Leserunde zu "Bleib bei mir, wenn der Sommer geht" von Kaia Milburn

So herzerwärmend wie die Sonne Kaliforniens
Cover-Bild Bleib bei mir, wenn der Sommer geht
Produktdarstellung
(19)
  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Kaia Milburn (Autor)

Bleib bei mir, wenn der Sommer geht

Roman

Ein kalifornischer Sommer und ein hoffnungsvoller Neuanfang

Dawn möchte, gemeinsam mit ihrer sechsjährigen Tochter Lilly-May, auf dem Weingut ihrer Freundin im wunderschönen Carmel Valley einen schweren Schicksalsschlag verarbeiten und endlich zur Ruhe kommen. Doch mit der Ruhe ist es bereits vor ihrer Ankunft vorbei, als sie ein kleines verletztes Kätzchen von der Straße aufliest. River, der örtliche Tierarzt, kümmert sich um dessen Verarztung, doch das Tier benötigt weitere Pflege. Dawn kann diese zwar nicht leisten, aber sie läuft dem attraktiven Kalifornier trotzdem immer wieder über den Weg. Merkwürdigerweise führen diese Begegnungen dazu, dass ihr Herz jedes Mal völlig aus dem Takt gerät. Für solche Gefühle ist es gerade allerdings kaum der richtige Zeitpunkt. Aber kann man sich gegen die Liebe wehren, wenn sie vor einem steht?

Timing der Leserunde

  1. Bewerben 29.05.2023 - 18.06.2023
  2. Lesen 26.06.2023 - 16.07.2023
  3. Rezensieren 17.07.2023 - 30.07.2023

Bereits beendet

Schlagworte

Liebesroman Romance Second Chance Familienroman Kleinstadt Trauer Verlust Tod Alkoholismus Neuanfang Töpfern Keramik Selbstfindung Mental Health Tierarzt Pflegefamilie Wein Weinanbau Restaurant Tapas Carmel-by-the-Sea Carmel Valley Kalifornien Westküste West Coast Route No.1 Monterey County

Teilnehmer

Diskussion und Eindrücke zur Leserunde

Veröffentlicht am 30.07.2023

Leichte Sommerlektüre mit etwas Tiefgang

0

Darum geht’s:
Dawn zieht mit ihrer Tochter Lilly-May zu ihrer Freundin, auf dessen Weingut. Nach einem schweren Schicksalsschlag sehnt sie sich nach Ruhe und nach einem Neuanfang. Als sie ein verletztes ...

Darum geht’s:
Dawn zieht mit ihrer Tochter Lilly-May zu ihrer Freundin, auf dessen Weingut. Nach einem schweren Schicksalsschlag sehnt sie sich nach Ruhe und nach einem Neuanfang. Als sie ein verletztes Kätzchen auf der Straße findet und somit den örtlichen Tierarzt River kennen lernt, knistert es von der ersten Minute an. Dafür ist eigentlich nicht der richtige Zeitpunkt. Oder etwa doch?

Meine Meinung:
Das Buch „Bleib bei mir, wenn der Sommer geht“ ist das erste Buch, welches ich von Kaia Milburn gelesen habe. Das Cover ist ein echter Blickfang und passt wunderbar zum Inhalt. Der Schreibstil der Autorin ist lebendig, emotional, leicht und mit einer Prise Humor. Diese Kombination macht es leicht, die Geschichte zu lesen und die Seiten verfliegen nur so.
Das Setting ist toll gewählt und passt zu der Geschichte. Diese wird aus der Perspektive von Dawn und River erzählt. Dawn muss ihr Leben, nach dem Schicksalsschlag neu ordnen und wieder ins Leben zurückfinden. Sie hat in ihrem Leben schon viel durchmachen müssen. Dawn tut alles für ihre Tochter Lilly-May. Allerdings sind ihre Handlungen, vorallem in Bezug auf River für mich, leider oft widersprüchlich und nicht nachvollziehbar gewesen.
River ist der Frauenschwarm im Dorf und will sich aber auf niemanden einlassen. Als Kind musste er viel durchmachen und lässt daher kaum jemand an sich heran. Er ist sehr einfühlsam und zurückhaltend und gibt Dawn den Raum, den sie braucht.
Die Geschichte hat einen erkennbaren roten Faden. Gewisse Situation waren für mich allerdings vorhersehbar und manche Reaktionen von dem ein oder anderen Charakter konnte ich nicht ganz nachvollziehen.

Fazit:
Ich habe das Buch gerne gelesen und schöne Lesestunden mit der Geschichte gehabt. Das Setting und die tierischen Charaktere fand ich am besten. Ich kann das Buch für alle empfehlen, die eine Sommerlektüre mit ein wenig Tiefgang suchen. Allerdings kann es passieren, dass manche Handlungen nicht ganz nachvollziehbar sind. Von mir gibt’s 4/5 Sternen und ich bedanke mich bei allen, die an der Leserunde teilgenommen haben für den super Austausch!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 28.07.2023

Wundervoller Sommerroman

0

Das Cover ist perfekt gewählt und lädt mit seinem sommerlichen Design zum Lesen am Strand ein.
Der Einstieg ist mir durch den flüssigen Schreibstil sehr leicht gefallen. Dass die Kapitel abwechselnd aus ...

Das Cover ist perfekt gewählt und lädt mit seinem sommerlichen Design zum Lesen am Strand ein.
Der Einstieg ist mir durch den flüssigen Schreibstil sehr leicht gefallen. Dass die Kapitel abwechselnd aus beiden Sichtweisen geschrieben sind, gefällt mir dabei sehr gut.
Dawn und ihre Tochter Lilly-May waren mir von Beginn an sympathisch. Man merkt, dass beide eine sehr schwere Zeit hinter sich haben. Das schwierige Thema wird jedoch von Lilly-Mays niedlicher und witziger Art etwas aufgelockert.
Für River, den einfühlsamen Tierarzt, stehen seine Patienten an und deren Besitzer an erster Stelle, weshalb er sich zuerst nicht wirklich auf Dawn einlassen kann.
Es ist schön mitzuerleben wie Dawn und River sich zunächst langsam annähern und die Beziehung dann ein bisschen Fahrt aufnimmt.
Trotzdem ging es mir zum Ende hin alles etwas zu schnell. Hier hätte ich mir genauso viel Tiefgang gewünscht, wie in den vorherigen Kapiteln.
Ein emotionaler Sommerroman mit Kleinstadt-Feeling - perfekt um einfach mal abzuschalten und ein paar schöne Lesestunden zu genießen!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 21.07.2023

Wohlfühlbuch mit Sommervibes...

0

Mir hat die Geschichte von Dawn, River, Lilly-May und Blue wirklich gut gefallen.
Der Schreibstil erlaubt dem Leser einen direkten und unkomplizierten Einstieg in das Buch.
Außerdem finde ich es sehr gut, ...

Mir hat die Geschichte von Dawn, River, Lilly-May und Blue wirklich gut gefallen.
Der Schreibstil erlaubt dem Leser einen direkten und unkomplizierten Einstieg in das Buch.
Außerdem finde ich es sehr gut, dass wir zwei Sichten bekommen haben, beide in der Ich Perspektive geschrieben.
Das hat mir erlaubt, Dawn oder River verstehen zu können und auch mal in die Gedankenwelt des anderen hineinzuschauen.

Schnell wird dem Leser bewusst, dass Dawn und Lilly-May keine einfache Vergangenheit haben und es war für mich sehr interessant zu lesen, wie Dawn manchmal Flashbacks bekommen hat und wie sie danach gehandelt und sich gefühlt hat.
Das Hin und Her zwischen Dawn und River hat mir vielleicht manchmal ein wenig die Nerven geraubt...
Aber andererseits.... wo hätte dann die Spannung unter anderem sein sollen?

Ein bisschen unsicher wurde ich mir, als am Anfang eine verletzte Katze, Blue, eine Rolle gespielt hat, denn was das angeht, bin ich manchmal ziemlich empfindlich, aber da wird es sicher nicht nur mir so gehen.

Allgemein kann ich sagen, dass es für mich im Endeffekt ein Wohlfühlroman war und es hat auch perfekt zum Sommer gepasst!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 20.07.2023

Kalifornischer Sommer am Meer

0

Das Cover ist vielversprechend: Türkises Meer, ein menschenleerer Sandstrand in einer Lagune, auf einem grünen Hügel steht ein Baum und es hängt eine Hängematte mit bunten Kissen am Baum. Dieses einladende ...

Das Cover ist vielversprechend: Türkises Meer, ein menschenleerer Sandstrand in einer Lagune, auf einem grünen Hügel steht ein Baum und es hängt eine Hängematte mit bunten Kissen am Baum. Dieses einladende Bild hat mich dazu verlockt, dieses Buch zu lesen. Dabei gehören Liebesromane nicht wirklich zu meinem Beuteschema!
Ein Sommerroman mit Tiefgang, wie man ihn gar nicht vermuten würde. Zwei Menschen begegnen sich in der Nacht bei Regen auf einer Landstraße - Dawn wurde von einem Raser fast von der Straße gedrängt (wie witzig - den PKW, der einen LKW von der Straße drängt, möchte ich sehen!) steigt aus und findet unter ihrem Auto dann ein verletztes Katzenbaby. Sie will die Katze im Scheinwerferlicht gesehen haben - oder ihre Tochter. Das kam mir schon sehr seltsam vor! Als sie im Regen unter ihrem Auto nach der Katze angelt, kommt der einzige Tierarzt des Tals vorbei. Natürlich, wer auch sonst? River kümmert sich nicht nur um die Katze, sondern auch gleich um die junge Mutter mit ihrem Kind. Und siehe da - er hat die beiden schon vor dem Zusammentreffen am Strand gesehen!
Die ständigen Andeutungen zu einem schweren Unfall mit Todesfolge in Dawn's Vergangenheit nehmen zu viel Raum ein in der Geschichte. Ja, die Trauer um ein verstorbenes Kind ist nachvollziehbar. Was hat River mit dem Unfalltod ihres Sohnes oder den schlimmen Erfahrungen mit ihrem Ex-Mann Jesse zu tun? Da versucht die Autorin zu viel Dramatik in die Geschichte zu bringen. Dabei würde uns das tote Kind & der alkoholkranke Ex-Mann völlig reichen. Es wird auch zu viel mit dem ständigen hin und her von Dawn. Erst will sie River näher kennenlernen, dann wieder nicht. Erst freut sie sich über seinen Besuch, dann ärgert sie sich und keiner weiß worüber. Alles passiert in sehr kurzer Zeit, die Geschichte wird zu schnell "zusammen gepresst", es hätte nicht geschadet, auf einige Veränderungen in Dawn's Zukunft zu verzichten. Oder man hätte einfach einen Folgeband schreiben können über Dawn & River und ihre gemeinsame Zukunft. Da wollte uns die Autorin auf einmal zu viel erzählen, glaube ich. Gute Unterhaltung ist es trotzdem.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 18.07.2023

Ein kalifornischer Sommer

1

Auf dem Weingut ihrer besten Freundin ihrer besten Freundin möchte sich Dawn und ihre sechsjährige Tochter Lilly-May von einem heftigen Schicksalsschlag erholen und zur Ruhe kommen.Auf dem Weg dorthin ...

Auf dem Weingut ihrer besten Freundin ihrer besten Freundin möchte sich Dawn und ihre sechsjährige Tochter Lilly-May von einem heftigen Schicksalsschlag erholen und zur Ruhe kommen.Auf dem Weg dorthin entdecken sie ein angefahrenes Kätzchen.Sie wollen das Kätzchen versorgen und so begegnet Dawn dem örtlichen Tierarzt River.Riverkümmert sich um den kleinen Patienten und ist sehr charmant zu Dawn und ihrer Tochter.Dawn und River begegnen sich immer öfter und dawn fasst Vertrauen und erzählt River ihre Geschichte…

Die Autorin Kaia Milburn hat einen fließenden und bildhaften Scheibstil,schnell ist man an der Seite der Charaktere.River ist ein super sympathischer Mensch,seine Patienten sind für ihn sehr wichtig -wie auch deren Besitzer.Lilly-May ist eine ganz Süße, sie hat ihre Fröhlichkeit nicht verloren und ist so eine große Stütze für ihre Mutter.Dawn hat viel mitgemacht und kann sich nicht mehr leicht Jemanden öffnen.Das Setting in Kalifornien, der Nationalpark und das Weingut sind toll beschrieben,sehr gerne 4 Sterne für den Wohlfühlroman.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl