Cover-Bild Der Spiegelmann
Band 8 der Reihe "Joona Linna"
(67)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Spannung
22,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Lübbe
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller / Spannung
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 624
  • Ersterscheinung: 27.11.2020
  • ISBN: 9783785727041
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Lars Kepler

Der Spiegelmann

Thriller
Thorsten Alms (Übersetzer), Susanne Dahmann (Übersetzer)

Eine Schülerin verschwindet auf dem Heimweg spurlos. Jahre später wird sie auf einem Spielplatz mitten in Stockholm ermordet aufgefunden. Das Mädchen wurde an einem Klettergerüst qualvoll gehängt. Eine Hinrichtung. Eine Machtdemonstration. Kommissar Joona Linna ist von der Kaltblütigkeit des Täters alarmiert und ermittelt unter Hochdruck.
Das Mädchen ist wahrscheinlich nicht das einzige Opfer. Als es gelingt, einen Mann aufzuspüren, der den Mord gesehen haben muss, ist der Zeuge nicht in der Lage, darüber zu sprechen. So traumatisch sind offenbar seine Erinnerungen. Jonna Linna bittet Erik Maria Bark, den Hypnotiseur, um Hilfe ...

Hohes Tempo und nervenaufreibende Spannung von der ersten bis zur letzten Seite!

Der Spiegelmann war DER Jahresbestseller in Schweden 2020!

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.12.2020

Kult

1

Nun ist schon der achte Kriminalroman um den Ermittler Joona geschrieben. Wer die ersten Bände gelesen hat, wird auch diesen unbedingt verschlingen wollen.
Mädchen werden entführt, eins nach Jahren öffentlich ...

Nun ist schon der achte Kriminalroman um den Ermittler Joona geschrieben. Wer die ersten Bände gelesen hat, wird auch diesen unbedingt verschlingen wollen.
Mädchen werden entführt, eins nach Jahren öffentlich erhängt auf einem Spielplatz aufgefunden.
Das Autorenehepaar, das unter dem Namen Lars Kepler schreibt, ist auch hier wieder nicht zimperlich. Ein in Eis gebrochenenes Mädchen, ein entführtes Mädchen, das Jahre später erhängt wird, ein Mädchen dem die Füße amputiert werden... Auch wenn die Brutalität in ihrer Darstellung fast zu drastisch ist, gerät man bei diesem Band wieder in den Bann der Story. Wer, warum und wie? Wie hängt das Schicksal des entführten Mädchen mit dem in Eis gebrochem Mädchen zusammen? Bis zuletzt fiebert der Leser bei dieser verschachtelt aufgebauten Handlung mit. Der Kommissar Joona Linna wird hier (wieder) zum Übermenschen und der Leser, der die vorherigen Folgen gelesen hat, freut sich auf ein Wiedersehen mit dem Hypnotiseur Erik Maria Bark, das allerdings im Buch etwas auf sich warten lässt, ihm aber dann auch Raum gibt.
Der Schreibstil ist passagenweise sehr aufzählend, schnöde, was aber durch die rasanten Entwicklungen nicht auffällig ist. Die Übergänge zu Rückblenden sind zum Teil nicht schnell erkenntlich, der Handlungsverlauf ist temporeich.
Mir hat, obwohl brutal und meiner Meinung nach nicht realistisch, dieser Krimi gefallen, er ist spannend und packend, liest sich schnell, ein Kriminalroman und Psychothriller.
Eine klare Empfehlung für alle Lars Kepler Fans!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Spannung
  • Charaktere
  • Handlung
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 01.12.2020

Hochspannung pur!

1

Jenny wird auf dem Heimweg von der Schule entführt und erst Jahre später auf einem Klettergerüst erhängt aufgefunden. Was ist in der langen Zeit passiert? Ein Mann ist in der Nacht in der Nähe von dem ...

Jenny wird auf dem Heimweg von der Schule entführt und erst Jahre später auf einem Klettergerüst erhängt aufgefunden. Was ist in der langen Zeit passiert? Ein Mann ist in der Nacht in der Nähe von dem Spielplatz unterwegs und muss etwas gesehen haben, kann sich aber nicht daran erinnern....da kommt dann wieder die Hypnose ins Spiel,
Ich habe auch die Vorgänger alles gelesen und immer wieder hat mich die Spannung dieser Bücher gepackt und nie war eines langweilig. Auch hier wieder war der Schreibstil sehr packend und mitreißend und man konnte manchmal kaum aufhören zu lesen.
Ich bin ein Thriller Leser schon seit langer Zeit und ich lese viel, wo andere nur den Kopf schütteln aber dieses Buch her war auch mir von der Brutalität her etwas zu viel. Beim Mittelteil waren auch ein paar Szenen dabei, die man sich hätte sparen können und dadurch war das Buch vielleicht eine Spur zu ausgedehnt. Meistens ist es so, wenn das Buch zwischen 500 und 600 Seiten hat, dass dann irgendwann es sich zieht. Das war zwar in dem Fall nicht wirklich so, aber Teile davon waren nicht wirklich notwendig um das Ganze schlüssig zu machen. Das Ende war wirklich unerwartet und ein toller Showdown (der aber fast etwas ausgeartet ist vom Umfang her) und es war fast zu viel Action.

Aber alles in Allem hat mir das Buch gut gefallen und auch die Protagonisten waren wieder sehr interessant. Auch ich sage aber, dass das Buch für zart besaitete Menschen absolut nichts ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.12.2020

Spannend, aber nicht ganz schlüssig

1

Ein Mädchen verschwindet und wird später tot aufgefunden und eine Familie verliert im Urlaub durch einen Unfall ihr in etwa gleichaltriges jugendliches Kind, aber ist dieser Verlust die einzige Parallele ...

Ein Mädchen verschwindet und wird später tot aufgefunden und eine Familie verliert im Urlaub durch einen Unfall ihr in etwa gleichaltriges jugendliches Kind, aber ist dieser Verlust die einzige Parallele zwischen den Familien?

Am Anfang des Buches wechselte der Schauplatz so oft, dass ich Schwierigkeiten hatte, alles in Verbindung zu bringen, aber das hat das Buch auch wiederum spannend gemacht. Es gab einige sehr brutale Szenen, die mich haben extrem mitleiden lassen. Das Buch ist daher sicherlich nichts für sehr zart besaitete Gemüter, aber sehr anschaulich geschrieben.

Es gab einige Szenen, die sich mir nicht erschlossen haben. Sie waren anscheinend dazu da, um Spannung aufzubauen und den Leser in die Irre zu führen.Manchmal fand ich das auch verwirrend.

Das Buch alles in allem ist sehr spannend geschrieben, aber manchmal in sich nicht ganz schlüssig. Für meinen Geschmack kamen zu viele Personen und Schauplätze darin vor, was es etwas unübersichtlich macht.

Das Ende ist überraschend, aber wirft auch viele Fragen der Nachvollziehbarkeit auf.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Spannung
  • Charaktere
  • Handlung
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 30.11.2020

Der Spiegelmann

1

Im neuen Fall "Der Spiegelmann" stellt sich der Herausforderung, den Mörder von der verschwundenen und später tot aufgefundenen Jenny Lind zu fassen. Auf die Hilfe von Saga muss er verzichten, da sie sich ...

Im neuen Fall "Der Spiegelmann" stellt sich der Herausforderung, den Mörder von der verschwundenen und später tot aufgefundenen Jenny Lind zu fassen. Auf die Hilfe von Saga muss er verzichten, da sie sich noch in einer Klinik erholen muss. Joona stellt schnell fest, dass der Mörder erst angefangen hat und Jenny nicht sein letztes Opfer sein wird.
Neben Joona spielen Martin und Pamela eine wichtige Rolle im Buch. Pamelas Tochter Alice ist verschwunden, als sie mit Martin unterwegs war. Von ihr gibt es keine Spur. Pamela versucht, ihren Kummer in Alkohol zu ertrinken. Martin wird durch das Geschehene traumatisiert und lebt nun mit einer psychischen Störung. Eins ist klar: das Leben für die beiden hat sich für immer verändert.
Die Ermittlungen laufen nur mühsam aufgrund mangelnder Spuren und Hinweise. Der einzige Zeuge, der Joona Linna weiter bringen kann, ist Martin. Dieser kann sich aber an nichts erinnern. Durch lange Gespräche und Hypnose-Sitzungen versucht Joona Martins Erinnerungen zurückzuholen. Mit dem, was danach passiert, hat keiner gerechnet.
Auch in diesem Thriller mangelt es nicht an Gewalt, wie wir es bereits aus den Vorgängern kennen. Hier haben die Autoren aber eine ordentliche Schippe draufgelegt. An vielen Stellen war ich so angewidert, dass ich fast das Buch abgebrochen hätte. Die grausamen Szenen haben auch nicht wirklich zur Entwicklung der Geschichte beigebracht; das hätte nicht sein müssen. Die Auflösung am Ende war für meinen Geschmack zu fantastisch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Spannung
  • Charaktere
  • Handlung
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 30.11.2020

Brutal aber sehr spannend

1

Brutal aber sehr spannend

Der Spiegelmann von Lars Kepler

Joona ermittelt im Fall der toten Jenny Lind. Sie wurde auf einem Spielplatz in einem Spielhäuschen erdrosselt. Ein emotionaler Fall, da Jenny ...

Brutal aber sehr spannend

Der Spiegelmann von Lars Kepler

Joona ermittelt im Fall der toten Jenny Lind. Sie wurde auf einem Spielplatz in einem Spielhäuschen erdrosselt. Ein emotionaler Fall, da Jenny schon einige Jahre vermisst war, und ihr anscheinend die Flucht gelungen war.

Im zweiten Handlungsstrang lernen wir Martin und Pamela kennen. Martin leidet seit dem Unfall der Stieftochter Alice, der Tochter von Pamela, an einer Psychose. Er war mit Alice damals Fischen, als sie ins Eis eingebrochen ist. Er wurde gefunden und gerettet, von Alice fehlte jede Spur. Pamela möchte ein Pflegekind aufnehmen, Mia, doch das Amt muss zustimmen. Als Martin in den Verdacht gerät Jenny ermordet zu haben, weil er nachts etwas gesehen hat, als er mit dem Hund unterwegs war, scheint die Hoffnung verloren.
Die Ermittlungen bringen Joona bisher nicht viel weiter. Seine Kollegen setzen Martin unter Druck, bekommen so ein falsches Geständnis, was aber nicht weiter bringt. Doch Joona ahnt, dass Martin etwas gesehen hat, und möchte, dass er hypnotisiert wird. Ein alter Bekannter der Reihe kommt in Erscheinung. Der Verdacht, dass es sich hier um einen Serienmörder handelt erhärtet sich. Die Wahrheit stellt sich als schlimmer heraus, als man sich vorstellen kann.

Joona Linna ermittelt in diesem Fall, sehr zu meinem Bedauern, ohne Saga, die sich immer noch in einer Klinik erholen muss. Joona besucht sie regelmäßig, doch sie spricht nicht, scheint aber zumindest Interesse an dem zu zeigen, was er ihr über den aktuellen Fall erzählt.
Ansonsten wirkt Joona etwas zahmer als sonst. Er versucht sich tatsächlich an die Weisungen seiner Chefin zu halten, wobei er sie zu nehmen weiß, und so beispielsweise doch das okay für eine Aktion bekommt, die sie eigentlich nicht befürworten wollte. Privat leidet er darunter, dass seine Tochter Lumi Abstand möchte. Sie hat Joona im vorherigen Teil grausame Dinge tun sehen, die zwar zu ihrer Rettung beigetragen haben, dennoch schwer verdaulich sind.

Insgesamt war dieser Thriller wieder sehr spannend, wie ich es vom Autorenduo gewohnt bin. Auch an Grausamkeiten mangelt es nicht, im Gegenteil, man hätte oft das Gefühl, dass hier einiges geboten wurde. Besonders gefallen haben mir die psychologischen Hintergründe, die diesem Thriller zu Grunde liegen.
Wieder ein geniales Buch aus der Reihe, das ich Thrillerfans wärmstens empfehlen möchte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Spannung
  • Charaktere
  • Handlung
  • Erzählstil