Cover-Bild Der Plan – Zwei Frauen. Ein Ziel. Ein gefährliches Spiel.
(28)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Heyne
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller / Spannung
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 384
  • Ersterscheinung: 26.04.2022
  • ISBN: 9783453426450
Julie Clark

Der Plan – Zwei Frauen. Ein Ziel. Ein gefährliches Spiel.

Thriller
Astrid Gravert (Übersetzer), Katja Hald (Übersetzer)

Der neue packende Thriller der Nr.-1-SPIEGEL-Bestsellerautorin – Zwei Frauen. Ein Plan. Und die Frage: Freundin oder Feindin?

Meg ist eine Meisterin der Täuschung, und sie hat nur ein Ziel: Gerechtigkeit. Sie schleicht sich in die Leben skrupelloser Männer, die sich auf Kosten von Frauen bereichern, und bringt diese um ihr Vermögen und ihren guten Ruf. Doch nun wird es Zeit für ihren letzten Plan: Endlich will sie den Mann zu Fall bringen, mit dem alles begann. Aber sie ahnt nicht, dass ihr jemand auf den Fersen ist. Es ist eine Frau. Und auch sie will Rache …

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.07.2022

Raffinierter Plot

0

Als Kat, einst motivierte Journalistin, erfährt, dass Meg Williams wieder in der Stadt ist, bereitet sie sich auf eine langersehnte Rache vor. Sie möchte die Trickbetrügerin hochgehen lassen, die vor 10 ...

Als Kat, einst motivierte Journalistin, erfährt, dass Meg Williams wieder in der Stadt ist, bereitet sie sich auf eine langersehnte Rache vor. Sie möchte die Trickbetrügerin hochgehen lassen, die vor 10 Jahren nicht nur dafür sorgte, dass die Machenschaften eines angesehenen Schulleiters aufgedeckt wurden, sondern auch dafür, dass Kats Leben zerstört wurde. Schnell wird klar, dass es auch Meg um Rache geht, Rache an dem Mann, der ihr und ihrer Mutter vor Jahren alles genommen hat. Undercover schleust sich Kat in Megs Leben und es entsteht eine Verbindung, die keine von beiden so geplant hatte.

Das Cover ist eindeutig das eines Julie Clark-Thrillers, auch wenn man es mit der Geschichte nur schwer verbinden kann. Im Nachhinein kann ich die Welle allenfalls als Metapher sehen. Auch der Anfang des Buches war zunächst verwirrend, da man mitten ins Geschehen geworfen wird, ohne genau zu wissen, wer die beiden Frauen Kat und Meg sind, was sie verbindet und was sie planen. Dies zeigt sich erst nach und nach in wechselnden Perspektiven und Zeitebenen, die allerdings gut verständlich ineinander greifen, ja sogar dafür sorgen, dass es richtig spannend wird. Das hat mich dann doch sehr überrascht, da es in dem Thriller vollkommen unblutig zugeht. Natürlich kann man nicht alles für bare Münze nehmen, was Meg als Trickbetrügerin gelingt.

Trotzdem war ich gefesselt von der Geschichte der beiden Frauen in Vergangenheit und Gegenwart. Beide sind stärker, als man zunächst annimmt und ihre Entwicklung fand ich richtig gut und nachvollziehbar. Ständig stellt man sich die Frage, wer hier wen ausspioniert und zu Fall bringen möchte. Vergeltung an Männern, die sich etwas haben zu schulden kommen lassen, spielt eine ganz große Rolle für beide Frauen. Der Plot ist recht raffiniert aufgebaut und ich war so gefesselt, dass ich das Buch nahezu am Stück fertiggelesen habe. Auch das Ende überzeugt. Es war mein erstes Buch der Autorin und hat mich blendend unterhalten, so dass es sicher nicht das einzige bleiben wird.

4,5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.04.2022

Megs Rache

0

Meg ist eine Trickbetrügerin. Doch sie sieht sich eher als der Robin Hood der Täuschung. Als Kind von einem Politiker aus ihrem Haus vertrieben, musste sie mit ihrer Mutter auf der Straße leben. Das prägt. ...

Meg ist eine Trickbetrügerin. Doch sie sieht sich eher als der Robin Hood der Täuschung. Als Kind von einem Politiker aus ihrem Haus vertrieben, musste sie mit ihrer Mutter auf der Straße leben. Das prägt. 10 Jahre nimmt sie sich Zeit für ihre Rache und zum Üben – und dann schlägt sie erbarmungslos zu. Allerdings hat sie eine Gegenspielerin, die sich vorgenommen hat, Meg zur Strecke zu bringen. Ein spannender Wettlauf beginnt.
Ein wirklich rasantes Abenteuer, das an Perfidie kaum zu übertreffen ist. Meg erweckt Mitgefühl und man hofft, dass sie ihren Plan durchziehen kann. Doch Kat ist auch nicht ohne und ihr dicht auf den Fersen. Das erweckt Spannung und Neugier. Ich habe mich manches mal gefragt, wie es die Autorin schafft, solch ein Szenario zu entwickeln, ohne sich hoffnungslos zu verwickeln. Aber am Ende sind alle Fäden entwirrt.
Auch die Schreibweise von Clark ist mitreißend und locker, man hat keine Probleme der Story zu folgen, die aus zwei Perspektiven und teilweise auf zwei Ebenen – Megs Vergangenheit – erzählt wird.
Fazit: Ich jedenfalls fand es herrlich, Meg auf ihren Eskapaden zu begleiten und zu beobachten, wie sie die Leute um ihren Finger wickelt. Manchmal fand ich es allerdings ein wenig dick aufgetragen und unglaubwürdig.

Veröffentlicht am 23.07.2022

Die Waffen einer Frau

0

Meg hat miterleben müssen, wie ihre Mutter von einem Mann ausgenommen wurde. Danach konnte sie so gerade noch ihr Überleben sichern. Sie wurde obdachlos und lebt nun in einem Auto. Sie möchte sich das ...

Meg hat miterleben müssen, wie ihre Mutter von einem Mann ausgenommen wurde. Danach konnte sie so gerade noch ihr Überleben sichern. Sie wurde obdachlos und lebt nun in einem Auto. Sie möchte sich das Haus, das einst ihrer Mutter gehörte, zurückholen und ist nun auf einem Rachefeldzug. Ihr Ziel sind Männer, die Frau betrogen und ausgenutzt haben. Ihr letztes Opfer soll der Mann werden, mit dem alles begann.
Die Journalistin Kat ist auf der Spur von Meg, weil sie diese für ihr Unglück verantwortlich macht. Auch sie ist auf Rache aus und hofft auf eine große Story. Kat ist sich sicher, dass Meg wieder etwas plant. Sie begegnen sich und freunden sich an. Dennoch sind sie nicht offen zueinander und so beginnt ein Katz- und Maus-Spiel.
Das Buch ist sehr spannend und bietet einige Überraschungen.
Die Personen sind gut dargestellt. Nicht nur die betroffenen Männer waren mir unsympathisch, auch die Protagonistinnen haben mir anfangs überhaupt nicht gefallen. Doch so nach und nach hat man mehr erfahren und konnte sich in ihre Situation besser hineinversetzen. Besonders Meg ist eine clevere, aber auch manipulative Person, die planvoll vorgeht, nie um Ausreden verlegen ist und auf unvorhergesehene Situation gut reagieren kann. Kat tut sich mit ihrem Plan schwerer, aber sie lässt sich nicht unterkriegen und geht ihren Weg. Ihre Motivation ist im Gegensatz zu Megs sehr persönlich.
Die Geschichte ist voller Wendungen und man sollte aufmerksam lesen, damit man den Faden nicht verliert. Es ist ein unblutiger Thriller, der aber dennoch spannend ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.05.2022

Schwarzweiss...

0

Meg Williams verdient ihren Lebensunterhalt als Trickbetrügerin und schleicht sich in das Leben vermögender Männer. Doch immer ist da auch noch eine Prise Rache dabei, denn Meg will auch Gerechtigkeit. ...

Meg Williams verdient ihren Lebensunterhalt als Trickbetrügerin und schleicht sich in das Leben vermögender Männer. Doch immer ist da auch noch eine Prise Rache dabei, denn Meg will auch Gerechtigkeit. Gerechtigkeit für die Frauen, die unter diesen vermögenden Männern gelitten haben. Wie ihre Mutter, die von dem einflussreichen Politiker Ron Ashton um ihr Haus gebracht wurde. Genau diesen Ron Ashton trifft Meg auf einer Spendenveranstaltung. Auf derselben Veranstaltung ist auch die Journalistin Kat Roberts, die Meg aus einem früheren Leben kennt. Auch Kat will Rache…

Was für faszinierende Frauenfiguren hat die Autorin hier geschaffen. Die Trickbetrügerin Meg ist nicht nur clever, sondern auch sehr selbstsicher. Ich konnte nicht umhin, sie für ihre Gaunereien zu bewundern. Denn mit viel Raffinesse schleicht sie sich in das Leben von Männern, für die ich kein Mitleid aufbrachte. Im Gegenteil, jeder hatte es verdient ausgenommen zu werden. Entweder belügt oder betrügt er oder hat sonst einiges auf dem Kerbholz.

Meg nimmt die reichen und selbstherrlichen Männer aus wie Weihnachtsgänse. Trickreich, mit viel Geduld und enormer schauspielerischen Leistung gaukelt Meg ihnen die große Liebe und noch grössere Bewunderung vor. Bis sie eines Tages mit Geld und materiellen Gütern einfach verschwindet.

Ebenso fesselnd ist die Figur Kat, die für ihren Mann, der als Polizist arbeitet, die Spielschulden mitträgt. Kat verfolgt die kriminellen Machenschaften von Meg und versucht ihr auf die Spur zu kommen. Lange liegen die Gründe dafür im Dunkeln und ich war so gespannt, wo und wie die Verbindung der beiden Frauen ist.

Die Kapitel sind im Wechsel aus der Sicht von Meg und Kat geschrieben und lassen so den Leser teilhaben an ihren Gefühlen und Plänen. Hier eröffnen sich Abgründe an psychologischen Finessen.

Mich hat schon „Der Tausch“ von Julie Clark sehr gefesselt und auch „Der Plan“ hat mir gefallen. Die Autorin versteht es, ohne Blutvergießen, Mord und Totschlag mit diesem spannenden Thriller die Leser zu fesseln. Ab und zu empfand ich einiges als arg konstruiert, wie zum Beispiel die Leichtgläubigkeit einiger von Megs Opfern. Die Männer in dieser Geschichte werden fast durchweg als notorische Spieler, die Position als Schulleiter ausnutzende und machtgewöhnte und geldhungrige Menschen dargestellt. Etwas sehr schwarzweiss gezeichnet ist diese Seite der Story.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.05.2022

Intelligent gesponnener Thriller

0

„Der Plan“ von Julie Clark ist ein Thriller, der ohne Tote und Blutvergießen auskommt. Obwohl Protagonistin Meg ja auch irgendwie über Leichen geht. Die Trickbetrügerin bringt skrupellose Männer um ihr ...

„Der Plan“ von Julie Clark ist ein Thriller, der ohne Tote und Blutvergießen auskommt. Obwohl Protagonistin Meg ja auch irgendwie über Leichen geht. Die Trickbetrügerin bringt skrupellose Männer um ihr Vermögen und ihren guten Ruf. Nach zehn Jahren akribischer Vorbereitung steht ihr persönlichster Fall kurz vor dem Abschluss. Allerdings ist ihr die Journalistin Kat auf den Fersen. Und sie will auch Rache.
.
Die Story wird im Wechsel aus den Perspektiven von Meg und Kat erzählt. Dazu kommen noch unterschiedliche Zeitebenen in Vergangenheit und Gegenwart. Leserinnen müssen schon alle Sinne beisammenhalten, um alles auf die Reihe zu bekommen. Am besten lässt man seinen Lesefluss kaum stören, damit die Handlung ihre volle Faszination entfalten kann.
.
Beide Protagonistinnen waren mir auf ihre Art sympathisch. Ich konnte mich für keine Seite entscheiden. Hier gibt es nicht das typische Schwarz und Weiß, Gut und Böse, sondern ganz viele Facetten und Zwischentöne. Das Ende ist sehr überzeugend und trägt nochmal entscheidend zum Gesamtbild des Buches bei.
.
Fazit: Zwei starke Protagonistinnen. Ein gut durchdachter Plot. Ein packender Thriller. Die ruhige Erzählweise wiegt die Leser
innen ein bisschen in trügerischer Sicherheit. Die Gefahr besteht, dass man sich hier etwas einlullen lässt und die Story an einem vorbeirauscht. Dabei muss man hellwach sein, wenn man das perfide Treiben durchschauen will. Julie Clark kann mir „Der Plan“ überzeugen. Eine Leseempfehlung für alle, die intelligente und ausgefeilte Thriller ohne Mord und Totschlag mögen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere