Cover-Bild Chasing Dreams
Band 1 der Reihe "Montana Arts College"
(60)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Piper
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 29.07.2021
  • ISBN: 9783492062619
Julia K. Stein

Chasing Dreams

Roman | Bezaubernde New Adult-Romance - willkommen im Montana Arts College

Ein College voller junger Künstler und jede Menge Herzklopfen – New Adult aus deutscher Feder
Schon früh musste die Tänzerin Yuna lernen, mit ihrer Andersartigkeit umzugehen. Sie ist athletischer als andere Mädchen, weniger zierlich, und fühlt sich mehreren Kulturen zugehörig. Nur beim Tanzen ist sie vollkommen frei. Am Montana Arts College für künstlerisch Begabte verfolgt Yuna deshalb ihren Traum vom klassischen Ballett – ihre modernen Choreografien behält sie vorerst für sich. Im Campuscafé lernt sie den verschlossenen Barista Miles kennen, der sofort von Yunas Ausstrahlung, ihren kontrollierten, eleganten Bewegungen fasziniert ist. Beide sind auf ihre Weise Außenseiter, denn Miles hat jahrelang unter dem Pflegesystem gelitten, seine Gefühle in Bildern verarbeitet. Miteinander können sie endlich sie selbst sein. Wäre da nicht Milesʼ Vergangenheit, die sie einzuholen droht.

»Julia K. Stein hat dieses einzigartige Talent, mich gleichzeitig zum Lachen, Fluchen und Weinen zu bringen. Intelligent, voller Gefühl und mit so viel originellem Witz schreibt sie sich mit jedem neuen Buch in mein Leserherz!«  Spiegel-Bestsellerautorin Stella Tack

Das Zentrum der Reihe bildet das Montana Arts College, ein prestigeträchtiges College mit Schwerpunkt in den darstellenden Künsten. In der Abgeschiedenheit Montanas sollen die Studenten sich auf die Ausbildung ihrer Talente in Tanz, Schauspiel, Film und Kreativem Schreiben konzentrieren. Doch die Natur am Rande der Rocky Mountains ist gewaltiger, die Gefühle intensiver – und das führt nicht nur zu ausdrucksstarker Kunst, sondern auch zu intensivem Funkenflug zwischen den Studenten …

Perfekte Lektüre für alle LeserInnen von Sarah Sprinz, Ava Reed und Sophie Bichon.

Julia K. Stein kommt aus dem Ruhrgebiet und hat in Bonn, Berkeley und an der amerikanischen Ostküste studiert, einen Magister der Philosophie erworben und über Literatur promoviert. Seit vielen Jahren schreibt sie erfolgreich Bücher für Jugendliche und Erwachsene, arbeitet als Dozentin, moderiert Branchenveranstaltungen und spricht und schreibt auf Youtube und Instagram über das kreative Leben.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.08.2021

Super Sommer Buch!

0

Perfekte Strandlektüre und absolutes wohlfühlbuch. So würde ich diese Geschichte hier zusammenfassen. Yuna und Miles haben mich in ihren Bann gezogen - es ließ sich sehr leicht lesen, so dass ich nicht ...

Perfekte Strandlektüre und absolutes wohlfühlbuch. So würde ich diese Geschichte hier zusammenfassen. Yuna und Miles haben mich in ihren Bann gezogen - es ließ sich sehr leicht lesen, so dass ich nicht lange gebraucht habe um rein zu kommen, und auch nicht um es zu beenden. Der Schreibstil war locker und leicht und angenehm, und die Charaktere waren sehr Nahbar, mit echten, begreifbaren, Problemen. Die Entwicklung, die vor allem Yuna durchgemacht hat, fand ich auch super. Man hat hier zum Ende hin eine richtige Charakter Stärke feststellen können. Alles in allem eine große Leseempfehlung. Auch wenn ihr es nicht am Strand lesen könnt, träumt euch nach Montana und das wunderschöne Setting!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.08.2021

schönes Buch

0

Die Tänzerin Yuna hat einiges erlebt und ich fand es toll, wie viel man von dem Druck in den Künsten erfahren hat. Bisher wusste ich nicht viel, wie es den Menschen geht die ihre künstlerische Leidenschaft ...

Die Tänzerin Yuna hat einiges erlebt und ich fand es toll, wie viel man von dem Druck in den Künsten erfahren hat. Bisher wusste ich nicht viel, wie es den Menschen geht die ihre künstlerische Leidenschaft zum Beruf machen und wie viel Druck und Konkurrenzkampf zwischen ihnen herrscht.
Am Montana Arts College dreht sich alles um die Künste und relativ schnell erfährt man, wie es den Studenten geht. Ein toller Gegenpol zu diesem Konkurrenzdruck bildet Miles, denn er studiert nicht am Montana Arts College und arbeitet als Barista im Books & Beans. Seine Ausstrahlung ist sehr ruhig und ich mochte seine Anziehungskraft auf Yuna sehr. Bei diesem Buch hat mich Miles mehr gereizt, denn man hat erst nach und nach mehr über ihn erfahren und weshalb er hier gelandet ist. Die Probleme von Yuna und Miles wurden gut behandelt und anschaulich dem Leser übermittelt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.08.2021

Nett

0

Yuna fühlt sich nur beim Tanzen so richtig frei. Am Montana Arts College kann sie ihren Traum leben das Tanzen. Hier fühlt sie sich richtig frei.
Nicht nur beim Balett sondern auch bei modernen Tänzen, ...

Yuna fühlt sich nur beim Tanzen so richtig frei. Am Montana Arts College kann sie ihren Traum leben das Tanzen. Hier fühlt sie sich richtig frei.
Nicht nur beim Balett sondern auch bei modernen Tänzen, aber das ist ihr kleines Geheimnis.
Bis sie Miles kennen lernt. Der Barista , der ihr immer wieder verstohlene Blicke zuwirft.
Er ist hin und weg von Yuna, ihre Art und ihr aussehen fazinieren ihn.

Wie es weiter geht das dürft ihr alles selbst lesen.

Ich muss zugeben ,das ich am Anfang meine Schwierigkeiten mit dem Buch hatte.
Ich kam einfach nicht in die Geschichte rein.
Dann habe ich das Buch für ein paar Wochen auf Seite gelegt und nochmal von vorne begonnen.
Und was soll ich sagen? Ich habe mich total in der Geschichte verloren.
Ich konnte einfach nicht aufhören zu lesen.

Ich fand das Setting wirklich klasse und durch den bildlichen Schreibstil der Autorin , hat man sich dieses auch richtig gut vorstellen können.
Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und all das was mich zu erst gestört hat war wie weg geblasen.
Ich liebe Bücher in denen es ums Tanzen geht und Yuna hat mich mit ihrer Leidenschaft angesteckt.
Sie ist so eine tolle Protagonistin, sehr verständnisvoll. Sie hat hat ein großes Herz und zerdenkt vieles.

Miles habe ich direkt ins Herz geschlossen. Er hat eine Art an sich die mich sofort verzaubert hat.
Die ganze Geschichte rund um ihn und Olivia hat mir persönlich jetzt nicht so gut gefallen.
Aber das ist natürlich alles wieder Geschmackssache.

Ich kann euch dieses Buch auf jeden Fall empfehlen.
Vorallem wenn ihr Geschichten rund ums Tanzen und die Schauspielerei mög

Veröffentlicht am 29.07.2021

Eine ausdrucksstarke und warmherzige Geschichte über Kunst, Liebe und das Loslassen

0

Schon Mitte Juni kam mein (fangirling signiertes fangirling) Vor-Vorab-Leseexemplar von "Chasing Dreams" von Julia K. Stein bei mir an, welches zwar erst heute, am 29. Juli, erscheint, ein paar ausgewählten ...

Schon Mitte Juni kam mein (fangirling signiertes fangirling) Vor-Vorab-Leseexemplar von "Chasing Dreams" von Julia K. Stein bei mir an, welches zwar erst heute, am 29. Juli, erscheint, ein paar ausgewählten Bloggern aber im Rahmen einer Promo-Aktion vorab zur Verfügung gestellt wurde. Bevor ich mit meiner Rezension beginne, muss ich erst noch eine lustige Anekdote zu dieser Sendung erzählen. Denn bevor das Buch bei mir eingetrudelt ist, lag zuerst ein Zulassungsbescheid des Montana College of Performing Arts bei mir im Briefkasten, der mir dazu gratuliert hat, dass ich aus Tausenden Bewerbern ausgewählt wurde und die Aufnahmeprüfung bestanden habe. Und ich ahnungsloses Naivchen bin panisch im Kopf alle Websites durchgegangen, bei denen ich aus Versehen auf "bewerben" hätte klicken können. Als ich dann das Piper-Logo am unteren Ende der Seite gesehen habe, war alles klar, zu meiner Verteidigung muss ich aber sagen, dass auch meine Mutter darauf reingefallen ist ("Du hast dich WO beworben? In den USA? Bist du verrückt?" waren ihre Worte😂) und es wirklich gut gemacht war. Kurz darauf kam dann ein Willkommens-Brief des "Colleges" bei mir an, der sich für meine Zusage bedankte und mir viel Spaß am Campus wünschte. Und genau dort bin ich dann auch hingereist - nur eben per Buch mit der hinreißenden, intensiven und leidenschaftlichen Geschichte von Yuna und Miles.

Das Cover erinnert mich mit der Färbung, den hellen Lichtpunkten und den goldenen Sprenkeln an einen strahlend-hellblauen Sommerhimmel, über den ein seidenes Tuch flattert und Bäume ihre Schatten werfen. Zusammen mit dem weißen Titel gibt das ein sehr hübsches, aber wenig sagendes Gesamtbild ab. Auch der Titel, "Chasing Dreams", passt grundsätzlich gut, ist aber auch nicht wirklich ein Alleinstellungsmerkmal. Begeistert hat mich da schon eher die tolle Gestaltung der Innenseiten der Leselaschen der broschierten Ausgabe. Hier ist nämlich eine sehr süße, grob gezeichnete Karte des Campusses und der Umgeben zu sehen, der nicht nur toll aussieht, sondern auch beim Lesen weiterhilft.


Erster Satz: "Die neusten TikTok-Charts dröhnen mir in den Ohren."


Mit diesem Satz finden wir uns in Montana und genauer - auf dem Campus des Montana College of Performing Arts - wieder, wo eine Party zur Begrüßung der neuen Erstsemesterstudenten steigt. Yuna ist eine davon, auch wenn ihr nicht gerade nach feiern zumute ist. Die aus New York kommende aufstrebende Tänzerin wollte eigentlich nie ans College, auch nicht auf ein so prestigeträchtiges mit dem Schwerpunkt in den darstellenden Künsten, sondern direkt in eine Ballettkompanie und auf die Bühne. Nach einer schweren Erkrankung erscheint ihr die Schule in Montana, für das sie ein Stipendium gewonnen und nie eingelöst hat, aber die beste Option, um sich ihre Fitness wieder aufzubauen und neu anzufangen. Auch Miles ist eher durch Zufall und eine grausame Wendung des Schicksals in Montana gelandet. Seitdem er überstürzt aus Chicago fliehen musste, lebt und arbeitet er auf einer Farm in der Nähe des Colleges, wo er malt und seine Wunden leckt. An Liebe denkt keiner der beiden und doch fliegen die Funken, als sie sich das erste Mal begegnen...


Yuna: „Mein härtester Kritiker fehlt in dieser Liste allerdings: ich selbst. Besser sein als gestern. Der Vergleich mit mir selbst ist der, der mir am meisten zusetzt.


Die beiden erzählen abwechselnd in 42 relativ langen Kapiteln aus ihrer Perspektive und beschreiben ihr Leben in Montana und geben dabei den ein oder anderen Hinweis, wie sie dort gelandet sind. Bis sich Yuna und Miles wirklich näherkommen, gehen einige Seiten ins Land und auch wenn der Beginn von "Chasing Dreams" nicht gerade von Spannung strotzt, liest man sehr gerne weiter und fühlt sich schnell zuhause. Das liegt vor allem an Julia K. Steins lebendiger, leichter und sehr bildhaften Art zu Schreiben. Der vorliegende Roman war meine erste Begegnung mit der Autorin, die ich bislang nur von Instagram kenne, ich habe mich aber schnell in ihren jugendlichen, spritzigen Stil verliebt, der der eher langsamen und behutsamen Entwicklung von Figuren und Handlung gegenübersteht. Yuna und Miles bringen eine Menge Probleme mit, weshalb die Stimmung eher ins Melancholische tendiert, aber auch eine Menge Stärke, Mut und Hoffnung, welche diese Geschichte über Kunst, Liebe und das Loslassen der Vergangenheit so warmherzig machen.


Yuna: „Es ist eine Mischung aus Ballett und K-Dance, New Yorker Hip-Hop und Bellydance, und es ist total egal, ob es irgendwo hineinpasst. Es ist meins, mein Leben zwischen den Tänzen, mein Leben mit den beiden Kulturen, aber es gehört einzig und allein mir, und ich mache es nur in diesem Moment. Für mich.“


Auch wenn sich "Chasing Dreams" zunächst als typischer College-Roman inklusive wilder Studentenpartys, speziellen Mitbewohnern und Lernstress präsentiert, hat die Geschichte also viel mehr Facetten, die es schwer machen, ihr ein klares Label aufzudrücken. Ein wichtiges Standbein der Story ist die darstellende Kunst in all ihren Formen. Im Montana Arts College werden grundsätzlich Tanz, Schauspiel, Film und Kreatives Schreiben gefördert, hier wird durch die weibliche Hauptfigur aber erstmal ein Schwerpunkt auf das Tanzen gelegt. Die anderen Richtungen rücken dann in den beiden Folgebänden genauer ins Licht. Neben dem klassischen Ballett-Training begleiten wir Yuna auch zu Ausgleichssportarten wie Boxen oder Krafttraining ins Gym (wo auch Miles sich gerne an den Battle Ropes auspowert) und sehen ihr zu, wie sie heimlich ihre eigenen K-Pop-Choreos gestaltet. Dabei beschreibt die Autorin ihren Entwicklungsprozess und ihren Alltag als Tänzerin so eingängig, dass man glatt davon ausgehen könnte, dass sie selbst aus der Welt der Spitzenschuhen und Pliés kommt. Mit Miles´ Gemälden bringt Julia K. Stein eine weitere künstlerische Komponente in die Geschichte und bekräftigt nochmal die Theorie, dass Bücher über Künstlerseelen einfach die beiden Liebesgeschichten abgeben.


Yuna: „Du lässt das Schöne in dem, was du malst, irgendwie heller strahlen. Es ist… berührend.“ Ich traue mich nicht, ihn anzusehen, nachdem ich das gesagt habe. Es ist so ehrlich. Die Luft im Raum ist so angefüllt mit uns.“


Neben der hervorstechenden Rolle der Kunst ist vor allem das Setting ein wichtiger Faktor für das Entstehen der ruhigen, aber magischen Atmosphäre, in der alles möglich scheint. Dem ordentlichen, schönen Campus des Colleges, auf dem Yuna lebt, stellt die Autorin eine gemütliche Farm mit familiärem Flair gegenüber, was in Kombination einfach wunderbar in Montanas Landschaft passt. Die Einsamkeit, die Weite, die raue Schönheit der Natur - einen perfekteren Schauplatz für diese ruhige aber ausdrucksstarke Geschichte hätte man nicht finden können.


Miles: „Ich werde das Bild aus meinem Kopf auf die Leinwand bringen. Es fühlt sich einfach besser an, wenn es nicht mehr in mir drin ist, sondern außerhalb von mir, dann hat es weniger Macht über mich. Es ist schwer zu erklären. Vielleicht ist das der Antrieb, der Menschen dazu bringt, Horrorfilme zu produzieren. Wenn ihre Fantasien außerhalb von ihnen sind, dann sind sie davon frei.“


Zuletzt sind es natürlich noch die Figuren selbst, die "Chasing Dream" zu einem besonderen Erlebnis machen. Da wäre zum Einen die wahnsinnig talentierte Yuna, die leicht verloren und als ewige Außenseiterin ans College kommt und darum kämpfen muss, ihre künstlerische Leidenschaft mit dem Leistungsdruck des Balletts zu vereinbaren und ihr Strahlen wiederzugewinnen. Wie sie sich langsam öffnet und mehr wagt, neue Gefühle zulässt und dabei Freunde, Inspiration und die Liebe findet, ist wirklich toll zu beobachten. Besonders ans Herz gewachsen ist mir aber Miles, dessen Gutherzigkeit mich genauso berührt hat, wie seine hilflose Entwurzelung. Auf der Magnolia Ranch der Murphys findet er einen sicheren Hafen, tut sich aber wahnsinnig schwer, Gutes anzunehmen und sich selbst Raum für Fehler einzugestehen. Die beiden passen einfach wunderbar zusammen, haben mich aber ach ein paar Nerven gekostet, bis sie endlich zusammengefunden haben. Auch wenn die zwei klar im Vordergrund stehen, werden auch die Hauptfiguren der folgenden Bände, nämlich Nate und Julie sowie Hazel und Landon schonmal beiläufig in Position gebracht. Wirklich viel erfahren wir noch nicht über sie, aber deren Liebesgeschichten werden schon so herzig angeteasert, dass ich gar nicht weiß, wessen Geschichte ich mehr herbeisehne...


Yuna: „Der Fahrtwind bringt seine Haare durcheinander. Ich liebe ihn, denke ich plötzlich. Ich liebe ihn so sehr wie noch nie jemanden auf dieser Welt. Und egal, ob man das erklären kann, aber ich habe in dieser Sekunde das Gefühl, ich verstehe, warum Leute ihr ganzes Leben für eine Person aufgeben. Warum sie denken, dass der einzige Weg ist, dieses verrückte Leben zusammen zu leben. Er ist es.“


So, jetzt fragt Ihr Euch bestimmt: Wenn das Buch so toll war, warum vergibt sie dann nur 4 Sterne? Es gab im Grunde zwei Dinge, die mich ein bisschen gestört haben. Zum Einen war mir der Beginn im Vergleich zum recht knappen und vorhersehbaren Ende etwas zu lang. Und zum Anderen sind mir einige Sprünge und Brüche in den Dialogen aufgefallen. Immer wenn ich dachte, die Figuren würden ein Thema jetzt ausdiskutieren, wechselt einer von ihnen plötzlich das Thema und sagt etwas anderes. Das scheint in einigen Situationen gewollt gewesen zu sein, da sich die Figuren oft ausweichen und alle ihre Geheimnisse verbergen, in anderen wurde der Szenenfluss dadurch unschön unterbrochen. Normalerweise sehe ich darüber gerne hinweg, hier gab es aber gleich mehrere Stellen mit einem solchen Hä-Faktor, in denen der offensichtliche rote Faden des Gesprächs oder einer Szene plötzlich verloren ging. Für beides ziehe ich einen halben Stern ab und lande dann bei 4 Sternen und einer eindeutigen Leseempfehlung!



Fazit:


Eine ausdrucksstarke und warmherzige Geschichte über Kunst, Liebe und das Loslassen der Vergangenheit. Julia K Stein überzeugt hier mit einem atmosphärischen Setting, liebenswerten Figuren, einem jugendlichen Schreibstil und einer facettenreichen Handlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.01.2023

Konnte mich nicht überzeugen

0

🌄 »Endlich bin ich angekommen.« 🌄

Dies ist Band 1 der Montana Arts College Reihe.

In dieser Geschichte dreht sich alles um Yuna und Miles.

Yuna will nichts sehnlicher als Ballett zu tanzen. Sie muss ...

🌄 »Endlich bin ich angekommen.« 🌄

Dies ist Band 1 der Montana Arts College Reihe.

In dieser Geschichte dreht sich alles um Yuna und Miles.

Yuna will nichts sehnlicher als Ballett zu tanzen. Sie muss ihre Stärke finden und lernen sich durchzusetzen.

Miles ist der ruhige Barista, der auf der Magnolia Ranch lebt und recht geheimnisvoll wirkt.

Ich habe diese Story Dank @netgall als Hörbuch auf einer längeren Reise angehört.
Die Sprecher sind sehr angenehm und haben die Protagonisten gut rübergebracht und auch Emotionen versucht dem Hörer näher zu bringen.
Die Geschichte geht so vor sich hin und mir blieben leider bereits nach den ersten knapp 5 Stunden des Hörbuchs keine Szenen im Kopf oder im Herzen, welche mich zu diesem Zeitpunkt an die Story gefesselt hätten.
Dies änderte sich auch in den restlichen knapp 7 Stunden nicht.
Für mein Lesegefühl passierte einfach zu wenig in der Geschichte. Als Miles Geheimnis gelüftet wurde, wurde die Story kurzweilig interessanter, konnte mich letztendlich aber nicht überzeugen.

Das Setting rund um das College und die Magnolia Ranch war echt toll, konnten die gesamte Story aber nicht retten.


Mir fehlten die catchy Momente und das mein Herz berührt wurde.
Daher vergebe ich 3,5 von 5 ⭐ Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere