Cover-Bild Blutmond (Ein Harry-Hole-Krimi 13)
Band 13 der Reihe "Ein Harry-Hole-Krimi"
(82)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
25,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ullstein Buchverlage
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Klassisch
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 544
  • Ersterscheinung: 24.11.2022
  • ISBN: 9783550201554
Jo Nesbø

Blutmond (Ein Harry-Hole-Krimi 13)

Harry Hole ermittelt | Der neue spannende Thriller vom norwegischen Topautor
Günther Frauenlob (Übersetzer)

Harry Hole – unerbittlich wie nie.

Harry Hole hat alle Brücken hinter sich abgebrochen. In Los Angeles trinkt er sich als einer der zahllosen Gestrandeten fast zu Tode. In Oslo werden zur selben Zeit zwei junge Frauen ermordet. Kommissarin Katrine Bratt fordert Harry Hole vergeblich an, denn bei der Polizei interessiert sich niemand mehr für den Spezialisten für Mordserien. Der tatverdächtige Immobilienmakler jedoch bietet Hole ein Vermögen, damit er privat für ihn ermittelt. Hole sucht sich ein Team, bestehend aus einem Kokain-dealenden Schulfreund, einem korrupten Polizisten und einem schwer an Krebs erkrankten Psychologen. Die Zeit läuft, während über Oslo ein Blutmond aufzieht.

Der neue Bestseller aus Skandinavien, der Sie zum Schaudern bringt.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.02.2023

Harry ermittelt immer noch

0

Es gibt Autoren, da merkt man, dass ihre Motivation nachlässt und die Bücher immer schlechter werden. Jo Nesbø ist keiner davon. Seine Bücher werden fast sogar noch besser. Zumindest was die Spannung und ...

Es gibt Autoren, da merkt man, dass ihre Motivation nachlässt und die Bücher immer schlechter werden. Jo Nesbø ist keiner davon. Seine Bücher werden fast sogar noch besser. Zumindest was die Spannung und die Wendungen angeht, denn die sorgen wie immer dafür, dass man das Buch garnicht weglegen kann. Und auch die altbekannten Charaktere zu treffen und mitzuverfolgen was aus ihnen wird ist super. Man muss die Vorgängerbände dafür nicht kennen, aber trotzdem macht es mehr Spaß wenn man die Vergangenheit der Personen kennt. Dabei sind die Personen wie immer so realistisch und doch düster beschrieben, sodass das Buch auch etwas melancholisch wirkt, neben all der Spannung. Und die hat es wirklich in sich, denn man kann bis zum Ende mitraten und -denken und ich wsr zumindest überrascht über das Ende. Deswegen liebe ich die Bücher des Autors so. Düstere Spannung und ein Schreibstil, den ich ewig lesen könnte!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.02.2023

Der Herr der Parasiten

0

Das Cover ist passend zum Titel mit einem blutroten Mond gestaltet.

Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und sehr flüssig.

In Oslo verschwinden zwei junge Frauen. Eine wird tot aufgefunden. ...

Das Cover ist passend zum Titel mit einem blutroten Mond gestaltet.

Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und sehr flüssig.

In Oslo verschwinden zwei junge Frauen. Eine wird tot aufgefunden. Ein Immobilienmagnat wird verdächtigt. Durch die Hilfe von Harry Hole, zzt. Privatermittler, will er seine Unschuld beweisen.

Der Charakter "Harry" fasziniert mich. Der einsame Wolf versteckt seine Empfindsamkeit hinter einem sarkastischen Humor. Harry Holes unkonventionelle Ermittlungsmethoden begeistern mich immer wieder aufs Neue.

Dier Thriller besticht durch einen verstörten Täter, der seine Opfer manipuliert und grausam hinrichtet. Außergewöhnliche Charaktere und überraschende Wendungen fesseln den Leser an diesem überaus spannenden Buch.

Fazit:

Atemberaubend fantastischer Thriller!
Nichts für zarte Gemüter!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.01.2023

blutig und hart

0

Was schätze ich an Harry Hole? Sicherlich nicht seine Sauferei, die ist einfach brutal und hart und zerstört nicht nur ihn sondern alle, die ihn lieben. Sicher nicht sein Wesen, welches Menschen wegstößt ...

Was schätze ich an Harry Hole? Sicherlich nicht seine Sauferei, die ist einfach brutal und hart und zerstört nicht nur ihn sondern alle, die ihn lieben. Sicher nicht sein Wesen, welches Menschen wegstößt und in immer größere Düsternis zu stürzen droht. Aber als Ermittler ist er einfach nur genial. Wenn er einmal eine Spur aufgenommen hat, dann findet er einen Weg, ihr zu folgen. Er lässt sich von nichts und niemandem abbringen. Er erkennt Zusammenhänge und feine Zeichen, die anderen verborgen bleiben. Er will Gerechtigkeit und dieser Anspruch geht über Gesetze und Vorschriften hinweg.

Harry Hole ist ein Rächer. Ein Jäger. Ein Bluthund. Das mag ich. Dass er nie aufgibt. Dass der Job ihn immer wieder rettet. Dass er weitermacht, auch wenn er jetzt nicht mehr bei der Polizei ist, keine Familie mehr hat und wenig Freunde.

Der Fall an sich ist verschachtelt, blutig und hart und mit einigen Überraschungen für den Leser. Meine absolute Lieblingsreihe. Ever.

Veröffentlicht am 15.01.2023

Ein spannender Thriller mit einem ungewöhnlichen Ermittler

0

In „Blutmond“ von Jo Nesbø übernimmt Harry Hole die Ermittlung in einem komplizierten Mordfall in Oslo. Obwohl er eigentlich mit der Welt abgeschlossen hat und sich in Los Angeles hingebungsvoll dem Alkohol ...

In „Blutmond“ von Jo Nesbø übernimmt Harry Hole die Ermittlung in einem komplizierten Mordfall in Oslo. Obwohl er eigentlich mit der Welt abgeschlossen hat und sich in Los Angeles hingebungsvoll dem Alkohol widmet, ist er als Spezialist für Mordserien wieder gefragt. Seine ehemalige Kollegin Katrine Bratt kann ihn nicht als Berater für die Polizei gewinnen, aber im Auftrag eines tatverdächtigen Immobilienmaklers wird Harry Hole für eine horrende Summe als Privatermittler tätig. Für die anstehenden Nachforschungen stellt er ein ungewöhnliches Team aus einem korrupten Polizisten, einem an Krebs erkrankten Psychologen und einem dealenden Taxifahrer zusammen. Während über Oslo ein Blutmond aufzieht, versucht das Ermittlungsteam parallel zur Polizei die Morde an zwei jungen Frauen aufzuklären.

Auch im 13. Fall stehen neben dem Täter mit seinem Motiv und den Ermittlungen auch wieder die private Seite der Hauptfigur Harry Hole im Mittelpunkt. Der Autor schafft es, den Spannungsbogen durch viele Wendungen kontinuierlich hochzuhalten und den Leser immer wieder auf eine falsche Fährte zu locken. Die Story besticht durch detaillierte Beschreibungen und erlaubt dem Leser, hautnah dabei zu sein, Harrys Alkoholsucht zu ertragen und die Grausamkeiten des Täters zu überstehen. Insgesamt ein spannungsgeladener und mitreißender Thriller, der nur zum Ende etwas überdreht. Dafür gibt es erste Hinweise, dass dies nicht der letzte Fall für Harry Hole war. Ich habe bisher alle Bücher des norwegischen Ermittlers gelesen. Aufgrund der Verknüpfungen zu den bisherigen Geschehnissen, ist es durchaus empfehlenswert, die vorherigen Bücher ebenfalls gelesen zu haben.

Wer sich für nervenaufreibende Thriller und menschliche Abgründe begeistern kann, sollte sich dieses Buch bzw. die Harry Hole-Reihe nicht entgehen lassen. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.01.2023

überraschende Wendungen

0

Nach dem Tod seiner Frau Rakel ist der Osloer Expolizist Harry Hole ganz unten angekommen. In Los Angelos ist er auf dem besten Wege sich zu Tode zu trinken, bis er auf die alternde Schauspielerin Lucille ...

Nach dem Tod seiner Frau Rakel ist der Osloer Expolizist Harry Hole ganz unten angekommen. In Los Angelos ist er auf dem besten Wege sich zu Tode zu trinken, bis er auf die alternde Schauspielerin Lucille trifft, die von Kredithaien verfolgt wird. Gerade zu diesem Zeitpunkt wird Harry von dem reichen Osloer Unternehmer Roed engagiert. Er hatte Kontakte zu zwei jungen Frauen, eine ist verschwunden, die andere wurde ohne Gehirn tot aufgefunden. Der Hauptverdächtige ist Roed und nun soll Harry als ehemals bester Ermittler den wahren Täter finden. Seine bunt zusammen gewürfelte Truppe trifft sich am Krankenbett des totkranken Psychologen Stale Aune, die dem Täter näher auf der Spur ist als die Polizei selbst. Katrine Bratt, Harrys ehemalige Kollegin, sucht den Kontakt mit ihm, einerseits beruflich, andererseits privat. Ihr kleiner Sohn Gert soll seinen Vater kennenlernen.
Sehr vielschichtig, psychologisch hoch interessant mit vielen Wendungen und einem überraschenden Ende extrem spannend geschrieben. Alle Protagonisten sind mit ihren Stärken, besonders jedoch mit ihren Schwächen intensiv beschrieben, viele kannte man bereits aus den vorherigen Bänden und sind einen ans Herz gewachsen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere