Cover-Bild Die Hornisse (Tom-Babylon-Serie 3)
Band 3 der Reihe "Tom-Babylon-Serie"
(128)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ullstein Paperback
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller / Spannung
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 544
  • Ersterscheinung: 02.11.2020
  • ISBN: 9783864931512
Marc Raabe

Die Hornisse (Tom-Babylon-Serie 3)

Thriller | Ein packender Thriller | "Grandioses Kopfkino" - KRIMIcouch.de

Wer ist die Hornisse?

»I love you all«, ruft der gefeierte Rockstar Brad Galloway seinen 22.000 Fans in der Berliner Waldbühne zu. Plötzlich tritt eine Frau ins Scheinwerferlicht und überreicht ihm einen Umschlag. Am nächsten Abend wird der tote Galloway, ausgeblutet und ans Bett gefesselt, im Gästehaus der Polizei gefunden.

LKA-Ermittler Tom Babylon sucht gemeinsam mit der Psychologin Sita Johanns nach der Unbekannten. Die Spur führt dreißig Jahre zurück – zu einer heimtückischen Kindesentführung mit dem Decknamen »Hornisse« – und zu einer Frau, die zwischen zwei Männern stand. Beide waren bereit zu töten. Einer sinnt noch heute auf Rache. Und das kann Tom Babylon alles kosten, was er liebt.

Der neue Thriller von Bestsellerautor Marc Raabe! 

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.02.2021

Wieder ein wahrer Pageturner

0

Meinung:
Nachdem der Vorgänger eins meiner Highlights 2019 war, war ich sehr gespannt auf diese Fortsetzung.

Und auch dieses Mal geht es sehr rasant und dramatisch zu. Gleich zu Beginn werden wir Zeuge ...

Meinung:
Nachdem der Vorgänger eins meiner Highlights 2019 war, war ich sehr gespannt auf diese Fortsetzung.

Und auch dieses Mal geht es sehr rasant und dramatisch zu. Gleich zu Beginn werden wir Zeuge eines grausamen Mordes, aber viel spannender sind eigentlich die Hintergründe des Ganzen, die nach und nach aufgedeckt werden und sehr tief gehen. Vor allem für Protagonist Tom Babylon, da sich eigentlich fast der ganze Plot um ihn dreht.

In den Rückblenden, die es auch dieses Mal wieder gibt, geht es um Toms Mutter und seine Kindheit im Jahr 1989 in der DDR. Man erfährt, wie es ihr ging und was aus ihr wurde. Außerdem lernt man Figuren kennen, die auch für die heutige Geschichte wichtig sind.

In der Hauptgeschichte geht es eben vor allem um den Mord an dem Rockstar, aber auch hier nimmt Tom plötzlich eine ungewohnte Rolle ein und muss um sein Leben und seine Lieben kämpfen.

Prinzipiell fand ich die Handlung sehr spannend, vor allem gibt es viele unerwartete und gut gemachte Wendungen und am Ende laufen auch alle Fäden zusammen. Dabei war es mir am Ende fast ein bisschen zu viel des Guten, vor allem zu viel der Rache und der persönlichen Verwicklung von Tom. Aber insgesamt hatte ich doch viel Spaß beim Lesen und war sehr an den Thriller gefesselt.

Der Schreibstil ist mitreißend und die Geschichte einfach ein Pageturner. Es gibt viele Spannungsspitzen, aber doch auch ein paar passende ruhige Momente und vor allem Tom muss sehr über sich hinaus wachsen. Dabei erfährt man eben auch viel aus seiner Vergangenheit, hat aber doch auch das Gefühl, dass es da noch viel mehr zu entdecken gibt. Seine Schwester Viola spielt in der Gegenwart dieses Mal eher eine kleinere Rolle, das hat aber so gepasst und das Ende wirft auch dahingehend nochmal neue Aspekte auf.

Sita mochte ich wieder gerne, auch wenn ihre Rolle dieses Mal kleiner ist.

Wer mir nicht gefallen hat war Toms Chef Morten, der hat die Sachen ja recht schnell und gern als gegeben hin genommen.

Am Ende gibt es auch eine Verbindung zum Vorgänger, deshalb schadet es auf jeden Fall nicht, den Vorgänger zu kennen. Unbedingt nötig ist es wohl aber nicht.

Fazit:
Wieder ein richtiger Pageturner mit viel Spannung und Dramatik, vielen unerwarteten Wendungen und einem Ende, bei dem alle Fäden zusammenlaufen, aber trotzdem noch neue Aspekte aufgeworfen werden, die Lust auf die Fortsetzung machen. Insgesamt also wieder ein sehr unterhaltsamer und lesenswerter Thriller, auch wenn es mir aber doch etwas zu viel um Protagonist Tom und Rache ging. Das war mir in der Gesamtbetrachtung doch etwas zu viel, auch wenn es wirklich interessant zu lesen war. Somit reicht es aber dieses Mal aber nicht ganz für die vollen 5 Sterne, gute 4 und eine Leseempfehlung sind trotzdem drin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.01.2021

Es geht weiter!

0

Bereits der dritte Band um den LKA-Ermittler Tom Babylon. Mittlerweile ist er verheiratet, stolzer Papa und damit wird doch nun etwas Ruhe eingekehrt sein?
Weit gefehlt! Der brutale Mord an einem Rockstar ...

Bereits der dritte Band um den LKA-Ermittler Tom Babylon. Mittlerweile ist er verheiratet, stolzer Papa und damit wird doch nun etwas Ruhe eingekehrt sein?
Weit gefehlt! Der brutale Mord an einem Rockstar verlangt Babylon alles ab und dieser Fall führt weit in die DDR-Vergangenheit zurück.

Auch hier war der Mix aus aktuellem Fall, Bezüge zu den Vorgängerbänden und die Trauer und Sehnsucht Babylons um seine Schwester wieder sehr gelungen.
Deshalb sollte man hier auch nicht quer einsteigen, es gibt so viele Bezüge, dass man ohne Vorkenntnisse nicht wirklich das Gesamte sehen kann.
Ein dickes Bündel an familiären Problemen, die zweifelhafte und doch irgendwie coole Freundschaft zum zwielichtigen Kumpel aus dem Milieu und die Zusammenarbeit mit Psychologin Sita Johanns - ein super abgestimmtes Gesamtkunstwerk.

Spannend und überraschend wie gewohnt - und inzwischen ebenfalls vertraut, auch hier wieder mit einem ordentlichen Cliffhanger am Ende, der auf baldige Fortsetzung hoffen lässt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.01.2021

Ich bin wieder begeistert von Tom Babylon

0

"Die Hornisse" ist der neueste Thriller von Marc Raabe. Es ist der 3. Band in dem es um Tom Babylon, seine Arbeit beim LKA und seiner Kollegin Sita Johanns, seiner schwierigen Beziehung zu seinem Vater, ...

"Die Hornisse" ist der neueste Thriller von Marc Raabe. Es ist der 3. Band in dem es um Tom Babylon, seine Arbeit beim LKA und seiner Kollegin Sita Johanns, seiner schwierigen Beziehung zu seinem Vater, seiner vor Jahren verschwundenen Schwester Viola und um seine Frau Anne und ihren Sohn Phil geht. In diesem 3. Band wird der bekannte und beliebte Rockstar Brad Galloway nach einem Konzert mit 22.000 Fans in der Berliner Waldbühne ermordet im Gästehaus der Polizei in Berlin aufgefunden. Tom Babylon und seine Kollegen werden dort hingerufen um zu ermitteln. Es stellt sich schnell heraus dass scheinbar Toms Frau Anne oder sogar Tom selbst etwas mit dem Mord zu tun haben. Die Wendungen in dieser Geschichte sind sehr spannend und meist sehr überraschend. Der Thriller wird in 2 Zeitsträngen erzählt. Einmal in der Gegenwart in der es wie gesagt um die Aufklärung des Mordes an Brad Galloway geht und außerdem wird von Toms Kindheit 1989 erzählt. Auch dieser Teil ist unglaublich interessant und spannend. Mehr will ich nicht verraten, ich will ja nicht spoilern. Nur so viel, der Thriller hat mir wieder sehr gut gefallen und ich kann ihn absolut empfehlen!!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.01.2021

Absolut spannend!

0

Als der gefeierte Rockstar Brad Galloway ermordet aufgefunden wird, ahnt LKA-Ermittler Tom Babylon noch nicht, wie sehr ihn diese Tat beschäftigen wird. Zusammen mit Kollegin Sita Johanns wird er zum Fundort ...

Als der gefeierte Rockstar Brad Galloway ermordet aufgefunden wird, ahnt LKA-Ermittler Tom Babylon noch nicht, wie sehr ihn diese Tat beschäftigen wird. Zusammen mit Kollegin Sita Johanns wird er zum Fundort der Leiche gerufen. Die Spur dazu führt dreißig Jahre zurück in die damalige DDR zu einer Stasi-Aktion rund um das Verschwinden eines Mädchens.

Dies ist der dritte Band zu Ermittler Tom Babylon, und wie in den beiden vorhergehenden Büchern hat mich die Geschichte schon gleich zu Beginn in einen ganz eigenen Sog gezogen. Wobei ich unbedingt empfehle, die beiden vorhergehenden Bände zu kennen, um in dieses Buch einzusteigen. Während einerseits die Ermittlungen zum laufenden Fall laufen, fließt auch wieder Toms eigener Verlust seiner kleinen Schwester Viola mit in die Handlung. Wie schon bisher sind Toms Ermittlungen erneut nicht immer regelkonform, dafür verdichtet sich die Geschichte immer mehr zu einer Auflösung, die äußerst verblüffend ist. Auch der Handlungsstrang zu Viola wird weitergeführt, der Schluss lässt auf eine baldige Fortsetzung dieser äußerst spannenden Reihe warten.

Schon mit seinen bisherigen Büchern hat der Autor Marc Raabe es geschafft, mich zur begeisterten Leserin seiner Geschichten zu machen, das ist ihm auch diesmal auf Anhieb gelungen. Sehr gerne empfehle ich das Buch weiter und vergebe alle 5 möglichen Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.01.2021

Spannend und sehr persönlich

0

Der Rockstar Brad Galloway bekommt während eines Konzerts in der Berliner Waldbühne einen ominösen Umschlag zu gespielt. Am nächsten Tag findet man ihn in einem Gästezimmer der Berliner Polizei, am Bettrahmen ...

Der Rockstar Brad Galloway bekommt während eines Konzerts in der Berliner Waldbühne einen ominösen Umschlag zu gespielt. Am nächsten Tag findet man ihn in einem Gästezimmer der Berliner Polizei, am Bettrahmen festgebunden, fürchterlich verstümmelt, verblutet, tot.
LKA-Ermittler Tom Babylon beginnt noch in der Nacht gemeinsam mit der Psychologin Sita Johanns mit seiner Arbeit. Plötzlich führen alle Spuren zu seiner Frau und letztlich zu ihm.

Warum? Was hat dieses Verbrechen mit ihm zu tun? Wer oder was ist die Hornisse?



Die Hornisse liefert einen spannenden, spektakulären Beginn.

Dies ist mein zweiter Tom-Babylon-Thriller. Deshalb war ich mit seinen Zwiegesprächen mit seiner toten Schwester Vi vertraut. Nach spektakulärem Beginn wird auf zwei Zeitebenen erzählt. Interessanterweise erfahren wir wichtige Einzelheiten aus Toms Kindheit. Natürlich sind die Rückblenden wichtig für den Fall, aber sie machen auch Toms Verhalten in der Gegenwart verständlicher und nachvollziehbarer.

Beide Zeitebenen werden meisterhaft erzählt. Der Leser spürt die Angst und Verzweiflung von Toms Mutter, die keine Zukunft in der DDR sieht. Es wird nichts beschönigt oder bewertet, sondern einfach erzählt, was passierte. Genauso spürt man den Unglauben und die Verzweiflung von Tom, der unbeirrbar Ursachen und Zusammenhänge sucht.

Total gespannt und bestens unterhalten saust der Leser durch die Seiten um dann zum Schluss nach befriedigender Lösung plötzlich das Gefühl zu haben, den Hammer auf der Stirn zu spüren.

Musste das wirklich sein?

Wann erscheint der nächste Band?

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere