance Büchern.
Das Ende ist gemein und ich möchte unbedingt wissen, wie es weitergeht mit Amber, Crack, Ly und Wres!

Fazit:
Ich bin nicht komplett begeistert von "Catching Beauty", aber es hat mir gut gefallen. Ich mag die Mischung aus Thriller und Romance sehr, die Charaktere sind authentisch und sympathisch und der Schreibstil sehr angenehm. Die Fantasien werden gut beschrieben und die Handlung bleibt stets spannend. Ich bin selbst ein wenig überrascht, aber ich habe nicht viel auszusetzen an dem Buch! J.S. Wonda hat hier eine sehr gute Mischung aus Nervenkitzel, Erotik und Romantik geschaffen. Ich würde das Buch für Leser ab 18 empfehlen.

Veröffentlicht am 12.05.2019

Gelungner Auftakt

0

Das Cover ist ein richtiger Eyecatcher, als Hintergrund schwarz ( ist ja auch ein Dark Romance Roman) in der Mitte eine rote Blume durch die sich aber 3 Reihen Stacheldraht ziehen..

Der Schreibstil ist ...

Das Cover ist ein richtiger Eyecatcher, als Hintergrund schwarz ( ist ja auch ein Dark Romance Roman) in der Mitte eine rote Blume durch die sich aber 3 Reihen Stacheldraht ziehen..

Der Schreibstil ist von Beginn an ,sehr flüssig und auch fesselnd zu lesen und ich habe schnell in die Geschichte hinein gefunden. Auch waren die Kapitel immer sehr kurz, so dass man unbedingt noch eins lesen wollte. Dazu kommt noch die ein oder andere ungewöhnliche Idee.

Amber und C sind passend als Protagonisten gewählt. Gebe aber gerne zu, dass mir Amber im Mittelteil doch ein wenig auf die Nerven gegangen ist. Bei C hat es mich gestört dass man so schnell aufgelöst hat, dass er eigentlich ein von den „guten“ist. Dies sind meine beiden „kleinen Kritikpunkte, daher mag ich auch einfach keine volle Punktzahl geben.

Weiterhin besticht das Buch mit einer schönen Mischung aus Spannung, Erotik sowie einige blutige Elemente. Nein das Buch ist wirklich nichts für zarte Gemüter, aber man wurde ja im Vorfeld gewarnt.

Das Buch nimmt zum Ende hin noch einmal Fahrt auf und endet mit einen fiesen Cliffhanger.
Auf jeden Fall ein Buch, welches man gelesen haben sollte.

Ich vergebe gerne 4 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 08.05.2019

Catching Du gehörst mir

0

Amber ist mit ihrem Chef und zwei Kollegen auf Geschäftsreise in Mexico. Sie besucht am Abend eine Bar und trifft dort auf einen Mann, der sie total in ihren Bann zieht, von ihr aber anscheinend nichts ...

Amber ist mit ihrem Chef und zwei Kollegen auf Geschäftsreise in Mexico. Sie besucht am Abend eine Bar und trifft dort auf einen Mann, der sie total in ihren Bann zieht, von ihr aber anscheinend nichts wissen will. Auf dem Heimweg ins Hotel wird sie überfallen und an einen geheimen Ort gebracht. Von dort aus kann sie fliehen, läuft aber direkt in die Arme einer anderen Bande, die sie ebenfalls gefangen nimmt. Mit dabei ist jener Mann aus der Bar. Sie wird auf eine Bohrinsel gebracht, von der die Flucht unmöglich ist. Und nun beginnt für Amber eine schicksalhafte Zeit, eine Haß-Liebe beginnt. Ich muß ehrlich gestehen, dass mir das erste Drittel des Buches nicht gefallen hat, so dass ich es beinahe aus der Hand gelegt hätte.Mir waren die Szenen dort zu brutal, der Sex hart und schmutzig. Jedoch je weiter die Geschichte fortschritt, desto interessanter und spannender wurde sie. Amber kämpft, hat Mut und läßt sich von niemanden den Mund verbieten. Sie behält ihre Meinung und auch Schläge und Eingesperrtsein halten sie nicht davon ab, Zwischen all den Brutalitäten entwickelt sich so eine Art Liebesbeziehungen. Der Schluß des Buches führt den Leser in eine gang andere Richtung. Das letzte Kapitel endet mit einem Cliffhanger. Man bleibt total im Ungewissen zurück und möchte weiter lesen. So bleibt einem nichts anderes übrig, sich sogleich auch Teil 2 dieser Story zu widmen. Ds Cover des Buches ist wunderbar gestaltet. Tiefschwarz, in der Mitte eine rote Blume, um die ein Stacheldraht gezogen ist.