Cover-Bild Note to myself: Liebe ist keine Option
(91)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Rütten & Loening Berlin
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: allgemein und literarisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 377
  • Ersterscheinung: 12.03.2025
  • ISBN: 9783352010002
Kira Mohn

Note to myself: Liebe ist keine Option

Roman

Charming wie nie: eine Feelgood-RomCom von SPIEGEL-Bestsellerautorin Kira Mohn.

Lass uns Freunde werden – oder lieber doch nicht …? 

Alice ist fertig mit der Welt – genauer: mit ihrem Freund, seit Neuestem: Ex-Freund. Weil sie deshalb ein wenig die Fassung verliert, landet ihre Matratze dummerweise auf dem Kopf des völlig unbeteiligten Lennon. Bei einem gemeinsamen Drink schaltet der dann ziemlich schnell von zu Recht sauer auf zunehmend hingerissen. Doch Alice hält ihr Leben mit Listen im Griff, und im Moment ist gerade »Alles, was ohne Männer mehr Spaß macht« angesagt. Aber Lennon lässt nicht locker und taucht immer wieder in der Kinderbuchhandlung auf, in der Alice arbeitet. Als er es schafft, noch einen Blauwal ins Spiel zu bringen, zeigen sich auf einmal Wege aus der Friendzone … 

Der Auftakt einer Reihe bezaubernder Lovestorys in New York von Bestsellerautorin Kira Mohn

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.06.2025

Süße RomCom

0

Alice kann ihren Augen nicht trauen, als sie ihren Freund beim Sex mit einer anderen Frau erwischt - und das in ihrer Wohnung und in ihrem Bett. Kurzerhand wirft sie ihren Freund (ab jetzt Ex-Freund) und ...

Alice kann ihren Augen nicht trauen, als sie ihren Freund beim Sex mit einer anderen Frau erwischt - und das in ihrer Wohnung und in ihrem Bett. Kurzerhand wirft sie ihren Freund (ab jetzt Ex-Freund) und ihre Freundin (ab jetzt Ex-Freundin) aus der Wohnung und ihrem Leben - und die Matratze voller Entschlossenheit aus dem Fenster, da der Weg zu den Mülltonnen so viel kürzer und entspannter ist. Was sie nicht einkalkuliert hat: Lennon, der die Straße entlangläuft und die Matratze auf den Kopf bekommt. Bei einem gemeinsamen Entschädigungsdrink ein paar Tage später muss Alice sich eingestehen, dass der Vibe zu Lennon stimmt. Es spricht ja auch nichts dagegen, dass sie Freunde werden. Mehr jedoch auf keinen Fall, das steht für sie fest. Und mit diversen Listen erinnert sie sich regelmäßig daran, dass sie ein Leben ohne Beziehung mit Männern braucht.

Kira Mohn schreibt leichtfüßig, humorvoll und hat mit Alice, Lennon und allen Figuren aus dem Buchladen ganz herzliche und sympathische Figuren geschaffen und ihnen allen eine liebevolle Sidestory zugeschrieben. So habe ich nicht nur genossen, Alices und Lennons Freundschaftsaufbau zu verfolgen, sondern auch alle anderen Annäherungen zu verfolgen.
Das Ende und der Weg dorthin waren für mich keineswegs überraschend, aber ich wurde bestens unterhalten und habe mich mit allen Figuren sehr wohlgefühlt und wunderbare Lesestunden verbracht.

Veröffentlicht am 10.06.2025

Zuckersüße Feel-Good-Romace, love it!

0

Alice ist hat alles, was sie sich wünschen kann. Einen erfüllenden Job in einem Kinderbuchladen, richtig gute Freunde und einen gutaussehenden Freund.
Bis sie in ihrer Wohnung ihren Freund mit einer anderen ...

Alice ist hat alles, was sie sich wünschen kann. Einen erfüllenden Job in einem Kinderbuchladen, richtig gute Freunde und einen gutaussehenden Freund.
Bis sie in ihrer Wohnung ihren Freund mit einer anderen im Bett vorfindet. Und ob das nicht schon schlimm genug wäre, ist die andere auch noch ihre Freundin. So hat Alice nun einen Ex-Freund und eine Ex-Freundin und macht klar Schiff.
Als erstes fliegt die Matratze ihres Bettes aus dem Fenster und fällt auch noch dem unten vorbeigehenden Lennon auf den Kopf.
Lennon ist Alice nicht gram und sie gehen zusammen etwas trinken. Dann nimmt das Schicksal seinen Lauf.

Die Story ist einfach Zucker. Ich mochte alles daran. Alice und ihre vielen Listen, die sie zu allen möglichen und unmöglichen Gelegenheiten anfertigt, ihren supertollen Arbeitsplatz in der Kinderbuchhandlung und ihre tollen Freunde und ihre beste Freundin.
Ja, es ist kitschig und unrealistisch, aber manchmal braucht man das und hier passt es einfach richtig gut.

Dazu gibt es noch Ney York-Vibes, deshalb ist das Buch ideal für alle Bücherfreund*innen, New York Liebhabende und vor allem für alle Romantik-Fans, die an die große Liebe glauben.
Hach.

Veröffentlicht am 08.06.2025

Wunderschöner Roman, der mich oft zum Lachen und Schmunzeln gebracht hat!

0

Alice erwischt eines Tages ihren Freund mit ihrer Freundin im Bett, als sie etwas früher von der Arbeit nach Hause kommt. Sie ist erschüttert und wirft beide sofort aus der Wohnung. Voller Wut nimmt sie ...

Alice erwischt eines Tages ihren Freund mit ihrer Freundin im Bett, als sie etwas früher von der Arbeit nach Hause kommt. Sie ist erschüttert und wirft beide sofort aus der Wohnung. Voller Wut nimmt sie die Matratze aus ihrem Bett und wirft sie -ohne vorher nachzuschauen- aus dem Fenster. Dabei trifft sie einen Mann namens Lennon. Sie eilt sofort zu ihm, um zu schauen, ob er verletzt ist. Lennon ist sehr nett, die beiden kommen miteinander ins Gespräch und Alice schlägt ihm vor, zur Wiedergutmachung einen Kaffee zu spendieren. Als die beiden sich am nächsten Tag treffen, wird für Alice aus der lästigen Pflicht ein tolles Treffen. Lennon sieht toll aus und sie entdecken viele Gemeinsamkeiten. Doch Alice hat ja eine Liste erstellt, mit der sie Männern in der nächsten Zeit aus dem Weg gehen will.....
Das Buch ist kurzweilig und angenehm zu lesen und hat mich richtig gut unterhalten. Es ist humorvoll und witzig geschrieben, doch auch die großen Gefühle kommen dabei nicht zu kurz. Ich habe schon einige Bücher der Autorin gelesen und freue mich schon auf ihren nächsten Roman!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.06.2025

Von Walen und Listen

0

Die Farbkombination des Covers ist etwas ungewöhnlich, ansonsten etwas unscheinbar. Ich glaube, im Laden hätte mich nur der Wal darauf dazu gebracht, die Rückseite zu lesen.
Die Figuren finde ich sehr ...

Die Farbkombination des Covers ist etwas ungewöhnlich, ansonsten etwas unscheinbar. Ich glaube, im Laden hätte mich nur der Wal darauf dazu gebracht, die Rückseite zu lesen.
Die Figuren finde ich sehr spannend und vielseitig. Und alle auch ein wenig verrückt. Ich mochte Alice wirklich gerne, sie war sehr erfrischend, lustig und wie gesagt, ein wenig verrückt. Aber genau die richtige Mischung. Auch Lennon, Zara und Tobey fand ich sehr erfrischend und es hat Spaß gemacht, über sie alle zu lesen.
Nur der Begriff der „Friendzone“ und auch die Andeutungen im Buch daran haben mir nicht so gefallen, da ich nie verstanden habe, was an einer Freundschaft denn so negativ ist. Entweder ich mag eine Person um der Person willen oder ich soll es sein lassen. Aber das würde jetzt hier zu weit führen. Jedenfalls war es ein Grund, weswegen ich das Buch beinahe nicht genauer angeschaut hätte.
Die Leseprobe jedoch konnte mich überzeugen, das Buch zu lesen. Und ich muss sagen, von der Geschichte und dem Schreibstil her, hat das Buch große Chancen ein Jahreshighlight zu werden. Es war definitiv das Highlight des Monats. Ich habe es verschlungen, es war stellenweise so witzig, dass ich laut loslachen musste. Und ich habe die Personen darin (außer Bennett) absolut ins Herz geschlossen. Es hat sich auch nicht gezogen oder war an irgendeiner Stelle langweilig.
Fazit: Ein absolut schönes Buch, dass man gelesen haben sollte, wenn man Liebesromane mag.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.05.2025

Erstmal genug von Männern!?

0

Alice erwischt ihren Freund in ihrem Bett mit einer ihrer Freundinnen, als sie spontan früher von ihrer Arbeit im Buchladen kommt. Als Reaktion darauf, wirft sie die Matratze aus dem Fenster und trifft ...

Alice erwischt ihren Freund in ihrem Bett mit einer ihrer Freundinnen, als sie spontan früher von ihrer Arbeit im Buchladen kommt. Als Reaktion darauf, wirft sie die Matratze aus dem Fenster und trifft damit Lennon, der zufällig in dem Moment vorbeiläuft. Als Entschuldigung lädt Alice ihn dann auf einen Drink ein, ist aber zugleich der Meinung, erstmal genug von Männern zu haben und bestätigt sich selbst in dieser Entscheidung, indem sie Listen mit Dingen führt, die ohne Männer mehr Spaß machen. Lennon bringt diesen Vorsatz aber immer mehr ins Wanken, da er immer neue Ideen hat, die Alice gefallen.

Ich fand die Geschichte sehr unterhaltsam. Der Schauplatz ist New York und dort insbesondere die Buchhandlung, in der Alice arbeitet, aber auch das bekannte Naturkundemuseum. Neben Lennon und Alice und deren Exfreund nehmen Alices Chefin und zugleich Freundin sowie ihr homosexueller Kollege die Nebenrollen ein. Die Charaktere sind, abgesehen vom Ex natürlich, alle sehr sympathisch. Die Handlung ist trotz des Genres nicht komplett vorhersehbar und es gibt natürlich auch zwischen Lennon und Alice gewisse Komplikationen. Dem Hörbuch konnte man gut folgen, da die Sprecherin zur Geschichte und ihren Figuren passte und auch das Sprechtempo angemessen war.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere