Cover-Bild Ein zauberhafter Weihnachtswunsch
(34)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: BoD – Books on Demand
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: Familienleben
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Seitenzahl: 294
  • Ersterscheinung: 13.11.2020
  • ISBN: 9783752629309
Jani Friese

Ein zauberhafter Weihnachtswunsch

Weihnachtszauber und Plätzchenduft? Von all dem will Thilda nichts wissen. Doch als sie der geheimnisvollen Lillybeth und ihrem charmanten Enkel Nicolas begegnet, findet sie sich plötzlich mitten in einem Weihnachtsmärchen wieder.

Thilda will mit all dem Weihnachtstrubel nichts zu tun haben. Nicht einmal ihrem Sohn Finn zuliebe ist sie bereit, Plätzchen zu backen und Weihnachtslieder zu singen. Die Erinnerungen an ihre Großeltern sind zu schmerzhaft. Als sie jedoch auf einer verschneiten Straße der geheimnisvollen Lillybeth begegnet, ändert sich alles. Die alte Dame erinnert sie sehr an ihre verstorbene Großmutter. Doch anscheinend weiß sie nicht mehr, wo ihr Zuhause ist, daher beschließen Thilda und Finn, sie vorerst bei sich aufzunehmen. Als sie am nächsten Tag Lillybeths umwerfenden Enkel Nicolas begegnet, ist Thilda auf Anhieb verzaubert. Alles könnte perfekt sein, wären da nur nicht diese verflixten Weihnachtstraditionen und Annabell, die grässliche Verlobte ihres Traumprinzen. Auch Oma Lillybeth kann sie nicht ausstehen und lässt daher nichts unversucht, Thilda und Nicolas zu verkuppeln. Wird ihr das Wunder gelingen, Thildas Herz wieder für Weihnachten zu öffnen?


Endlich ist er da, der erste Weihnachtsroman von Jani Friese, in dem sie liebevoll all ihre Erinnerungen an die Weihnachtstraditionen ihrer Großeltern mit euch teilt.

In ihrer Geschichte geht es nicht nur um den Zauber der Weihnacht und der ganz großen Liebe, nein, es geht auch um die Hoffnung, dass all unsere Wünsche irgendwann in Erfüllung gehen können, wenn wir nur fest genug daran glauben. Manchmal hilft auch ein wenig Sternenstaub und ein Wunschzettel ans Christkind. Versucht es einmal, denn die Weihnachtszeit steckt voller magischer Momente, wir müssen sie nur zulassen.

Öffnet eure Herzen und macht es euch gemütlich, vielleicht mit einer Tasse Tee oder Kakao. Dazu die einzigartigen Weihnachtsplätzchen aus dem Roman, dessen Rezept ihr in dem Buch finden werdet.
Zu guter Letzt lehnt euch zurück und lasst euch verzaubern von dieser märchenhaften, herzerwärmenden Geschichte.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.12.2021

Weihnachtsgrinch oder Weihnachtselfe?

0

Diese Frage kann Thilda ganz eindeutig beantworten. Seitdem ihre Großeltern gestorben sind, will sie nichts mehr mit Weihnachten zu tun haben. Die schönen Erinnerungen an die Adventszeit hat sie wie den ...

Diese Frage kann Thilda ganz eindeutig beantworten. Seitdem ihre Großeltern gestorben sind, will sie nichts mehr mit Weihnachten zu tun haben. Die schönen Erinnerungen an die Adventszeit hat sie wie den Weihnachtsschmuck ganz fest in einer Kiste auf dem Dachboden vergraben und auch für ihren Sohn Finn schafft sie es nicht, über ihren Schatten zu springen.

Glücklicherweise treffen Thilda und Finn jedoch auf Lillybeth, eine Oma wie sie im Buche steht.
Zwar ist die alte Dame etwas verwirrt und scheint unter Demenz zu leiden, aber Plätzchen backen und Finn mit Liebe und Zuneigung zu verwöhnen, das schafft sie ganz ausgezeichnet.

Die Autorin hat auch dieses Mal wieder ein ernstes Thema in einen federleichten Liebesroman verpackt und gemeinsam mit Finn hoffe ich, dass Thilda ihr Herz wieder für die Weihnachtszeit öffnet. Immerhin gibt es da ja auch noch Lillybeths attraktiven Enkel Nicolas, der allerdings leider verlobt ist.

Wie die Geschichte ausgeht, müsst ihr leider selbst herausfinden. Mit ein paar Lebkuchen, einer heißen Schokolade und in eine kuschelige Decke gekuschelt lässt sich diese romantische Weihnachtsgeschichte am besten genießen. Immerhin kann man auf diese Weise wenigstens noch einen Weihnachtsmarktbummel unternehmen, wenn auch nur literarisch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.11.2021

wunderschön

0

Bei „ Ein zauberhafter Weihnachtswunsch“ von Jani Friese handelt es sich um einen Roman,

Am liebsten hätte ich dieses Buch an einem Stück gelesen. So herzlich, emotional, traumhaft schön, wird diese Geschichte ...

Bei „ Ein zauberhafter Weihnachtswunsch“ von Jani Friese handelt es sich um einen Roman,

Am liebsten hätte ich dieses Buch an einem Stück gelesen. So herzlich, emotional, traumhaft schön, wird diese Geschichte erzählt. Die Protagonisten tragen auch ihren Beitrag dazu bei. Ich habe sie gerne eine Stückchen auf ihrem Weg begleitet. Mich mit ihnen gefreut, gelitten und gehofft. Viele sind mir richtig ans Herz gewachsen.

Der Plot ist abwechslungsreich, spannend und interessant. Durch den bildhaften Schreibstil, konnte ich mir die Handlungsorte sehr gut vorstellen und mich während dem Lesen dorthin „ beamen“.

Dieses Buch ist genau das richtige für die Vorweihnachtszeit. Die Plätzchenrezepte am Ende des Buches, gefallen mir. Eine schöne Idee.

Ich empfehle dieses Buch weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.11.2021

Zeilen voller Weihnachtsmagie

0

Das Cover hat mich sehr neugierig auf den Inhalt des Buches gemacht. Die Farben sind winterlich, romantisch und die schlichten Weihnachtsmotive ergänzen das Gesamtbild perfekt.
Ein Blick auf die Inhaltsangabe ...

Das Cover hat mich sehr neugierig auf den Inhalt des Buches gemacht. Die Farben sind winterlich, romantisch und die schlichten Weihnachtsmotive ergänzen das Gesamtbild perfekt.
Ein Blick auf die Inhaltsangabe hat meine Neugier weiter bestärkt. Eine Weihnachtszeit voller magischer Momente? Da bin ich doch glatt dabei!
Bereits mit den ersten Zeilen war ich, ohne Umschweife, direkt im Geschehen. Der Schreibstil ist locker, leicht und so wunderbar bildhaft. Ich hatte tatsächlich das Gefühl ein Teil der Geschichte zu sein. Ein stiller Zuschauer :) Der Prolog war sehr emotional und auf jeden Fall der perfekte Einstieg in eine vielversprechende Geschichte. Die Protagonisten sind allesamt sehr liebenswert und rundum sympathisch. Lillybeth ist einfach goldig und ich liebte ihr Zusammenspiel mit Finn mit jeder Zeile mehr!
Das Thema Demenz ist allgegenwärtig und ich finde es gut in die Geschichte integriert ohne allzu trübselig zu erscheinen.
Während des Lesens kam die ein oder andere Überraschung zum Vorschein, die mich erstaunen ließ und auch zum Schmunzeln brachte. Es wurde mit keiner Zeile langweilig.
Natürlich darf in jedem guten Märchen auch der böse Part nicht fehlen. Das hat Annabell sehr gut gemeistert. Ich mochte sie tatsächlich nicht 😊
Zum Ende des Buches haben sich die Ereignisse nochmal überschlagen. Die Aufregung und Spannung blieben bis zum letzten Kapitel nicht aus. Ich habe mit „meinen“ Protagonisten mitgefiebert und war oftmals hin- und hergerissen.
Ich liebe Weihnachten mit jeder Faser meines Körpers und lasse mich oft von den wunderschönen Covern verführen, um dann festzustellen, dass der Inhalt wenig mit Weihnachten zu tun hat. Das ist hier jedoch anders. Ich rieche förmlich die frischen Plätzchen und den dampfenden Tee und auf jeder Seite schwingt ein bisschen Wärme mit, die perfekt zu den kalten Tagen passt!
Eine klare Leseempfehlung für alle Weihnachtsliebhaber oder die, die es vielleicht werden könnten!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.11.2021

Wenn Wünsche in Erfüllung gehen

0

Der Autorin Jani Friese ist es gelungen die Leserschaft mit auf eine zauberhaft romantische Reise zu nehmen.

Wir lernen Thilda und ihren Sohn Finn kennen , Thilda mag Weihnachten nicht so sehr das ändert ...

Der Autorin Jani Friese ist es gelungen die Leserschaft mit auf eine zauberhaft romantische Reise zu nehmen.

Wir lernen Thilda und ihren Sohn Finn kennen , Thilda mag Weihnachten nicht so sehr das ändert sich erst als sie Lillybeth trifft und sich ab da ihr Leben verändert.

Beim lesen tauchen wir ab in eine schöne Geschichte mit Herz und Liebe , Traditionen, Schlössern und Träumen die sich erfüllen.

Der Schreibstil läd dazu ein , beim lesen mitten in die Geschichte ein zu tauchen und sich in Weihnachtsstimmung versetzen zu lassen und gleichzeitig das Herz zu erwärmen.

Ein wunderbar verzauberndes Buch passend zur Vorwihnachtszeit.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.11.2021

Weihnachten

0

Der Roman passt super in die Vorweihnachtszeit und ich habe ihn regelrecht verschlungen. Thilda steht mit ihrem Sohn im Zentrum des Geschehens. Sie hat so ihre Probleme mit dem Fest seitdem ihre Großeltern ...

Der Roman passt super in die Vorweihnachtszeit und ich habe ihn regelrecht verschlungen. Thilda steht mit ihrem Sohn im Zentrum des Geschehens. Sie hat so ihre Probleme mit dem Fest seitdem ihre Großeltern verstorben sind, aber als sie Nicolas begegnet lässt sie ihn und auch das Fest langsam wieder in ihr Herz. Das Buch ist romantisch und schön. Da wird einem beim Lesen warm ums Herz. Der Schreibstil ist detailliert und angenehm und das Cover passt super. Auch die Figuren mag man sofort und begleitet sie gerne auf der Reise zu sich selbst. Ich hatte sehr viel Freude beim Lesen und kann das Buch empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere