Leserunde zu "Bleib bei mir, wenn der Sommer geht" von Kaia Milburn

So herzerwärmend wie die Sonne Kaliforniens
Cover-Bild Bleib bei mir, wenn der Sommer geht
Produktdarstellung
(19)
  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Kaia Milburn (Autor)

Bleib bei mir, wenn der Sommer geht

Roman

Ein kalifornischer Sommer und ein hoffnungsvoller Neuanfang

Dawn möchte, gemeinsam mit ihrer sechsjährigen Tochter Lilly-May, auf dem Weingut ihrer Freundin im wunderschönen Carmel Valley einen schweren Schicksalsschlag verarbeiten und endlich zur Ruhe kommen. Doch mit der Ruhe ist es bereits vor ihrer Ankunft vorbei, als sie ein kleines verletztes Kätzchen von der Straße aufliest. River, der örtliche Tierarzt, kümmert sich um dessen Verarztung, doch das Tier benötigt weitere Pflege. Dawn kann diese zwar nicht leisten, aber sie läuft dem attraktiven Kalifornier trotzdem immer wieder über den Weg. Merkwürdigerweise führen diese Begegnungen dazu, dass ihr Herz jedes Mal völlig aus dem Takt gerät. Für solche Gefühle ist es gerade allerdings kaum der richtige Zeitpunkt. Aber kann man sich gegen die Liebe wehren, wenn sie vor einem steht?

Timing der Leserunde

  1. Bewerben 29.05.2023 - 18.06.2023
  2. Lesen 26.06.2023 - 16.07.2023
  3. Rezensieren 17.07.2023 - 30.07.2023

Bereits beendet

Schlagworte

Liebesroman Romance Second Chance Familienroman Kleinstadt Trauer Verlust Tod Alkoholismus Neuanfang Töpfern Keramik Selbstfindung Mental Health Tierarzt Pflegefamilie Wein Weinanbau Restaurant Tapas Carmel-by-the-Sea Carmel Valley Kalifornien Westküste West Coast Route No.1 Monterey County

Teilnehmer

Diskussion und Eindrücke zur Leserunde

Veröffentlicht am 17.07.2023

Ein Neuanfang im wunderschönen Kalifornien

1

Dawn möchte sich von einem schweren Schicksalsschlag erholen und fährt mit ihrer Tochter Lilly-May auf das Weingut ihrer besten Freundin. Auf dem Weg dorthin entdecken sie ein angefahrenes Kätzchen. Als ...

Dawn möchte sich von einem schweren Schicksalsschlag erholen und fährt mit ihrer Tochter Lilly-May auf das Weingut ihrer besten Freundin. Auf dem Weg dorthin entdecken sie ein angefahrenes Kätzchen. Als Dawn es versorgen will, begegnet sie dem örtlichen Tierarzt River. Dieser kümmert sich um den kleinen Patienten und ist äußert charmant zu Dawn und ihrer Tochter. Sie beginnen sich immer öfter zu begegnen und langsam beginnt Dawn aufzutauen. Doch kann sie mit der Vergangenheit abschließen und sich dem Neuen öffnen?

Dies ist das erste Buch, welches ich von der Autorin Kaia Milburn gelesen habe. Mich hat das zauberhafte Cover angesprochen. Man sieht sofort das es sich um einen Wohlfühlroman handelt. Und ich wurde nicht enttäuscht. Schon das erste Kapitel ist so wunderbar atmosphärisch. Ich habe mit Dawn von der ersten Sekunde mitgefühlt. Was sie erlebt hat, das wünscht man niemanden. Es ist schön zu sehen wie sie sich aus dem Schmerz herauskämpft und wie sie ihre Tochter an erste Stelle stellt. Die Flashbacks die Dawn durchlebt sind heftig und sehr emotional. Eine Triggerwarnung wäre hier vielleicht nicht schlecht. Das Setting in Kalifornien, der Nationalpark und das Weingut sind toll beschrieben, das man sich sofort heimisch fühlt.

River ist ein super sympathischer Mensch. Seine Patienten sind für ihn das Wichtigste, genauso wie die Besitzer. Er kümmert sich um sie und hat durch seine Vergangenheit eine interessante Geschichte und das macht den perfekt scheinenden Mann zu einem nahbaren und echten Menschen. Die Liebesgeschichte der beiden fängt sehr langsam an. Dadurch das Dawn überhaupt nicht an die Liebe denkt und sich auf ihre Heilung konzentrieren möchte, hat es River schwer sie für sich zu erobern. Daher ergreift Dawn selbst die Initiative, was leider etwas unglaubwürdig wirkt. Dennoch sind die Figuren so liebevoll gestaltet, das man kleine Ungereimtheiten auf sich beruhen lässt und die Geschichte genießt.

Fazit:
Ein wunderschöner Wohlfühlroman, mit einem traumhaften Setting, wunderbaren Charakteren und einer Liebe, die langsam wachsen muss um das Beste der beiden Protagonisten hervorzubringen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 21.07.2023

Neuanfang in Kalifornien

0

Bewertet mit 3.5 Sternen

Zum Buch:

Dawn und ihre sechsjährige Tochter starten in Kalifornien bei Dawns Freundin Heather einen Neuanfang. Dawn muss sich von einem Schicksalsschlag erholen und von der ...

Bewertet mit 3.5 Sternen

Zum Buch:

Dawn und ihre sechsjährige Tochter starten in Kalifornien bei Dawns Freundin Heather einen Neuanfang. Dawn muss sich von einem Schicksalsschlag erholen und von der Trennung. Gleich am ersten Abend finden die beiden ein angefahrenes Kätzchen und lernen dabei den begehrtesten Junggesellen, den Tierarzt River, kennen. Es knistert gleich zwischen den beiden und über die Pflege des verletzten Kätzchens kommen sie sich näher, aber Dawn hat noch einiges an Altlasten.

Meine Meinung:

Die Geschichte beginnt langsam mit dem Ankommen von Dawn und Lily-May in Kalifornien und dem Kennenlernen. Dann geht eigentlich alles ziemlich schnell, für mich fast schon zu schnell, mag ich doch das Annähern immer ganz gerne.
Ein schöner Schreibstil, sehr flüssig zu essen, die Story wird abwechselnd aus Sicht von Dawn und River erzählt, das mag ich total gerne, da man die Geschichte dann von zwei Seiten Kennenlernt.
Aber manchmal war es mit dann doch fast zuviel Drama, Dawn scheint alles schlimme für sich alleine gepachtet zu haben und trotzdem ging es mir nicht genug in die Riefe. Wenn ich eine solche Geschichte mit einem solchen Schicksal lese, möchte ich auch gerne ein bisschen mehr Gefühl haben. So war es schöne, stellenweise auch romantische Unterhaltung. Gut für entspannte Lesestunden, das Setting war jedenfalls sehr schön und River mochte ich auch sehr gerne, ein sehr einfühlsamer Mensch und ein toller Mann. Trotzdem blieb die Geschichte ein wenig hinter meinen Erwartungen zurück.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 18.07.2023

etwas mehr Tiefgang wäre toll

2

Das Cover finde ich sehr schön sommerlich. Am liebsten möchte man selbst an diesem Ort sein und entspannen.
Der Schreibstil ist sehr flüssig und angenehm zu lesen. Man kann der Handlung problemlos folgen. ...

Das Cover finde ich sehr schön sommerlich. Am liebsten möchte man selbst an diesem Ort sein und entspannen.
Der Schreibstil ist sehr flüssig und angenehm zu lesen. Man kann der Handlung problemlos folgen. Besonders gut gefallen mir die Perspektivenwechsel zwischen Dawn und River, so kann man beide besser kennen lernen und ihre Gedanken und Handlungen besser nachvollziehen.
Bei Dawn als Protagonisten hat mir etwas die besondere Verbindung gefehlt. Sie ist oft hin- und hergerissen, manchmal kann man das verstehen, manchmal ist es mir aber etwas zu viel Unentschlossenheit. River hingegen fand ich bezaubernd, sympathisch und einfühlsam. Auch Lilly-May ist ein zuckersüßer Charakter. Sie hat ihre Fröhlichkeit nicht verloren und ist eine große Stütze für ihre Mutter. Das Setting gefällt mir sehr gut und das Buch verbreitet gute Sommervibes.
Leider gibt es für mich zu viel unnötiges Drama, welches gar nicht notwendig wäre und sehr konstruiert wirkt. Das Buch beinhaltet eine ganz lockere Sommerlektüre zwar mit ernstem Thema, aber für mich mit viel zu wenig richtigem Tiefgang. Ich vergebe dafür 3,5 von 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 17.07.2023

Viele Drama, wenig Tiefgang

1

Das Buch hat mich leider etwas enttäuscht.
Der Schreibstil ist locker und gut lesbar, der Perspektivenwechsel macht die Geschichte interessanter.
Leider wird das Potential der Story nicht ausgeschöpft. ...

Das Buch hat mich leider etwas enttäuscht.
Der Schreibstil ist locker und gut lesbar, der Perspektivenwechsel macht die Geschichte interessanter.
Leider wird das Potential der Story nicht ausgeschöpft.
Die Charaktere sind zu gut, ohne jegliche Ecken und Kanten. Selbst Jesse, "der Böse", ist am Ende geläutert.
Nur Dawn, mit der man sich ja eigentlich identifizieren können sollte, macht eine Kehrtwendung nache der anderen und alle anderen ertragen das lächelnd. So ist das Leben einfach nicht....
Dass River zum Schluss den Sehnsuchtsort ihrer Kindheit für Dawn ausfindig gemacht hat und das Haus dann auch noch zufällig Mrs. Meyer gehört, die natürliche auch nichts besseres zu tun hat, als es Dawn kostenlos zu überlassen, finde ich ziemlich konstruiert - vielleicht hätte es gereicht, wenn er einen ähnlichne Ort für sie gefunden/geschaffen hätte.
Die Idee mit der No-School-Today-Liste finde ich klasse und nachahmenswert bei Schulverweigerung und auch schön, dass man diese Liste am Ende findet.
Insgesamt ein Buch, dass man leicht lesen kann, aber nichts, was man unbedingt gelesen haben muss.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl