Cover-Bild SCHWEIG!
(135)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Kiepenheuer & Witsch
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller: Psycho
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 352
  • Ersterscheinung: 09.09.2021
  • ISBN: 9783462001334
Judith Merchant

SCHWEIG!

Thriller

Was würdest du tun, um deine Schwester zu retten? Und was, um sie loszuwerden?

Am Tag vor Heiligabend fährt Esther in den Wald zum Haus ihrer Schwester, um ihr ein Geschenk und eine Flasche Wein zu bringen. Ein Schneesturm setzt ein. Das Geschenk wird nicht geöffnet. Der Wein schon. Dinge werden gesagt, die besser ungesagt blieben. Und Taten werden begangen, die nie mehr rückgängig gemacht werden können.

Eigentlich muss Esther ihr Weihnachtsfest mit Ehemann und Kindern in der Stadt vorbereiten: einkaufen, Tanne besorgen – es wäre genug zu tun. Doch ihre Schwester Sue, die seit ihrer Scheidung völlig allein in einem riesigen Haus tief im Wald lebt, geht ihr nicht aus dem Kopf. Und so setzt sie sich ins Auto und fährt los. Aber nur um nachzusehen, ob alles in Ordnung ist und ob Sue zumindest ihre Tabletten nimmt. In die Stadt einladen kann sie sie nicht. Denn was, wenn sie wieder durchdreht – wie letztes Jahr? Am Haus im Wald angekommen, stellt Esther fest, dass Sue sie loswerden will. Was hat sie zu verbergen? Ein Schneesturm setzt ein. Zum ersten Mal seit ihrer Kindheit kommen die Schwestern ins Gespräch, und kein Stein bleibt auf dem anderen – bis eine der beiden zum Messer greift. Während der Schnee alles verdeckt und jedes Geräusch erstickt ...

Judith Merchant lässt in ihrem neuen psychologischen Spannungsroman zwei unzuverlässige Erzählerinnen gegeneinander antreten – in einem unheimlich intensiven Kammerspiel um eine toxische Beziehung, in der nichts so ist, wie es scheint.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.09.2021

Ein packender Thriller über eine toxische Beziehung

0

Inhalt: Der Tag vor Heiligabend. Esther ist auf dem Weg zu ihrer Schwester Sue, die einsam in einer Villa im Wald lebt. Eigentlich will Esther diesen Besuch gar nicht machen. Weil, so Esthers Überzeugung, ...

Inhalt: Der Tag vor Heiligabend. Esther ist auf dem Weg zu ihrer Schwester Sue, die einsam in einer Villa im Wald lebt. Eigentlich will Esther diesen Besuch gar nicht machen. Weil, so Esthers Überzeugung, ihre Schwester nicht ganz normal ist. Aber es ist Weihnachten, und deshalb führt kein Weg an dem Besuch vorbei. Und als hätte Esthers es nicht schon geahnt, beginnt der Besuch wenig vielversprechend: Eine verwirrt dreinblickende Sue öffnet ihr die Tür – bewaffnet mit einem Küchenmesser…

Persönliche Meinung: „SCHWEIG!“ ist ein Psychothriller von Judith Merchant. Die Ausgangslage des Thrillers ist vergleichsweise simpel: Zwei Schwestern, die Probleme miteinander haben, treffen aufeinander, sodass sich ein schneidendes Gespräch zwischen den beiden entspinnt. Doch was Judith Merchant aus dieser an ein Kammerspiel erinnernden Ausgangslage macht, ist wirklich grandios. Über die Handlung (und das Gespräch) hinweg entfaltet sich eine hochgradig toxische Schwesternbeziehung, die von Manipulation, Missgunst und Übergriffigkeit geprägt ist. Das Gespräch der beiden wird wechselweise aus den Perspektiven der Schwestern erzählt, wobei ihre unterschiedlichen Gefühle schön deutlich werden. Interessant ist dabei, wie verschieden die Schwestern einzelne Dinge wahrnehmen. Was die eine Schwester als Fürsorge versteht, sieht die andere als übergriffigen Akt. Ein Besuch wird zu einer feindlichen Übernahme; ein zurückgezogenes, ruhiges Leben zu einem Anzeichen tiefster Depression. Dabei – und dadurch entsteht eine große Spannung – weiß man als Leser*in gar nicht so genau, welche Schwester im Recht steht (und welche im Unrecht). Dies hängt vor allem damit zusammen, dass eine übergeordnete, ordnende und damit zuverlässige Erzählinstanz bewusst weggelassen wird. Denn der Thriller wird aus den Ich-Perspektiven der beiden Schwestern erzählt (im Laufe der Handlung kommt noch eine dritte Perspektive hinzu, deren Identität ich aber nicht spoilern möchte) und beide sind – bewusst oder unbewusst – unzuverlässig. Die Grenze zwischen Wirklichkeit und Wahn verschwimmt dadurch: Man kann nicht wirklich festhalten, welche Schwester sie mit welcher Äußerung übertritt. Erst durch Rückblicke, die immer wieder in die Handlung eingestreut werden, offenbart sich, welche Schwester die zuverlässigere ist. Außerdem finden sich in diesen Rückblicken, die besonders die Kindheit und das Weihnachtsfest des vergangenen Jahres behandeln, immer wieder Mosaiksteinchen, die nach und nach ein vollständiges Bild der Schwesternbeziehung ergeben. Das Ende des Thrillers ist schlüssig und stimmig, insgesamt wirklichkeitsnaher als andere Thriller aber gerade dadurch auch erschreckender und nachhallender. Wie schon die früheren Krimis und Thriller von Judith Merchant besitzt auch „SCHWEIG!“ lebendige Dialoge, sodass es sich flüssig lesen lässt und zu einem Pageturner wird. Insgesamt ist „SCHWEIG!“ ein spannender, gut durchdachter Thriller über eine hochgradig toxische Beziehung mit zwei Erzählerinnen, die kaum unzuverlässiger sein könnten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.09.2021

Familienbande wird man niemals los

0

23.Dezember : Esther möchte unbedingt ihre jüngere Schwester Sue besuchen , die zurückgezogen im Wald lebt und keinen Kontakt zu Esther möchte. Doch Esther setzt sich über alles hinweg und besteht auf ...

23.Dezember : Esther möchte unbedingt ihre jüngere Schwester Sue besuchen , die zurückgezogen im Wald lebt und keinen Kontakt zu Esther möchte. Doch Esther setzt sich über alles hinweg und besteht auf Einlass in Sues Haus. Erst sieht es noch nach einem Pflichtbesuch aus, nicht erwünscht, nervig , aber harmlos , doch bald offenbaren sich tiefe Abgründe . Das wahre Ich der Beiden kommt immer mehr zum Vorschein...
Ich konnte " Schweig " nicht mehr aus der Hand legen und habe es in einem Rutsch durchgelesen. Die Faszination der Geschichte besteht darin , das der wahre Charakter der Schwestern häppchenweise preis gegeben wird . Ich war geneigt mal Esther , mal Sue als noch schlimmer als die Andere einzuordnen. Beide möchte ich nicht selber als Schwester oder Freundin haben. Die Geschichte wird aus der Perspektive von Esther, Sue, und Martin ( Esthers Mann) erzählt , und sorgt somit für noch mehr Spannung. Den Schreibstil möchte ich als sehr fesselnd , flüssig, aber auch zurückhaltend beschreiben , es gibt keine ausufernden , unnützen Beschreibungen. Ein nicht vorhersehbares Ende gibt noch einmal Pluspunkte. Ich kannte schon " Atme ! " von Judith Merchant , fand es gut , aber " Schweig " ist noch um einiges besser , psychologisch ausgereifter.
Das Cover in seiner Schlichheit passt hervorragend , wenn man es näher betrachtet fallen die tiefliegend Wurzeln auf. Ich finde die Anspielung auf die familären Wurzeln gelungen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.09.2021

Psyche

0



Die Schriftstellerin Judith Merchant versteht es spannende Psychothriller zu schreiben.

Der neue Roman „Schweig“ ist ein beeindruckendes Werk.
Die Autorin hat eine bizzare Fantasie.
Hier sind es zwei ...



Die Schriftstellerin Judith Merchant versteht es spannende Psychothriller zu schreiben.

Der neue Roman „Schweig“ ist ein beeindruckendes Werk.
Die Autorin hat eine bizzare Fantasie.
Hier sind es zwei Schwestern, die eine wahre Hassliebe entwickelt haben.
Eine ist die Schöne und die andere die Kluge.
Ester ist verheiratet und hat zwei Kinder. Einen Tag vor Weihnachten fährt sie Sue genannt Schnecke besuchen, die Wohnt in einer Villa im Wald.
Der Name Schnecke wird später mal erklärt, das ist ein böse Überraschung.
Die Dialoge zwischen den Beiden gehen hin und her. Sue will keinen Besuch, Ester kontrolliert sie.
Sie kontrolliert allerdings auch ihren Mann und manipuliere die Kinder.

Der Thriller ist so spannend, das man das Buch nicht aus der Hand legen kann.
Beim Lesen wird es immer aufregender.
Ein Psychothriller mit Niveau.









Veröffentlicht am 09.09.2021

Ein sehr komplexer Thriller

0

Es ist der 23.Dezember.Esther ist im Weihnachtsstress und möchte nur ganz kurz zu ihrer Schwester Sue fahren die alleine in einem großen Haus im Wald lebt.Sue möchte dass Esther so schnell wie möglich ...

Es ist der 23.Dezember.Esther ist im Weihnachtsstress und möchte nur ganz kurz zu ihrer Schwester Sue fahren die alleine in einem großen Haus im Wald lebt.Sue möchte dass Esther so schnell wie möglich das Haus verlässt.Und dann fallen Wörter und Sätze die die zwei lieber nicht hätten sagen sollen...

Der Schreibstil ist etwas ungewöhnlich aber sehr gut und zügig zu lesen.Die Protagonisten passen hervorragend in diesen Thriller hinein.Die Spannung ist gleich in den ersten Kapiteln vorhanden und steigert sich allmählich.

Fazit:Die Kapitel pendeln zwischen Esther,ihrem Mann Martin und Sue hin und her.Wobei ich festgestellt habe dass Esther schnell,fast schon hektisch berichtet,dagegen erzählt Sue ruhig und ohne irgendwie nervös zu wirken. Es schneit,der Wald,die Kälte, die Autorin beschreibt die winterliche und weihnachtliche Umgebung sehr bildhaft. In meinen Augen ist das Buch atmosphärisch dicht.Wer provoziert hier wen?Wer manipuliert hier wen?Esther die neurotische perfekte Hausfrau und Mutter oder doch Sue die geschieden und kinderlos ist?Auch Esther's Mann wirkt auf mich komplex. Im Laufe der Geschichte habe ich nie so richtig gewusst zu wem ich eigentlich halten soll.Wer war mir sympathischer?Wer ist die gute,wer die böse?Und Martin?
Psychlogische Spielchen und Spiele ziehen alle drei ab und die zwei Schwestern sowieso.Zuerst war mir Esther sympathisch aber dann wurde sie mir sehr nervig und am liebsten hätte ich ihr gesagt sie soll endlich mal ruhig sein.Die Autorin hat dies gekonnt umgesetzt und es kamen bei mir immer mehr Fragen auf wie man merkt.Dieses Buch ist fast ein drei Personen Stück aber es ist so fesselnd geschrieben dass es mir fast nicht auffiel. Es geht dann auch immer wieder in die Kindheit der Schwestern. Es ist ein komplexer Thriller mit einem komplexen Thema der mich den Atem anhalten ließ. Er ist spannend, fesselnd und zum Teil regelrecht nervenaufreibend auch für mich.Auch weil er viele Wendungen bereithält.Ich musste immer weiterlesen weil ich unbedingt wissen wollte wie es weitergeht und dazwischen hielt ich unbewusst ein paar mal den Atem an.Die Autorin hat sehr komplexe Charaktere erschaffen die sich während der Geschichte verändern und auf mich immer mysteriöser wirkten.Dieses Buch zählt auf jeden Fall zu meinen Lesehighlights.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.09.2021

Schwesternliebe ?

0

"Schweig" von Judith Merchant ist 2021 mit 347 Seiten im Kiepenheuer & Witsch Verlag erschienen.

Das Buch fällt schon durch sein Cover auf, Bäume mit einer starken Wurzel,ein Baum fällt aus der Reihe,er ...

"Schweig" von Judith Merchant ist 2021 mit 347 Seiten im Kiepenheuer & Witsch Verlag erschienen.

Das Buch fällt schon durch sein Cover auf, Bäume mit einer starken Wurzel,ein Baum fällt aus der Reihe,er ist rot wie Blut.

Der Thriller wird in kurzen Abschnitten wechselweise von den beiden Schwestern erzählt, zwischendrin kann auch ein paar mal der Ehemann der einen Schwester seine Sicht der Ereignisse schildern.

Esther,die große Schwester besucht vor Weihnachten ihre kleine,frisch geschiedene Schwester,die alleine in einem Waldhaus lebt. Eigentlich soll es nur ein kurzer Besuch sein,da Esther mitten in den Vorbereitungen zum Fest für ihre Familie steckt. Aber dann nimmt die Dynamik des Buches Fahrt auf. Es kommt zu vielen Verdächtigungen,Aussprachen,zu viel Wein ist auch noch dabei. Es werden stückchenweise Wahrheiten und Beziehungsprobleme aufgedeckt,dabei kommt es immer wieder zu anderen überraschenden Wendungen,die mich als Leser erstaunen lassen. Nichts ist so wie es anfänglich aussah.

Mir hat das Buch gut gefallen,besonders die Wendungen und Überraschungen in dem Buch.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere