Cover-Bild Keiner trennt uns
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: BoD – Books on Demand
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 260
  • Ersterscheinung: 17.04.2018
  • ISBN: 9783752831818
Jana von Bergner

Keiner trennt uns

Ein einziger Moment kann alles verändern. Als Hannas Vater plötzlich stirbt, sind sie und ihre drei Geschwister Pia, Emma und Mika mit einem Schlag Vollwaisen. Doch Hanna ist stark, für sich und ihre jüngeren Geschwister. Vor Gericht kämpft die 21-Jährige schließlich um die Vormundschaft. Unterstützung erhält sie von dem nicht ganz unattraktiven Mark, ausgerechnet jenem Polizisten, der ihr die Todesnachricht überbracht hat. Doch was bewegt ihn dazu, ihr zu helfen? Und was verschweigt er ihr? Während beide mit ihren inneren Dämonen kämpfen, bleibt nur eine Frage: Ist Liebe stärker als Angst?

»Keiner trennt uns« ist der bewegende und zutiefst berührende Auftakt der neuen New Adult-Reihe von Jana von Bergner. Eine Geschichte von Verlust und Wiederfinden, von Tod und Leben, von Familie und Erwachsenwerden, von Mut und Hoffnung und dem Kampf um die ganz große Liebe.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.05.2018

Wundervolle Geschichte über Liebe und Zusammenhalt

0

Inhalt/Klappentext:
Ein einziger Moment kann alles verändern. Als Hannas Vater plötzlich stirbt, sind sie und ihre drei Geschwister Pia, Emma und Mika mit einem Schlag Vollwaisen. Doch Hanna ist stark, ...

Inhalt/Klappentext:
Ein einziger Moment kann alles verändern. Als Hannas Vater plötzlich stirbt, sind sie und ihre drei Geschwister Pia, Emma und Mika mit einem Schlag Vollwaisen. Doch Hanna ist stark, für sich und ihre jüngeren Geschwister. Vor Gericht kämpft die 21-Jährige schließlich um die Vormundschaft. Unterstützung erhält sie von dem nicht ganz unattraktiven Mark, ausgerechnet jenem Polizisten, der ihr die Todesnachricht überbracht hat. Doch was bewegt ihn dazu, ihr zu helfen? Und was verschweigt er ihr? Während beide mit ihren inneren Dämonen kämpfen, bleibt nur eine Frage: Ist Liebe stärker als Angst?
»Keiner trennt uns« ist der bewegende und zutiefst berührende Auftakt der neuen New Adult-Reihe von Jana von Bergner. Eine Geschichte von Verlust und Wiederfinden, von Tod und Leben, von Familie und Erwachsenwerden, von Mut und Hoffnung – und dem Kampf um die ganz große Liebe.
(Quelle: Jana von Bergner)

Meine Meinung:
Sehr schöner Roman. Er ist sehr emotional und ich musste das ein oder andere Tränchen verdrücken. Der Schreibstil gefällt mir sehr gut. Ich mag es sehr gerne wenn eine Geschichte aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird. Sehr gelungen sind die Übergänge der Kapitel von Hannah zu Mark und umgekehrt. Die Protagonisten sind sehr sympathisch und haben ihre ganz besondere Geschichte. Ich mag Hanna sehr gerne. Sie ist eine sehr starke Persönlichkeit die für ihre Familie kämpft. Sie wirkt zeitweise ein wenig überfordert, da sie alles für ihre Familie gibt und sich dabei fast verliert. Mark war für mich zu Beginn ein ziemliches Fragezeichen. Ich konnte ihn nicht zuordnen. Wer wurde mir im Verlauf der Geschichte sympathischer und interessanter. Die Geschichte ist sehr spannend und hat mich nicht mehr los gelassen. Ich fand es sehr schön wie die Autorin die Vergangenheit der Beiden in diese Story einfließen ließ. Der Abschluss war genau meins. Er hat viele Fragen beantwortet.

Mein Fazit:
Wundervoller Liebesroman mit Taschentuchgarantie. Ich habe sofort mit Hanna und Mark mitgefiebert. Ein ganz toller Auftakt der neuen Reihe von Jana von Bergner.

Veröffentlicht am 18.05.2018

Gelungener Auftakt der New-Adult Reihe „Keiner“ von Jana von Bergen

0

„Keiner trennt uns“ ist der Auftakt der New-Adult Reihe von Jana von Bergen. Alle Bände sind in sich abgeschlossen, behandeln ähnliche Themen, die sehr einfühlsam und herzergreifend transportiert werden.

In ...

„Keiner trennt uns“ ist der Auftakt der New-Adult Reihe von Jana von Bergen. Alle Bände sind in sich abgeschlossen, behandeln ähnliche Themen, die sehr einfühlsam und herzergreifend transportiert werden.

In diesem ersten Band erlebt Hanna einen Schicksalsschlag, der ihr Leben verändern wird. Als verantwortungsbewusste junge Frau stellt sie sich den Herausforderungen, die ihr das Leben abverlangen. Ob ihr dabei der zweite Protagonist, Mark – der gegen seine eigenen Dämonen kämpft – hilfreich zur Seite steht, wird sich dabei noch zeigen…

Insbesondere der aktuelle Bezug zu einem tatsächlich stattgefundenen Ereignis und die Einbettung des Plots in das mir bekannte Hamburg sind für mich ein weiterer positiver Aspekt. Hanna und Mark sind Menschen, die man tatsächlich treffen könnte. Sie erleben Dinge, die so real sind. Und genau das macht den Charme der Geschichte aus. Der Leser erlebt mit, wie die Protagonisten sich mit der neuen Situation arrangieren und versuchen das Beste aus alledem zu machen. Sie entwickeln sich weiter, machen Fehler, leben ihr Leben.
Die Autorin verzaubert nicht nur durch real gezeichnete Charaktere und Settings sondern gerade auch durch ihren feinfühligen Schreibstil der es schafft, dass man das Buch einfach nicht aus der Hand legen möchte.

Für dieses rundum gelungene Leseerlebnis vergeben ich 5 von 5 Sterne und freue mich auf den zweiten Band „Keiner weiß von uns“ der New Adult-Reihe, der am 12.07.18 auf den Markt kommt.

Veröffentlicht am 13.05.2018

Toller Auftakt

0

Meine Meinung:
Das Cover hat mich sofort geflasht, auch wenn ich es erst nur auf dem Bildschirm gesehen habe. Als ich die Printausgabe dann endlich in Händen hielt, war ich einfach verzaubert. Ich hätte ...

Meine Meinung:
Das Cover hat mich sofort geflasht, auch wenn ich es erst nur auf dem Bildschirm gesehen habe. Als ich die Printausgabe dann endlich in Händen hielt, war ich einfach verzaubert. Ich hätte mir nur gewünscht, dass das Glitzer richtig auf dem Buch ist und nicht nur aufgedruckt, aber das ist meckern auf hohem Niveau. Die Kapitel haben eine tolle Länge und werden aus den Perspektiven von Hanna und Mark erzählt.

Nachdem mich das Cover schon so begeistert hat, habe ich mich regelrecht auf den Klappentext gestürzt. Als der dann auch noch genau mein Fall war, habe ich das Buch regelrecht verschlungen. Anfangs hatte ich Angst, dass bei knapp 260 Seiten der Tiefgang leiden könnte, doch ich wurde eines besseren belehrt, was vor allem an dem tollen Schreibstil der Autorin lag. Ernste Themen konnte ich ernst nehmen und fühlten sich nicht fehl am Platz an, ebenso bei lustigen Dingen. Es las sich nicht so aufgesetzt und zusammengequetscht, wie ich es befürchtet hatte – die Story hat mich einfach gefesselt.

Die Charaktere habe ich sofort ins Herz geschlossen. Ich habe ihnen jede Emotion abgenommen und mit ihnen mitgefiebert. Auch das Ende hat mir gut gefallen, weil es eine in sich geschlossene Geschichte ist. Hannas und Marks Geschichte und Entwicklung fand ich überzeugend und nachvollziehbar und ich könnte mir dazu auch gut eine Verfilmung vorstellen.

Ein grandioser Auftakt, der Lust auf mehr macht. Ich jedenfalls freue mich schon riesig auf den zweiten Band!

Veröffentlicht am 05.05.2018

Eine tolle Geschichte über das Leben

0

In dem Buch „Keiner trennt uns" von Jana von Bergner, geht es um Hanna und ihre Geschwister, die durch den Tod ihres Vater zu Waisen werden und um den Polizisten Mark der die traurige Todesnachricht überbringen ...

In dem Buch „Keiner trennt uns" von Jana von Bergner, geht es um Hanna und ihre Geschwister, die durch den Tod ihres Vater zu Waisen werden und um den Polizisten Mark der die traurige Todesnachricht überbringen muss.

Hanna wollte eigentlich zur Uni um für ihr Medizinstudium eine Präsentation zu halten, als sie die Todesnachricht erhält. Sie und ihre Geschwister sind geschockt und traurig. Wie wird es mit ihnen weitergehen? Hanna ist zwar schon 21, aber ihre Schwester Emma und ihr 8-jähriger kleiner Bruder Mika sind noch nicht volljährig. Sie möchten zwar nicht getrennt werden, doch für Hanna ist es nicht so leicht die Vormundschaft zu bekommen.
Als Unterstützung in dieser schwierigen Situation steht ihr Mark zur Seite. Eigentlich sollte er nur die traurige Nachricht überbringen und anschließend wieder ins Revier und an die Arbeit, doch Hanna löst in ihm bis dahin ungekannte Gefühle aus.

Das Buch gefällt mir richtig gut. Die Charaktere sind abwechslungsreich, interessant und man kann sich gut in sie hineinversetzten. Der Schreibstil ist flüssig und durch die Perspektivwechsel zwischen Mark und Hanna kommt man gut in die Geschichte rein und kann sich alles bildlich vorstellen. Es gibt traurige, fröhliche und romantische Szenen.
In dem Buch wird aber auch deutlich wie übel einem das Leben mitspielen kann und dass man sich auch unverzeihliche Fehler manchmal verzeihen muss.
Das Ende ist gut geschrieben und macht Hoffnung auf mehr.

Veröffentlicht am 29.04.2018

Authentisch und gefühlvoll - ein perfektes Gesamtpaket

0

Keiner trennt uns
Autorin: Jana von Bergner
Seitenzahl: 260
Reihe: Keiner
Erschienen: April 2018
Genre: Liebe, Emotion, New Adult

Klappentext:

Ein einziger Moment kann alles verändern. Als Hannas Vater ...

Keiner trennt uns
Autorin: Jana von Bergner
Seitenzahl: 260
Reihe: Keiner
Erschienen: April 2018
Genre: Liebe, Emotion, New Adult

Klappentext:

Ein einziger Moment kann alles verändern. Als Hannas Vater plötzlich stirbt, sind sie und ihre drei Geschwister Pia, Emma und Mika mit einem Schlag Vollwaisen. Doch Hanna ist stark, für sich und ihre jüngeren Geschwister. Vor Gericht kämpft die 21-Jährige schließlich um die Vormundschaft. Unterstützung erhält sie von dem nicht ganz unattraktiven Mark, ausgerechnet jenem Polizisten, der ihr die Todesnachricht überbracht hat. Doch was bewegt ihn dazu, ihr zu helfen? Und was verschweigt er ihr? Während beide mit ihren inneren Dämonen kämpfen, bleibt nur eine Frage: Ist Liebe stärker als Angst?


Meine Meinung:

Mit "Keiner trennt uns" liegt er nun vor uns. Der neue Roman aus der Feder von Jana von Bergner. Schon als ich das erste Mal auf die Ankündigung des Buches stieß wusste ich, dass ich es lesen würde. Der Klappentext wirkte direkt ansprechend auf mich und ließ eine emotionale und spannende Geschichte erahnen. Das dazugehörige Cover ist schlicht und dennoch stilvoll, die farbigen Punkte auf dem weißen Untergrund wirken sehr schön; es ist genau richtig gewählt und in keinster Weise überladen.

Gleich zu Beginn wird deutlich, dass sich hier ein großes Drama anbahnt. Wir lernen die junge Hanna kennen, die sich von einem Moment auf den anderen mit dem plötzlichen Tod ihres Vaters auseinandersetzen muss. Doch da sind auch noch ihre 3 jüngeren Geschwister und plötzlich muss sie alles alleine stemmen. Und sie ist bereit, das auf sich zu nehmen. Doch dann steht plötzlich alles auf der Kippe, denn noch ist nicht klar, ob sie die Vormundschaft für sie überhaupt übernehmen darf. Sie hat es auch wirklich nicht leicht. Die Eltern verstorben und die verbleibende Tante ist nicht gerade ihre Traumvorstellung einer Zukunft für ihre Geschwister. Hinzu kommt noch, dass sie selbst noch studiert und es scheint schwer vorstellbar, wie sie den weiteren Verlauf ihres Medizinstudiums in die neue Situation einbinden will. Doch sie ist gewillt, das alles irgendwie durchzuziehen.
Ich habe Hanna von Anfang an bewundert. Sie musste schon früh eine Art Versorgerrolle für ihre jüngeren Geschwister einnehmen, nachdem der Tod der Mutter ein großes Loch in die Familie gerissen hat. Und sie macht das alles wunderbar und kämpft sich durch. Sie ist stark und tough und versucht das, was sie sich vornimmt, auch bis zum Ende durchzuziehen. Doch dadurch ist sie auch gewissermaßen gezwungen, mehr an andere zu denken, als an sich selbst. Und das ist mitunter kein leichtes Los.
Und es scheint, als wären ihre Möglichkeiten in der aktuellen Situation auch mehr als begrenzt.

Doch dann ist da ja auch noch Mark, der junge Polizist, der ihr gemeinsam mit seinem Kollegen die Nachricht vom Tod ihres Vaters überbringen musste. Schon zu Beginn spürt man, dass die beiden sich auf Anhieb sympathisch sind, trotz der schrecklichen Umstände, unter denen sie sich kennenlernen. Dass sie sich allerdings wirklich näher kommen passiert dann schneller, als die Beiden eigentlich ahnten. Denn ausgerechnet Mark könnte das Puzzleteil sein, was ihr fehlt, um ihre Zukunft zu retten.
Dass er davon allerdings recht überfordert ist, muss schnell in den Hintergrund treten. Und ich muss sagen, dass ich Mark wirklich toll finde. Er ist ein faszinierender Charakter. Auch er versucht alles, um seinen Mitmenschen zu helfen, sowohl im Job als auch privat. Und ich habe das, was er getan hat, um Hanna zu helfen, wirklich absolut bewundert. Denn das würde definitiv nicht jeder machen. Doch auch er hat seine eigenen Dämonen im Inneren, die er zu verdrängen versucht und die in seiner Vergangenheit leben. Und er ist nicht bereit, diese in irgendeiner Hinsicht zu offenbaren. Bis dahin ist es für ihn ein weiter Weg.
Statt nach einer Beziehung strebt er eher nach beruflichem Aufstieg, sein Wunsch ist es, zum SEK zu gehen und dort arbeiten zu können. Doch sein Plan wird natürlich mächtig durchgerüttelt, als er Hanna kennenlernt. Der Zwiespalt, in den er immer wieder gerät, wurde wunderbar dargestellt und man kann sich sehr gut in ihn hineinversetzen. Insbesondere dadurch, dass uns die Autorin dank wechselnder Perspektiven die Möglichkeit gibt, jeden der beiden Hauptcharaktere genauer kennenzulernen.

Die Autorin hat mir meiner Meinung nach ein wunderbares Buch geschaffen. Ja, es ist ein Liebesroman. Das steht außer Frage. Ich meine hey, wir haben hier ein tolles Pairing, bestehend aus einer zauberhaften Frau und einem attraktiven Mann, also gibt es da nichts zu rütteln. Aber hier geht es noch um weitaus mehr. Wir erleben, was es heißt, vor seiner Vergangenheit davonzulaufen. Oder aber, Angst vor einer ungewissen Zukunft zu haben. Wir erleben die Problematik des Erwachsenwerdens, insbesondere anhand von Hannas Geschwistern. Im Speziellen sieht man das an ihrer Schwester Pia, die nochmal komplett aus dem Raster fällt und im Gesamtbild eine interessante Verbindung zu Marks Geschichte bildet.
Es geht um Vertrauen und Misstrauen. Angst und Unentschlossenheit. Zweifel und Sorgen. Entscheidungen und deren Auswirkungen. Und natürlich um das Leben und den Tod und den Umgang damit. Dieses Buch vereint so viel und gibt dem Leser dadurch auch ebenso viel zurück.
Wer hier einfach nur Romantik und Gefühl erwartet, den muss ich enttäuschen. Denn hier geht es um weitaus mehr, hier werden jede Menge Emotionen verarbeitet.

Für mich ein wirklich wunderbares Buch, ich habe es innerhalb weniger Stunden regelrecht verschlungen, ohne es allzu lange wegzulegen. Was natürlich auch dem angenehmen Schreibstil der Autorin geschuldet ist. Aber in erster Linie hat mich die Story einfach komplett gepackt und begeistert. Sie hat Drama, sie hat Gefühl und sie ist authentisch. Kurzum: sie ist wunderbar.

Fazit:
★★★★★
Für dieses tolle Buch kann ich guten Gewissens 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung geben. Die Mischung passt einfach und es ist ein Garant für angenehme Lesestunden.
Ich bin schon sehr gespannt, was uns in den kommenden Büchern dieser Reihe erwartet und freue mich schon sehr darauf!