Cover-Bild Trust
(47)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX.digital
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Ersterscheinung: 26.10.2018
  • ISBN: 9783736308565
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Kylie Scott

Trust

Katrin Reichardt (Übersetzer)

Edie Millen hatte hohe Erwartungen an ihr letztes Highschooljahr - mitten in einen Raubüberfall zu stolpern und beinahe zu sterben, gehörte allerdings nicht dazu. Von einem Moment auf den anderen ändert sich ihr Leben grundlegend. Als ihr die Blicke und das Gerede ihrer Mitschüler zu viel werden, wechselt sie kurzerhand die Schule - nicht ahnend, dass sie dort John Cole wiedersehen würde, den Jungen, der ihr an jenem Abend das Leben rettete. Die wildesten Gerüchte ranken sich um John - er sei gewalttätig und deale mit Drogen. Doch auch wenn Edie weiß, dass sie womöglich ihr Herz aufs Spiel setzt, kann und will sie nicht gegen die Gefühle ankämpfen, die John in ihr hervorruft ...

"Ein Roman, der wunderbar einzigartig ist und Herzen höher schlagen lässt." KATY EVANS

Der neue Roman von Spiegel-Bestseller-Autorin Kylie Scott

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.11.2018

Zeit zu vertrauen

0

Zusammenfassung:
Edie gerät bei einem abendlichen Einkauf für einen Filmmarathon in einen Raubüberfall. John rettet ihr dabei das Leben.
Nach dem Überfall hält sie es nicht mehr in ihrer alten Schule aus. ...

Zusammenfassung:
Edie gerät bei einem abendlichen Einkauf für einen Filmmarathon in einen Raubüberfall. John rettet ihr dabei das Leben.
Nach dem Überfall hält sie es nicht mehr in ihrer alten Schule aus. Auf der neuen Schule trifft sie wieder auf ihren Lebensretter John. Doch jeder warnt sie vor ihm, denn sein Ruf ist alles andere als gut.
Doch der Überfall hat auch sein Leben verändert. Edie ist es egal, wer er früher war und vertraut auf den neuen John.

Meine Meinung:
Das Cover ist sehr düster gehalten, was aber sehr gut zur doch eher düsteren Geschichte passt. Ich finde es schön, dass es komplett in Grautönen gehalten ist.
Das Buch ist in der ersten Person aus Edie's Sicht geschrieben. Es lässt sich sehr leicht und flüssig lesen.
Ich hätte mir zwischendurch sehr gewünscht auch mal in Johns Kopf schauen zu dürfen, aber leider hat Kylie Scott mir das verwehrt.
"Trust" ist ein eher düsterer New Adult Roman in welchem Drogen, besonders Marihuana und Crystal Meth eine wichtige Rolle spielen.
Edie ist 17 Jahre als, sie ist kräftig gebaut und eine Außenseiterin in ihrer Schule. Zur Seite steht ihr nur ihre beste Freundin Georgia.
Doch als Edie Opfer eines Raubüberfalls wird und mit einer Waffe bedroht wird, ändert sich ihr komplettes Leben. Sie wird von ihrer besten Freundin verraten und sieht keine große Bedeutung mehr in vielen Dingen.
Nach ihrem Schulwechsel schafft sie es, mit Johns Hilfe, ihrem Leben wieder einen Sinn und ein Ziel zu geben.
John ist im selben Raubüberfall verwickelt und schafft es am Ende, den Geiselnehmer zu überwältigen. Doch hierdurch Ändert sich seine Einstellung. Er hat mit Marihuana an seiner Schule und außerhalb gedealt. Doch als er den Crystal Meth Süchtigen Räuber sieht, bekommt er Angst, dass er auch so enden könnte.
Er entschließt sich, nicht mehr zu dealen, seinen Schulabschluss zu schaffen und sein Leben in den Griff zu bekommen. Doch es wird ihm, durch die vielen Vorurteile, nicht leicht gemacht.
Edie und John sind beides keine Hauptprotagonisten, wie man sie meist in Romanen vorfindet. Edie ist keine gertenschlanke Schönheit. Und John ist bzw. war ein Drogendealer der auch selbst gerne mal zu Drogen und Alkohol greift. Das macht den Roman auf jeden Fall abwechslungsreich.
Edie und John ziehen sich gegenseitig an, doch beide sind so sehr damit beschäftigt an sich selbst zu zweifeln, dass sie sich nicht vorstellen können, dass der andere genau so fühlt.

Fazit:
Der Roman Spaß gemacht zu lesen, aber es gab auch einige Punkte die mich gestört und genervt haben. Mit der Zeit fand ich es wirklich nervig, dass Edie und John nicht offen miteinander reden und sich ihre Gefühle gestehen. Aber irgendwie hat das dem Buch auch das besondere Etwas gegeben.
Was mich wirklich gestört hat war das Thema Drogen. Es wurde nicht positiv geredet, aber im Zusammenhang mit Marihuana meiner Meinung nach verharmlost.
Ich habe also etwas gemischte Gefühle. Nichts desto trotz ist es ein toller und etwas andrer New Adult Roman, den ich auf jeden Fall weiterempfehlen kann.

Veröffentlicht am 15.11.2018

Eine Geschichte mit vielen Ideen...

0

Per Zufall steht die 17-jährige Edie spät abends in genau dem Supermarkt, der überfallen wird. Mit ihr ist dort ein weiterer Teenager, der versucht, mit dem Gangster zu reden und ihr damit gleichzeitig ...

Per Zufall steht die 17-jährige Edie spät abends in genau dem Supermarkt, der überfallen wird. Mit ihr ist dort ein weiterer Teenager, der versucht, mit dem Gangster zu reden und ihr damit gleichzeitig das Leben rettet. Doch danach gehen die Gerüchte erst richtig los und Edie muss sich mit ihren Mitschülern auseinandersetzen. Prompt wechselt sie die Schule und möchte an einer anderen Highschool noch einmal neu durchstarten. Ohne zu ahnen, dass ihr Retter, John Cole, in ihrem Jahrgang ist...

Die Schriftstellerin Kylie Scott ist vielen Lesern durch ihre „Rockstar-Reihe“ bereits ein Begriff. Mit „Trust“ geht beschreiten sie einen anderen Weg und erweckt durch ihre Ideen Edie und John zum Leben.

Edie (wird Iiidiiih ausgesprochen) ist die Hauptperson in diesem Werk, die aus ihrer Sicht die Dinge beschreibt und so den Leser hautnah an den Erlebnissen teilhaben lässt.
Sie ist eine junge Frau, die unter starken Komplexen leidet. Mit etwas Übergewicht ist sie ohnehin schon ein leichtes Mobbing-Opfer. Als dann auch noch die Erlebnisse über den Überfall von einer Freundin exklusiv im TV ausgeplaudert werden, verliert sie das restliche Vertrauen in die Menschen. Dabei möchte sie einfach nur glücklich sein. Kurz entschlossen wechselt sie die Schule ohne zu wissen, dass ausgerechnet John Cole in ihrem Englischunterricht auftauchen würde.

Die Handlung ist sehr umfangreich und es gibt unzählige Themen, die hier aufgegriffen und verarbeitet werden. Das Buch hat also viel Tiefgang und bietet eine Menge Emotionen. Durch die beiden sehr lebendigen und sympathischen Hauptpersonen wird die Erzählung zudem intensiv und leidenschaftlich. Außerdem wird durch die moderne Ausdrucksweise der Autorin eine bildliche Atmosphäre erzeugt.

So viele Ideen, nur an der Umsetzung hadert es ein wenig...

Mein persönliches Fazit:
Die Grundgeschichte hat mir sehr gut gefallen, denn durch Edies Erlebnisse wird eine herrliche Kulisse erzeugt, in die ich mich einfach hineinfallen lassen könnte. Doch leider gibt es auch ein Manko, was mich ungemein genervt hat. Die Autorin hat so viele Themen aufgegriffen, die alle für sich allein gestanden, bereits für ordentlich Schwung und Aufregung gesorgt hätten. Doch das reichte ihr nicht, ihre Protagonisten mussten sich gleich mit einer Unmenge an Problemen auseinander, die aber nicht vernünftig und schlüssig aufgearbeitet worden sind. Mobbing durch Übergewicht, die Verarbeitung der Ereignisse durch den Überfall, Drogen und Dealen, Familienprobleme, erste große Liebe... Diese Geschichte ist so umfangreich, doch irgendwie fehlte mir der ganz große Durchbruch, der mich restlos begeistert hätte. Deshalb ist dieses Buch zwar gut, doch kein wirkliches Highlight. Dafür fehlte mir einfach der Knaller, der mich berührt hätte. Dennoch gibt es eine Leseempfehlung, denn die zarte Liebesgeschichte ist herzlich und absolut romantisch. Für mich das Besondere an der Erzählung, die sonst einiges an Potenzial auf der Strecke gelassen hat.

Veröffentlicht am 12.11.2018

Spannend, fesselnd und kurzweilig

0

„Der Drop Stop und alles, was damit in Verbindung stand, mussten aus meinem Kopf verschwinden. Das galt auch für John. Unsere einzige Gemeinsamkeit war eine Nacht voller Blut und Gewalt. Ende.“

Edie geht ...

„Der Drop Stop und alles, was damit in Verbindung stand, mussten aus meinem Kopf verschwinden. Das galt auch für John. Unsere einzige Gemeinsamkeit war eine Nacht voller Blut und Gewalt. Ende.“

Edie geht auf eine Privatschule, hat eine gute Freundin und ein tolles Leben. Bis zu dem Abend, als sie in einem Raubüberfall beteiligt ist. Von da an ist ihr alles andere egal, weil das Leben zu kurz und zu viel zu unwichtig ist. Lediglich John, der ihr während des Überfalls das Leben gerettet hat, kann sie verstehen. Sie sollte nicht mit ihm befreundet sein, aber dennoch kann sie nicht von ihm lassen.

Kylie Scott war mir als Autorin bis dato kein Begriff. Den Namen werde ich nun nicht mehr vergessen, da mich „Trust“ wirklich gut unterhalten hat. Mir hat besonders gut bei der Geschichte gefallen, dass sie direkt los geht. Es gibt keine lange Einführung oder große Erklärungen. Bereits mit wenigen Worten und Augenblicken wird deutlich, wie Edies Leben vor dem Raubüberfall aussieht. Die Autorin schafft es direkt, dass der Leser das Gefühl hat die Hauptperson etwas zu kennen. Dadurch wird der Kontrast zu ihrem Leben danach sehr deutlich. Die Entwicklung ist damit vollkommen nachvollziehbar.

Johns Leben ist ebenfalls nicht so einfach. Als ehemaliger Drogendealer ist der Raubüberfall für ihn ein Weckruf und ein Neustart. Er hat mit vielen Vorurteilen zu kämpfen und muss immer wieder seinen guten Willen beweisen. Seine Geschichte ist ebenso spannend, wie fesselnd. Durch die Vorgeschichten werden einige Emotionen vermittelt, die dafür sorgen, dass man das Buch nicht mehr beiseitelegen möchte. Man fühlt mit Edie und John mit.

Bei dem Buch habt mir so gut gefallen, dass so viele verschiedene Themen auf eine authentische Art und Weise angesprochen werden. Es geht um traumatische Erlebnisse, Neuanfänge, Drogen und Trauer. So ist die Handlung abwechslungsreich und keinesfalls langweilig. Obwohl ich durch die Lektüre sehr gut unterhalten wurde, ist es keine Geschichte, die mich zu tiefgründigen Gedankengängen animiert hat. Das heißt nicht, dass sie oberflächlich, sondern eher kurzweilig ist. Eine wunderschöne Liebesgeschichte mit ein bisschen Tiefgang.

Veröffentlicht am 09.11.2018

Durch einen Raubüberfall zur großen Liebe? Emotional, gefährlich, berührend!

0

So hatte sich Edie Millen ihr letztes Highscooljahr nicht vorgestellt, denn sie stößt mitten in einen Raubüberfall und erlebt Schreckliches. In ihrer Eliteschule fühlt sie sich immer an den Überfall erinnert ...

So hatte sich Edie Millen ihr letztes Highscooljahr nicht vorgestellt, denn sie stößt mitten in einen Raubüberfall und erlebt Schreckliches. In ihrer Eliteschule fühlt sie sich immer an den Überfall erinnert und fühlt sich unwohl. Deshalb wechselt sie an die staatliche Schule.

Hier trifft Edie auf John Cole, ihren Retter von dem Raubüberfall! Alle sagen, sie sollte sich von ihm fernhalten, er deale mit Drogen, trinkt und sei gewalttätig. Doch zu Edie ist er immer gut und wirkt nicht so, wie andere ihn sehen. Schon bald kann sie sich nicht mehr gegen die Gefühle für John behaupten. Aber will sie das überhaupt?

Also, das Buch startet doch mal mit einem richtigen Kracher. Ganz so schlimm hätte ich mir das von der Beschreibung nicht gedacht, was aber nicht negativ gemeint ist und wurde wirklich toll umgesetzt. Der Teil war einfach mega gefährlich und spannend!

Wie man dann gleich darauf mitbekommt, wie Edie daraufhin reagiert. Ihr ist fast alles egal, hat keine Angst mehr, geht keinen Konfrontationen aus dem Weg. Wenn ihr nicht alles am - Verzeihung - "Arsch" vorbeigehen würde, fände ich es klasse, wie selbstbewusst sie wird. Nach außen hin wirkt sie stark, doch der Überfall hat sie doch sehr mitgenommen.

Da war ihr John eine große Hilfe. Bei dem Überfall hat er ganz toll reagiert und auch so lässig! Das hätte ich nicht hingekriegt. Er zieht sich am Anfang ziemlich zurück, möchte aber sein Leben in den Griff bekommen und alles Schlimme hinter sich lassen - was mal gar nicht so einfach ist!

Er ist wohl zwischendrin immer etwas "Schnauzig" und ablehnend, doch dennoch finde ich ihn recht cool und einen tollen Charakter, da er sich mausert und sich bessert.

Diese eine Szene, welche dann wohl alles ändert, war ziemlich lustig und auch peinlich! Meine ich mal. Ich denke, obwohl John so pragmatisch an die Sache herangeht, dass da schon Gefühle mit ihm Spiel waren. Jedenfalls vermute ich, dass hier sein Wendepunkt war!

Es gibt auch noch andere Charaktere, welche immer wieder vorkommen und auch das Geschehen weiter vorantreiben, oder dabei sind. Zum Beispiel Johns Freund Anders, der Basketball spielt und voll auf die neue Freundin Hang von Edie abfährt. Die Zwei bringen immer wieder Witz und eine Leichtigkeit in die Sache. Beide sind mega sympathisch und richtig liebe Personen!

Die Story hat mich schon am Anfang in den Bann gezogen und war absolut fesselnd und aufregend. Weitergehend gefühlvoll, emotional, verletzend und tränenreich. Doch es gibt auch jede Menge Vertrauen, Überraschungen, Freundschaft und Gefahren. Es war ein tolles und spannendes Erlebnis!

Veröffentlicht am 08.11.2018

Wenn sich plötzlich alles verändert...

0

TRUST
Autorin: Kylie Scott
Seitenzahl: 384
Verlag: Lyx
Erschienen: Oktober 2018
Genre: Liebe, New Adult

Ich bedanke mich an dieser Stelle bei "Netgalley" und dem Verlag für das zur Verfügung gestellte ...

TRUST
Autorin: Kylie Scott
Seitenzahl: 384
Verlag: Lyx
Erschienen: Oktober 2018
Genre: Liebe, New Adult

Ich bedanke mich an dieser Stelle bei "Netgalley" und dem Verlag für das zur Verfügung gestellte Rezensionsexemplar.

Klappentext:

Edie Millen hatte hohe Erwartungen an ihr letztes Highschooljahr - mitten in einen Raubüberfall zu stolpern und beinahe zu sterben, gehörte allerdings nicht dazu. Von einem Moment auf den anderen ändert sich ihr Leben grundlegend. Als ihr die Blicke und das Gerede ihrer Mitschüler zu viel werden, wechselt sie kurzerhand die Schule - nicht ahnend, dass sie dort John Cole wiedersehen würde, den Jungen, der ihr an jenem Abend das Leben rettete. Die wildesten Gerüchte ranken sich um John - er sei gewalttätig und deale mit Drogen. Doch auch wenn Edie weiß, dass sie womöglich ihr Herz aufs Spiel setzt, kann und will sie nicht gegen die Gefühle ankämpfen, die John in ihr hervorruft ...

Meine Meinung:

Ein neues Werk am Bücherhimmel: mit "Trust" halten wir wieder ein neues Werk in der Hand, das gewillt ist, seine Leser zu faszinieren, zu fesseln und auf eine tolle Lesereise zu entführen.
Ich für meinen Teil bin an dieses Buch mit gespannten Erwartungen herangegangen. Der Klappentext hatte mich direkt angesprochen und man erkennt sofort, dass einen hier ein dramatischer Hintergrund erwartet. Und so ist es auch.

Im Mittelpunkt der Handlung steht die junge Edie Millen, die direkt zu Beginn des Buches in eine dramatische Situation hineingerät. Aus einem schnellen Einkauf wird einer der schlimmsten Tage ihres Lebens, denn sie gerät in einen Raubüberfall. Und danach ist nichts mehr so, wie es war. Alles in ihrem Umfeld verändert sich und sie muss prinzipiell wieder bei Null anfangen. Und dann ist da ja noch John - der Junge, der sie bei dem Überfall gerettet hat und den sie nun in der Schule wiedersieht. Und der eigentlich mit dem was er tut kein guter Umgang für sie ist. Oder etwa doch?

Der Ausgangspunkt dieser Geschichte ist schon wirklich spannend und dramatisch. Vor allem ist es auch mal etwas anderes, als die typischen "Junge trifft Mädchen"- Szenen. Da ist direkt ein gewisser Nervenkitzel da, der seinen ganz eigenen Reiz hat.
Natürlich braucht es für so einen Plot auch die entsprechenden und passenden Charaktere. Edie hat mir hier sehr gut gefallen, insbesondere, da man an ihr die ganze Entwicklung sehr gut nachvollziehen kann. Am Anfang ist alles eigentlich perfekt und dann geschieht das Unerwartete, das einen aus der Bahn wirft. Was macht das mit einem selbst? Oder mit den Menschen um einen herum? Welche Auswirkungen hat das Ganze auf Freunde oder die Eltern? All das wird hier sehr gut dargestellt, insbesondere, was die Schattenseiten betrifft.
Ähnlich ist es mit John. Bei ihm ist anfangs im Grunde eben so gar nichts perfekt, er hatte es eher immer sehr schwer im Leben. Er hat seinen Ruf weg, hat auch nicht immer unbedingt gesetzestreu gehandelt. Doch was macht so ein dramatisches Geschehen aus ebenjenem jungen Mann? Auch hier werden die Veränderungen, die das Ganze mit sich bringt sehr deutlich und wunderbar dargestellt.

Natürlich ist auch das Pairing Edie/John dadurch sehr gelungen. Zwei junge Menschen, die um das Verständnis ihrer Umwelt kämpfen müssen und dabei zueinander finden. Die das Gleiche erlebt haben und sich dadurch näher sind, als langjährige Freunde. Das ist eine sehr interessante Konstellation und ich finde, das hatte auch eine ordentliche Portion Tiefgang.
Die Storyline hat mir auch sehr gut gefallen, die Entwicklungen sind nicht zu schnell, das Tempo ist okay, die Verläufe nachvollziehbar. Auch der emotionale Aspekt im Bezug auf John/Edie hat mir sehr gut gefallen.
Auch sprachlich kann ich nichts negatives zum Buch sagen, es ist sehr flüssig zu lesen und man kann sich voll und ganz von der Geschichte vereinnahmen lassen. Das einzige Manko, das mir auffiel, waren die letzten Kapitel des Buches. Zwar ist das Tempo des Buches gut gelungen, aber am Schluss ging es plötzlich Knall auf Fall und schwupps kam der große Showdown. Ich begann mit einem der letzten Kapitel und war plötzlich regelrecht aus dem Lesefluss gerissen, weil ich irgendwie so dachte "Moment, fehlt da jetzt was?" Das war mir einfach ein zu großer Sprung, ich finde, da hätte noch ein kleiner Puffer hingehört. Aber ansonsten ist "Trust" in meinen Augen wirklich ein sehr spannendes und gelungenes Buch, das emotional einiges auf dem Kasten hat.

Fazit:
★★★★☆
Mir hat das Buch wirklich sehr gut gefallen, abgesehen von dem raschen Tempo am Ende. Sehr interessantes, spannendes und emotionales Gesamtpaket, für das ich 4 von 5 Sternen vergebe.