Cover-Bild Emily Seymour, Band 1: Totenbeschwörung für Anfänger (Bezaubernde Romantasy voller Spannung und Humor)
Band der Reihe "HC - Emily Seymour"
(114)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
17,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ravensburger Verlag GmbH
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 29.08.2022
  • ISBN: 9783473402229
Jennifer Alice Jager

Emily Seymour, Band 1: Totenbeschwörung für Anfänger (Bezaubernde Romantasy voller Spannung und Humor)

Tote Jungs küsst man nicht.

Es gibt keinen schlechteren Start in eine Beziehung, als den süßen Typen, in den man sich Hals über Kopf verliebt hat, aus Versehen umzubringen. Genau das passiert der untalentierten Totenbeschwörerin Emily Seymour – und nun muss sie einen Weg finden, Ashton wiederzubeleben. Doch es steckt mehr hinter seinem Ableben, als Emily ahnt. Schon bald muss sie mit einem schlecht gelaunten Untoten an ihrer Seite die größte Verschwörung aufdecken, die die magische Welt je gesehen hat.

Band 1 der magischen Romantic-Fantasy-Reihe

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.10.2022

sehr humorvolle, spannende Geschichte

0

Zuerst einmal mega Cover! Besonders cool finde ich, dass das Cover auch auf dem Buch selber ist und nicht nur auf dem Umschlag. Der Buchschnitt passt perfekt zum Cover und ist sehr schön anzusehen und ...

Zuerst einmal mega Cover! Besonders cool finde ich, dass das Cover auch auf dem Buch selber ist und nicht nur auf dem Umschlag. Der Buchschnitt passt perfekt zum Cover und ist sehr schön anzusehen und es gibt auch noch im inneren eine Karte! Alles ist genauso, wie ich es mir von einer Erstausgabe wünschen würde. Allgemein ist das Cover sowohl Farblich als auch vom Design ein Blickfang, der einen neugierig auf den Inhalt macht.
Der Schreibstil der Autorin gefällt mir sehr gut, er lässt sich super angenehm und locker lesen. Es catcht einen richtig und lässt dich in dem Buch versinken, was für mich bei Büchern immer sehr wichtig ist und ausschlaggebend ist, denn sowas macht ein gutes Buch einfach aus. Man fliegt förmlich über die Seiten uns Zack schon ist das Buch zu Ende, weil man so eingenommen war.
Ich finde die Handlung echt supi, wie die Magische Welt erklärt wird aber besonders die Charaktere haben es mir angetan. Ich bin ein mega Fan von Emily ihre Tollpatschigkeit und allgemein ihre ganze Art machen sie unheimlich sympathisch und man kann sich mit ihr identifizieren. Ashton ist auch ein echt super gemachter Charakter mit seinem Sarkasmus und ich liebe die Beziehung zwischen den beiden. Die Familie Seymour ist etwas übertrieben als perfekt mit Emily als „schwarzem Schaf“ dargestellt was der Geschichte aber keinen zacken aus der Krone bricht.
Alles in allem ist die Geschichte echt gut gemacht und sehr humorvoll, ich kann sie nur jedem empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.10.2022

Überraschendes Highlight

0

„Emily Seymour“ von der Autorin Jennifer Alice Jager ist ein jugendlicher Fantasyroman, der mich sehr begeistert hat. Im Fokus steht dabei Emily, die den Seymours - einer Nekromanten-Dynastie - entstammt. ...

„Emily Seymour“ von der Autorin Jennifer Alice Jager ist ein jugendlicher Fantasyroman, der mich sehr begeistert hat. Im Fokus steht dabei Emily, die den Seymours - einer Nekromanten-Dynastie - entstammt. Sie selbst hat aber leider keine der spannenden Fähigkeiten ihrer Familienmitglieder geerbt. So muss sie bei den Geisterbeschwörungen Hilfsdienste erledigen und darf sonst ausschließlich vom Rand aus zu sehen. Als der jahrelang währende Zwist mit der verfeindeten Nekromanten-Familie Goodwin durch den jüngsten Spross Ashton Goodwin beigelegt werden soll, sind alle sehr aufgeregt. Unglücklicherweise kommt Ash jedoch bei einer Totenbeschwörung durch einen von Emily verursachten Unfall zu Tode. Fortan steht für die Seymours alles auf dem Spiel und Emily versucht, ihren Fehler wieder gut zu machen…

Besonders gefallen und deshalb hervorheben möchte ich das Setting und Worldbuilding der Autorin. Der Roman ist unglaublich ideenreich und bunt gestaltet worden. Neben Nekromanten finden sich diverse weitere magische Gestalten mit den verschiedensten Fähigkeiten. Auch die Welt der magischen Wesen selbst wird überraschend überzeugend, detailverliebt und fantasievoll dargestellt. So lebt Emily z.B. in einer Nekromanten-Villa voller Geheimnisse und Zauber. Mittels Raumfalten reist sie in die Zwischenwelt, wo alle magischen Gestalten frei leben können. Unterstützt wird dies mit fantasievollen Beschreibungen und einem altersgemäßen und humorvollen Sprachstil.

Die Protagonistin Emily war mir auf Anhieb sympathisch. Sie ist tollpatschig, etwas unsicher, gleichzeitig aber überraschend mutig. Ihre ehrliche und hilfsbereite Art hat mich sofort für sie eingenommen. Auch die anderen Figuren ihrer Familie, ihre beste Freundin sowie Ashton Goodwin sind vielseitig ausgestaltet worden. Die Geschichte übte umgehend einen Sog auf mich aus und ich konnte das Buch kaum noch aus den Händen legen. Auch, wenn der Roman ein paar kleine Schwächen hat – so war zum Beispiel für mich recht schnell vorhersehbar, wer als Übeltäter im Hintergrund agieren müsste - und ich mir noch mehr Tiefe der Figuren gewünscht hätte, wurde ich positiv überrascht. Es ist eine witzige, teils skurrile, süße und vor allem kurzweilige Geschichte. Ich habe mich beim Lesen unglaublich wohl gefühlt und freue mich schon auf Band 2!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.10.2022

Überzeugender Weltenbau, unterhaltsame Szenen und eine Sogwirkung, die ihresgleichen sucht

0

In ihrer Familie ist Emily die Einzige, die nicht die Fähigkeit der Nekromanten geerbt hat. Eigentlich soll sie Asthon für ihre Familie nur etwas ablenken, doch sie findet ihn wirklich süß. Als dann bei ...

In ihrer Familie ist Emily die Einzige, die nicht die Fähigkeit der Nekromanten geerbt hat. Eigentlich soll sie Asthon für ihre Familie nur etwas ablenken, doch sie findet ihn wirklich süß. Als dann bei einem Ritual etwas fürchterlich schiefläuft, beschäftigt sich Emily das erste Mal mit den Geheimnissen und Kräften ihrer Familie.

Emily ist mir mit ihrer liebenswürdigen und manchmal tollpatschigen Art sofort sympathisch gewesen. In ihrer Familie gibt es viele unterschiedliche Charaktere, welche die Geschichte sehr abwechslungsreich machen.

Das Buch ist nur aus Emilys Perspektive geschrieben. Deswegen dauert es bei Ashton etwas länger, ihn wirklich liebzugewinnen. Dennoch lernt man auch ihn und seine Beweggründe gut kennen.

Der Weltenbau ist sehr überzeugend! Nach und nach erfährt man mehr über Nekromanten, andere magische Wesen und die Zwischenwelt. Die vielen kleinen, bunten Details haben mir sehr gefallen.

Das Buch ist sehr unterhaltsam und ich habe beim Lesen viel gelacht! Besonders die Stimmung und Atmosphäre im Buch haben mich gefesselt und ich wollte nicht aufhören zu lesen.

Ich finde die Handlung eher geradlinig und hätte mir mehr Überraschungen gewünscht. Nichtsdestotrotz machen das Ende und die offenen Fragen sehr neugierig auf den zweiten Band der Dilogie!

Ein unterhaltsamer Auftakt für die Fantasy-Dilogie! Ich kann den zweiten Band kaum erwarten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.10.2022

Großartiger Auftakt, den ich Jugendbuchliebhabern nur empfehlen kann

0

Normalerweise bin ich kein großer Fan von Menschen auf dem Cover. Das ist hier auch nicht anders, aber dennoch finde ich es unfassbar gut gelöst, indem die Person noch schön mit Schatten verknüpft ist. ...

Normalerweise bin ich kein großer Fan von Menschen auf dem Cover. Das ist hier auch nicht anders, aber dennoch finde ich es unfassbar gut gelöst, indem die Person noch schön mit Schatten verknüpft ist. Dadurch und durch die schönen Farben finde ich es wieder ansprechend. Der Farbschnitt ist natürlich auch ein echter Hingucker. Darüber hinaus findet man im Buch noch schöne Karten, die einem bei der Orientierung helfen.

Bisher kannte ich noch kein Buch der Autorin, wobei ich schon öfters mal einen Blick auf ihre Bücher geworfen hatte. Das Buch hat sich super angenehm lesen lassen. Durch die bildliche Beschreibung der Handlung konnte ich mir die Geschehnisse gut vorstellen. Erzählt wird die Geschichte aus der Sicht von Emily.

Die Handlung ist für mich sehr einzigartig, da ich bislang noch nicht wirklich etwas mit Nekromantie gelesen habe. Aber auch generell ist die Welt, die die Autorin geschaffen hat, ist sehr interessant, wodurch ich sehr viel Spaß hatte sie zu entdecken. Es ist aber auch noch Potenzial da, wodurch auch noch viel neues für den Folgeband da ist. Man merkt das es sich um ein Jugendbuch handelt. Ich mag solche Bücher gerne, nur ist es nicht jedermanns Sache. Spannung, Humor und großartige Schlagabtausche ziehen sich durch das gesamte Buch, dadurch wird einem beim Lesen nie langweilig und der Drang weiterzulesen ist auch vorhanden. Das Ende hat ein paar fantastische Plottwists. Den ein oder anderen konnte ich zwar vorhersehen, dennoch ist die Vorfreude auf den Folgeband groß. Das Einzige, das ich nicht so ganz nachvollziehen konnte, war die Beziehung zwischen Emily und Ashton. Für ein Jugendbuch ist sowas noch eher verständlich, da schwärmt man schneller. Für mich ging es jedoch zu schnell.

Fazit:
Großartiger Auftakt einer spannenden Dilogie, die ich Jugendbuchliebhabern nur empfehlen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.09.2022

Humorvoller Auftakt, der nach mehr schreit

0

Das Cover ist doch ein Traum, oder nicht? Ich weiß, das ist sehr oberflächlich, doch wenn man das Buch gern anschaut, hat man gleich mehr Lust, es in die Hand zu nehmen und in die Story einzutauchen.
Ich ...

Das Cover ist doch ein Traum, oder nicht? Ich weiß, das ist sehr oberflächlich, doch wenn man das Buch gern anschaut, hat man gleich mehr Lust, es in die Hand zu nehmen und in die Story einzutauchen.
Ich kenne bereits einige Romane der Autorin und war natürlich neugierig, welche Geschichte uns diesmal erwartet. Vom Stil ist sie sich treu geblieben. Fantasievoll, frech und überaus spannend erzählt sie uns das Abenteuer von Emily, die einer Nekromantenfamilie angehört, sich aber in ihren Reihen eher als chaotischen Außenseiter fühlt. Tatsächlich ist sie tollpatschig, aber überaus herrlich und loyal. Auch wenn ich nicht alle ihre Witze verstehe (das mit der Nougatcreme und dem Kakaobrot habe ich bis jetzt nicht verstanden sorry), mag ich sie sehr. Besonders die verbalen Schlagabtäusche zwischen ihr und Ashton sind grandios. Doch nicht nur die beiden Hauptfiguren machen Spaß. Die Autorin hat auch bei den Nebencharakteren ganze Arbeit geleistet und ein buntes Sammelsurium zusammengestellt.
Gebannt habe ich das rasante Abenteuer verfolgt, mitgefiebert und gebangt. Teilweise hatte ich sogar ein wenig Herzflattern, Lachtränchen in den Augenwinkeln oder kleinere Atemaussetzer (die zum Glück seltener lach).
Alles in allem hat mir die Story sehr gut gefallen und ich freu mich schon auf die Fortsetzung. Wer jedoch mit Cliffhangern ein Problem hat, sollte vielleicht besser auf Band 2 warten. Klare Leseempfehlung für Fans romantischer Jugendfantasyromane.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere