Cover-Bild Oxen. Das erste Opfer
16,90
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Genre: Krimis & Thriller / Sonstige Spannungsromane
  • Seitenzahl: 464
  • Ersterscheinung: 08.09.2017
  • ISBN: 9783423261586
Jens Henrik Jensen

Oxen. Das erste Opfer

Thriller
Friederike Buchinger (Übersetzer)

Der Nr. 1-Bestseller aus Dänemark

Niels Oxen, ein schwer traumatisierter Elitesoldat, zieht sich in die Einsamkeit der dänischen Wälder zurück, um seinen inneren Dämonen zu entkommen. Doch bei einem nächtlichen Besuch des Schlosses Nørlund wird er zum Hauptverdächtigen in einem Mordfall: Hans-Otto Corfitzen, Exbotschafter und Gründer eines Thinktanks, wurde auf dem Schloss zu Tode gefoltert. Oxen gerät in die Fänge des dänischen Geheimdienstes. Seine einzige Chance: Zusammen mit der toughen Geheimdienstmitarbeiterin Margrethe Franck muss er die wahren Täter ausfindig machen. Die Spuren führen zu einem übermächtigen Geheimbund.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.11.2017

Düster, spannend und gut recherchiert

0

Kurzmeinung:
Der erste Band der Oxen Trilogie ist ein gelungener Thriller. Der Einstieg ist zunächst etwas zäh, aber dann konnte ich das Buch kaum noch aus der Hand legen. Besonders gefesselt hat mich ...

Kurzmeinung:
Der erste Band der Oxen Trilogie ist ein gelungener Thriller. Der Einstieg ist zunächst etwas zäh, aber dann konnte ich das Buch kaum noch aus der Hand legen. Besonders gefesselt hat mich der gut recherchierte politische Hintergrund.

Meine Meinung:
Dieser Thriller hat mich von der ersten Seite an gefesselt.
Der Hauptcharakter ist Niels Oxen, ein Elitesoldaten a.D., der die höchsten Auszeichnungen seines Landes erhalten hat für Einsätze an den Brennpunkten dieser Welt.
Wir lernen ihn kennen, wie er mit seinem Hund Mr. Withe in den Mülltonnen seiner Stadt nach Essen sucht. Oxen scheint still, verstört und unnahbar, er geht der Konfrontation mit Menschen aus dem Weg. Nachts suchen ihn seine „sieben Dämonen“ heim, die er nur mit Alkohol und Drogen bekämpfen kann. Er ist ein sehr interessanter, düsterer und komplexer Charakter.
Man braucht einige Zeit, um mit ihm warm zu werden und am Anfang ist er nicht gerade sympathisch. Aber nach und nach bricht das Eis und man lernt mehr über seine Vergangenheit und kann ihn als Person besser verstehen. Das macht diesen Charakter sehr interessant und authentisch.

Gut gefallen hat mir, wie viele der Personen sich irgendwo schon einmal begegnet sind, was interne Verstrickungen erahnen lässt und Raum für spannende Beziehungsdynamiken liefert.
Eine sehr interessante Person ist auch Margrethe Franck, Mitarbeiterin im Geheimdienstteam und
ähnlich rätselhaft wie Oxen. Auch Margarethe ist in ihrem Job eine Außenseiterin und das Zusammenspiel dieser beiden außergewöhnlichen Charaktere ist es, was diesen Thriller so besonders macht.

Trotz zahlreicher Toter hält sich die Brutalität dieses Buches in Grenzen und die LeserInnen werden auf Grund der politischen Verwicklungen und vor allem durch das Zusammenspiel der
Protagonisten gefesselt. Der politische Hintergrund ist gut recherchiert und mit geschichtlichen Fakten hinterlegt. Die Auflösungen des spannenden Plots ist glaubwürdig, hat mich aber auch erschrocken und mich nachdenklich zurückgelassen.

Die Weltsicht ist eher düster und der Aussteiger Oxen hat einen ganz besonderen Blick auf das Leben. Und so ist auch der Schreistil eher düster und sarkastisch, manchmal ein bisschen verbittert. Das Buch lebt außerdem von seinen tollen Dialogen.

Fazit:
Aus meiner Sicht ist Oxen von Jens Henrik Jensen ein gelungener Thriller voller Spannung, einem interessanten Plot und ungewöhnlichen Charakteren.
Ich warte jetzt schon auf das Erscheinen des 2. und 3. Bandes, die für Frühjahr und Sommer nächsten Jahres angekündigt sind.

Veröffentlicht am 16.10.2017

Toller Ausflug nach Dänemark mit vielen Intrigen

0

Mal wieder verbirgt sich hinter dem Klappentext der reinste Spoiler, also aufgepasst!

Der Ex-Elite-Soldat Niels Oxen flieht aus der Stadt, möchte in einem Wald zur Ruhe kommen und seine Albträume hinter ...

Mal wieder verbirgt sich hinter dem Klappentext der reinste Spoiler, also aufgepasst!

Der Ex-Elite-Soldat Niels Oxen flieht aus der Stadt, möchte in einem Wald zur Ruhe kommen und seine Albträume hinter sich lassen. Durch Zufall wird er hineingezogen in einen Mord. Ganz nach dem Spruch: Zur falschen Zeit am falschen Ort...
Ermordet wurde nicht irgendwer, sondern ein Ex-Botschafter und es ist nicht der einzige Mord.

Mit Oxen - Das Erste Opfer gelingt Jens Henrik Jensen ein toller Trilogie Auftakt. Der Schreibstil zieht einen sehr schnell in den Bann. Verworren mit mehreren Perspektiven, versucht man mit dem doch etwas "kaputten" Charakter Niels Oxen klar zu kommen. Es ist schwer vorstellbar, was ein hochdekorierter Soldat in seinen Auslandseinsätzen alles erlebt hat. Die nachfolgenden geistigen Schäden sind für den Leser zwar nur recht oberflächlich betrachtet, aber gut nachvollziehbar dargestellt.

Insgesamt bietet dieser Trilogie Auftakt sehr viel Spannung und einige nicht zu erwartende Wendungen im Verlauf der Handlung. So ganz ist man nicht aus allen Charakteren Schlau geworden, aber dafür bleibt schließlich noch Zeit in zwei weiteren Büchern, auf die ich mich schon sehr freue.
So komme ich auf 4 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 15.10.2017

Teil eins der Trilogie

0

Niels Oxen war zunächst bei der Polizei, wo er allerdings seine Ausbildung abgebrochen, dann wurde er zum dänischen Elitesoldat, wo er mit mehreren Tapferkeitsorden ausgezeichnet wurde, was in Dänemark ...

Niels Oxen war zunächst bei der Polizei, wo er allerdings seine Ausbildung abgebrochen, dann wurde er zum dänischen Elitesoldat, wo er mit mehreren Tapferkeitsorden ausgezeichnet wurde, was in Dänemark etwas sehr besonderes ist. Inzwischen lebt er ein sehr spezielles Leben, vollkommen unabhängig lebt er allein im Wald. Nein, nicht ganz allein, sein Hund Mr. White ist im ein wichtiger und treuer Partner. Die Beschaffung von Nahrungsmitteln ist seine Tagesaufgabe.

Dann werden mehrere sehr einflussreiche Menschen getötet, dem voran ging die Ermordung der Hunde der jeweiligen Herrchen. Die Hunde wurde in einem Baum erhängt, wenig später wurde das Herrchen getötet. Bei einem Opfer war Oxen in der Nähe, er wird zum Verdächtigen.

Mit Niels Oxen, diesem doch sehr speziellen Protagonisten ist dem Autor ein großartiger Thriller gelungen. Gleich zu Beginn hat mich dieses Buch sehr gefesselt und ich bin sehr gespannt, was wir in den nächsten beiden Teilen über Oxen erfahren.

Veröffentlicht am 13.10.2017

Niels Oxen - Ein Ermittler, der keine Grenzen kennt.

0

Niels Oxen ist ein Kriegsheld, der mehrfach für seine tapferen Taten ausgezeichnet wurde. Doch nichts von alldem ist ihm wichtig. Es quälen ihn die Geister seiner Vergangenheit, die er um jeden Preis abschütteln ...

Niels Oxen ist ein Kriegsheld, der mehrfach für seine tapferen Taten ausgezeichnet wurde. Doch nichts von alldem ist ihm wichtig. Es quälen ihn die Geister seiner Vergangenheit, die er um jeden Preis abschütteln will. In der einsamen Gegend des Rold Skov suchen er und sein Hund die Ruhe und Einsamheit, die nicht lange wehrt. Plötzlich wird Oxen zu einem Hauptverdächtigen in einem Mordfall. Die Beamten können ihm nichts nachweisen, daher beginnt Oxen seine eigenen Ermittlungen um den Mord aufzuklären.

Oxen – Das erste Opfer von Jens Henrik Jensen ist der Auftakt einer dreiteiligen Thriller-Reihe rund um den Kriegsveteranen Niels Oxen. Der zweite und dritte Teil der Reihe werden nächstes Jahr im März und August veröffentlicht.

Niels Oxen ist ein sehr spezieller Charakter. Auf der einen Seite hat ihn die Zeit im Krieg traumatisiert und lässt ihn diesen Albtraum immer wieder durchleben. Auf der anderen Seite ist er bei seiner Ermittlungstätigkeit fokussiert und zielstrebig. In den ersten Seiten war es schwer einen Bezug zu diesem Charakter aufzubauen. Ich hatte das Gefühl, dass der Autor bewusst eine gewisse Distanz wahren will, weil es zum Charakter passt. Das ist ihm auch gelungen, aber je mehr Details von Oxen an das Licht kommen, umso sympathischer wird er.

Die Ermittlungsarbeiten gehen rasant voran. Sobald sich Oxen einmischt und mit seinen unkonventionellen Methoden zu ermitteln beginnt, geht die Handlung Schlag auf Schlag voran. Die Spannung ist vor allem zum Schluss spürbar.
Man erfährt bereits im Klappentext von den übermächtigen Geheimbund, der in diesem Buch eine Rolle spielt. Ich muss zugeben, dass ich eine andere Vorstellung des Geheimbundes in meinem Kopf hatte. Aber mir gefällt diese Variante sehr. Der Geheimbund wird ein wenig beleuchtet und man erfährt einiges über die Entstehung. Man sollte nicht damit rechnen, dass alle Handlungen in diesem Buch aufgedeckt werden. Schließlich gibt es noch den zweiten und dritten Teil der Oxen-Reihe.

Oxen bekommt tatkräftige Unterstützung von der Geheimdienstmitarbeiterin Margaret Franck. Franck kann ich bis jetzt noch schwer einstufen. Sie wirkte für mich zu gerade und zu distanziert. Ich konnte keine Verbindung zu ihr aufbauen.
Ich bin nicht so ein Fan von der Tiergewalt, die in diesem Buch aufkommt. Es ist zwar nur eine kleine Nebenhandlung, dennoch wird es zu Beginn sehr ausführlich beschrieben. Wenn man über Gewalt gegen Tiere nichts lesen will, dann sollte man dieses Buch meiden.


Fazit
Es ist nicht nur die Geschichte, die einzigartig und spannend ist, sondern vielmehr der Protagonist Niels Oxen. Er wird zum Ermittler, obwohl er eigentlich kein Ermittler ist und mit seinen Methoden gerne die Grenze der Legalität ausdehnt. Er unternimmt alles, um böse Machenschaften aufzudecken, obwohl er selbst mit seinen bösen Geistern zu kämpfen hat. Alle Thrillerfans, die auf der Suche nach etwas Neuem sind, sollten dieses Buch in die Hand nehmen. Für Tierfreunde könnte die Handlung verstörend sein.

Veröffentlicht am 07.10.2017

Oxen

0

Sowohl das Cover als auch der Titel haben mich aufmerksam auf das Buch gemacht. Lässt es doch auf einen spannenden Thriller hoffen.
Der Autor war mir bis dahin noch unbekannt. Der Schreibstil ist sehr ...

Sowohl das Cover als auch der Titel haben mich aufmerksam auf das Buch gemacht. Lässt es doch auf einen spannenden Thriller hoffen.
Der Autor war mir bis dahin noch unbekannt. Der Schreibstil ist sehr spannend und angenehm zu lesen. Das Buch ist in viele Einzel- Kapitel aufgeteilt. Es ist der Startband einer Trilogie.
Die einzelnen Personen sind sehr treffend ausgewählt und man beginnt schnell mit ihnen zu sympathisieren. Oxen finde ich eine sehr interessante Person.
Ich muss zugeben, dass ich nicht besonders gut in das Buch rein gefunden habe. Ich hatte mir auch etwas mehr Spannung und Nervenkitzel erwartet, die einen guten Thriller ausmachen.
Zur Geschichte, Oxen ist ein hochdotierter Elitesoldat. Ist aber traumatisiert und verbringt sein Leben in den Wäldern. Als ein Mord passiert, gehört Oxen wie zufällig auch zum Tatverdächtigen Kreis. Zusammen mit der Geheimdienstlerin Franck geht er auf Spurensuche.
Zu Beginn ist der Thriller durch die vielen verschiedenen Personen sehr unübersichtlich, mit der Zeit kommt man mit den Personen gut klar.
Ein Thriller, der angenehm zu lesen war, aber auch etwas mehr Spannung und Action vertragen hätte. Ich war ein wenig enttäuscht von diesem hochgepriesenen Buch.