Cover-Bild Das neunte Haus
Band 1 der Reihe "Alex Stern Reihe"
(164)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
20,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Knaur
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Zeitgenössisch
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 528
  • Ersterscheinung: 03.02.2020
  • ISBN: 9783426227176
Leigh Bardugo

Das neunte Haus

Roman | Dark Academia von der Bestsellerautorin des Netflix-Erfolgs »Shadow and Bone«
Michelle Gyo (Übersetzer)

Campus-Leben, dunkle Magie und eine Heldin mit Kult-Potenzial: »Das neunte Haus« verbindet Urban Fantasy mit Gothic Noir zu einem unwiderstehlichen Mix.

MORS VINCIT OMNIA - Der Tod besiegt alles (Wahlspruch von Haus Lethe): Acht mächtige Studenten-Verbindungen beherrschen nicht nur den Campus der Elite-Universität Yale, sondern nehmen seit Generationen Einfluss auf Politik, Wirtschaft und Gesellschaft der USA – das neunte Haus jedoch überwacht die Einhaltung der Regeln. Denn die Macht der Verbindungen beruht auf uralter, dunkler Magie: So können die Mitglieder der »Skull & Bones« die Börsenkurse aus den Eingeweiden lebender Opfer vorhersagen, während Haus Aurelian durch Blutmagie Einfluss auf das geschriebene Wort nehmen kann – ebenso hilfreich für Juristen wie für Bestseller-Autoren …

Als auf dem Campus von Yale eine Studentin brutal ermordet wird, sind die Fähigkeiten der Außenseiterin Alex Stern gefragt, die eben erst vom neunten Haus rekrutiert wurde: Nur Alex ist es auch ohne den Einsatz gefährlicher Magie möglich, die Geister der Toten zu sehen. Um eine Verschwörung aufzudecken, die weit über 100 Jahre zurückreicht, muss Alex ihre Fähigkeiten bis aufs Äußerste ausreizen.

Die Autorin Leigh Bardugo hat mit ihren Fantasy-Bestsellern »Das Lied der Krähen« und »Das Gold der Krähen« ebenso wie mit ihrer Grisha-Trilogie auch in Deutschland bereits eine große Fangemeinde begeistert.

»Der beste Fantasy-Roman, den ich seit Jahren gelesen habe, denn er handelt von echten Menschen. Die Spannweite von Bardugos Vorstellungskraft ist brillant.« Stephen King

Tauche ein in die magische Welt der Bestseller-Autorin Leigh Bardugo:

  • »Das neunte Haus« (Alex-Stern-Reihe 1)
  • »Wer die Hölle kennt« (Alex-Stern-Reihe 2)
  • »Goldene Flammen« (Grisha-Trilogie 1)
  • »Eisige Wellen« (Grisha-Trilogie 2)
  • »Lodernde Schwingen« (Grisha-Trilogie 3)
  • »Das Lied der Krähen« (Krähen-Dilogie 1)
  • »Das Gold der Krähen« (Krähen-Dilogie 2)
  • »King of Scars« (»King of Scars« 1)
  • »Rule of Wolves« (»King of Scars« 2)
  • »Die Sprache der Dornen« (illustrierte Märchen aus der Welt der Grisha)
  • »Die Leben der Heiligen« (illustrierte Heiligen-Legenden aus der Welt der Grisha)
  • »Demon in the Wood. Schatten der Vergangenheit« (Graphic Novel zur Vorgeschichte des Dunklen)

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.04.2020

Wird den Hype und den Erwartungen nicht gerecht

0

„Das Neunte Haus“ ist das erste Fantasy Buch von Leigh Bardugo, das sich an eine erwachsenen Leserschaft richtet. Es ist düsterer und brutaler, so dass es schon vorab Diskussionen um eine Trigger Warnung ...

„Das Neunte Haus“ ist das erste Fantasy Buch von Leigh Bardugo, das sich an eine erwachsenen Leserschaft richtet. Es ist düsterer und brutaler, so dass es schon vorab Diskussionen um eine Trigger Warnung auslösten.

Der Campus der Elite- Universität Yale wird von acht mächtigen Studentenverbindungen beherrscht. Doch die Macht der Verbindungen reicht noch viel weiter. Seit Generationen üben sie Einfluss auf Politik, Wirtschaft und Gesellschaft aus. Dabei hat neunte Haus die Aufgabe, die Einhaltung der Regel zu überwachen, denn jede der Verbindungen beherrscht eine bestimmte Art an alter, dunkler Magie.

Als auf dem Campus die Leiche eines Mädchen gefunden wird, ist Galaxy „Alex“ Stern die Einzige, die nicht an die Aussage der Polizei und Univerwaltung glaubt. Mit der Hilfe ihre eigen Fähigkeit macht sie sich auf die Suche, um eine 100jährige Verschwörung aufzudecken.

Leigh Bardugo eigene Studium in Yale legte den Grundstein für „Das Neunte Haus“. Ihr Erfahrungen und Eindrücke über Yales Geschichte, Sprache und Stimmung mischte sie mit geheimen Verbindungen, Schutzhäuser und Magie. Sie füllt den Ort aber auch mit Geistern, welche daran erinnern, dass Yales Glamour von Reichtum herrührt und dass dieser Reichtum durch die Ausbeutung machtloser Menschen erzielt wurde.

Alex ist die (Anti-)Heldin in „Das Neunte Haus“. Sie hat die Schule abgebrochen und auf der Straße gelebt. Auf normalen Wege hätte sie es nie nach Yale geschafft. Doch ihre Fähigkeit Geister zu sehen, die durch die Magie der Verbindungen angezogen werden, macht sie zu einem unschätzbaren Aktivposten wichtigen Mitglied von Lethe.

Während zum Ende des Buches alle Handlungen zusammenlaufen, braucht man schon die ersten 100 Seiten, um in die Geschichte rein zukommen. Die Geschichte ist sehr vielschichtig und komplex, verliert aber öfter die Stimme seiner Charaktere und die Aufmerksamkeit des Lesers. Manchmal bekommt man das Gefühl, dass es nicht weiter geht.

Die Erwartungen an Leigh Bardugo ersten Fantasy Roman für Erwachsene - „Das Neunte Haus“- waren sehr hoch und konnten nicht wirklich erfüllt werden. Die Handlung ist zwar gut durchdacht und die Idee gut, es haperte nur an der Umsetzung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.04.2020

Komplexer Fantasyroman

0

Es war schwierig sich in die Geschichte einzufinden. Der Schreibstil ist nicht leicht, aber dennoch einzigartig. Man wird schon zu Anfang mit vielen Informationen überhäuft und es wird einem schwer gemacht, ...

Es war schwierig sich in die Geschichte einzufinden. Der Schreibstil ist nicht leicht, aber dennoch einzigartig. Man wird schon zu Anfang mit vielen Informationen überhäuft und es wird einem schwer gemacht, sich in dieser neu erschaffenen Welt zurecht zu finden. Da die Protagonistin schon mehr Wissen hat als der Leser, wird erst einmal nicht viel erklärt. Es waren viele Fragezeichen in meinem Kopf, die durch sich häufende seltsamen Formulierungen - welche eventuell der Übersetzung geschuldet sind?! - vermehrt wurden. Allein durch die rückblickenden Kapitel wurden immer mehr Fragen geklärt und man lernt dadurch auch die Charaktere besser kennen. Letztere sind gut ausgearbeitet und auch ihre Beziehungen zueinander werden klar aufgezeigt.

Die Handlung an sich ist komplex und sehr gut durchdacht. Man merkt, dass sich die Autorin über so ziemlich alles Gedanken gemacht hat und dort noch viele Dinge schlummern, die sie in den weiteren Bänden aufgreifen wird.

Als Leser merkt man schnell, dass dies kein "normaler" Fantasyroman ist. Es werden auch Crime-Elemente eingebaut. Und trotz dieser Kombination ist das Buch noch erschreckend authentisch und realistisch. Es zeigt Abgründe auf und ist generell sehr düster gehalten.

Auch wenn ich gefühlt eine Ewigkeit gebraucht habe um diesen Roman zu beenden, konnte er mich überzeugen. Ich bin schon sehr gespannt darauf, wie sich die Geschichte der Protagonistin in den weiteren Bänden weiterentwickeln wird!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.04.2020

Gruselig und spannend

0

An der Elite-Universität Yale gibt es Studentenverbindungen, die sogenannten Häuser, die bei Ritualen mit dunkler Magie arbeiten, Voraussagugen durchführen, Rituale hervorbeschwören und die seit Generationen ...

An der Elite-Universität Yale gibt es Studentenverbindungen, die sogenannten Häuser, die bei Ritualen mit dunkler Magie arbeiten, Voraussagugen durchführen, Rituale hervorbeschwören und die seit Generationen große Macht geniessen. Diese sind acht in ihrer Zahl, doch es gibt auch ein neuntes Haus, das die Einhaltung der Regeln überwacht und für die Balance zwischen den anderen sorgt. Und genau bei diesem neunten Haus soll die junge Alex die Aufsicht übernehmen, da sie seit Kind mit Geistern kommunizieren kann. Doch bei einem der Ritule geschehen merwürdige Dinge und kurz darauf wird sogar ein Mädchen tot aufgefunden. Alex beschliesst der Sache auf dem Grund zu gehen, weiss aber nicht in was für ein gefährliches Terrain sie sich begibt.
Vorab erstmal erwähnt: den Schreibstil des Buches finde ich toll. Die Autorin schafft es, die mystische und kryptische Atmosphäre sehr gut zu beschreiben, es gruselt einen mehr als einmal. Jedoch hat das Buch einige Längen, was mir manchmal zu anstrengend war. Und obwohl das Buch dann doch mit einem Cliffhanger endet, was mich frustriert zurückgelassen hat, bin ich doch gespannt auf die Fortsetzung.

Veröffentlicht am 11.04.2020

"Der Tod besiegt alles"

0

Acht mächtige Studenten - Verbindungen beherrschen nicht nur den Campus der Elite-Universität Yale, sondern bringen auch seit Generationen die wichtigsten Politiker und Künstler der USA hervor. Doch das ...

Acht mächtige Studenten - Verbindungen beherrschen nicht nur den Campus der Elite-Universität Yale, sondern bringen auch seit Generationen die wichtigsten Politiker und Künstler der USA hervor. Doch das neunte Haus überwacht die Einhaltung der Regeln. Denn die Macht der Verbindungen beruht auf uralter, dunkler Magie. Als dann auf dem Campus von Yale eine Frau brutal ermordet aufgefunden wird sind die Fähigkeiten von Alex Stern gefragt, die gerade erst vom neunten Haus rekrutiert worden ist. Denn nur ihr ist es möglich ohne Magie, die Geister der Toten zu sehen. Um dem Fall auf die Spur zu kommen, der weit in die Vergangenheit reicht, muss Alex ihre Fähigkeiten bis aufs Äußerste reizen und zeitgleich einen Weg finden, mit ihrem ebenso brillanten wie arroganten Mentor Darlington zusammen zu arbeiten.

Bevor ich auf die Geschichte von "Das neunte Haus" von Leigh Bardugo eingehe, muss ich erst einmal das wunderschöne Buchcover loben. Der silberne Schriftzug mit der glitzernden Schlange, die aus dem ganzen heraussticht, ist ein echter Hingucker und hat mich auch ein bisschen zum Kauf des Buches animiert. Der Klappentext hat mich dann natürlich aber auch sehr neugierig gemacht.
Der Einstieg in die Geschichte fiel mir dann doch ganz schön schwer. Nicht nur die vielen Zeitsprünge sondern auch die vielen fremden Begriffe haben mich am Anfang ganz schön erschlagen.
Doch es lohnt sich dranzubleiben, denn dieser Roman ist packend, spannend und unglaublich düster.
Der Schreibstil ist anspruchsvoll und ich hatte manchmal oft Schwierigkeiten zu folgen, ist man dann aber erstmal im lesefluss so kann man wirklich nicht mehr aufhören zu lesen.
Die Hauptprotagonistin ist eine ganz besondere Persönlichkeit. Es war so spannend zu verfolgen, wie sie sich entwickelt und wirkte sie am Anfang noch recht unscheinbar, merkt man schnell, dass Alex kein leichtes Leben hatte und diese innere Stärke macht sie zu etwas ganz besonderem, so dass man sie dann einfach ins Herz schließen muss.
Besonders fesselnd an dieser Geschichte ist der Mix aus Krimi und Fantasy. Die Magie gibt dieser Geschichte noch mal einen ganz besonderen Kick und das Ende ist dann noch mal ganz anders als man gedacht hat.

"Das neunte Haus" ist wahnsinnig spannend und wenn man über den verwirrenden Anfang erstmal hinweg ist, so ist man regelrecht gefesselt von diesem düsteren und spannenden Buch. Auf die Fortsetzung bin ich schon sehr gespannt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.04.2020

gutes Buch

0

Klappentext:
Acht mächtige Studenten-Verbindungen beherrschen nicht nur den Campus der Elite-Universität Yale, sondern nehmen seit Generationen Einfluss auf Politik, Wirtschaft und Gesellschaft ...

Klappentext:
Acht mächtige Studenten-Verbindungen beherrschen nicht nur den Campus der Elite-Universität Yale, sondern nehmen seit Generationen Einfluss auf Politik, Wirtschaft und Gesellschaft der USA – das neunte Haus jedoch überwacht die Einhaltung der Regeln. Denn die Macht der Verbindungen beruht auf uralter, dunkler Magie: So können die Mitglieder der »Skull & Bones« die Börsenkurse aus den Eingeweiden lebender Opfer vorhersagen, während Haus Aurelian durch Blutmagie Einfluss auf das geschriebene Wort nehmen kann – ebenso hilfreich für Juristen wie für Bestseller-Autoren …
Als auf dem Campus von Yale mehrere Studentinnen brutal ermordet werden, sind die Fähigkeiten der Außenseiterin Alex Stern gefragt, die eben erst vom neunten Haus rekrutiert wurde: Nur Alex ist es auch ohne den Einsatz gefährlicher Magie möglich, die Geister der Toten zu sehen. Um eine Verschwörung aufzudecken, die weit über 100 Jahre zurückreicht, muss Alex ihre Fähigkeiten bis aufs Äußerste ausreizen.

Meinung:
Ich habe schon sehr viel gutes über dieses Buch gehört, sodass ich hohe Erwartungen hatte - und nein, leider wurden diese nicht erfüllt.

Das war das erste Buch, welches ich von der Autorin gelesen habe und ich muss sagen, dass der Schreibstil nicht unbedingt meins war. Mir waren die Zeitsprünge zu viel.

Zudem habe ich ziemlich schwer in das Buch hineingefunden, sodass die ersten Seiten ziemlich langatmig waren. Jedoch, als ich mit den Protagonisten und der Handlung warm geworden bin, hat mir das Buch gut gefallen. Deswegen tut es mir schon etwas weh, dass meine hohen Erwartungen nicht erfüllt wurden.