Cover-Bild In jedem Atemzug nur Du
Band 1 der Reihe "Lullaby University"
(52)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Knaur Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 384
  • Ersterscheinung: 02.05.2023
  • ISBN: 9783426529584
Jennifer Wiley

In jedem Atemzug nur Du

Roman

Ein geheimer Wunsch führt Hazel an die Lullaby University am wunderschönen Modoc National Forest in Kalifornien – und zum charismatischen Lewis …  »In jedem Atemzug nur Du«  ist der erste Liebesroman der einfühlsamen  College-Romance-& New-Adult-Reihe »Lullaby University« von Jennifer Wiley.

Mit dem Studienbeginn an der Lullaby University wird für Hazel ein Traum wahr. Nach ihrer Lungentransplantation hat sie sich gezielt dort beworben – und nicht nur, weil es eine Top-Uni für ihr Wunschfach Umweltwissenschaften ist …

Über den für sie wichtigsten Grund, warum sie an der Lullaby University ist, spricht sie mit niemandem – bis sie Lewis kennenlernt. Seine ruhige, verlässliche Art beeindruckt sie so sehr, dass sie sich ihm anvertraut. Lewis verspricht, sie zu unterstützen – doch auch er trägt eine Last, von der sie nichts ahnt.

Beide kommen sich näher und näher, bis sie eine Entdeckung machen, die sie auseinanderreißt …

Jennifer Wiley hat mit ihrem ersten Band an der Lullaby University einen berührenden Liebesroman geschrieben. Intensiv und voll atemberaubender Naturschönheit des Modoc National Forest, für dessen Erhalt und Schutz Lewis und Hazel im Rahmen ihres Studiums der Umweltwissenschaften an der LBU alles geben.

Der 2. College-Liebesroman innerhalb der zwei Bände umfassenden New-Adult-Reihe, »In jedem Augenblick ein Wir«, dreht sich um Lewisʼ Bruder Jasper und die perfektionistische Lou – und um eine ganz besondere Abmachung.

 

»Eine einfühlsame Liebesgeschichte, die unter die Haut geht, ein atemberaubendes Setting und wichtige Themen. Alles, was ich mir von einem New-Adult-Roman wünsche!«

Carina Schnell,  SPIEGEL- Bestsellerautorin, über »In jedem Atemzug nur Du«

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.02.2024

Die Suche nach dem Glück

0

„In jedem Atemzug nur Du“ erzählt die Geschichte von Hazel, die als Studentin an der beliebten Lullaby University anfängt. Die Uni, welche sich auf die Umwelt fokussiert hat, ist nicht nur aus diesem Grund ...

„In jedem Atemzug nur Du“ erzählt die Geschichte von Hazel, die als Studentin an der beliebten Lullaby University anfängt. Die Uni, welche sich auf die Umwelt fokussiert hat, ist nicht nur aus diesem Grund ihre Traum Uni. Nach ihrer Lungentransplantation hat Hazel Anhaltspunkte bekommen, dass ihre Spenderin von der LBU kommt. Diese Fährte verfolgt sie auch, da sie unbedingt wissen möchte, wer ihr das Leben gerettet hat. Auf ihrer Suche lernt sie Lewis kennen, dem sie gegenüber zum ersten Mal ihr Anliegen offenbart. Bei ihrer gemeinsamen Suche lernen die beiden sich besser kennen. Doch auch Lewis trägt ein paar Geheimnisse mit sich herum, von denen sonst keiner weiß.

Das Buch hat mich sehr angesprochen. Das Setting um die Universität und den gesamten Ort, war sehr angenehm und passt wunderbar in die Geschichte. Es hatte etwas Vertrautes und Verzaubertes an sich, dass wunderbar eingefangen wurde. Besonders auf Hazels und Lewis‘ Wanderungen wurde die Stimmung, die das gebiet mit sich brachte eingefangen und dargestellt.

Der Schreibstil hat mir sehr gefallen. Es wurden viele kleine Details wiedergegeben, die die Geschichte sehr lebendig gemacht haben. Trotzdem war die Geschichte fließend und wurde dadurch nicht unterbrochen. Außerdem wurde der Umweltaspekt super in das Buch mit eingebaut.

Die Charaktere waren wunderbar ausgewählt. Die ganze Gruppe rund um Red hat super zusammengepasst und erschien stimmig. Die Darbietung von den vielen unterschiedlichen Charakteren haben die sozialen Situationen sehr gefühlsvoll wirken lassen und brachten gleichzeitig immer wieder einen neuen Aspekt in die Geschichte rein. Besonders beim Umschwung des Zusammenlebens wurde die Stimmung gelungen wiedergegeben und brachte einen richtig zum Mitfühlen. Hazel als Hauptcharakter fand ich sehr gelungen. Ihren Wunsch, unbedingt ihre Spenderin zu finden, hat einen zum Mitfiebern gebracht und es wurde nur gehofft, dass sie endlich ihre Antworten findet. Umso mehr überraschte es mich, dass sie die Suche dann zwischendrin aufgab. Auch wenn das zu ihrer Charakterentwicklung gehörte, fand ich es nicht ganz passend und nachvollziehend. Lewis bildet wiederum das perfekte Puzzelteil zu Hazel. Auch seine dunklen Seiten waren gut nachvollziehbar und haben ihn sehr liebenswert wirken lassen. Das gleiche gilt auch für die anderen Charaktere, die alle in das gesamte Bild passen. Die entstandenen Freundschaften waren einfach nur zuckersüß.

Ein weiterer Kritikpunkt ist der Klappentext. Ich fand ihn nicht hundertprozentig passend, da darauf geschriebenes erst recht spät im Buch also eigentlich am Ende vorkamen, bzw. der Teaser sogar im Buch selbst leicht unterging. Dieser Part war sehr schnell geschrieben und somit auch schnell vorbei, sodass er gar nicht wie der wichtigste Punkt der ganzen Geschichte wirkte. Beide Hauptstränge waren eher schwach vertreten und lösten sich nur sehr schleppend.

Trotz dessen ist „In jedem Atemzug nur Du“ ein sehr einfühlsames Buch mit einer schönen Romanze. Ein schönes Setting und eine angenehme Grundstimmung lassen dieses Buch aufblühen. Wichtige Themen werde behandelt und angesprochen und versucht Lösungen zu finden. Weiterhin bekommt man einen guten Alltag in das Universitätsleben. Wer als eine gute, sehr leichte und ruhige Unigeschichte lesen möchte, hat mit diesem Buch genau das richtige gefunden.
Insgesamt: 4 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.07.2023

Tolles Wohlfühlbuch mit wichtigen Themen

0

,,In jedem Atemzug nur du" spielt in einer Kleinstadt und hat viel mit der Natur zu tun. Die Protagonisten Hazel zieht in diese Kleinstadt, um Umweltwissenschaften zu studieren und nebenbei noch bisschen ...

,,In jedem Atemzug nur du" spielt in einer Kleinstadt und hat viel mit der Natur zu tun. Die Protagonisten Hazel zieht in diese Kleinstadt, um Umweltwissenschaften zu studieren und nebenbei noch bisschen Detektiv zuspielen. Dabei bekommt sie Hilfe von Lewis und es entsteht eine tolle Freundschaft, mit eventuell ein bisschen mehr. Die Autorin spricht viele wichtige Themen an wie Organspende und Naturschutz und es hat mich viel zum Nachdenken gebracht. Es entstehen richtig viele tolle Freundschaften und es ist ein richtiges Wohlfühlbuch.
Ich hab dem Buch 4/5 ⭐️ gegeben, da ich es etwas schade finde, dass es nur aus einer Sicht geschrieben wurde. Trotzdem war es echt tolles Buch und ich kann es nur empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.07.2023

Süße Liebesgeschichte mit traumhaftem Setting

0

ɪɴʜᴀʟᴛ
Hazels Traum geht in Erfüllung und sie hat ein Stipendium an der Lullaby University bekommen. Dort freundet sie sich schnell mit den anderen Stipendiaten an. Und auch so findet sie schnell Anschluss, ...

ɪɴʜᴀʟᴛ
Hazels Traum geht in Erfüllung und sie hat ein Stipendium an der Lullaby University bekommen. Dort freundet sie sich schnell mit den anderen Stipendiaten an. Und auch so findet sie schnell Anschluss, wobei sie den schüchternen Lewis kennen lernt. Die beiden scheinen sich auf Anhieb gut zu tun. Doch kennt keiner Hazels wahren Grund, warum sie unbedingt nach Lullaby kommen wollte.

ᴍᴇɪɴᴜɴɢ
In jedem Atemzug nur du ist der erste Teil der Lullaby University Reihe.
Der Schreibstil von Jennifer hat mir gut gefallen. Es viel mir leicht in die Geschichte rein zu kommen und sie ließ sich flüssig lesen.
Hazel ist eine tolle Protagonistin die gesundheitlich schon so viel durchmachen musste. Umso schöner ist es zu sehen wie sie in Lullaby aufblüht.
Mir hat es gut gefallen, dass Lewis ein - im ersten Augenblick - erstmal etwas unscheinbarer Protagonist ist. Zwar gut aussehend, aber sehr introvertiert und er stottert. Auch im laufe der Geschichte macht er Fehler, aber das ganze macht ihn nahbar und menschlich.
Für mich hat es etwas gedauert bis die Geschichte wirklich Fahrt aufgenommen hat. Mir fehlte am Anfang etwas die Spannung.
Aber Lullaby und die University waren ein richtig tolles Setting. Tolles Kleinstadtfeeling mit ganz viel Natur 😍
Gut das Teil zwei Anfang Juli erschienen ist 🤩 darin geht es um Hazels Mitstipendiaten Lou und Jasper ☺️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.06.2023

Süße New Adult Geschichte

0

Mit Hazel zusammen ziehen wir nach Lullaby um dort zu studieren. Sie hat ein begehrtes Stipendium erhalten und darf somit an der Top-Uni ihr Wunschfach studieren.
Gleich zu Anfang fühle ich mich als Leserin ...

Mit Hazel zusammen ziehen wir nach Lullaby um dort zu studieren. Sie hat ein begehrtes Stipendium erhalten und darf somit an der Top-Uni ihr Wunschfach studieren.
Gleich zu Anfang fühle ich mich als Leserin total wohl in der WG bei Red. Die Mitbewohner könnten unterschiedlicher nicht sein, sind aber alle total cool. Selbst habe ich nie in einer WE gelebt aber mag das WG Leben in Büchern total gerne.
Hazel ist eine liebenswerte aber gesundheitlich gehandicapte Protagonistin, die ihr Herz auf der Zunge trägt und gleichzeitig ein Geheimnis mit sich rumschleppt.
Neben Hazel gibt es noch Lewis. Er studiert ebenfalls an der Uni und ist ein sehr stiller und zurückhaltender Protagonist, den ich aber ebenfalls mit seiner ruhigen Art total in Herz geschlossen habe.
Die beiden kommen sich sehr zaghaft näher, sind total offen und liebevoll im Umgang miteinander und man spürt ihre Liebe zur Natur.
Das Setting in Lullaby und dem Modoc Natiaonal Forest ist einfach traumhaft und bietet eine besondere Atmosphäre.
Aber auch die Nebencharaktere und die Geschichte rund um Lewis und seinen Bruder haben mir sehr gut gefallen.
Fazit:
Eine Geschichte die eine tolle Atmosphäre mit sich bringt, liebenswerte Charaktere und einem Schreibstil, der sich super gut lesen lässt. Ein New-Adult-Roman der aber sehr erwachsen rüberkommt.
Zitatliebe:
„Wir sind kleine Fliegen in einem großen Universum, halten uns aber für Dinosaurier.“

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.06.2023

Tolles Buch, kleine Kritikpunkte

0

Als Hazel an der Lullaby University angenommen wird, geht für sie ein Traum in Erfüllung.
Durch ihre Krankheit musste sie sich einer Lungentransplantation unterziehen, wodurch sie viel verpasst hat und ...

Als Hazel an der Lullaby University angenommen wird, geht für sie ein Traum in Erfüllung.
Durch ihre Krankheit musste sie sich einer Lungentransplantation unterziehen, wodurch sie viel verpasst hat und ihre Eltern sich ständig um sie gekümmert haben. Jetzt möchte sie einen Neustart und frei sein. An der Uni trifft sie auf den Studenten Lewis, dessen stille Art dazu führt, dass sie sich bei ihm wohlfühlt. Sie vertraut ihm den wahren Grund an, warum sie an der Uni ist. Doch bald stellt sich heraus, dass auch Lewis sein Päckchen zu tragen hat.

Dieses Buch war ein Spontankauf, der Klappentext hat mich angesprochen und ich wollte es haben.
Hazel mochte ich eigentlich. Durch ihre Krankheit wurde sie immer behütet und ist jetzt auf der Uni frei. Sie ist lebensfroh und geniesst es draußen zu sein. Ich konnte bis zu einem gewissen Grad verstehen warum sie die Person finden wollte, der sie ihr Leben zu verdanken hat. Allerdings hatte ich manchmal das Gefühl, dass sie sich verrennt und fast besessen von der Suche ist. Dass Hazel das am Ende dann doch einsieht fand ich gut.
Lewis mochte ich noch lieber als Hazel. Er ist schlau und zuverlässig und mit seiner schüchternen, stillen Art, hab ich mich mit ihm identifiziert.
Bücher mit dem Thema Organspende hatte ich noch nicht so viele, umso gespannter war ich wie es umgesetzt und beschrieben wurde. Ich fand es gelungen wie Hazels Alltag und Einschränkungen beschreiben wurden. Und auch die Rückblicke und Briefe mochte ich gerne.
Der Schreibstil hat mir gut gefallen, besonders die Beschreibungen von der Umgebung, wie den Wald oder die Szene mit den Wildpferden haben mir gut gefallen. Auch das Leben als Studenten wurde toll beschrieben, vom Zusammenleben in einer Wohnung, Lernstress und Partys war alles dabei.
Was mir gefehlt hat war die Beschreibung was genau dieses Red-Programm ist. Ich musste eher raten und es mir zusammen reimen was das bedeutet. Irgendwann taucht der Begriff auf ohne, dass je erklärt wird, was es ist.
Insgesamt fand ich das Buch nicht herausragend, aber trotzdem mochte ich es gerne. Durch die Themen und die Natur konnte es punkten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere