Cover-Bild Bridgerton - Der Duke und ich
Band 1 der Reihe "Bridgerton"
(82)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
13,00
inkl. MwSt
  • Verlag: HarperCollins
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: historisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Historische Romane
  • Seitenzahl: 432
  • Ersterscheinung: 30.11.2021
  • ISBN: 9783749904082
Julia Quinn

Bridgerton - Der Duke und ich

Band 1 | Der mehrfache SPIEGEL-Bestseller | Die Vorlage zur NETFLIX-Welterfolgsserie »Bridgerton«
Suzanna Shabani (Übersetzer), Ira Panic (Übersetzer)

Bridgerton: Die Inspiration zur Netflix-Serie

Die ganze Geschichte von Daphne und Simon – jetzt mit zusätzlichem Epilog

Als Daphne Bridgerton ihren Namen in der Kolumne von Lady Whistledown liest, kümmert es sie nicht besonders. Aber ihre Mutter drängt sie, endlich einen Ehemann zu finden, bevor ihr Ruf in dieser Ballsaison völlig dahin ist. Daphne schließt einen Pakt mit Simon Basset, dem heiratsunwilligen Duke of Hastings: Indem er ihr den Hof macht, erscheint der umschwärmte Aristokrat vergeben. Sie dagegen rückt gesellschaftlich in den Mittelpunkt und entflieht den Kuppelversuchen ihrer Mutter. Ein prickelndes Spiel beginnt – bis Daphne erkennt, dass nur einem Mann ihr Herz gehört: Simon!

»Julia Quinns witzige Regency-Romantic-Comedys sind der nächste große Trend nach Georgette Heyer.«
Gloss

»Wahrhaft die Jane Austen der Gegenwart.«
Bestsellerautorin Jill Barnett

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.10.2021

Bridgerton

0

Ich habe einige Zeit einen großen Bogen um das Buch gemacht, obwohl es bei mir im Regal stand, einfach weil ich einiges negatives darüber gehört habe, unter anderem dass es langweilig sei und mit der Serie ...

Ich habe einige Zeit einen großen Bogen um das Buch gemacht, obwohl es bei mir im Regal stand, einfach weil ich einiges negatives darüber gehört habe, unter anderem dass es langweilig sei und mit der Serie nicht mithalten könne. Ich sehe das tatsächlich anders. Ich habe das Buch geliebt und es an keiner Stelle als langweilig empfunden. Ich hatte auch etwas Sorge, ob ich mit den Schreibstil zurechtkommen würde, da das Buch in einer anderen Zeit spielt, hatte damit aber überhaupt keine Probleme, ich kam super damit klar und habe da auch wirklich Gefallen dran gefunden. Die Charaktere haben mir sehr gut gefallen und auch der Verlauf der Beziehung von Simon und Daphne wurde sehr gut und authentisch der dementsprechenden Zeit gegenüber beschrieben.
Mir hat das Buch gut gefallen und ich kann es jedem, der die Serie liebt nur empfehlen (natürlich auch sonst jedem)!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.08.2021

Lieblingsbuch!!!

0

Dies ist nun eindeutig mein Lieblingsbuch! Die Gefühle allgemein die Schreibweise, sowie die Handlung war toll! Habe mich direkt verliebt, unbedingt lesen. Wie bei vielen Büchern, wünsche ich mir eine ...

Dies ist nun eindeutig mein Lieblingsbuch! Die Gefühle allgemein die Schreibweise, sowie die Handlung war toll! Habe mich direkt verliebt, unbedingt lesen. Wie bei vielen Büchern, wünsche ich mir eine Fortsetzung, ja ich weiß das es diese bereits gibt aber dort gibt es nur die anderen Geschwister Bridgerton. Cover ist sehr gut gelungen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.06.2024

Sehr toll

0

Daphne Bridgerton, die älteste Tochter einer angesehenen Familie soll heiraten. Einen Ehemann für die freundliche und familiennahe junge Dame zu finden sollte eigentlich kein Problem sein. Doch alle sehen ...

Daphne Bridgerton, die älteste Tochter einer angesehenen Familie soll heiraten. Einen Ehemann für die freundliche und familiennahe junge Dame zu finden sollte eigentlich kein Problem sein. Doch alle sehen in ihr nur den Kumpel und die zu ehrlich und eigenwillig zum Heiraten ist. Auch Simon Basset, der Duke of Hastings hat ein ähnliches Problem: ständig stellen Mütter ihm ihre Töchter vor, damit er sie heiratet. Doch Simon hat kein Interesse an einer Heirat. So schließen die beiden einen Pakt, sie spielen vor Simon sei an Daphne interessiert, so hätten sie beide etwas davon. Doch bald merken sie, es ist nicht alles gespielt.

Historische Bücher und Serien haben mich nie interessiert, doch aus Neugierde habe ich die Serie Bridgerton angefangen und war nach der ersten Folge begeistert und wollte dann auch das Buch dazu lesen. Samstags gekauft und als Zweitbuch begonnen, Donnerstags beendet. Das sagt ja wohl alles.
Da es mein erster Roman war, der in den 1800 Jahren spielt war vieles für mich Neuland. Ob es Sitten, Benimmregeln waren oder auch das Verhalten der Personen war, ich musste mich dran gewöhnen.
Daphne lebt in den 1800, so fand ich Dinge die sie tut in Ordnung, bei jedem Buch in unserer Zeit hätte ich es sehr fragwürdig gefunden. Ihre Gespräche und Geplänkel mit Simon oder ihren Geschwistern fand ich toll und sie war eine tolle Protagonistin.
Da ich die ersten Folgen der Serie bereits gesehen hatte, als ich das Buch angefangen habe, war noch alles frisch. Ich fand manche Gespräche besser ausgeprägt, als in der Serie, manches war auch länger als nötig, aber es wurde nie langweilig. Handlungen, wie dass Simon keine Kinder haben will habe ich durch das Buch nochmal besser verstanden. Auch Simons Kindheit hat mich bewegt und war wirklich gut geschrieben. Da die Serie schon sehr viel Nacktheit zeigt hatte ich es auch im Buch erwartet. Die Szenen waren jedoch gut verteilt so, dass es für mich nicht zu viel war.
Die Dialoge waren gelungen und haben mich dank der älteren Brüder öfters mal zum schmunzeln gebracht.
Von der Familie Bridgerton bekommt man einen guten ersten Eindruck. Mir hat nur gefehlt, dass sie andere Geschwister auch mal zu Wort kommen oder dass ihr Alter genannt wird. Dass Hyacinth 10 ist wurde öfters mal gesagt, bei anderen jedoch gar nicht.
Etwas gestört hat mich der Epilog. Dadurch dass der etwas später spielt wurde sehr gespoilert was noch passiert, so dass ich mir fast wünsche den nicht gelesen zu haben.
Ich bin selbst etwas erstaunt wie gut mir die Thematik und Setting gefällt so dass Daphne und Simons Buch nicht das letzte für mich ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.12.2023

Toller, humorvoller Regancy roman

0

Ich habe vor dem Buch schon viel über Bridgerton gehört, aber dann selber in diese Welt und Gesellschaft abzutauchen hat wirklich Spaß gemacht.
Die Zeit wird super beschrieben und auch Dinge, wie Etikette, ...

Ich habe vor dem Buch schon viel über Bridgerton gehört, aber dann selber in diese Welt und Gesellschaft abzutauchen hat wirklich Spaß gemacht.
Die Zeit wird super beschrieben und auch Dinge, wie Etikette, Bälle und weiteres sorgen für eine tolle Atmosphäre während dem ganzen Buch.
Die Story ist süß und schlüssig, einige Dinge vorhersehbar, andere bleiben aber interessant. Vor allem aber die humorvollen Dialoge, die Stärke und Augeklügeltheit der Charaktere und ein paar ernstere Aspekte machen das Ganze so lesenswert. Die Story ist vielleicht nicht unfassbar mitreißend (für meinen Geschmack), aber dennoch wunderschön und interessant zu lesen. Die Personen sind zusammen toll, vor allem in die Familie Bridgerton kann man sich sehr gut einfinden als Leser.
Und dann gibt es am Anfang jeden Kapitels einen Ausschnitt aus einem „Klatschblatt“ der damaligen Zeit, der das Buch auflockert und nochmals eine Prise Amüsement einstreut.
Der Schreibstil liest sich unfassbar flüssig und lässt einen durch die Geschichte fliegen und sich in eine vergangene Zeit einfinden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.10.2022

Interessant, kurzweilig, von der Serie abweichend.

0

Ich habe zuerst die Serie gesehen und dann dieses Hörbuch gehört.

Cover: Das Cover finde ich passend zum Genre. Es ist freundlich und ich finde es ansprechend.

Meinung: Ich bin gut in die Geschichte ...

Ich habe zuerst die Serie gesehen und dann dieses Hörbuch gehört.

Cover: Das Cover finde ich passend zum Genre. Es ist freundlich und ich finde es ansprechend.

Meinung: Ich bin gut in die Geschichte hinein gekommen. Immer wieder habe ich Unterschiede zur Serie festgestellt, die nicht weiter wichtig waren, aber das Gehirn doch etwas verwirren, wenn man von den Charakteren ein klares Bild vor Augen hat und das Äußere schon so anders beschrieben wird.
Daphne und Simon sind mir super sympathisch und ich habe sie sehr gerne in dieser Geschichte begleitet. Es ist wirklich spannend, was so hinter Simons Verhalten/Aussagen steckt und wie Daphne reagiert. Auch weiß der Leser/Hörer hier mehr als Daphne, was es zusätzlich spannend macht, wann wer was wie erfährt und ob überhaupt.
Auch würde ich gerne mehr über alle und alles erfahren, so dass ich gespannt auf den nächsten Teil bin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere