Cover-Bild KNIGHTS - Ein gefährliches Vermächtnis
Band 1 der Reihe "Die Knights-Reihe"
(93)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
20,00
inkl. MwSt
  • Verlag: cbj
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 448
  • Ersterscheinung: 13.09.2021
  • ISBN: 9783570165911
Lena Kiefer

KNIGHTS - Ein gefährliches Vermächtnis

Auftakt der packenden Urban-Fantasy-Trilogie der Spiegel-Bestsellerautorin
Verrate niemandem, wozu du fähig bist – oder es wird dich das Leben kosten!

Die 18-jährige Charlotte Stuart tut alles dafür, ihre einzigartige Gabe geheim zu halten. Denn sie weiß: Wenn ihre Fähigkeiten in die falschen Hände geraten, könnte das den Untergang der Welt bedeuten. Doch dann macht plötzlich jemand unerbittlich Jagd auf Charlotte und sie muss so schnell wie möglich aus London verschwinden. Auf ihrer Flucht läuft sie ausgerechnet der Organisation in die Arme, vor der sie sich jahrelang versteckt hat: den Knights of the Round Table. Die Nachfahren der Ritter der Tafelrunde verfügen selbst über besondere Gaben und Charlotte misstraut ihnen zutiefst. Dennoch bleibt ihr keine andere Wahl, als sich mit den Knights zu verbünden, um ihren übermächtigen Gegner zu stoppen. Unterstützung erhält sie dabei allen voran von Noel Mayfield, einem Lancelot-Erben, der in ihr unerwartete Gefühle weckt und mit dem sie ein gefährliches Schicksal verbindet …

Artus’ Erben, eine übermenschliche Liebe und ein Fluch, der die Welt für immer vernichten kann – der Auftakt zur neuen großen Fantasy-Trilogie von Leserliebling Lena Kiefer!

Alle Bände der Knights-Trilogie:
Knights – Ein gefährliches Vermächtnis (Band 1)
Knights – Ein gnadenloses Schicksal (Band 2)

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.10.2021

Der Kampf der Erben beginnt

0

Dies ist eine Geschichte über die Erben der Tafelrunde. Diese Erben arbeiten für das "Unternehmen" KORT und dort werden auch neue Erben durch eine Initiation ausgesucht. Nicht jeder wird zu einem Knight ...

Dies ist eine Geschichte über die Erben der Tafelrunde. Diese Erben arbeiten für das "Unternehmen" KORT und dort werden auch neue Erben durch eine Initiation ausgesucht. Nicht jeder wird zu einem Knight erkoren. Jeder Erbe hat seine eigene Gabe - hier Gnade genannt - und kann damit die Gefühle der Menschen beeinflussen und diese wieder auf den richtigen Weg bringen. Es gibt noch eine andere Seite, die Darks. Diese waren mal Knights und haben sich für die dunkle Seite entschieden und setzen alles daran die Welt ins Chaos zu stürzen. Und hier tritt Charlotte auf den Plan. Denn sie hat eine ganz besondere Gabe, die jeder gerne haben würde.....

Ich habe einen kleinen Moment gebraucht, um richtig in die Geschichte zu finden, doch das ging recht schnell vorbei. Nachdem man im Geschehen drin ist und die Protagonisten auch besser kennt, fühlt man sich in dieser Geschichte richtig wohl. Charlotte, Noel und Zeph haben mir persönlich am besten gefallen. Die anderen Mitglieder sind auch toll, doch die drei mag ich persönlich am liebsten. Neben dem Kampf gegen das Böse gibt es hier auch eine Liebesgeschichte. Diese ging ein bisschen schnell und hätte sich auch ruhig etwas "mehr" Zeit nehmen können. Dennoch ist diese schön gemacht.

Mir hat das Buch von Anfang bis Ende richtig gut gefallen und ich finde den Cliffhanger einfach total gemein und nun muss ich bis Mai 22 auf Teil 2 warten  =)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.10.2021

Spannende Urban Fantasy

0

Darum geht's:
Charlottes Gabe könnte es den Untergang der Welt bedeuten. Lange hat sie sie geheim gehalten, bis jemand plötzlich Jagd auf sie macht und sie genau der Organisation in die Hände fällt, vor ...

Darum geht's:
Charlottes Gabe könnte es den Untergang der Welt bedeuten. Lange hat sie sie geheim gehalten, bis jemand plötzlich Jagd auf sie macht und sie genau der Organisation in die Hände fällt, vor der sie sich jahrelang versteckt hat, den Nachfahren der Ritter der Tafelrunde...

Meine Meinung:
Meine Vorfreude auf dieses Buch war wirklich riesig! Und auch dieses Mal hat die Autorin eine unglaublich mitreißende und spannende Geschichte geschrieben. Die Grundidee der Verbindung von Fantasy mit den Rittern der Tafelrunde hat mir richtig gut gefallen und war vor allem mal was ganz anderes. Ich habe vorher wirklich nichts vergleichbares gelesen. Die Geschichte war unglaublich fesselnd und ein absoluter Pageturner. Die ganze Story wirkte extrem gut durchdacht und bietet dem Leser eine Menge Spannung, Action und überraschende Wendungen. Ich war geschockt, überrascht, fasziniert und hab das Buch zwischendurch wirklich nur sehr ungerne zur Seite gelegt. Charlotte und Noel fand ich als Protagonisten direkt sympathisch und besonders Charlottes Mut hat mich sehr beeindruckt. Und auch wenn mich die Lovestory nicht komplett erreichen konnte, so haben die beiden zusammen und auch der gesamte Freundeskreis drum herum einfach viel Spaß gemacht. Ich hatte von Anfang bis Ende viel Freude beim Lesen und nach diesem Ende warte ich nun sehnsüchtig auf Band Zwei.

Fazit:
Ein fesselnder Urban Fantasy Auftakt über Ritter, Mythen, Flüche und magische Gaben, der richtig Lust auf die nächsten Teile der Reihe macht. Ich freu mich drauf!

4,5/5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.10.2021

Überraschend gut

0

Von Lena Kiefer kannte ich bisher nur ihre New Adult Reihe. Ich wusste zwar von ihrer Dystopie Ophelia Scale, habe sie aber ungelesen im Regal stehen. Daher war ich umso gespannter, wie mir der Auftakt ...

Von Lena Kiefer kannte ich bisher nur ihre New Adult Reihe. Ich wusste zwar von ihrer Dystopie Ophelia Scale, habe sie aber ungelesen im Regal stehen. Daher war ich umso gespannter, wie mir der Auftakt ihrer Urban Fantasy Reihe gefallen würde. Ich fand auch das Thema Tafelrunde spannend, bisher habe ich noch keine moderne Fantasy gelesen, wo wie Sage von Arthur, Merlin und den Rittern ein Teil gewesen wäre.

Der Schreibstil hatte mich sofort. Ich hing von der ersten Seite an gebannt im Geschehen fest und musste mich zwischendurch regelrecht zwingen, Pausen zu machen. Das Setting tauchte direkt in aller Detailtreue vor meinem inneren Auge auf, das Kopfkino, was Lena Kiefer geschaffen hat, war lebendig wie schon lange nicht mehr beim Lesen. Ich war hin und weg und meine Begeisterung stieg stetig.

Charlotte und Noel waren mir unendlich sympathisch. Die Chemie zwischen ihnen passte einfach, sie waren wie Topf und Deckel. Ihnen zuzusehen, wie sie umeinander herumschleichen, war daher amüsant und frustrierend gleichermaßen, man hat als Leser schließlich schnell gemerkt, dass sie zwei füreinander bestimmt sind.
Die beiden als Figuren haben mir beim Lesen viel Spaß gemacht. Charlotte ist wunderbar stur und mutig, hat Humor und ist nicht auf den Kopf gefallen. Noel ist wie eine männliche Version von ihr, immer auf Zack, clever und hat einen ausgeprägten Beschützerinstinkt. Zu sehen, wie die zwei mit ihren Freunden im Team leben, arbeiten und kämpfen, ging ans Herz. Genau so eine Truppe wünscht man sich als Freundeskreis.

Die Magie der Ritter der Tafelrunde fand ich spannend dargestellt. Etwas vergleichbares habe ich noch nicht gelesen, aber dennoch hatte ich keine Mühen, es zu verstehen, denn man wird schnell schon zu Beginn des Buches in alles eingeführt. Man begreift Zusammenhänge in der Funktionsweise der Kräfte oder Gnaden, wie sie hier genannt werden, sehr leicht, wenngleich alles auf den ersten Blick ein wenig abstrakt scheint.

Natürlich gibt es im Laufe der Geschichte auch noch ein paar Überraschungen und Plot Twists für die Lesenden. Einige habe ich kommen sehen, andere haben mich völlig unvorbereitet getroffen, wiederum andere konnte ich nicht im Ansatz nachvollziehen. Vor allem das Ende wirkte auf mich ein wenig so, als hätte man gewürfelt oder an einem Glücksrad gedreht, um eine geeignete Methode zu finden, die Leser möglichst unzufrieden und verwirrt zurückzulassen, damit man auch ja zur Fortsetzung greift. Mir persönlich schien die Wendung am Ende zu gewollt und eigentlich ist unabhängig davon klar, wie es ausgehen wird, wenn Lena Kiefer es nicht drauf angelegen will, einen wütenden Mob von Leser*innen mit Fackeln und Mistgabeln vor ihrer Tür stehen zu haben. Daher verstehe ich den Sinn dahinter noch nicht so ganz, bin aber trotzdem gespannt, wie damit in Band 2 umgegangen wird.

Ich fand es erstaunlich, dass viele verwundert waren über den Mangel an expliziten Liebesszenen. Für mich gehört sowas bei den Büchern, die ich lese, ins Genre New Adult, natürlich auch gern in Liebesromane oder auch High Fantasy, aber Jugendfantasy muss meiner Meinung nach keine detaillierten Bettszenen enthalten. Tatsächlich ist das einer der Gründe, weshalb ich so gern Jugendbücher und New Adult im Wechsel lese, eben wegen der unterschiedlich starken Auslebung von körperlicher Liebe. Manchmal reichen mir die leichten Andeutungen dessen, was dort passiert, manchmal darf es auch gern etwas expliziter sein, und entsprechend greife ich dann zu diesem oder jenem Buch. Für mich war also alles paletti und ich hoffe sehr, dass es in den Folgebänden ebenfalls so gehandhabt wird.

Mein Fazit:
Ein großartiges Buch, was mich schon nach wenigen Kapiteln tief in seinen Bann gezogen hatte. Die Grundidee finde ich klasse, etwas vergleichbares habe ich noch nicht gelesen und ich habe mit den sympathischen Figuren jede Seite genossen. Das Ende hat meiner Begeisterung einen kleinen Dämpfer verpasst, daher „nur“ 4,5 von 5 Sternen. Aber ich werde definitiv zur Fortsetzung greifen!

Veröffentlicht am 08.10.2021

Rasante Geschichte

0

Für mich ist das Cover von Knights wieder ein absoluter Blickfang. Es passt super zur Geschichte, ist aber dennoch schlicht und nicht zu überladen.
Lenas Schreibstil ist wie gewohnt mitreißend und fesselnd. ...

Für mich ist das Cover von Knights wieder ein absoluter Blickfang. Es passt super zur Geschichte, ist aber dennoch schlicht und nicht zu überladen.
Lenas Schreibstil ist wie gewohnt mitreißend und fesselnd. Man verliert sich zwischen den Seiten und durchlebt die verschiedensten Gefühle.
Charlotte ist eine unglaublich starke und mutige Protagonistin, die für sich selbst einsteht und dennoch über ihren Schatten springt. Sie kämpft für die, die sie liebt und hinterfragt Dinge. Es war unglaublich spannend ihre Geschichte zu verfolgen und ihre Gedanken zu lesen.
Noel war sehr schweigsam und in sich gekehrt, was man ihm aber aufgrund seiner Vergangenheit nicht verübeln kann. Er vergräbt seine Gefühle lieber in seinem Inneren und wirkt daher etwas kühl.
Die Handlung war von der ersten Seite an sehr fesselnd und es passierte vieles Schlag auf Schlag. Dadurch haben sich natürlich einige Fragen angesammelt, die in den weiteren Teilen hoffentlich beantwortet werden. Die ganze Thematik rund um die Ritter der Tafelrunde ist wunderbar erfrischend und wurde hervorragend in die heutige Zeit eingefügt.
Es gab unerwartete Plot Twists und actiongeladene Szenen. Diese hätten meiner Meinung nach an ein paar Stellen weniger sein können, da mir andere Dinge etwas zu kurz gekommen sind. Zum Beispiel Charlottes Training und wie sie sich bei den Knights einlebt wurde oft nur angeschnitten oder in der Vergangenheitsform erzählt. So konnte ich die Beziehungen untereinander nicht immer ganz verstehen. Aber erfahrungsgemäß gehe ich davon aus, dass sich da auch vieles in den weiteren Teilen ergeben wird.
Das Ende war eine Ansammlung voller Emotionen und es gab einige Wow Momente. Lena lässt den Leser wieder mit vielen Fragezeichen und schockgeladenen Gemütern zurück.

Fazit

Knights ist der Auftakt einer mystischen Romantasy Geschichte, die den Leser von der ersten Seite an in ihren Bann zieht. Die Seiten rasen an einem vorbei und die unerwarteten Wendungen lassen einen mit vielen Emotionen zurück.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.09.2021

Packender Auftakt

0

Lena Kiefer konnte mich bereits mit ihrer Ophelia Scale-Reihe völlig überzeugen. Nachdem sie zwischenzeitlich New Adult geschrieben hat, hat sie sich nun mit Knights wieder an ein neues Genre herangewagt. ...

Lena Kiefer konnte mich bereits mit ihrer Ophelia Scale-Reihe völlig überzeugen. Nachdem sie zwischenzeitlich New Adult geschrieben hat, hat sie sich nun mit Knights wieder an ein neues Genre herangewagt.

In dieser neuen Urban-Fantasy-Reihe dreht sich alles um die Nachfahren der Ritter der Tafelrunde. Diese erben, je nachdem von welchem Ritter sie abstammen, besondere Gaben und haben sich in der Organisation KORT zusammengeschlossen um bestimmte Geschehnisse in der Welt zu beeinflussen. Charlotte, die Protagonistin des Romans, versteckt sich jedoch bereits seit ihrer Kindheit vor der Organisation und muss ihre besondere Gabe geheim halten. Als ihr Bruder plötzlich verschwindet und gleichzeitig Unbekannte auf sie jagt machen bleibt ihr jedoch keine andere Wahl als mit ihnen zusammenzuarbeiten. Obwohl sie ihnen nicht vertraut knüpft sie schon bald eine enge Beziehung zu dem Team, das sie gerettet hat und insbesondere zu Noel, einem Erben von Lancelot.

Schon nach wenigen Seiten des Buches hatte mich der packende Schreibstil von Lena Kiefer wieder in den Bann gezogen und ich wollte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Das Thema Ritter ist mir im Jugendbuchbereich bisher noch nicht begegnet und spricht mich normalerweise auch nicht besonders an, wurde hier jedoch so gut in die aktuelle Zeit mit eingebunden und durch die besonderen Fähigkeiten der einzelnen Erben nochmal interessanter gemacht, dass es mir eher wie eine Mischung aus Geheimagenten und Superhelden-Geschichte vorkam als wie ein Roman über die Ritter der Tafelrunde.

Charlotte erfüllt zwar als Protagonistin das typische Jugendbuch-Klischee der „Auserwählten“, bringt aber eine gewisse Reife mit, die es angenehm macht die Geschichte aus ihrer Perspektive zu erfahren. Sie kann mit anpacken, sich selbst verteidigen, weiß aber auch wann sie die Hilfe von anderen annehmen sollte. Die Story kommt natürlich nicht ohne eine Liebesgeschichte aus, bei der es sich dann auch noch um Liebe auf den ersten Blick handelt. Dies wird aber so gut in die Rahmengeschichte der Ritter der Tafelrunde eingearbeitet und dadurch erklärt, dass ich diese Instant Love nicht als Kritikpunkt anführen kann.

Noel war mir als Person manchmal noch ein wenig zu glatt, auch wenn auch er eine sensiblere Seite hatte und es immer wieder Einblicke in seine Familie und seine Kindheit gab, die vieles erklärt haben. Dafür konnten mich aber die anderen Nebencharaktere sehr überzeugen, da ihnen schon im ersten Band eine eigene Persönlichkeit gegeben wurde und sie sich voneinander abgehoben haben.

Die Handlung selbst hat eine gute Balance zwischen Spannung, Charakterentwicklung und Erklärungen gehabt, letztere waren auch definitiv notwendig um die Welt rund um die Knights zu verstehen. Zuletzt folgt natürlich noch der große Plot-Twist mit Cliffhanger für den Lena Kiefer mittlerweile bekannt ist und bei dem mich erneut überrascht hat, dass ich zwar wusste das etwas kommen muss, aber den eigentlichen Plot-Twist nicht vorhersehen konnte.

Insgesamt hat mich Knights trotz ungewöhnlicher Thematik positiv überraschen können und durch den bildlichen Schreibstil und die gute Balance in der Handlung komplett mitgerissen. Von mir gibt es daher eine Leseempfehlung und 4,5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere