Cover-Bild Someone Else
Band 2 der Reihe "Someone"
(201)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Gefühl
12,90
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 432
  • Ersterscheinung: 27.01.2020
  • ISBN: 9783736311213
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Laura Kneidl

Someone Else

Ist ein Moment des Glücks wirklich den Preis unserer Freundschaft wert?

Eigentlich könnten Cassie und Auri das perfekte Paar sein: Sie sind beste Freunde, wohnen zusammen und teilen ihr größtes Hobby - die Fantasyliteratur. Und obwohl Cassie das Gefühl hat, dass niemand auf der Welt sie besser kennt als Auri, scheinen die beiden manchmal Welten zu trennen. Während Auri Football spielt, viele Bekanntschaften hat und gern unter Menschen geht, zieht Cassie sich lieber von der Außenwelt zurück und pflegt einen kleinen, aber engen Freundeskreis. Doch je mehr Zeit vergeht und je stärker ihre Gefühle für Auri werden, desto größer ist ihre Angst, dass das, was sie und Auri verbindet, vielleicht nicht so stark ist wie das, was sie trennt ...

"Ein so wichtiges, ehrliches und authentisches Buch, das ich am liebsten jedem ans Herz legen würde." FOXY BOOKS über SOMEONE NEW

Die SOMEONE-Reihe von Platz-1-SPIEGEL-Bestseller-Autorin Laura Kneidl:

1. Someone New

2. Someone Else

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.02.2020

Würdige Fortsetzung

0

Cassie und Auri sind nicht nur Mitbewohner, sondern auch beste Freunde. Obendrein teilen sie die Leidenschaft für Cosplay und Fantasy-Bücher. Ansonsten haben sie nichts gemeinsam.

Dabei knistert es gewaltig ...

Cassie und Auri sind nicht nur Mitbewohner, sondern auch beste Freunde. Obendrein teilen sie die Leidenschaft für Cosplay und Fantasy-Bücher. Ansonsten haben sie nichts gemeinsam.

Dabei knistert es gewaltig zwischen ihnen, doch das wollen sie – ihrer Freundschaft zuliebe – nicht zugeben.
Einmal haben sie es sogar mit einem Date versucht, doch das ist fürchterlich in die Hose gegangen.
Können sie jedoch ihre Zuneigung füreinander weiter auf freundschaftlicher Basis halten oder werden sie der Leidenschaft nachgeben?

Bevor ich mit diesem Buch beginne, muss ich kurz einige Worte zum ersten Band der Reihe schreiben:
Der hat mir nämlich so gut gefallen, dass meine Erwartungen für diesen Band sehr hoch waren. Die Geschichte von Julian und Micah war so besonders, dass ich sehr gespannt war, was die Autorin dieses Mal für ihre Leser bereit gehalten hat.
Aus diesem ersten Band kannten wir die beiden Hauptfiguren Cassie und Auri auch schon, was mir den Einstieg in die Geschichte sehr erleichtert hat.
Beide sind zunächst einmal sehr sympathisch und trotz ihres – aus meiner Sicht etwas schrägen Hobbies – ganz normale Menschen in einem normalen Umfeld.

Leider brauchen sie ewig, um erkennen, dass sie beide füreinander bestimmt sind. Und dieses ewige Hin und Her musste ich als Leser leider in allen Einzelheiten miterleben. Beonders in der ersten Hälfte der Geschichte, geht die Handlung nicht wirklich voran. Das war anstrengend, um nicht zu sagen langweilig.
Erst in der zweiten Hälfte passiert endlich was und dann wird das Buch auch wieder gut.
Ganz besonders hervorzuheben sind dabei die tollen Illustrationen, die das Buch wiederum zu etwas ganz Außergewöhnlichem machen.

Schön war es, Micah und Julian wieder zu erleben und auch andere Nebengeschichten, die auf einen möglichen dritten Teil der Reihe hinweisen, waren interessant.

Der Schreibstil der Autorin ist wie gehabt sehr schön und leicht zu lesen. Das Cover des Buches, wie bereits das vom ersten Teil, sehr toll gemacht. Ein echtes Highlight im Regal.

Insgesamt möchte ich doch gerne 4 Sterne geben, denn bis auf die Längen in der ersten Hälfte hat mir das Buch von Auro und Cassie gut gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Charaktere
  • Erzählstil
  • Gefühl
  • Cover
Veröffentlicht am 12.02.2020

deutlich schwächer!

0

Meinung:
Das Cover unterscheidet sich nur leicht von dem ersten Band, ist aber genau so schön. Farblich einfach passend. Ein totaler Hingucker, der dazu animiert, dass Buch in die Hände zu nehmen.

Auch ...

Meinung:
Das Cover unterscheidet sich nur leicht von dem ersten Band, ist aber genau so schön. Farblich einfach passend. Ein totaler Hingucker, der dazu animiert, dass Buch in die Hände zu nehmen.

Auch der Schreibstil der Autorin war wieder wirklich angenehm und flüssig zu lesen. Ich habe schon mehrere Bücher von Laura Kneidl gelesen und nie Probleme mit ihrem Schreibstil gehabt! Es ist wirklich unfassbar, wie greifbar sie uns Gefühle macht und auch die Charaktere formt.
Auch diesmal hat die Autorin es geschafft, mich in ihr Buch hinabzuziehen. Auch wenn manche Stellen zu sehr ins Detail gingen und wiederum in die Länge gezogen wurden.

Die Charaktere waren mir/ uns bereits schon im ersten Band begegnet, in dem sie gemeinsam mit Julian eine WG führten. Bereits dort hatten sie es mal miteinander probiert, aber es endete dementsprechend nicht gut. Bereits dort mochte ich die beiden wirklich sehr und wünschte ihnen nur das beste. Deren Geschichte nun selber mitzuerleben, war mehr als nur unfassbar. Die Charaktere waren somit perfekt ausgearbeitet.
Der Einstieg in die Geschichte der beiden war auch ziemlich leicht, man könnte das Buch sogar unabhängig voneinander lesen, wenn man denn mochte.

Ich hatte wirklich hohe Erwartungen an das Buch, wurde aber leider etwas enttäuscht.
Auri war mir zu perfekt. Solche Jungs gab es doch heut zutage doch gar nicht mehr. Allgemein, passierte mir im Buch viel zu wenig und es wurde zu sehr in die Länge gezogen.
Die blöden Sprüche der Teamkollegen fand ich meiner Meinung zu viel. Bereits am Anfang, ließ Auri das alles zu, auch dass er sich nicht zu dem Buch bekennen konnte und Cassie es hinschob. War für mich kein starker Akt.
Generell muss ich sagen, dass ich eine starke Botschaft erwartet hatte, wie auch im Band eins. Ich habe angenommen, seine Hautfarbe würde eine starke Rolle spielen, aber dem war nicht so. Tatsächlich war es einfach so viel schwächer, als Band eins.

Das Ende war auch nicht der Hammer. Total unrealistisch, wenn es nach mir geht. Da wurde mir Cassie sofort unsympatisch und Auri mir zu weich. Wer versucht nicht die Wahrheit zu vermitteln? Wer möchte nicht seine offenen Fragen beantwortet bekommen? Nein, stattdessen wird sich eingebunkert und nicht mehr miteinander gesprochen. Ein relatives schwaches Ende.
Es gab auch viele schöne Stellen! Was ich toll fand, dass man bereits die Charaktere zu Band drei etwas näher gebracht werden, sodass sie einem direkt familiär rüberkommen und weswegen ich erst recht Lust auf Band drei bekommen habe, welches ich definitiv lesen werde!



Fazit:
Im Vergleich ein schwacher Nachzügler, der seine Vor- und Nachteile hat. Ich fand, es ist ein guter Roman für zwischen durch. Leider wurden meine Erwartungen in diesem Buch nicht erfüllt, aber nichts desto trotz, werde ich Band drei lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Charaktere
  • Erzählstil
  • Gefühl
  • Cover
Veröffentlicht am 11.02.2020

Tolle Charaktere mit einer schönen Liebesgeschichte!

0

Bereits in „Someone New“, dem ersten Band der Reihe lernt man Cassandra & Maurice kennen, kurz: Cassie & Auri. Die beiden sind beste Freunde & teilen viele Gemeinsamkeiten wie Cosplay oder ihre Liebe zu ...

Bereits in „Someone New“, dem ersten Band der Reihe lernt man Cassandra & Maurice kennen, kurz: Cassie & Auri. Die beiden sind beste Freunde & teilen viele Gemeinsamkeiten wie Cosplay oder ihre Liebe zu Tolkien, dem Autor der „Herr der Ringe“-Reihe. Bereits während dem Lesen von Someone New war ich gespannt auf die Geschichte der Beiden, denn sie wirkten bereits dort sehr harmonisch miteinander.

Nachdem mir „Someone New“ dann allerdings nicht ganz so gut gefallen hat, war ich skeptisch wie „Someone Else“ mir wirklich gefallen würde. Aber ich muss sagen, dass mir bereits der Einstieg gut gefallen hat.

Man wird nach und nach in das Leben von Cassie, einer kleinen weißen Literaturstudentin, & Auri, dem großen dunkelhäutigen Footballspieler & Grafikdesignstudent, eingeführt. Der Anfang geht nicht zu schnell voran & hat für mich genau das richtige Tempo, um die Charaktere & ihre Lebensumstände kennenzulernen. Außerdem macht Laura Kneidls Schreibstil es sehr einfach in die Geschichte rein zu kommen, denn du sie schreibt locker, leicht und mit der richtigen Mischung aus Detail, Emotionen und Spannung. Es hat mir wirklich gut gefallen!

Des Weiteren haben mir auch die kurzen Kapitel sehr zugesagt. Sie erzählen genau die richtige Portion Geschichte, wodurch sie nicht langatmig werden, wie es bei so vielen anderen Büchern der Fall ist.

Bei den Charakteren habe ich gemischte Meinungen. Auri mag ich gerne. Für mich ist er zwar ein unsicherer Charakter im Umgang mit seinen Footballfreunden, dafür mag ich ihn aber umso mehr, wenn er mit Cassie zusammen ist. Dort ist er freundlich, respektvoll, witzig, hilfsbereit und loyal. Klar macht er Fehler, aber er hat wie jeder andere Mensch sein eigenes Päckchen zu tragen - nicht zuletzt durch seine Hautfarbe.

Cassie dagegen mochte ich etwas weniger, was vielleicht auch daran lag, dass das Buch aus ihrer Perspektive geschrieben wurde. Sie ist zwar sehr loyal & witzig, aber ich finde sie auch etwas dramatisch und nervig. Sie bekommt den Mund einfach nicht auf und interpretiert so viel in Auris Gesten rein, dass die beiden sich gar nicht näher kommen können, weil Cassie so unsicher in ihrem Tun ist. Dennoch empfinde ich sie als erfrischend neue Protagonistin, da sie auch mal gerne Zuhause bleibt und nicht wie so viele andere Protagonisten das Partyleben sucht.

Mir gefällt auch die Beziehung und Freundschaft von Cassie und Auri sehr gut. Sie harmonieren wirklich toll zusammen und haben ein einzigartige Beziehung, die ich als Leser selbst spüre. Allerdings hat es mir irgendwann sauer gemacht, dass die beiden kaum miteinander reden, wenn sie etwas stört. Sie kehren es lieber unter den Teppich als über ihre Gefühle zu sprechen, wodurch sie sich und dem, was sie voneinander möchten nur im Weg stehen.

Laura Kneidls Schreibstil verbildlichte mir beim Lesen auch sehr gut, wie angezogen die beiden sich eigentlich zueinander fühlen. Durch kleine Details am Rand oder durch Emotionen kreiert Laura Kneidl eine romantische Atmosphäre, dank der ich richtig mit Cassie & Auri mitgefiebert habe.

Auch die Nebencharaktere haben mir gut gefallen, besonders Lucien und Aliza. Mit Micah und Julian bin ich immer noch nicht warm geworden, dafür gefallen mir aber Lucien und Aliza umso mehr. Sie sind sehr komplexe, kreative und interessante Charaktere und ich freue mich bereits jetzt schon darauf in ihre Geschichte ab Oktober eintauchen zu dürfen!

Am Ende gab es natürlich wieder, ganz New Adult, unnötiges Drama, aber insgesamt fand ich das Ende süß & „Someone Else“ ein gelungenes Buch.

Nun bekommt das Buch von mir 4 von 5 Sterne, denn einerseits habe ich das Buch extrem gerne gelesen & ich habe die Geschichte der beiden sehr gerne verfolgt, andererseits fehlte mir einfach der Wow-Effekt.


Ich kann das Buch aber jedem nur empfehlen! Ich finde es wesentlich besser als „Someone New“ und ich hatte viel Spaß beim Lesen. Cassie und Auri sind tolle Protagonisten und ich würde mich freuen, wenn ihr die Geschichte der beiden auch verfolgt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.02.2020

Gefühlvolle Fortsetzung

0

Nachdem mir die anderen New Adult Romane von Laura Kneidl bereits sehr gut gefallen haben und mich auch bereits der erste Band "Someone new" überzeugen konnte, war ich voller Vorfreude auf Cassies und ...

Nachdem mir die anderen New Adult Romane von Laura Kneidl bereits sehr gut gefallen haben und mich auch bereits der erste Band "Someone new" überzeugen konnte, war ich voller Vorfreude auf Cassies und Auris Geschichte, die ich bereits sehr ins Herz geschlossen hatte.

Cassie und Auri könnten eigentlich das perfekte Paar sein. Schließlich sind sie beste Freunde, wohnen zusammen in einer WG und teilen auch noch ihre Leidenschaft für Cosplay und Fantasyliteratur. Doch obwohl kein anderer Cassie so gut kennt wie Auri, hat sie manchmal das Gefühl das Welten zwischen ihnen liegen. Denn der sportliche Auri hat viele Freunde und begibt sich gerne unter Menschen, während sich Cassie lieber mit einem Buch in ihre Wohnung zurückzieht und nur einige enge Freundschaften pflegt. Je mehr Zeit vergeht, desto stärker werden ihre Gefühle für Auri, doch je näher sie sich kommen, desto mehr hat Cassie das Gefühl, dass das was sie verbindet nicht so stark ist, wie das was sie trennt.

Der Schreibstil von Laura Kneidl ist absolut grandios. Ab der ersten Seite wird man in den Bann der Geschichte gezogen und kann das Buch kaum mehr zur Seite legen.

Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive von Cassie erzählt, wodurch man sie sehr gut kennenlernt und viele ihrer Handlungen und Gedanken nachvollziehen kann. Von Auri dagegen erfährt man im Vergleich dazu eher wenig, was sehr schade ist, denn es wäre sicher interessant gewesen auch noch mehr über ihn zu erfahren und einige Kapitel aus seiner Perspektive zu lesen. So konnte ich einige seiner Verhaltensweisen manchmal nicht ganz nachvollziehen. Dennoch ist Auri ein sehr liebenswürdiger und sympathischer Protagonist, dessen Geschichte ich gerne verfolgt habe.

Die Nebencharaktere sind der Autorin ebenfalls gut gelungen. Micah und Julian haben ihre Gastauftritte, genau wie Luca aus "Berühre mich. Nicht." und man erfährt auch ein bisschen was über Aliza und Lucien, deren Geschichte in "Someone to stay" erzählt werden wird und auf die ich mich schon sehr freue!

Die Liebesgeschichte von Auri und Cassie war interessant zu verfolgen und zugleich auch sehr "schmerzhaft" zu lesen, denn es ist so offensichtlich, wie sehr sich die beiden lieben und dennoch wollen sie keine Beziehung eingehen aus Angst sich gegenseitig zu verletzen und ihre enge Freundschaft zu riskieren.
Die Geschichte wurde mit viel Tiefe und Persönlichkeit erzählt und konnte mich besonders gegen Ende des Buches hin auch sehr berühren. Die Entwicklung hätte meiner Meinung nach aber etwas schneller voran gehen dürfen, denn bis zur Hälfte des Buches passiert in Sachen Annäherung zwischen Cassie und Auri eher nicht so viel.

Wie auch schon im ersten Band wurden auch in "Someone else" einige gesellschaftlich wichtige Themen behandelt. Die Einbindung derer in die Geschichte ist, wie ich finde gelungen, hätte gerne aber auch noch etwas mehr Raum einnehmen dürfen.

Fazit: Eine schöner zweiter Band, der sich flüssig lesen lässt und ohne großes Drama auskommt. Die Entwicklung der Liebesgeschichte zieht sich leider etwas in die Länge und Auri lernt man nicht so gut kennen, wie ich mir erhofft hatte, dennoch ein tolles Buch für Zwischendurch.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Charaktere
  • Erzählstil
  • Gefühl
  • Cover
Veröffentlicht am 09.02.2020

Eine schöne Fortsetzung

0

Meine Meinung:

Zuerst möchte ich mich noch einmal ganz herzlich bei der Lesejury und dem Verlag dafür bedanken, dass ich bei der Leserunde dabei sein durfte und das Buch als Rezensionsexemplar zur Verfügung ...

Meine Meinung:

Zuerst möchte ich mich noch einmal ganz herzlich bei der Lesejury und dem Verlag dafür bedanken, dass ich bei der Leserunde dabei sein durfte und das Buch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt bekommen habe.

Micahs und Julians Geschichte konnte mich letztes Jahr schon total begeistern und auch Auri und Cassie konnte ich dort schon in mein Herz schließen. Umso gespannter war ich natürlich auf die Geschichte der beiden und freute mich riesig darauf, sie zu lesen.
Der Einstieg in die Geschichte fiel dank des angenehmen und leichten Schreibstils der Autorin wieder sehr leicht. Ich mag Laura Kneidls Schreibstil wirklich sehr, ich finde ihn schön atmosphärisch und tiefgehend. Die Autorin schafft es immer wieder viele Details mit einfließen zu lassen, die das Lesen angenehm gestalten.
Auri und Cassie konnten mich auch in diesem Buch sehr für sich einnehmen und mit Cassie konnte ich mich sehr gut identifizieren bzw. mich in sie hineinversetzen. Allerdings ist mir von Anfang an schon aufgefallen, dass die Beiden Probleme mit der Kommunikation untereinander haben, was man im Laufe des Buches immer mal wieder merkt. Manche Probleme, die sich deswegen ergaben, hätten dadurch meiner Meinung nach vermieden werden können. Zudem blieb Auri mir auch teilweise ein wenig zu blass und ich hätte an der ein oder anderen Stelle einfach gerne mehr von ihm erfahren. Manche seiner Handlungen konnte ich nicht immer ganz nachvollziehen, diese wurden aber dann meistens noch einmal von einem anderen Blickwinkel aus betrachtet, sodass man schlussendlich doch verstehen konnte, warum er wie gehandelt hat. Auch wenn ich ehrlicherweise nicht immer ganz damit einverstanden war. Ansonsten mochte ich die beiden aber wirklich sehr gerne und sie konnten sich einen Platz in meinem Herzen erschleichen. Ich fand es schön, dass sie einfach immer füreinander da waren und man merkt auch im Laufe des Buches immer wieder, wie wichtig sie einander sind. Aber auch die anderen Charaktere kamen nicht zu kurz und ich fand es schön, wie präsent sie in diesem Buch noch waren. Zudem lernt man auch noch Lucien in diesem Buch kennen und ich kann es kaum erwarten, seine und Alizas Geschichte zu lesen.

Was mir auch sehr gefallen hat, auch wenn ich sagen muss, dass ich zwischenzeitlich einfach gerne mehr Drama gehabt hätte, war, dass die Geschichte ziemlich seicht vonstattenging. Hier und da gab es zwar mal die ein oder andere Auseinandersetzung und ein wenig Drama, generell verläuft das Buch aber sehr ruhig und seicht, eignet sich also auch perfekt zum Abschalten und Herunterkommen. Dadurch, dass „Someone New“ so ereignisreich verlief, hatte ich auch eine etwas andere Erwartungshaltung an das Buch. Diese konnte zwar nicht ganz erfüllt werden, dennoch war das Buch wieder wirklich schön zu lesen und gerade die Themen konnten mich auch sehr begeistern. Ich habe so bisher in wenigen Büchern über Cosplay gelesen und über LARP schon gar nicht, das war für mich ein sehr erfrischender Aspekt und die Einarbeitung in die Geschichte fand ich wirklich toll. So lernt man auch mal ein paar andere Dinge kennen und gerade die SciFaCon gehörte zu meinen absoluten Highlights in dem Buch. Und das nicht nur, weil man dort auch einer bestimmten Person aus einem anderen Buch wieder begegnet. Das Ende des Buches war einfach nur purer Zucker und konnte mich vollkommen von sich überzeugen. Ich fand es einfach nur richtig süß und es rundete das Buch für mich wirklich perfekt ab. Im Großen und Ganzen kann ich euch das Buch also wirklich nur ans Herz legen, denn es erwartet euch wieder eine schöne und tolle Geschichte.

Fazit:

Auch wenn ich den zweiten Teil nicht ganz so stark fand, wie den ersten, konnte mich die Geschichte doch von sich überzeugen und mich abholen. Auri und Cassie sind mir, genau wie Micah und Julian sehr ans Herz gewachsen. Das Buch verläuft darüber hinaus aber viel seichter, was eine angenehme Abwechslung ist, auch, wenn ich mir an manchen Stellen dann doch mehr Drama gewünscht hätte. Ich vergebe an dieser Stelle 4,5/5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Charaktere
  • Erzählstil
  • Gefühl
  • Cover