Cover-Bild With you I dream
Band 1 der Reihe "Belmont Bay"
(57)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Knaur Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 352
  • Ersterscheinung: 01.04.2022
  • ISBN: 9783426528129
Justine Pust

With you I dream

Roman

Manchmal muss alles in Scherben liegen, damit du neu beginnen kannst
Mit »With you I dream« startet Justine Pust ihre New-Adult-Reihe »Belmont Bay«, die im wild-romantischen Idaho spielt.

Hals über Kopf verlässt die Studentin Mia New York, um einer toxischen Beziehung zu entkommen. Bei ihrer Adoptivschwester in der Kleinstadt Belmont Bay in Idaho, umgeben von glitzernden Seen und den Rocky Mountains, will sie zur Ruhe kommen. Stattdessen beschert ihr der mürrische, aber irritierend gutaussehende Conner bald ziemliches Herzklopfen. Doch je näher Mia Conner kommt, desto größer werden ihre Zweifel: Ist sie wirklich schon wieder bereit, sich jemandem zu öffnen? Und was verheimlicht ihr Conner, das ihn immer wieder in die endlosen Wälder Idahos zieht?

Dramatisch, berührend und hoffnungsvoll erzählt die New-Adult-Liebesgeschichte vom Mut, sein Leben in die eigenen Hände zu nehmen und wie die Liebe dabei helfen kann.

In »With you I hope«, der 2. Liebesgeschichte der »Belmont Bay«-Reihe, ist Mias Adoptivschwester Megan hin- und hergerissen zwischen der Suche nach ihren leiblichen Eltern und ihrer Liebe zu Leo, die sie vor ungeahnte Konflikte stellt.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.04.2022

Süße Geschichte in absoluter Wohlfühlstadt

0

Willkommen in Belmont Bay 💙

With you I dream ist der Auftakt der neuen New Adult Reihe von Justine Pust, in dem wir Mia begleiten die nach traumatischen Erlebnissen ihre Zelte in New York abbricht und ...

Willkommen in Belmont Bay 💙

With you I dream ist der Auftakt der neuen New Adult Reihe von Justine Pust, in dem wir Mia begleiten die nach traumatischen Erlebnissen ihre Zelte in New York abbricht und zu ihrer Schwester nach Belmont Bay zieht. Dort trifft sie auf Conner und muss sich der Frage stellen, ob sie schon bereit ist wieder jemanden in ihr Leben zu lassen.
Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen und einmal angefangen hat mich die Geschichte wirklich gefesselt und sehr berührt. Zudem wurde mit Belmont Bay ein wirklich tolles und wunderbares Setting geschaffen wodurch ich mich sofort in die Kleinstadt verliebt habe.
Mia ist eine unheimlich starke und mutige Protagonistin welche sich auch von ihren schlimmen Erfahrungen nicht unterliegen lässt und nach vorne schaut. Ihre Gefühle aber auch ihre Ängste waren jederzeit gut nachvollziehbar wodurch die Geschichte absolut authentisch wirkte. Conner hatte ich mir zu Beginn sehr zurückgezogen vorgestellt aber es wurde sehr schnell deutlich wie offenherzig und wie stark er mit Belmont Bay verbunden ist. Er hat mich wirklich positiv überrascht!
Mia und Conner durchleben beide eine wirklich tolle Entwicklung und die zarte Liebesgeschichte der beiden ist wirklich einzigartig, da beide mit Erlebnissen aus ihrer Vergangenheit zu kämpfen haben und diese noch verarbeiten müssen.
Allerdings baut Mia sehr schnell vertrauen zu Conner auf, was ich angesichts ihrer Vorgeschichte etwas unrealistisch und gestellt empfunden habe. Die Charaktere, das Setting und die Geschichte konnten mich trotzdem voll überzeugen und die Autorin hat es geschafft einen einzigartigen New Adult Roman zu erschaffen. 🥰
Ich bin schon sehr gespannt auf die weiteren Bände! 💕

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.04.2022

Kleinstadtsetting mit tiefgründiger Handlung

0

Zum Inhalt:
Mia flieht vor ihrer toxischen Beziehung in die Kleinstadt Belmont Bay, um wieder zur Ruhe zu kommen. Schon bald lernt sie den mürrischen, aber attraktiven Conner kennen der ihr Herz höher ...

Zum Inhalt:
Mia flieht vor ihrer toxischen Beziehung in die Kleinstadt Belmont Bay, um wieder zur Ruhe zu kommen. Schon bald lernt sie den mürrischen, aber attraktiven Conner kennen der ihr Herz höher schlagen lässt ...

Meine Meinung:
Eine süße, romantische Liebesgeschichte mit Kleinstadtsetting ... davon bin ich ausgegangen, doch die Handlung war so viel tiefgreifender und herzzerreißender als ich je erwartet hätte - gleichzeitig jedoch ohne den Charme der Kleinstadt zu verlieren. Justine Pust hat einen wahnsinnig angenehmen Schreibstil und es fiel mir so leicht wie selten, in Belmont Bay mit seinen Bewohnern anzukommen. Geschrieben wird aus Mias und Conners Sichtweise, was mir richtig gut gefallen hat, da beide ihre eigenen Vergangenheiten aufgearbeitet haben. Mia ist durch ihre toxische Beziehung gebrochen. Ihr Schmerz kam ungefiltert bei mir an, aber ihre Entwicklung war enorm! Trotz eher weniger Seiten fand ich ihre Reise authentisch und sie Stück für Stück mehr leben zu sehen, hat mich ebenfalls glücklich gemacht. Conner war ein grummeliger, aber super sympathischer Mann, der eine Last trägt, die mich erschüttert hat. Ich hatte zwar bis zum Schluss das Gefühl ihn noch nicht vollständig zu kennen, doch sein Herz war riesig und die gemeinsamen Szenen mit Mia immer aufschlussreich. Ich hätte mir bestimmte Szenen gerne etwas ausführlicher gewünscht, ein bisschen mehr Kleinstadt, ein bisschen mehr Familie, vielleicht auch ein bisschen mehr Zeit zu zweit, doch trotz dieser Punkte, hat der Roman für mich keine offenen Fragen gelassen. Gerade die letzten Seiten waren noch einmal so spannend, dass ich nicht aufhören konnte mit lesen. Ich freue mich schon so sehr darauf, bald wieder nach Belmont Bay zurückzukehren.

Fazit:
Ein überraschend tiefgründiger, herzzerreißender Roman, der jedoch trotzdem mit dem Wohlfühlsetting und den liebenswerten Stadtbewohnern für eine angenehme Stimmung sorgt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.04.2022

Schöner Wohlfühlroman mit ernster Thematik

0

Vielen lieben Dank an den Knaur Romance-Verlag für das Rezensionsexemplar!
Meine Rezension spiegelt selbstverständlich trotzdem meine ehrliche Meinung wider.


Aufmachung:
Das Cover finde ich sehr schön! ...

Vielen lieben Dank an den Knaur Romance-Verlag für das Rezensionsexemplar!
Meine Rezension spiegelt selbstverständlich trotzdem meine ehrliche Meinung wider.


Aufmachung:
Das Cover finde ich sehr schön! Wie für das Genre üblich, ist es zwar relativ nichtssagend, aber mit der dunkelblauen Blüte vor hellblauem Hintergrund, dem kalligraphierten Titel und den goldenen Sprenkeln ist es ein absoluter Hingucker und einfach traumhaft schön!
Der Titel ist ebenfalls hübsch, hier fehlt mir jedoch der Bezug zum Inhalt.


Meine Meinung:
„With you I dream“ ist ein Wohlfühlroman, den man mit Leichtigkeit an einem halben Tag weglesen kann (was ich auch gemacht habe), auch wenn man direkt mit einem sehr ernsten Thema einsteigt.

Man begleitet die Protagonistin Mia nämlich zu Anfang auf ihren Weg zu ihrer Schwester. Was genau geschehen ist, wird erst nach und nach gelüftet, aber man kann sich bereits früh zusammenreimen, dass sie vor einer toxischen, gewalttätigen Beziehung flüchtet. Häusliche bzw. partnerschaftliche Gewalt ist ein sehr sensibles Thema, und Mia hat es besonders schlimm erwischt.
Dabei ist mir sehr positiv aufgefallen, dass die Autorin den Leser mit dem erforderlichen Feingefühl heranführt. Sie beschreibt sehr subtil, oft auch mehr zwischen den Zeilen, was Mia widerfahren ist, sodass man sich Vieles selbst zusammenreimen muss. Dadurch wird alles umso deutlicher und emotionaler; vor allem Mias Verhalten und Denken verdeutlichen einem dabei, welche Spuren die Gewalt an ihr hinterlassen hat.
Mias Gefühle, wie sie ihr Bestes gibt, um zu heilen und wie die scheinbar harmlosesten Situationen sie triggern und sie immer wieder von Neuem lernen muss, Vertrauen zu anderen und zu sich selbst zu fassen.
Man fühlt mit Mia mit und kann sich sehr gut in sie hineinversetzen, ihre Stärke ist berührend, ihr Trauma wird hervorragend transportiert.

Auch Conner ist ein toller Protagonist, der ebenfalls lernen muss, mit seiner Vergangenheit abzuschließen. In Romance finde ich es immer sehr schön, wenn man die Geschichte der Protagonisten aus beiden Perspektiven lesen kann, hier hat es definitiv dafür gesorgt, dass Conner mehr Dimension und einen tieferen Charakter erhalten hat. Nichtsdestotrotz finde ich, dass er vor allem neben Mia etwas blass wirkt, ich konnte zu ihm keine so starke Bindung aufbauen wie zu Mia. Da hat mir irgendetwas gefehlt.

Die Nebenfiguren haben mir ähnlich gut gefallen, auch wenn sie, mit Ausnahme von Mias Schwester Megan, allesamt keine besonders relevante Rolle einnehmen. Seien es Chris, Joey und Tanja oder Caroline: Sie alle sind sehr liebenswürdig und passen für mich wunderbar ins Kleinstadt-Flair von Belmont Bay. Ein bisschen wirkte das ganze Zusammenleben auch unabhängig von der Kulisse so, wie eine Postkarten-Idylle, bei der alles in bester Ordnung ist. Das passt insgesamt sehr gut ins Buch, aber trotzdem hätte ich mir hier ein bisschen mehr Reibung oder auch Konflikte unter den Nebenfiguren gewünscht; das hätte nicht nur dafür gesorgt, dass die einzelnen Figuren etwas mehr Kanten bekommen hätten, sondern hätte mitunter auch einen unterhaltsamen Subplot liefern können.


Inhaltlich dreht es hier sich nämlich primär um Mia und Conner, ihre Beziehung und ihr jeweiliges Trauma. Das ist natürlich schon genug, um ein Buch zu füllen, trotzdem hatte ich gerade im Mittelteil ab und zu das Gefühl, dass die Handlung ein bisschen auf der Stelle tritt. Das fällt dann umso mehr ins Gewicht, wenn die großen Konflikte zum Ende hin alle relativ einfach und schnell gelöst werden und einige Fragen sogar offenbleiben. Hier hätte dem Buch entweder eine höhere Plotdichte oder ein paar Seiten mehr sicherlich gutgetan, um den einzelnen Figuren mehr Raum für Entwicklung und der Handlung einen runden Abschluss bieten zu können.


Trotz allem, und das möchte ich an dieser Stelle noch einmal betonen, macht „With you I dream“ sehr viel Spaß! Das liegt vor allem an dem Kleinstadt-Flair von Belmont Bay, das ich eben schon erwähnt hatte, das mit seinem Diner, dem See und der großen Liebe der Einwohner für Shakespeare wie eine schnuckelige, amerikanische Idylle wirkt, in der alles in Ordnung ist. An so einem Ort möchte man gerne mal Urlaub machen!
Zum anderen liegt es aber auch an dem Schreibstil der Autorin, der es einem nicht nur leicht macht, sich sofort in die Protagonisten hineinzuversetzen und sich in Belmont Bay sofort zuhause zu fühlen, sondern der mit etwas Humor, malerischen Beschreibungen der Umgebung und gefühlvoller Romantik auch über die Längen im Buch hinweghilft.
Beides sorgt dann letztlich dafür, dass man mit einem zufriedenen Gefühl aus „With you I dream“ auftaucht und sich auf den nächsten Besuch in Belmont Bay freut!


Fazit:
Eine höhere Plotdichte oder einige Seiten mehr hätten sicherlich dafür sorgen können, dass „With you I dream“ einerseits inhaltlich zwischendurch nicht auf dem Trockenen schwimmt, und dass die Protagonisten wie auch die Nebenfiguren andererseits ein wenig mehr Tiefe, Ecken und Kanten erhalten hätten. Beides ist mir beim Lesen nämlich negativ aufgefallen, sorgt aber aufgrund des idyllischen Settings, des traumhaften Schreibstils und der Sensibilität und Ernsthaftigkeit, mit der Justine Pust an häusliche bzw. partnerschaftliche Gewalt heranführt, lediglich für einen Abzug von nur einem Punkt.
Im Großen und Ganzen ist „With you I dream“ nämlich ein wunderschöner Wohlfühlroman mit einer ernsten Thematik, dessen Schauplatz man im nächsten Band gerne wieder besucht!
4/5 Lesehasen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.04.2022

Ich sehne mich nach Belmont Bay

0

Rezension „With you I dream: Roman (Belmont Bay 1)“ von Justine Pust



Meinung

In einem farbenprächtigen Gewand lädt Justine Pust uns nach Belmont Bay ein und ich war gleich Feuer und Flamme auf die ...

Rezension „With you I dream: Roman (Belmont Bay 1)“ von Justine Pust



Meinung

In einem farbenprächtigen Gewand lädt Justine Pust uns nach Belmont Bay ein und ich war gleich Feuer und Flamme auf die Geschichte, aber auch darauf, eine neue Autorin kennen zu lernen. Trotz Ecken und Kanten hatte ich ein schönes Leseerlebnis und ich freue mich schon jetzt, die weiteren Bände dieser Reihe kennenzulernen.

Justines Schreibstil schafft eine traumhafte Balance zwischen Tiefgründigkeit und Humor. Dadurch gelingt es ihr auf gefühlvolle, aber auch schmerzhafte Weise eine Story zu kreieren, die dennoch Leichtigkeit ausstrahlt und nicht schwermütig wirkte. Gerade dadurch gelang es ihr eine Wohlfühl Atmosphäre zu schaffen.

Mia ist in Anbetracht der Geschehnisse eine starke, aber auch unsichere junge Frau, was nur allzu verständlich und ehrlich war. Ihre Angst beherrscht sie sehr stark und holt sie immer wieder ein. Dadurch geraten ihre Gefühle für Connor in Verdrängung und Widersprüchlichkeiten. Auch Connor kämpft mit einem Ereignis seiner Vergangenheit. Ein Abschluss ist für ihn noch fern.

Ihre Schicksale gingen mir unter die Haut, doch muss ich sagen, dass ich keine richtige Verbindung zu ihnen aufbauen konnte und mir der Funke gefehlt hat. Natürlich waren die Geschehnisse realistisch und sensibel geschildert, aber mich erreichten die beiden Protagonisten nicht vollends, was es auch oftmals schwer machte, ihre Gedanken und Emotionen richtig zu greifen.

Mit der verwobenen Theater Thematik, welche von verschiedensten Zitaten unterstrichen wird, schafft die Autorin eine erfrischende Abwechslung, die gerade heute viel zu selten in der Literatur Verwendung findet. Die Handlung ist bedacht und ruhig, brauchte seine Zeit um sich zu entfalten und lebte eher von den Momenten zwischen Mia und Connor. Die beiden bekamen genug Raum und handelten nicht überstürzt, was ich sehr angenehm fand.

With you I Dream ist bis zum Ende hin von Scherzhaftigkeit und tiefen Emotionen geprägt, gerade aber auch mit einer wichtigen Message.



Fazit

Justine Pust schafft ein traumhaftes Setting in „With you I Dream“, liebenswerte und realistische Charaktere, eine sensibilisierte und wichtige Thematik, sowie starke Emotionen. Einzig der Funke und die tiefe Verbindung zu Mia und Connor fehlte mir. Doch muss ich unbedingt zurück nach Belmont Bay, weshalb ich die Fortsetzungen herbei sehne und eine wunderschöne Empfehlung ausspreche.



🌟🌟🌟🌟 4 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.04.2022

Tolle Wohlfühlgeschichte

0

Ich liebe das einerseits schlichte aber dennoch auffällige Cover.
Justines Schreibstil ist eine wundervolle Mischung aus Tiefgründig und humorvoll. Beide Aspekte vereinen sich zu einer gefühlvollen, aber ...

Ich liebe das einerseits schlichte aber dennoch auffällige Cover.
Justines Schreibstil ist eine wundervolle Mischung aus Tiefgründig und humorvoll. Beide Aspekte vereinen sich zu einer gefühlvollen, aber auch schmerzhaften Geschichte die durch gut eingesetzten Humor nicht zu schwermütig wird.
Mia ist trotz oder wahrscheinlich auch wegen den Geschehnissen eine sehr starke, aber auch unsichere junge Frau. Sie wird immer wieder von ihrer Angst eingeholt und zieht sich deswegen immer mehr zurück. Ihre Gefühle Conner gegenüber versucht sie lange zu verdrängen und sendet ihm dadurch mehr als widersprüchliche Signale.
Auch Conner hat durch ein schlimmes Ereignis in seiner Vergangenheit stark zu kämpfen und hängt in Selbstvorwürfen fest. Jedes Gute zureden seiner Freunde blendet er aus und kann dadurch nicht wirklich abschließen.
Auch wenn ich zu beiden Charakteren aufgrund ihrer Vergangenheit keinen richtigen Draht aufbauen konnte, gingen mir die Schicksale mehr als nah. Besonders bei Mia merkt man, dass die Geschehnisse mehr als realistisch dargestellt wurden und man als Leser dafür sensibilisiert wird.
Die eingebaute Theater Thematik hat sich gut in die Geschichte eingefügt und die verschiedensten Zitate aus den Stücken haben das noch mehr unterstrichen.
Die Handlung an sich war eher ruhig, musste sich erst aufbauen und hat von den Momenten zwischen Mia und Conner gelebt. Es wurde nichts überstürzt und die Annäherung der beiden hat mir sehr gut gefallen.
Was mir allerdings doch Probleme bereit hat war das Alter der Protagonisten. Die beiden scheinen Anfang 20 zu sein, wobei ich besonders Connor viel älter eingeschätzt habe.
Alles in allem war with you I dream eine sehr schmerzhafte Geschichte mit einer wichtigen und echten Message.

Fazit

Ein bezauberndes Setting, eine nahbare Thematik und zwei liebenswerte Charaktere. Justine hat hier eine tollen New Adult Roman gezaubert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere