Cover-Bild Alaska Love - Winter in Wild River
Band 1 der Reihe "Wild River"
(55)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Gefühl
6,99
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX.digital
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Ersterscheinung: 01.10.2020
  • ISBN: 9783736315068
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Jennifer Snow

Alaska Love - Winter in Wild River

Hans Link (Übersetzer)

Die majestätische Winterwelt Alaskas, dramatische Rettungsaktionen, eine idyllische Kleinstadt und die ganz große Liebe


Das Letzte, was Erica Sheraton gebrauchen kann, sind freie Tage. Als Ärztin im Alaska General Hospital in Anchorage bleibt ihr kaum Zeit zu schlafen - geschweige denn, sich über ihr verkorkstes Liebesleben Gedanken zu machen. Doch ausgerechnet über Weihnachten wird sie in den Zwangsurlaub geschickt. Bei ihrer besten Freundin, die in dem kleinen Städtchen Wild River ein Outdoor-Unternehmen führt, will sie die Tage mit Skifahren und Schneetouren verbringen. Statt auf der Piste findet sie sich jedoch bald als Teil des Search-and-Rescue-Teams wieder, das dringend auf eine Medizinerin angewiesen ist. Bei den Einsätzen gerät sie immer wieder mit Reed Reynolds aneinander, der das Team führt - und der ihr Herz bei jeder Begegnung schneller schlagen lässt. Doch wie soll es eine Zukunft für den rauen Bergretter aus Wild River und die erfolgreiche Ärztin aus der großen Stadt geben?

"Eine gelunge Mischung aus heißer Liebesgeschichte, atemberaubenden Rettungsmissionen und spritzigen Dialogen. Perfekt für Fans von Small-Town-Romances!" PUBLISHERS WEEKLY

Auftakt der romantischen und sexy Serie um die Bergretter von Wild River von Bestseller-Autorin Jennifer Snow

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.10.2020

Wunderbar romantisch

0

Meine Meinung:

Wenn man auf den Kalender schaut wird einem schnell auffallen, dass wir ja gerade erst einmal Oktober bzw. Herbst haben. Und doch kam ich nicht umhin, dieses Schätzchen auf meine Leseliste ...

Meine Meinung:

Wenn man auf den Kalender schaut wird einem schnell auffallen, dass wir ja gerade erst einmal Oktober bzw. Herbst haben. Und doch kam ich nicht umhin, dieses Schätzchen auf meine Leseliste zu setzen. Es ist zwar nicht direkt eine Weihnachtsgeschichte, aber es ist winterlich (wie man ja bereits unschwer am Cover erkennen kann) und vermittelt natürlich auch eine dementsprechende Atmosphäre.
Und ganz ehrlich, die Jahreszeit hat dem Lesevergnügen keinen Abbruch getan. Ich empfehle es definitiv bei gemütlichen Lesestunden, mit einem schönen Tee und einer netten Duftkerze. Und Achtung: es wird romantisch.

Zum Inhalt brauche ich ja eigentlich gar nicht mehr viel sagen, der Klappentext gibt hier ja einiges her. Ich fand die beiden Protagonisten als Pairing auf jeden Fall sehr gelungen. Erica war für mich besonders spannend, sie ist so ein typischer Workaholic (was ja bei Ärzten oft so ist) und lebt und denkt nur für ihren Job. Das ist ja mitunter ganz toll und ich bewunderte ihre Intelligenz und ihr Talent, schließlich ist sie eine begnadete Chirurgin. Aber irgendwie war sie schon wieder zu viel des Guten, denn eine Sache fehlte ihr ganz besonders: Empathie. Erst später begreift man, warum das so ist. Umso gespannter war ich darauf, wie sich das entwickeln würde, wenn sie dann nach Wild River kommt. Und ich wurde nicht enttäuscht. Die Umsetzung der "Stadtmensch kommt in kleines Dorf"-Geschichte ist wahnsinnig gelungen und alles was Erica da so widerfährt, war absolut authentisch und man konnte das ein oder andere Mal auch schön schmunzeln, weil sie einfach zu drollig ist. Aber nach und nach taut sie auf und das fand ich so toll, sie gefiel mir dadurch immer mehr. Ihre innere Entwicklung ist unwahrscheinlich gelungen und das gefiel mir an dem Buch sehr gut.

Und dann ist da ja noch ihr Gegenpart: Reed. Man könnte sagen ein richtiger Naturbursche. Er hat sein Herz an Wild River verloren und ist Mitglied im Search-and-Rescue Team. Ich fand die Thematik sehr spannend und fand es gut, wie das Ganze in die Geschichte eingebunden wurde. Und Reed ist einfach nur zum Dahinschmelzen. Er ist witzig, er hat Charme, er hat Empathie und er setzt sich für das ein, was ihm wichtig ist. Hach, er war einfach toll, das kann man nicht anders sagen. Umso weniger wundert es einen, dass Erica ihm ebenfalls nicht widerstehen kann.

Der Verlauf der Geschichte war rund und flüssig und man konnte sich richtig schön fallen lassen. Ich habe immer mit Reed und Erica mitgehofft und ihre gemeinsame Entwicklung gespannt verfolgt. Da prallen einfach zwei Welten aufeinander und das spürt man auch. Das Buch lebt von Romantik und Humor, aber auch von dramatischen Szenen in denen es plötzlich um alles geht. Insbesondere am Ende gibt es nochmal einen großen "Oh mein Gott"-Moment, bei dem sogar ich geschockt war und Hut ab, eine der Szenen darin hat mich unwahrscheinlich berührt. Aber das meine ich auch mit der Authentizität, denn genau so kann es tatsächlich sein. Und auch, wie Erica am Ende ihre Entscheidungen getroffen hat, fand ich sehr gelungen.

Auch mit den Nebencharakteren kann man sich schnell anfreunden und jeder hat so seinen eigenen Reiz. Ich hoffe sehr, dass hier die ein oder andere Geschichte, die wirklich auch Potenzial hat, noch ihren Raum bekommt, also mal sehen, wie sich Alaska Love eventuell fortsetzt. Bis dahin kann ich euch dieses Buch nur empfehlen und wer mal wieder etwas richtig schön Romantisches lesen will, der ist hier genau richtig!

Fazit:
★★★★★
Einfach wunderschön romantisch und auch außerhalb der Weihnachtszeit eine tolle Lektüre. 5 Sternchen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.10.2020

Zwangsurlaub mit Folgen

0

„Alaska Love – Weihnachten in Wild River“ von Jennifer Snow ist der Auftakt ihrer Reihe um die mutigen Bergretter des Search-and-Rescue-Teams.
Erica Sheraton ist Chirurgin im Alaska General Hospital in ...

„Alaska Love – Weihnachten in Wild River“ von Jennifer Snow ist der Auftakt ihrer Reihe um die mutigen Bergretter des Search-and-Rescue-Teams.
Erica Sheraton ist Chirurgin im Alaska General Hospital in Anchorage. Ihr Job und ihre Karriere sind für sie das Wichtigste im Leben. Sie kennt kein Wochenende und keinen Feierabend und so ist sie entsprechend geschockt, als sie vom Vorstand der Klinik einen zweiwöchigen Zwangsurlaub verordnet bekommt. Spontan reist sie in ihre alte Heimatstadt Wild River zu ihrer besten Freundin Cassie, die dort ein Outdoor-Unternehmen führt. Dabei trifft sie auch auf deren Bruder Reed, der alte Erinnerungen an ihre Jugend ans Tageslicht bringt.

Die Arbeit ist das einzige, was Erica seit dem Tod ihrer Mutter mit ihrem Vater verbindet. Sie funktioniert im Dauerbetrieb, aber man muss kein Genie sein, um zu erkennen, dass das nicht mehr lange gut gehen kann. Zurück in ihrer alten Heimat hat Erica zwar ein paar Anpassungsschwierigkeiten, aber schnell fühlt sie sich ausgesprochen wohl und das liegt nicht nur an der guten Bergluft.
Reed war schon immer fasziniert von der intelligenten, aber sturen Freundin seiner Schwester. Als Erwachsene hat sie eine noch größere Anziehungskraft auf ihn, obwohl sie ihn gleichzeitig in den Wahnsinn treibt.
Die Chemie zwischen den Protagonisten knistert gewaltig. Das Hauptproblem sind jedoch die unterschiedlichen Lebensmodelle, die kaum gemeinsame Überschneidungen zulassen. Im Buch müssen Reed und Erica heurausfinden, welche Prioritäten sie setzen wollen und welche Kompromisse die Liebe wert ist. Dabei ist der Druck, der vor allem auf Erica lastet, beim Lesen fast körperlich spürbar.
Der Schreibstil liest sich gut und ich habe bis zum Schluss auf ein Happy End für die beiden gehofft. Wie das aussieht, muss jeder selbst im Buch nachlesen.

Mein Fazit:
Ein traumhaftes Setting, sympathische Charaktere und eine Lovestory zum Mitfiebern bilden einen gelungenen Auftakt zur neuen Reihe. Ich bin gespannt auf weitere Geschichten aus Wild River und gebe sehr gern eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.10.2020

irgendwie süß und irgendwie traurig

0

Erika und Reed eine ungewöhnliche und besondere Liebesgeschichte.

Erika kehrt nach 10 Jahren gezwungenermaßen wieder in ihre Hematstadt zurück um ihre Freundin zu besuchen. So schwer der Anfang fällt, ...

Erika und Reed eine ungewöhnliche und besondere Liebesgeschichte.

Erika kehrt nach 10 Jahren gezwungenermaßen wieder in ihre Hematstadt zurück um ihre Freundin zu besuchen. So schwer der Anfang fällt, es ist bald als wäre sie nicht weggewesen und da ist dann auch noch Cassies Bruder Reed, der ganz anders ist als in ihrer Erinnerung.

Die Autorin schafft es in dem Buch mich nach Alaska zu entführen und all die Abenteuer und Rettungsmissionen mitzuerleben. Ich hab mich in der kleieinn Stadt sehr wohl gefühlt und verstand alle die dort bleiben wollen und nicht nur Urlaub machen.

Die Geschichte hat ein Wahnsinnstempo denn alles spielt innerhalb eines Monats (kaum zu glauben was manchmal in so kurzer Zeit passieren kann).
Die Handlung hat mich doch sehr überrascht und die Plottwists waren ziemlich gemein bzw nervenaufreibend.

Ich hab mit Erika so mitgelitten und konnte ihre Zerrissenheit so gut nachvollziehen, denn es nicht immer einfach sich richtig zu entscheiden.
Reed ist ein Hammerkerl und doch wirkt er zeitweise so wie er nicht wirken will.

Beide arbeiten an sich bzw an einer Lösung ihrer Probleme.

ich für mich hoffe ja dass es noch einen weiteren Teil gibt, denn es gäbe noch einiges über diese kleine Stadt zu erzählen.

Ideal für die Vorweihnachtszeit, wenn bei uns kein Schnee liegt.

Viel Spaß beim Lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.09.2020

Süße Liebesgeschichte

0

Ich bin eigentlich überhaupt keine Weihnachtsbücher, da diese mir oft viel zu kitschig sind, aber ich wollte es unbedingt nochmal versuchen. Und ich wurde nicht enttäuscht.
Es geht in diesem Buch nicht ...

Ich bin eigentlich überhaupt keine Weihnachtsbücher, da diese mir oft viel zu kitschig sind, aber ich wollte es unbedingt nochmal versuchen. Und ich wurde nicht enttäuscht.
Es geht in diesem Buch nicht wirklich um Weihnachten, auch wenn es um die Weihnachtszeit spielt. Und kitschig ist das Buch auch nicht. Für mich ging es in dem Buch eher um das Thema "Selbstfindung".
Erica ist eine taffe Chrirurgin, die wirklich nur für ihre Arbeit lebt. Sie schläft, atmet und denkt Arbeit. Neben ihrer Tätigkeit als Chirurgin forscht sie noch an einem Medikament - und das alles gemeinsam mit ihrem Vater, der wirklich hohe Ansprüche an sie hat. Als bei der Arbeit auffällt, dass sie nicht mehr konzentriert ist, muss sie Zwangsurlaub nehmen, was sie wirklich in Bedrängnis bringt, da sie keine Freunde hat. Deshalb fährt sie zu ihrer Schulfreundin und weiß nicht genau, was sie erwarten wird.
Sie trifft dort auf Reed, der der Bruder ihrer Freundin ist und inzwischen ein Rescue Team anführt.

Die beiden necken sich und können sich anfangs gar nicht verstehen, wodurch eine wundervolle Interaktion zwischen den beiden entsteht. Erica ist taff, weiß, was sie will und sagt genau das, was sie denkt. Das gefällt mir immer sehr gut bei Protagonistinnen. Aber sie ist gleichzeitig sehr verletzlich und möchte nur die Anerkennung ihres Vaters. Reed ist irgendwie niedlich und super süß. Beide möchten unbedingt den Menschen helfen und durch das Rescue Team leben die beiden das ganze gemeinsam aus.

Es machte mir wirklich Spaß, die beiden beim gegenseitigen Kennenlernen und Verlieben zu beobachten. Und ein wenig Weihnachtsstimmung ist auch aufgekommen.

Es handelt sich um eine süße Story, die perfekt für einen schönen Leseabend auf dem Sofa mit einem heißen Getränk und einer Decke passt.

Vielen Dank an Netgalley und Lyx für das Bereitstellen des Rezensionsexemplars, dies hat meine Meinung nicht beeinflusst.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.09.2020

tolles Buch

0

Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Erika war eine angesehene Chirurgin, die auch ...

Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Erika war eine angesehene Chirurgin, die auch nach einem Medikament forscht, damit Leute nicht mehr bei einer Operation an den Nieren sterben so wie ihre Mutter gestorben ist. Ihr Vater hatte sich danach sehr verändert und sie musste immer das Beste geben und doch war es ihm nie genug. Sie hat nie ein Lob bekommen. Sie erinnert sich öfter zurück wie es noch mit Mama war. Dann wurde Erika in einen Zwangsurlaub geschickt. Sie fuhr zu ihrer Freundin Cassie nach Wild River. Cassie und sie hatten sich zehn Jahre nicht mehr gesehen und hatten sich dadurch etwas entfremdet. Als sie auf Cassies Bruder Reed traf, knisterte es zwischen den Beiden. Er hatte sie schon einmal als Kind beschützt, nachdem sie in den Wald gelaufen war und sie nicht mehr raus gefunden hatten, da sie Recht haben wollte und Reed den Weg nach Hause gewusst hat.
Wie geht es weiter? Wieso half sie dem Search and Rescue Team bei einer Rettung? Hat Erika sich in Reed verliebt? Kann ihr Vater Reed retten nachdem er abgestürzt ist? Nimmt sie die Stelle in Wild River an?
Es ist ein wunderschönes Buch das auch emotionsvoll ist. Die ersten Sätze haben mich schon gefangen genommen, mein Kopfkino lief auf Hochtouren. Ich konnte einfach nicht zu lesen aufhören und habe es in einem durch verschlungen. Ich warte schon mit Vorfreude auf die nächsten beide Teile. Holt euch das Buch, denn es ist wirklich traumhaft schön und es kommt sogar etwas Weihnachtsstimmung auf.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere